Die Mitarbeiter sind sehr freundlich. Alles geht sehr einfach. Man wird gut durchgeleitet und bei Fragen hat man einen Ansprechpartner. Ich kann es nur empfehlen.
Kundenwünsche werden prompt umgesetzt und bei Problemen werden Alternativen gesucht. Die Berater sind top!
Sehr schnelle und unkomplizierte Abwicklung des Antrags. Super schnelle Überweisung des Kreditbetrages. In jedem Fall sehr empfehlenswert.
Kann ich nur empfehlen. Bei meiner Hausbank hätte ich einen Kredit mit ca. 8 % bekommen und dank CHECK24 sind es nur 3,99 %.
Top Konditionen! Besser als bei der Hausbank. Schnelle, unkomplizierte und unaufdringliche Abwicklung sowie gute Vergleichsangebote.
Über CHECK24 sparen Sie jetzt bei allen Krediten bis zu 1.000 € extra – egal ob Sofortkredit, Autokredit, Baufinanzierung oder Umschuldung. Holen Sie bis 25. Januar ein persönliches Kreditangebot ein und bekommen Sie die Zinsen einer vollen Monatsrate geschenkt: Alle wichtigen Infos »
Das Wichtigste zuerst
Der beste Kredit ist einer, der zu Ihnen, Ihrem Vorhaben und Ihrer finanziellen Situation passt. Entsprechend gut will eine Finanzierung geplant sein. Ehe Sie sich auf die Suche nach dem für Sie optimalen Kredit begeben, sollten Sie sich einen Bild davon machen,
Mit dem CHECK24 Kreditrechner für Annuitätendarlehen finden Sie auf jede dieser Fragen eine Antwort – und im Anschluss umso leichter den für Sie passenden Ratenkredit über den CHECK24 Kreditvergleich.
Tipp: Sie haben bereits einen Kredit und wollen nun wissen, ob und wie viel Sie durch eine Umschuldung Ihrer Restschuld sparen können? Dann nutzen Sie den Kredit Rechner für Umschuldungen.
Annuitätendarlehen sind Kredite mit konstanten Raten – lediglich der Zins- und der Tilgungsanteil an der Rate (im Fachjargon Annuität genannt) verändern sich von Monat zu Monat. Während der Zinsanteil mit fortschreitender Rückzahlung sinkt, erhöht sich der Tilgungsanteil entsprechend.
Im Gegensatz dazu werden bei einem Tilgungsdarlehen gleichbleibende monatliche Tilgungsbeträge festgelegt – die sich verändernden Zinsausgaben werden hinzugerechnet und sorgen für eine sinkende Monatsrate.
Zu den Annuitätendarlehen zählen sowohl reguläre Ratenkredite als auch die meisten Baufinanzierungen.
Ob Modernisierungskredit, Autokredit oder Kleinkredit: Ehe es an die Finanzierung Ihres Vorhabens geht, müssen Sie zunächst wissen, wie viel Geld Sie benötigen und ob Sie sich einen Kredit in dieser Höhe auch leisten können. Um den zu Ihnen und Ihrem Geldbeutel passenden Kreditbetrag zu kalkulieren, geben Sie im Kreditrechner an,
Sie sind unschlüssig, mit welchem Zinssatz Sie Ihren Kredit berechnen sollen? Dann nehmen Sie fürs Erste doch den durchschnittlichen effektiven Jahreszins aller über CHECK24 vermittelten Ratenkredite, der im Jahr 2019 bei 3,86 Prozent lag. Testen Sie mit dem Kreditrechner zusätzlich andere Zinssätze aus, um zu erfahren, zu welchen Konditionen Sie sich den gewünschten Kredit leisten können. Der Kreditrechner zeigt Ihnen auch die Entwicklung Ihres Schuldenstands auf.
Sie haben Rücklagen auf dem Girokonto, Tagesgeldkonto oder Ihr Festgeld ist in Kürze wieder verfügbar? Berücksichtigen Sie diese Einlagen bei der Festlegung Ihres Finanzierungsbedarfs. Reduzieren Sie den benötigten Kreditbetrag statt Ihr Geld neu anzulegen – das spart erfahrungsgemäß mehr Zinsen, als Sie auf ein neues Tages- oder Festgeldkonto erhalten.
Ihren Ratenkredit zahlen Sie in gleichbleibenden monatlichen Teilbeträgenk - bestehend aus Zins und Tilgung an die Bank zurück. Diese Beiträge stehen Ihnen bis zur vollständigen Kredittilgung nicht mehr zur freien Verfügung. Damit Sie langfristig finanziell planen können, sollten Sie wissen, wie hoch Ihre Rückzahlungsrate voraussichtlich ausfällt.
Mit dem Kreditrechner finden Sie heraus, wie viel Geld Sie pro Monat für die Kreditrückzahlung einplanen müssen. Geben Sie dafür einfach an,
Durch die Änderung Ihrer Angaben bekommen Sie ein Gefühl dafür, wie sich der Kreditbetrag, besonders aber der Kreditzins und die Laufzeit auf Ihre Monatsrate auswirken.
Der vom Kreditrechner erzeugte Tilgungsplan zeigt Ihnen, welche Zinskosten in jeder einzelnen Ihrer Raten enthalten sind. Diesen Tilgungsplan können Sie über den Kreditrechner direkt herunterladen.
Über eine Haushaltsrechnung bringen Sie in Erfahrung, wie viel Geld Ihnen pro Monat für die Kreditrückzahlung zur Verfügung steht. Listen Sie dafür Ihre monatlichen Einnahmen auf und ziehen Sie Ihre wiederkehrenden Ausgaben ab – was bleibt, ist der Höchstbetrag, den Sie in die Rückzahlung investieren können.
Auf der Einnahmenseite stehen neben Ihrem Gehalt, Lohn, Elterngeld oder Ihrer Rente beispielsweise Kindergeld, Unterhaltszahlungen oder auch Mieteinkünfte.
Auf der Ausgabenseite finden sich neben Ihrer Warmmiete zum Beispiel Versicherungsbeiträge, Unterhaltszahlungen und Bausparraten, aber auch Raten laufender Finanzierungen, die Sie nicht auf den neuen Kredit umschulden möchten.
Tipp: Planen Sie nicht Ihr gesamtes frei verfügbares Einkommen für die Kredittilgung ein, sondern lassen Sie sich noch etwas Spielraum für unvorhergesehene Ausgaben – so müssen Sie bei Engpässen nicht auf Ihren teuren Dispo ausweichen.
Bei der Aufnahme eines Ratenkredites legen Sie und die Bank die Anzahl der zu zahlenden Raten fest – die Kreditlaufzeit. Sie hat Einfluss auf die Höhe Ihrer Kreditrate und die Gesamtkosten Ihres Darlehens. So bedeutet eine kurze Laufzeit zwar höhere Monatsraten, dafür aber geringere Kreditkosten. Bei einer langen Laufzeit wiederum bleiben die Rückzahlungsraten niedrig, dafür wird der Kredit für Sie unterm Strich aber teurer.
Die richtige Laufzeit sollten Sie also mit Bedacht wählen, damit Sie problemlos Ihre monatlichen Raten begleichen können und gleichzeitig nicht zu viele Zinsen zahlen. Um zu ermitteln, welche Laufzeit für Sie die richtige ist, geben Sie im Kreditrechner an,
Die meisten Kreditbanken und -vermittler vergeben ihre Kredite mit Kreditlaufzeiten über volle Jahre. Aus diesem Grund vergleichen Sie auch über CHECK24 ausschließlich Kredite mit „runden“ Laufzeiten ab einem Jahr. Welche Rückzahlungsdauer der von Ihnen ermittelten am nächsten kommt, sehen Sie im Kreditrechner im Abschnitt „Alternative Laufzeiten“.
Ganz gleich, ob Sie mit dem Kreditrechner online Ihren Nettodarlehensbetrag, die Ratenhöhe oder Laufzeit berechnen: In allen Fällen ermittelt der Rechner automatisch auch die Gesamtkosten Ihres Kredites – also die Kreditsumme, die Sie bis zur vollständigen Tilgung einschließlich Zinsen an die Bank zurückzahlen. Die darin enthaltenen Zinskosten weist der Kreditrechner noch einmal gesondert aus.
Diese Angaben dienen Ihnen aber lediglich zur Orientierung. Das Prüfen verschiedener Angebote von unterschiedlichen Banken und Kreditvermittlern kann und soll der Kreditrechner nicht ersetzen. Eine zu 100 Prozent zuverlässige Aussage darüber, welche Kosten bei Ihrem Kredit auf Sie als Kreditnehmer zukommen, können am Ende nur die Kreditgeber treffen – sie legen schließlich fest, zu welchem exakten Zinssatz Sie Ihnen einen Kredit gewähren.
Mit dem Kreditrechner können Sie die Eckdaten aller gewöhnlichen Ratenkredite berechnen. Bei einem Ratenkredit reicht es in der Regel aus, neben der Kredithöhe die Laufzeit, Rate und den Zins zu kennen. Denn die bleiben meist bis zur vollständigen Rückzahlung gleich. Eine seltene Ausnahme unter den Ratenkrediten stellt die Ballonfinanzierung dar – ein spezieller Autokredit, bei dem zum Tilgungsende eine höhere Schlussrate fällig wird.
Bei einer Baufinanzierung verhält es sich etwas anders: Als Häuslebauer und Wohnungskäufer entscheiden Sie sich bei ihrer Finanzierung nicht für eine Laufzeit, sondern für eine Sollzinsbindung – also einen Zeitraum, über den sich die Zinsen nicht ändern werden – sowie für eine anfängliche Tilgung, welche letztlich Ihre Ratenhöhe und Laufzeit bestimmt. Diese Laufzeit ist zum Abschluss einer Baufinanzierung noch nicht in Stein gemeißelt: Denn im Normalfall bleibt am Ende Ihrer Sollzinsbindung eine Restschuld, für die Sie eine Anschlussfinanzierung benötigen.
Ein weiterer Unterschied zum herkömmlichen Ratenkredit besteht beim Immobilienkredit darin, dass Sondertilgungen aufgrund der vergleichsweise langen Rückzahlungsdauer wahrscheinlicher sind und daher von vornherein stets mit eingeplant werden sollten – schließlich senken sie gerade bei so hohen Darlehen wie Immobilienkrediten die Zinskosten erheblich.
Sie haben mithilfe des Kreditrechners den passenden Kreditbetrag und die Laufzeit festgelegt und die Kreditrate auf Ihr monatliches Budget abgestimmt? Dann geht es im nächsten Schritt darum, die tatsächlichen Kosten Ihres Kredites zu berechnen – oder besser noch: den günstigsten effektiven Jahreszins für Ihre Finanzierung zu finden. Hier kommt der Kreditvergleich von CHECK24 ins Spiel.
Schon die Angaben zu dem von Ihnen benötigten Betrag, der Kreditlaufzeit sowie der geplanten Verwendung des Kredites genügen für einen ersten Überblick über den jeweiligen effektiven Jahreszins von zahlreichen Anbietern.
Wichtig: Da viele Kreditbanken und -vermittler ihre Darlehen zu bonitätsabhängigen Zinsen vergeben – also vorab nur eine Zinsspanne angeben und den finalen Zinssatz erst nach Prüfung Ihrer Bonität festlegen – sollten Sie beim Zinsvergleich auch auf den Zweidrittelzins achten. Er besagt: Mindestens zwei von drei Kunden der Bank erhalten den Kredit zu diesem oder einem besseren Zinssatz.
Der effektive Jahreszins, kurz auch Effektivzins, beziffert die jährlichen Gesamtkosten Ihres Kredites und eignet sich daher am besten für einen Vergleich verschiedener Kreditangebote.
Anders als der Sollzins deckt der Effektivzins nicht nur die reine Verzinsung durch die Bank ab, sondern berücksichtigt darüber hinaus weitere preisbestimmende Faktoren wie etwa die Kreditlaufzeit oder die Verrechnung der von Ihnen monatlich gezahlten Tilgungsbeträge mit Ihrer Restschuld.
Sie wollen sich von Ihrem Kredit ein neues Auto kaufen oder die eigenen vier Wände modernisieren? Dann wählen Sie im Vergleich den passenden Verwendungszweck aus. So werden Ihnen nicht nur Onlinekredite mit freier Verwendung angezeigt, sondern auch zweckgebundene Darlehen wie etwa Autokredite oder Modernisierungskredite. Diese vergrößern nicht nur Ihre Auswahl an Kreditangeboten, sondern sind für Sie oftmals auch mit günstigeren Zinsen verbunden.
Sie möchten möglichst schnell über das Geld verfügen, Ihren Kredit ganz ohne lästigen Papierkram beantragen oder durch kostenlose Sondertilgungen und Ratenpausen bei der Rückzahlung flexibel bleiben? Dann sortieren Sie die Ergebnisse im Vergleich zum Beispiel nach der Auszahlungsgeschwindigkeit oder filtern Sie sie nach den digitalen Features oder der gebotenen Flexibilität.
Sie möchten Ihren Kredit über eine Restschuldversicherung absichern oder wollen sich schon vorab einen Überblick über die Voraussetzungen und die einzureichenden Unterlagen verschaffen? Dann prüfen Sie die Kreditdetails: Zu jedem Angebot im Vergleich finden Sie alle wichtigen Informationen zum Produkt, der Bank, ihren Konditionen und Annahmerichtlinien.
Haben Sie einmal mit dem Kreditrechner die Eckdaten Ihrer Finanzierung ermittelt und über den Vergleich ein dazu passendes Angebot gefunden, so können Sie dieses direkt aus dem Vergleich heraus beantragen. Und so funktioniert's:
Ganz gleich, wie viele persönliche Kreditangebote Sie einholen: Ein Kreditvergleich über CHECK24 ändert nichts an Ihrem Schufa-Score.
Sobald ein CHECK24 Partner eine Schufa-Auskunft zum Zwecke der Angebotserstellung über Sie einholt, meldet er der Auskunftei das Merkmal „Anfrage Kreditkonditionen“. Dieses ist zwölf Monate lang nur für Sie selbst einsehbar und bleibt bei der Score-Berechnung unberücksichtigt.
Kurzum: Über CHECK24 können Sie zu jederzeit unverbindlich und vollkommen Schufa-neutral so viele persönliche Kreditangebote einholen und vergleichen, wie Sie möchten.
Wann Sie den gewünschten Kreditbetrag auf Ihr Konto ausgezahlt bekommen, hängt davon ab, für welchen Onlinekredit Sie sich entscheiden:
Mit CHECK24 können Sie nicht nur besonders schnell die Kreditzinsen verschiedener Banken in Erfahrung bringen – ebenso schnell erhalten Sie nach Ausfüllen des Online-Antrages Rückmeldung von der Bank. Binnen 60 Sekunden nach Absenden der Informationen wissen Sie so, bei welchen Banken und zu welchen Zinsen Sie Ihren Kredit erhalten können.
Bei CHECK24 finden Sie exklusive Sonderkonditionen, die Ihren Onlinekredit noch günstiger machen. Um Ihnen die preiswerteste Finanzierung anbieten zu können, handeln wir regelmäßig mit den kreditgebenden Banken und Vermittlern neue Angebote aus. Das Ergebnis sind besonders attraktive Zinssätze, die ausschließlich über CHECK24 erhältlich sind.
Sollten Sie bei der Suche nach dem perfekten Kredit oder bei der Beantragung Fragen haben, können Sie auf kompetente Unterstützung setzen. Mehr als 300 Kreditspezialisten sind unter der Nummer 089 - 24 24 11 24 sowie der E-Mail-Adresse kredit@check24.de von Montag bis Sonntag von 08.00 bis 20.00 Uhr kostenlos für Sie da. Dank ihrer Ausbildung und langjährigen Erfahrung haben unsere Berater auf jede Ihrer Frage eine Antwort – und verhelfen Ihnen nicht selten zu einer satten Zinsersparnis.
Alle Kreditvergleiche
Telefonische Beratung
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung? Unsere Kundenberater helfen Ihnen gerne!
089 - 24 24 11 24 Mo. bis So. von 08 - 20 Uhr