Jetzt
Sonder
kündigungs-
rechtnutzen
Hallo, ich bin Mia, Ihre digitale Kfz-Versicherungsexpertin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Weitere Kontaktdaten finden Sie auf
der Kontaktseite
Bereich Kfz-Versicherungen
Schnitt ermittelt aus 13.554 Bewertungen
(letzte 12 Monate)
259.108 Bewertungen (gesamt)
alle Bewertungen aufrufenSo wechseln Sie die Autoversicherung mit CHECK24 in nur 3 Schritten. Mit Video & kostenloser Checkliste.
alles zum WechselAlles zur sicheren & fristgerechten Kündigung Ihrer Kfz-Versicherung mit Musterkündigung zum Download.
alles zur KündigungSo bekommen Sie schnell eine eVB-Nummer. Mit allen Infos zur Gültigkeit & wozu Sie die eVB benötigen.
alles zur eVB-NummerErfahren Sie, wie Sie Ihr Auto online und damit noch einfacher & schneller zulassen können.
alles zu Auto online zulassenSo finden Sie für Elektroautos schnell eine günstige Kfz-Versicherung. Diese Leistungen sind wichtig.
alles zur Elektroauto VersicherungDie Schadenfreiheitsklasse auf den Punkt gebracht: Überblick mit Tabelle, Berechnung und Tipps.
alles zur SchadenfreiheitsklasseVollkasko fürs Auto mit CHECK24. Was der Rundumschutz kostet & wann die Vollkaskoversicherung zahlt.
alles zur VollkaskoGünstige Teilkasko bei CHECK24: Alle Infos zu Preis, Leistungen & wann sich die Teilkaskoversicherung lohnt.
alles zur TeilkaskoAuf diese Leistungen kommt es bei der Kfz-Haftpflichtversicherung an. Bei CHECK24 besonders günstig abschließen.
alles zur Kfz-HaftpflichtSo versichern Sie Ihren Zweitwagen mit CHECK24 günstig: Einstufung, Voraussetzungen & Spartipps.
alles zur ZweitwagenversicherungAlle Tipps und Möglichkeiten, wie Fahranfänger günstig in die Kfz-Versicherung einsteigen können.
alles zur Fahranfänger VersicherungWird die Kfz-Versicherung teurer, haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Alle Infos plus Sonderkündigungsrechner.
zur Kfz-SonderkündigungExpertenwissen zu Führerschein, Maut, Bußgelder und Sicherheit. Dazu Ratgeber & Tipps und vieles mehr.
zum CHECK24 AutomagazinIn unserem Ratgeber finden Sie schnell und kompakt wichtige Informationen zum Thema Kfz-Versicherung.
zum Ratgeber der Kfz-VersicherungFinden Sie Ihre Zulassungsstelle. Mit Online-Terminreservierung, Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Sofort eVB.
zu den ZulassungsstellenInformieren Sie sich über die Fahrerschutzversicherung & vergleichen Sie Tarife mit Fahrerschutz.
alles zur FahrerschutzversicherungDer Kfz-Versicherungsschutz ist dreiteilig aufgebaut.
Die Kfz-Haftpflicht ist der Basisschutz. Diese Autoversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. Die Haftpflichtversicherung haftet, wenn durch Ihr Auto anderen ein Schaden entsteht. Der Kfz-Versicherer übernimmt für Sie alle Personen-, Sach- und Vermögensschäden bis zur vertraglich vereinbarten Deckungssumme.
Die Mindestdeckungssumme beträgt 7,5 Millionen Euro für Personenschäden, 1,22 Millionen Euro für Sachschäden und 50.000 Euro für Vermögensschäden.
Eine Kfz-Haftpflicht erhalten Sie bei CHECK24 bereits ab 2,39 Euro im Monat.
In der Regel bieten die Kfz-Versicherer aber deutlich höhere Versicherungssummen (erweiterte Deckungssummen) an, beispielsweise bis zu 100 Millionen Euro.
Schäden an Ihrem eigenen Auto sind über die Kfz-Haftpflicht jedoch nicht abgedeckt. Hierfür können Sie eine zusätzliche Kaskoversicherung abschließen.
Mit einer Teilkasko sind zahlreiche Schäden am eigenen Auto versichert – unter anderem Hagelschaden, Wildunfall, Steinschlag, Fahrzeugbrand und Autodiebstahl.
Eine Teilkaskoversicherung erhalten Sie bei CHECK24 bereits ab 2,68 Euro im Monat.
Der Rundumschutz fürs Auto ist die Vollkasko. Die Vollkaskoversicherung enthält zusätzlich zu allen Teilkaskoleistungen auch Versicherungsschutz bei selbst verursachten Fahrzeugschäden (Eigenverschulden), Vandalismusschäden und Fahrerflucht.
Eine Vollkasko ist bei einem Neuwagen zu empfehlen. Bei einem Leasingfahrzeug oder einem finanzierten Auto ist der Abschluss einer Vollkasko meist vertraglich vorgeschrieben.
Eine Vollkaskoversicherung erhalten Sie bei CHECK24 bereits ab 3,71 Euro im Monat.
Welche Kfz-Versicherung ist die richtige für mich?
Eine Vollkasko sollten Sie abschließen, wenn Ihr Auto nicht älter als 5 Jahre ist. Ansonsten empfiehlt sich eine Teilkasko. Eine Kfz-Haftpflicht ist Grundvoraussetzung für jedes Auto im öffentlichen Straßenverkehr.
Ihre Autoversicherung können Sie individuell gestalten und passend auf Ihre Bedürfnisse hin erweitern und optimieren.
Ausgewählte Leistungen im Überblick:
Was die Kfz-Versicherung für Ihr Auto kostet, berechnen Sie einfach, schnell und kostenlos online bei CHECK24 mit unserem Kfz-Vergleichsrechner.
Starken Einfluss auf die Kosten haben die folgenden 3 Faktoren:
Außerdem bestimmen der Umfang der gewählten Kfz-Versicherung (Kfz-Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko) sowie etwaige Zusatzleistungen die Höhe der Beitragskosten.
Wie wird die Kfz-Versicherung günstiger?
Wählen Sie Ihre Kfz-Versicherung mit Bedacht. Überlegen Sie, welchen Schutz Sie wirklich benötigen und was entbehrlich ist.
Leben Sie ländlich, ist ein erweiterter Wildschutz sinnvoll. Leben Sie in einer Großstadt, ist eine Absicherung gegen Vandalismus und Fahrerflucht für Sie eher relevant.
Nutzen Sie zudem alle Rabattmöglichkeiten in der Kfz-Versicherung aus, die den Beitrag senken. In unserem Kfz-Versicherungsrechner können Sie diese einzeln auswählen.
Spar-Tipps für Fahranfänger:
Fahranfänger bezahlen grundsätzlich überdurchschnittlich viel für die Kfz-Versicherung. Deshalb ist es gerade für sie besonders wichtig, die CHECK24-Spartipps für Fahranfänger zu lesen. So können Sie auch als junger Autofahrer bis zu 50 Prozent sparen.
Spar-Tipps für Wenigfahrer:
Wenn Sie vergleichsweise wenig mit Ihrem Auto fahren, kommen für Sie spezielle Kfz-Versicherungstarife infrage, die sich nach den tatsächlich gefahrenen Kilometern berechnen.
Haben Sie in der Kfz-Versicherung einen Standard-Vertrag mit einem Vertragsende zum Jahreswechsel (1. Januar), dann muss der Kfz-Versicherer Ihre Kündigung bis zum Stichtag 30.11. erhalten.
Bei einem anderen, unterjährigen Vertragsende gilt immer eine Kündigungsfrist von 1 Monat. Endet der Vertrag beispielsweise zum 1. Mai, muss die Kündigung bis zum 31. März erfolgt sein.
Die Kündigung der Kfz-Versicherung muss schriftlich erfolgen. Abhängig von der Versicherungsgesellschaft können Sie das Kündigungsschreiben per Brief, Fax oder E-Mail schicken.
Schließen Sie die neue Kfz-Versicherung über CHECK24 ab, können Sie unseren 1-Klick-Kündigungsservice nutzen. Damit ist die Kündigung einfach, schnell und rechtssicher erledigt.
Ihr Sonderkündigungsrecht
Aus einem laufenden Kfz-Versicherungsvertrag können Sie aussteigen, wenn die Versicherung den Beitrag erhöht oder ein Schaden reguliert wurde. Auch bei einem Fahrzeug- oder Halterwechsel können Sie den bestehenden Vertrag kündigen.
Sie können die Kfz-Versicherung wechseln, wenn:
Bevor Sie die Kfz-Versicherung wechseln, sollten Sie über CHECK24 einen Tarifvergleich gemacht und ein passendes Angebot abgeschlossen haben.
Erst nach der Zusage des neuen Anbieters sollten Sie die Kündigung des laufenden Vertrages vornehmen.
Die Kosten für Ihre Kfz-Versicherung setzen sich aus vielen Faktoren zusammen. Darum kann kein allgemein gültiger Preis genannt werden. Einen exakten Beitrag erhalten Sie schnell mit unserem Tarifrechner.
So bekommen Sie die günstigste Autoversicherung:
Die Stiftung Warentest empfiehlt Tarife, die mindestens diese Leistungen haben:
Kfz-Haftpflicht:
Bei Kasko zusätzlich:
CHECK24 hat diese Leistungen in den Kfz-Vergleichsrechner integriert.
Ihre persönliche eVB-Nummer erhalten Sie nach Vertragsabschluss über CHECK24 sofort online per Mail oder können sich diese per SMS zuschicken lassen.
Die Kfz-Haftpflicht zahlt, wenn andere durch das versicherte Fahrzeug geschädigt werden.
Nach einem Schaden übernimmt die Kfz-Haftpflichtversicherung die Kosten bis zu einer Höhe von mindestens:
Schadensart | Betrag |
---|---|
Personenschäden | 7,5 Millionen Euro |
Sachschäden | 1,22 Millionen Euro |
Vermögensschäden | 50.000 Euro |
Für Schäden am eigenen Auto benötigen Sie eine Teilkasko oder Vollkasko. Die Kaskoversicherung ist freiwillig. CHECK24 empfiehlt grundsätzlich den Abschluss einer Teilkasko. Für Neuwagen und teure Gebrauchtwagen ist eine Vollkasko empfehlenswert.
Basisschutz (immer enthalten)
Erweiterte Deckung (je nach Tarif)
Leistung | Teilkasko | Vollkasko |
---|---|---|
Wildunfall |
|
|
Diebstahl, Raub |
|
|
Elementarschäden |
|
|
Brand, Explosion, Kurzschluss |
|
|
Glasschaden |
|
|
Erweiterte Tierschäden |
|
|
Erweiterte Elementarschäden |
|
|
Längere Neuwertentschädigung |
|
|
Marderbiss und Folgeschäden |
|
|
Grobe Fahrlässigkeit |
|
|
Selbstverursachte Schäden |
|
|
Vandalismus |
|
|
Unfallflucht |
|
|
GAP-Deckung |
|
|
Rabattschutz |
|
Mit der Werkstattbindung bestimmt bei einem Schaden die Kaskoversicherung, in welcher Werkstatt Ihr Auto repariert wird. Dafür gibt es einen Beitragsrabatt bis zu 20 Prozent.
Bei Neu- und Leasingfahrzeugen kann eine Werkstattbindung jedoch problematisch sein, da Autohersteller in diesen Fällen oft eine Instandsetzung in einer ihrer Vertragswerkstätten vorschreiben und ansonsten Garantien beeinträchtigt sein können.
Über 50 Faktoren können bei der Berechnung Ihres Kfz-Beitrages eine Rolle spielen. Dazu gehören die folgenden:
Wir bieten Ihnen einen Überblick über Preise und Leistungen von tausenden Anbietern. Und das alles über eigene Vergleichsrechner
Für Kunden ist unser Service kostenlos. Wir finanzieren uns über Provisionen, die wir im Erfolgsfall von Anbietern erhalten.
Bei uns können Kunden erst nach einem Abschluss eine Bewertung abgeben. Dadurch sehen Sie nur echte Kundenbewertungen.
Seit 1999 haben unsere Experten über 15 Millionen Kunden beim Vergleichen und Sparen geholfen.