- Startseite
- » Girokonto
- » Eröffnen
Unsere Girokonto-Experten beraten Sie Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 20.00 Uhr kostenlos per Telefon und E-Mail.
Unser Girokonto-Vergleich und unsere Beratung sind für Sie zu 100 Prozent kostenlos und unverbindlich.
Mit digitalen Prozessen wie dem CHECK24 Kontoumzug kommen Sie schnell und bequem zu Ihrem neuen Girokonto.
Erhalten Sie exklusive Prämien und Boni bei der Girokontoeröffnung über den CHECK24 Vergleich.
Das Wichtigste zuerst
Kontoname | Kontonote | Kontogebühr p.a. | Dispozins | Automaten (gebührenfrei) | Bonus im 1. Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
1.
DKB-Cash
![]() |
1,2
Kontonote
Testsieger
|
0,00 €
|
6,65%
|
57.763
|
0 €
|
Details |
2.
Girokonto
![]() |
1,2
Kontonote
sehr gut
|
0,00 €
|
6,99%
|
57.763
|
0 €
|
Details |
3.
HVB PlusKonto
![]() |
1,3
Kontonote
sehr gut
|
0,00 €
|
2,66%
|
9.000
|
100 €
|
Details |
4.
GiroDirekt
![]() |
1,3
Kontonote
sehr gut
|
0,00 €
|
4,99%
|
18.300
|
50 €
|
Details |
5.
Smartkonto
![]() |
1,4
Kontonote
sehr gut
|
0,00 €
|
6,99%
|
57.763
|
0 €
|
Details |
Wer mit den Konditionen seines Girokontos unzufrieden ist, muss sich nicht länger über hohe Kontoführungsgebühren, teure Dispozinsen oder zu wenige Geldautomaten zum kostenlosen Abheben von Bargeld ärgern. Über den Girokonto-Vergleich von CHECK24 lässt sich ein Konto mit attraktiven Konditionen finden, das zu den persönlichen Anforderungen und Gewohnheiten passt. Das Girokonto lässt sich direkt aus dem Vergleich heraus unkompliziert und bequem eröffnen.
Nicht nur die Kontoführung, auch die Kontoeröffnung und der Wechsel zum neuen Girokonto lassen sich online erledigen. Bei Direktbanken, die keine Filialen unterhalten, ist der Wechsel zum neuen Online-Konto ohnehin nur auf diesem Weg möglich. Doch auch bei Filialbanken muss ein Neukunde zur Kontoeröffnung nicht mehr persönlich bei einem Mitarbeiter am Schalter erscheinen.
Nach dem Girokonto-Vergleich sind zur Kontoeröffnung nur wenige Klicks nötig. Eine ganze Reihe von Girokonten lässt sich über CHECK24 sogar ganz ohne Papierkram eröffnen. Im Vergleichsergebnis erkennt der Nutzer, bei welchen Banken die Kontoeröffnung besonders einfach ist. Kontowechsler unterstützt CHECK24 mit dem digitalen Kontoumzug mit 100-%-Funktioniert-Garantie.
Über CHECK24 eröffnen Sie Ihr Konto in drei Schritten online und ohne Papierkram.
Im Girokonto-Vergleich von CHECK24 finden sich alle wichtigen Informationen, um das am besten geeignete Girokonto auszuwählen, von den Gebühren für einzelne Leistungen bis hin zur Anzahl der verfügbaren Geldautomaten.
Der Antrag zur Kontoeröffnung ist in weniger als zwei Minuten ausgefüllt. Bei manchen Banken muss er anschließend ausgedruckt und unterschrieben eingereicht werden. Bei anderen ist das nicht nötig.
Wer den Antrag digital oder per Post eingereicht hat, muss jetzt nur noch seine Identität nachweisen. Dafür ist ein Personalausweis oder Reisepass nötig. Der Identitätsnachweis ist oft von zu Hause aus per VideoIdent möglich, einem Videotelefonat mit einem geschulten Mitarbeiter im Auftrag der Bank. Alternativ dazu gibt es das PostIdent-Verfahren, bei dem sich Bankkunden in einer Postfiliale ausweisen.
Wer über CHECK24 ein neues Girokonto eröffnet, kann für den Kontowechsel in vielen Fällen den digitalen Kontoumzug nutzen. Für welche Konten er verfügbar ist, wird im Girokonto-Vergleich angezeigt. Mit dem kostenlosen Service lässt sich der Kontowechsel in 20 Minuten auf den Weg bringen.
CHECK24 gibt seinen Kunden für den digitalen Kontoumzug eine 100-%-Funktioniert-Garantie: Entstehen beim Kontowechsel unerwartete Kosten, übernimmt CHECK24 diese bis zu einer bestimmten Höhe.
Der digitale Kontoumzug wertet auf Wunsch des Kunden die Zahlungsaus- und -eingänge auf dem alten Girokonto aus und erstellt daraus eine Übersicht von Lastschriften, Daueraufträgen und Geldeingängen. Per Klick entscheidet der Kunde, welche Zahlungspartner über den Kontowechsel unterrichtet werden sollen. Diese werden anschließend kostenlos im Namen des Kunden über die neue Bankverbindung informiert.
Grundsätzlich gilt für den Wechsel von einem Girokonto zu einem neuen: Nach der Kontoeröffnung sollten Verbraucher ihr altes Konto nicht überstürzt kündigen, sondern dieses noch drei Monate parallel zum neuen Girokonto laufen lassen.
Will ein Verbraucher ein Girokonto eröffnen, für das der digitale Kontoumzug nicht zur Verfügung steht, erhält er auf andere Art und Weise Unterstützung beim Kontowechsel. Zum einen gibt es die gesetzliche Kontenwechselhilfe: Banken müssen ihren Kunden seit September 2016 beim Umzug eines Kontos helfen. Die bisherige Bank muss der neuen eine Übersicht über die Zahlungspartner des Kontoinhabers zur Verfügung stellen. Die neue Bank informiert die Zahlungspartner über den Kontowechsel. In Auftrag gibt der Kunde die gesetzliche Kontenwechselhilfe bei seiner neuen Bank mit einem speziellen Formular. Dieses erhält er in der Regel in der Filiale oder im Onlinebanking.