Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Klimaschutz USA tritt unter Biden wieder Pariser Klimaschutzabkommen bei
| sho
Als eine seiner ersten Amtshandlungen hat der neue US-Präsident Joe Biden veranlasst, dass die USA wieder dem Pariser Klimaschutzabkommen beitreten. Damit macht er den Beschluss des ehemaligen Präsidenten wieder rückgängig und sorgt weltweit für Erleichterung unter Klimaschützern.

Mit dem Ökostrom-Ausbau in den USA könnte das weltweite Klimaziel gelingen.
Die Rückkehr der USA zum Klimaschutz bestätigte UN-Generalsekretär António Guterres noch gestern. Ab 19. Februar 2021 sind die Vereinigten Staaten wieder offiziell Teil des Klimaabkommens, dass die Verpflichtung zur CO2-Reduktion und Investitionen in Ökostrom beinhaltet. Präsident Biden und sein Regierungsstab müssen nun beraten, wie hoch die CO2-Reduktion sein soll und welche Klimaschutzmaßnahmen die USA konkret umsetzen werden. Biden kündigte bereits an, den Klimawandel im besonderen Maße zu bekämpfen.
Weitere Nachrichten über Ökostrom

28.08.2023 | Ökostrom
Nur 4,1 Prozent setzen auf Ökostrom trotz Ersparnis
Ökostrom ist finanziell attraktiv, dennoch wählen lediglich 4,1 Prozent der Haushalte in Deutschland diese Option. Welche Gründe liegen hinter dieser Entscheidung trotz möglicher Ersparnisse und Umweltvorteile?

26.07.2023 | Ökostrom
Mehr erneuerbare Energien im Netz trotz leichtem Ökostrom-Rückgang
Die Gesamtproduktion von Ökostrom ist in den letzten Monaten leicht zurückgegangen, doch die gute Nachricht ist: Der Anteil erneuerbarer Energien am Stromnetz ist dennoch gestiegen. Welche Faktoren stecken hinter dieser positiven Entwicklung?

16.06.2023 | Ökostrom
Boomende Solarwirtschaft: Nachfrage nach Ökostrom erreicht Rekordhöhen
Die Nachfrage nach Ökostrom ist in den letzten Monaten sprunghaft angestiegen, und die Solarwirtschaft erlebt einen wahren Boom. Ein neuer Bericht zeigt, dass immer mehr Verbraucher auf erneuerbare Energien setzen.

03.05.2023 | Ökostrom
Bald dürfen Stromzähler auch rückwärts laufen
Balkonkraftwerkbesitzer müssen vor der Nutzung erst einen Stromzähler mit einer sog. Rücklaufsperre verbauen. Bundeswirtschaftsminister Habeck verspricht nun, dass Stromzähler zukünftig legal rückwärts laufen dürfen.

30.03.2023 | Ökostrom
Strom sparen auf dem Balkon: Studie zeigt, dass sich Balkonkraftwerke finanziell lohnen können
Balkonkraftwerke sind eine vielversprechende Lösung, um selbst zum Ausbau erneuerbarer Energien beizutragen. Eine neue Studie zeigt jetzt, dass sich die Anschaffung finanziell durchaus lohnen kann - mit Einsparungen von bis zu 200 Euro pro Jahr.