Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Krankenzusatzversicherung im Vergleich

  • Jetzt individuell absichern und bis zu 83 % sparen
  • Ideale Ergänzung zur gesetzlichen Krankenkasse
  • Unverbindlich und kostenlos vergleichen 
  • Wählen Sie eine Zusatzversicherung
CHECK24 ist Testsieger
CHECK24 Versicherungen
Previous
Next
"Schnelles Angebot, verlässliche Informationen, schnelle Abwicklung der Versicherung."
Christian S. 17.01.2018
"Sehr nette und kompetente Beratung am Telefon."
Kerstin J. 27.01.2018
"Super Kundenservice, wirklich astrein – sowas habe ich noch nicht erlebt!"
Christian B. 17.04.2018
"Ganz tolle telefonische Beratung!"
Rosa R. 05.04.2018
"Die Übersichtlichkeit der Vergleiche war super!"
Laura B. 11.04.2018
"Gute und sachliche Erklärung."
Heidemarie B. 28.03.2018
"Einfach und unkompliziert. :-)"
Daniela D. 14.03.2018
"Leicht und verständlich, einfache Handhabung, sinnvolle Filter."
Michel R. 14.03.2018
"Top Service, tolle telefonische Beratung!"
Martin R. 29.01.2018
"Sehr übersichtlicher Vergleich. Nette Beratung von CHECK24."
Isabel P. 08.02.2018
CHECK24 Bewertungen
CHECK24 Versicherungen
4,9 / 5
27.677 Bewertungen
(letzte 12 Monate)
Kostenlose persönliche Beratung
089 - 24 24 12 78

Mo. bis Fr. 8:00 - 20:00 Uhr

Krankenzusatzversicherung

Die gesetzliche Krankenversicherung bietet einen soliden Basisschutz für den Krankheitsfall. Sie möchten im Fall der Fälle lieber die beste Versorgung – etwa ein Einbettzimmer im Krankenhaus, die Behandlung durch den Chefarzt oder bei einem Heilpraktiker? Dann sollten Sie eine private Krankenzusatzversicherung abschließen.

Sollten Sie Zahnersatz benötigen, deckt der gesetzliche Schutz nur einen Teil der Kosten ab. Für ein einziges Zahnimplantat mit Krone werden schnell 2.000 Euro oder mehr fällig. Eine private Zahnzusatzversicherung übernimmt diese Kosten zum großen Teil oder sogar komplett.

Informieren Sie sich, mit welchen privaten Zusatzversicherungen Sie den Schutz Ihrer gesetzlichen Krankenkasse ergänzen können!

Krankenhauszusatzversicherung

Mit einer Krankenhauszusatzversicherung sichern Sie sich für den Fall eines Klinikaufenthalts ab. Die stationäre Zusatzversicherung sichert Ihnen Leistungen, die über die gesetzliche Grundversorgung der Krankenkasse hinausgehen. Dazu zählen etwa:

  • Behandlung durch den Chefarzt
  • 1- oder 2-Bett-Zimmer
  • Leistungen bei einer Kur oder Reha-Maßnahme

Mit einer privaten Krankenhauszusatzversicherung erhalten Sie damit Leistungen, die ansonsten ausschließlich Privatversicherten vorbehalten sind.

Krankenhaustagegeld-Versicherung

Bei einem Aufenthalt in der Klinik zahlt eine Krankenhaustagegeld-Versicherung einen festgelegten Betrag pro Tag. Das Geld kann genutzt werden, um etwa spezielle Wahlleistungen im Krankenhaus zu bezahlen. Eine solche Absicherung ist in der Regel jedoch unnötig und nicht zu verwechseln mit einer Krankentagegeld-Police. Diese Versicherung zahlt bei längerer Krankheit ein Tagegeld, um einen Einkommensverlust auszugleichen. Sie ist vor allem für Selbstständige und Privatversicherte wichtig, die keinen Anspruch auf ein gesetzliches Krankengeld haben.

Zahnzusatzversicherung

Implantate, Kronen oder Brücken – hochwertiger Zahnersatz ist teuer und die Krankenkassen zahlen nur die Hälfte einer medizinischen Grundversorgung. Vor hohen Kosten beim Zahnarzt schützt Sie eine private Zahnzusatzversicherung. Die Versicherung erstattet bis zu bestimmten Höchstgrenzen die Kosten für notwendigen Zahnersatz. Gute Tarife leisten auch für regelmäßige Zahnreinigungen. Für Kinder und Jugendliche sind zudem Angebote sinnvoll, die auch für kieferorthopädische Behandlungen zahlen.

Ambulante Zusatzversicherungen

Ambulante Zusatzversicherungen ergänzen den Schutz der gesetzlichen Krankenkasse für den ambulanten Bereich. Unter dem Begriff werden verschiedene Zusatzversicherungen zusammengefasst: Heilpraktikerzusatz-, Brillenzusatz- und Vorsorgeversicherungen.

Heilpraktikerzusatzversicherung

Für Therapien der Alternativmedizin zahlen die gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nicht. Wer bei gesundheitlichen Beschwerden zum Heilpraktiker oder einem Arzt für Naturheilverfahren gehen möchte, sollte daher eine Heilpraktikerzusatzversicherung abschließen. Je nach Tarif leistet eine Versicherung etwa für:

  • Osteopathie
  • Homöopathie
  • Akupunktur
  • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Meist erstattet die Heilpraktikerzusatzversicherung einen festgelegten Anteil der Kosten bis zu einem jährlichen Höchstbetrag.

Brillenzusatzversicherung

Die Krankenkassen beteiligen sich bei Erwachsenen nur dann an den Kosten für eine Brille, wenn eine starke Sehbehinderung vorliegt. Ansonsten müssen gesetzlich Versicherte mit einer Sehschwäche die Rechnung aus eigener Tasche begleichen. Eine Brillenzusatzversicherung erstattet bis zu jährlichen Höchstgrenzen die Kosten für:

  • Brillen
  • Sonnenbrillen mit Sehstärken
  • Kontaktlinsen
  • Augenlaser-Operationen (Lasik)

Vorsorgeversicherungen

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen können dabei helfen, bis ins hohe Alter hinein fit und gesund zu bleiben. Doch die gesetzliche Krankenversicherung zahlt nicht immer und nicht für alle Altersgruppen. Eine private Vorsorgeversicherung hilft Ihnen bei der Gesundheitsvorsorge. Sie übernimmt etwa Kosten für:

  • erweiterte Krebsvorsorge
  • Schlaganfallvorsorge
  • Kinder- und Jugendvorsorge
  • Schwangerschaftsvorsorge

Für diese Impfungen leistet eine Versicherung häufig:

  • Grippe (Influenza)
  • Hepatitis A/B
  • Gelbfieber
  • Malaria-Prophylaxe

Auslandskrankenversicherung

Die Ferienzeit ist die schönste Zeit des Jahres. Doch auch im Urlaub kann es passieren, dass man erkrankt oder einen Unfall hat. Die gesetzliche oder private Krankenversicherung leistet im Ausland nicht in jedem Fall. Die Krankenkasse übernimmt im europäischen Ausland in der Regel nur Behandlungen, die auch Versicherten des Urlaubslandes zustehen. Außerhalb Europas leistet die Krankenkasse meist gar nicht. Eine Auslandsreisekrankenversicherung springt ein, wenn im Urlaub Krankheitskosten anfallen – zum Beispiel für:

  • Krankenrücktransport zum Wohnort
  • Ambulante und stationäre Behandlungen
  • Schmerzstillende Zahnbehandlungen

Kostenloser Krankenzusatzversicherung Vergleich

Mit dem Online-Vergleich von CHECK24 können Sie ganz einfach zahlreiche Tarife der Krankenzusatzversicherung miteinander vergleichen – insgesamt stehen 204 Tarife über alle Zusatzversicherungen hinweg zur Auswahl!

Persönliche Beratung durch Experten

Haben Sie noch eine Frage zu einer privaten Krankenzusatzversicherung? Egal, ob Krankenhaus-, Zahn-, Heilpraktiker-, Brillen- oder Vorsorgezusatzversicherung – bei CHECK24 beraten Sie Experten für jeden Bereich persönlich und beantworten Ihre Fragen. Rufen Sie ganz einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail!

Weiterführende Informationen

  • Ratgeber

    In unserem Ratgeber werden nicht nur die wesentlichen Aspekte der privaten Krankenzusatzversicherungen erklärt, der Verbraucher enthält darüber hinaus weitere wertvolle Tipps. So wissen Sie genau, worauf es beim Abschluss einer Police ankommt und an welchen Stellen sich eventuell Geld sparen lässt. Unser gesamter Service ist für Sie absolut kostenlos und unverbindlich!

    zum Krankenzusatz-Ratgeber
  • Häufige Fragen

    Wir haben für Sie die wichtigsten Fragen rund um das Thema private Krankenzusatzversicherung (KZV) gesammelt und ausführlich beantwortet. So können Sie sich schnell, präzise und einfach über die wichtigsten Aspekte der KZV informieren. Egal ob es um die einzelnen Leistungsbausteine, Modultarife, die Prämienstruktur, Kündigungsmodalitäten, Ergänzungstarife, den Versicherungsschutz oder Geltungsbereich geht - wir liefern kompetente und allgemein verständliche Antworten.

    zu den Krankenzusatz Fragen
  • Lexikon

    Mit unserem CHECK24 Lexikon zum Thema Krankenzusatzversicherung helfen wir Ihnen, die zentralen Begriffe und Modalitäten zu diesem Versicherungsschutz zu klären. Die in unserem Lexikon aufgeführten Termini reichen von A wie Ablehnungsdiagnose bis Z wie Zahnersatzleistungen. Gerade im Gesundheitsbereich ist es wichtig, im Detail Bescheid zu wissen. Nutzen Sie deshalb unseren kostenfreien und jederzeit verfügbaren Informationsservice.

    zum Krankenzusatz-Lexikon

CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal

  • Transparent

    Wir bieten Ihnen einen Überblick über Preise und Leistungen von tausenden Anbietern. Und das alles über eigene Vergleichsrechner.

  • Kostenlos

    Für Kunden ist unser Service kostenlos. Wir finanzieren uns über Provisionen, die wir im Erfolgsfall von Anbietern erhalten.

  • Vertrauenswürdig

    Bei uns können Kunden erst nach einem Abschluss eine Bewertung abgeben. Dadurch sehen Sie nur echte Kundenbewertungen.

  • Erfahren

    Seit 1999 haben unsere Experten über 15 Millionen Kunden beim Vergleichen und Sparen geholfen.

Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie insgesamt rund 200 Tarifvarianten der privaten Krankenzusatzversicherung kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 („Hinweis zu eingeschränkter Marktabdeckung”) und Abs. 2 VVG („Markt- und Informationsgrundlage”) weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier:

Liste der teilnehmenden Versicherer – Krankenhauszusatzversicherung

Liste der teilnehmenden Versicherer – Zahnzusatzversicherung

Liste der teilnehmenden Versicherer – Heilpraktiker- und Brillenversicherung

Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie über 200 Tarifvarianten der Krankenzusatzversicherungen kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 und Abs. 2 VVG weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.