Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Kreditrechner
Online Kredit berechnen & Zinsen sparen

24 Monate
Freie Verwendung

Monatliche Rate

Kreditbetrag

Laufzeit

Kreditbetrag


500 €

85.000 €

Effektiver Jahreszins

%


00,50 %

20,00 %

Laufzeit

Monate


12 Monate

120 Monate

Alle Angaben basieren auf Beispielrechnungen und sind ohne Gewähr
Kreditkosten gesamt
Zinsaufwand
Monatliche Rate
Alle Angaben basieren auf Beispielrechnungen und sind ohne Gewähr

Das Wichtigste zum Kreditrechner

  • Der Kreditrechner hilft Ihnen kostenlos dabei, schnell und anonym die wichtigsten Parameter eines möglichen Kredits zu berechnen.
  • Mit den Ergebnissen, die Sie im Kreditrechner online ermittelt haben, wissen Sie, was bei Kreditaufnahme auf Sie zukommt. Mit dieser Vorbereitung fällt es Ihnen leichter, das passende Angebot auszuwählen.
  • Um herauszufinden, welche Bank aktuell die niedrigsten Zinsen hat, können Sie zunächst einen Blick auf unseren Kreditvergleich ohne Anmeldung werfen. 

Kredit berechnen und beantragen

Schnell und einfach Kredite vergleichen
Kredit unverbindlich und schufaneutral anfragen
Unterlagen übermitteln, legitimieren und Kredit erhalten

Nutzen Sie den Kreditrechner, um die wichtigsten Parameter Ihres Wunschkredits herauszufinden.

Vergleichen Sie auf Basis Ihrer im Kreditrechner ermittelten Werte Kreditangebote zahlreicher Banken.

Suchen Sie das passende Angebot heraus und schließen Sie Ihren Wunschkredit in wenigen Schritten online ab.

Kreditrechner vs. Kredit: Voraussetzungen

Die Nutzung des Kreditrechners ist anonym und kostenlos. Sie können so viele Berechnungen anstellen, wie Sie möchten, ohne bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Sind Sie sich über Ihren Wunschkredit im Klaren, können Sie sich in einem nächsten Schritt Angebote von Banken einholen. Für einen Kredit sind grundsätzlich folgende Voraussetzungen nötig:

  • Sie sind volljährig.
  • Sie haben Ihren Wohnsitz in Deutschland.
  • Sie haben ein sicheres, regelmäßiges Einkommen.
  • Ihre Bonität ist ausreichend gut.
  • Sie haben keine negativen Schufa-Einträge.

Ihre Vorteile mit dem CHECK24 Kreditvergleich

Weitere Rechner für Ihr Finanzierungsvorhaben

Anleitung: So berechnen Sie Ihren Kredit

Zinssatz eintragen

Eine wichtige Komponente Ihres Kredits ist der effektive Jahreszins. Der effektive Jahreszins beinhaltet alle Kosten, die mit Ihrem Kredit verbunden sind. Im Normalfall erhalten Sie diesen von der Bank, nachdem sie Ihre Bonität geprüft hat. Um den Kreditrechner zu nutzen, können Sie sich aber zunächst an den gängigen Marktzinsen für Ratenkredite orientieren.

Kreditbetrag eingeben oder ermitteln

Wenn Sie sicher wissen, wie hoch Ihr Kreditbetrag sein soll, können Sie ihn im Kreditrechner eintragen und damit die Komponenten Laufzeit und Monatsrate ermitteln. Sie können aber umgekehrt auch diese Werte eingeben und damit herausfinden, welchen Betrag Sie sich leisten können.

Laufzeit eingeben oder ermitteln

Wenn Sie herausfinden möchten, wie hoch Ihre monatliche Rate oder der Kreditbetrag ausfallen würde, geben Sie direkt eine Laufzeit ein. Indem Sie den Wert verändern, passen Sie auch die Höhe der Monatsrate an. Alternativ können Sie berechnen, wie lange die Laufzeit sein sollte, damit Sie zu Ihrem Kreditbetrag und der monatlichen Rate passt.

Monatsrate eingeben oder ermitteln

Die Monatsrate ist der Betrag, den Sie monatlich an die Bank zurückführen, um den Kredit abzuzahlen. Indem Sie den Kreditbetrag und die Laufzeit verändern, erhöhen oder verringern Sie auch die Rate. Sie können aber auch direkt eingeben, wie viel Sie monatlich ausgeben möchten und damit den Kreditbetrag oder die Laufzeit berechnen.

CHECK24 Wissen

Monatsrate per Formel berechnen

Da es sich bei einem Verbraucherkredit normalerweise um ein Annuitätendarlehen mit gleichbleibender Rate handelt, können Sie die Monatsrate auch mithilfe einer Formel berechnen:

[Darlehensbetrag x (Zinssatz + Tilgung)] / 100 / 12 = Monatsrate

Beim Kreditrechner ist eine entsprechende Formel bereits hinterlegt, so dass Sie damit ein realistisches Ergebnis erhalten und sich die Rechenarbeit ersparen.

CHECK24 Tipp

Berücksichtigen Sie monatliche Ausgaben

Damit Sie ein möglichst realitätsnahes Ergebnis erhalten, wenn Sie Ihren Kredit berechnen, sollten Sie Ihr monatliches Budget kennen. Dazu erstellen Sie im Vorfeld eine Haushaltsrechnung, die Ihre Einnahmen und Ausgaben berücksichtigt. So wissen Sie, was Sie im Monat für die Rate ausgeben können, ohne damit unter finanziellen Druck zu geraten. Die Bank macht übrigens das gleiche: Sie bewertet Ihre Haushaltrechnung, um herauszufinden, ob Sie sich den Kredit leisten können. Auch der Zinssatz richtet sich nach Ihrer Bonität.

Das bringen Ihnen die Ergebnisse des Kreditrechners

Sie sind vorbereitet für den Vergleich

Mit den Ergebnissen aus dem Kreditrechner haben Sie bereits eine Vorstellung, wie Ihr Kredit aussehen kann. Sie sind bestens vorbereitet, wenn Sie im nächsten Schritt Angebote von Banken vergleichen.

Sie finden den passenden Kreditbetrag

Im Kreditrechner finden Sie heraus, wie hoch der Darlehensbetrag ist, den Sie sich leisten können. Wenn Sie wissen, wieviel Sie im Monat für den Kredit ausgeben können, können Sie den Kreditbetrag so lange anpassen, bis die Ratenhöhe erreicht ist.

Sie kennen die perfekte Laufzeit

Mit dem Kreditrechner ermitteln Sie die passende Laufzeit für Ihre Finanzierung. Wenn der Kreditbetrag fix ist, weil Sie damit zum Beispiel ein Auto finanzieren möchten, können Sie die Laufzeit so lange verändern, bis die Monatsrate in Ihr Budget passt.

Typische Anwendungsfälle für den Kreditrechner

Der Kreditrechner kann Ihnen bei der Wahl des richtigen Kredits als Entscheidungshilfe dienen oder Fragen rund um den passenden Kredit beantworten, wie zum Beispiel:

Frage

Vergleich

Ergebnis

Fazit

Was kostet ein höherer Kreditbetrag?

30.000 € vs. 40.000 € bei 5 % eff. p. a., 500 € Monatsrate

30.000 €: 4.594 € Zinskosten
40.000 €: 8.757 € Zinskosten


Der Unterschied in diesem Beispiel zeigt: Der höhere Kredit kostet zwar insgesamt über 4.000 € mehr, Sie zahlen aber monatlich die gleiche Rate.

Wie viel länger muss ich einen höheren Betrag abbezahlen?

30.000 € vs. 40.000 € bei 5 % eff. p. a., 500 € Monatsrate

30.000 €: 69 Monate Laufzeit
40.000 €: 98 Monate


Den höheren Kredit würden Sie 29 Monate länger zurückzahlen.

Wie verändert sich meine Monatsrate bei einem höheren Kredit?

30.000 € vs. 40.000 € bei 5 % eff. p. a., 120 Monate Laufzeit

30.000 €: 317 € Monatsrate
40.000 €: 422 € Monatsrate


Bei derselben Laufzeit würden Sie für den höheren Kredit 105 € monatlich mehr zahlen.

Wie verändern sich die Zinskosten bei unterschiedlichen Kredithöhen?

30.000 € vs. 40.000 € bei 5 % eff. p. a., 120 Monate Laufzeit

30.000 €: 7.988 € Zinskosten
40.000 €: 10.651 € Zinskosten


Durch die 105 € höhere Monatsrate sind die Gesamtkosten für den 40.000 Euro-Kredit nur 2.663 € höher.

Wie verändert sich meine Monatsrate bei einer längeren Laufzeit?

60 Monate vs. 90 Monate, 30.000 € bei 5 % eff. p. a.

60 Monate Laufzeit: 565 € Monatsrate
90 Monate Laufzeit: 378 € Monatsrate


Je länger Sie die Laufzeit wählen, desto geringer fällt die Monatsrate aus.

Author image

"Mit einem Kreditrechner erhalten Verbraucher sofort Klarheit über ihre Finanzierungsmöglichkeiten. Denn dank zahlreicher Einstellungsmöglichkeiten können sie verschiedene Tilgungspläne simulieren und so die für sie optimale Rate finden. Dabei ist es wichtig, die eigene finanzielle Situation realistisch einzuschätzen, um eine Überbelastung zu vermeiden."

Benjamin Schmidt
Experte für Onlinekredite bei CHECK24

Welche Bank hat aktuell die niedrigsten Zinsen?

Um herauszufinden, welche Bank aktuell den niedrigsten Zinssatz anbietet, nutzen Sie zunächst den untenstehenden Kreditvergleich, ohne persönliche Daten angeben zu müssen. Achten Sie beim Kreditvergleich ohne Anmeldung auf den sogenannten Zwei-Drittel-Zins. Dieser sagt aus, welchen Zinssatz zwei Drittel der angenommenen Kunden erhalten haben. Um Ihren persönlichen Zinssatz zu ermitteln, müssen Sie sich mit Ihren Daten anmelden. Nur so können Banken Ihnen ein Angebot machen, das speziell auf Sie zugeschnitten ist.

84 Monate
Freie Verwendung
Niedrigster 2/3 Zins zuerst
  • keine kostenlose Sondertilgung
  • keine kostenlose Gesamttilgung
  • Auszahlung in 0 bis 2 Tagen
84 Monate Laufzeit
ab 5,49%eff. Jahreszins
ab 286,04 €
monatlich
4,4/5

Tarifdetails

  • kostenlose Sondertilgung
  • keine kostenlose Gesamttilgung
  • Auszahlung am Montag
84 Monate Laufzeit
ab 4,88%eff. Jahreszins
ab 280,56 €
monatlich
4,7/5

Tarifdetails

  • kostenlose Sondertilgung
  • keine kostenlose Gesamttilgung
  • Auszahlung in 5 bis 6 Tagen
84 Monate Laufzeit
ab 4,99%eff. Jahreszins
ab 281,55 €
monatlich
4,3/5

Tarifdetails

  • kostenlose Sondertilgung
  • kostenlose Gesamttilgung
  • Auszahlung in 1 bis 2 Tagen
84 Monate Laufzeit
ab 6,39%eff. Jahreszins
ab 294,19 €
monatlich
4,5/5

Tarifdetails

  • keine kostenlose Sondertilgung
  • keine kostenlose Gesamttilgung
  • Auszahlung in 1 bis 2 Tagen
84 Monate Laufzeit
ab 5,29%eff. Jahreszins
ab 284,24 €
monatlich
4,5/5

Tarifdetails

Kreditangebote personalisieren

Zufriedenheitsgarantie: Das sagen CHECK24-Kunden

Die Zufriedenheit unserer Kunden steht bei uns an erster Stelle. Dies wird durch die Bewertungen auf unabhängigen Plattformen wie Trustpilot oder eKomi bestätigt: Durchschnittlich 5,0 von 5 Sternen für unseren Kreditvergleich zeigen, dass unsere Kunden mit unserem Service sehr zufrieden sind. Unser Ziel ist es, uns ständig weiterzuentwickeln, um Ihnen die bestmöglichen Vergleiche und Beratungen zu bieten.

5,0/5 aus 11.746 Bewertungen
„Immer ein alternative gefunden super‟ 07/2025
5,0/5 aus 101.963 Bewertungen
„Alles gut‟ 07/2025

Tipps: Wie die verschiedenen Bausteine Ihre Kreditkosten beeinflussen

Je nachdem, wie Sie Ihren Kredit gestalten, hat dies Einfluss auf die Gesamtkosten. Bei längeren Laufzeiten zum Beispiel tilgen Sie monatlich weniger, zahlen länger Zinsen und der Kredit wird teurer. Eventuell können Sie sich auf diese Art aber einen höheren Kreditbetrag leisten, denn am Ende kommt es darauf an, dass Sie die Monatsrate gut stemmen können.

Tipp 1: Mit verschiedenen Zinshöhen rechnen

Da Sie die endgültigen Zinsen für Ihren Privatkredit erst kennen, wenn die Bank Ihnen ein persönliches Angebot gemacht hat, können Sie bei der Nutzung des Kreditrechners verschiedene Zins-Szenarien durchspielen, um auf mögliche Konditionen vorbereitet zu sein. Der Zinssatz hat einen Einfluss auf die Gesamtkosten.

Tipp 2: Mit dem Kreditbetrag spielen

Je nachdem, wofür Sie einen Kredit aufnehmen möchten, kann es sinnvoll sein, den Darlehensbetrag zu erhöhen: Möchten Sie beispielsweise Ihr Depot ablösen, sollten Sie so rechnen, dass Sie im Folgemonat nicht gleich wieder im Minus sind. Testen Sie mit dem Kreditrechner, mit welchen Parametern Sie sich einen entsprechend höheren Kredit leisten können.

Tipp 3: Realistische Monatsrate wählen

Kürzere Laufzeiten erhöhen die Monatsraten für Ihren Kredit. Damit können Sie ihn schneller abbezahlen und die Gesamtkosten senken. Wählen Sie die Rate so, dass Sie sich diese gut leisten können und vermeiden Sie Zahlungsausfälle oder gegebenenfalls teure Ratenpausen.

Tipp 4: Kreditangebote vergleichen

Der wichtigste Schritt vor Aufnahme eines Kredits ist der Vergleich verschiedener Kreditangebote. Mit den Ergebnissen aus dem Kreditrechner sind Sie darauf vorbereitet und wissen, welche Kredithöhe bei welcher Laufzeit Sie sich gut leisten können.

Author image

„Die Entscheidung für einen Kredit sollten Verbraucher*innen nicht allein vom Zins abhängig machen. Warten lohnt sich in den meisten Fällen nicht. Viele Vorhaben können in einigen Monaten teurer sein als jetzt. Ein Ratenkredit lässt sich jederzeit umschulden. Entsprechend kann auf eventuell sinkende Zinsen während der Laufzeit reagiert werden.“

Dr. Andreas Schiffelholz
Geschäftsführer Kredite bei CHECK24

Unterschiede bei der Berechnung: Ratenkredit vs. Immobilienkredit

Als Ratenkredit wird in der Regel ein Kredit zur Finanzierung von Konsumgütern bezeichnet. Häufig vergeben Banken die Darlehen zur freien Verwendung. Sie können aber auch an einen bestimmten Verwendungszweck gebunden sein. Dazu gehören:

Immobilienkredite zahlen Sie zwar für gewöhnlich ebenfalls in monatlichen Raten ab, sie weisen jedoch gegenüber Ratenkrediten einige Besonderheiten auf.

Die Unterschiede im Überblick

Ratenkredit Immobilienkredit
Zweckbindung teilweise (z. B. bei Umschuldungen oder Modernisierungskrediten) ja (Finanzierung von Immobilienkauf oder –bau)
Kreditbetrag von 500 € bis ca. 50.000 € ab 50.000 €
Laufzeit meist zwischen 12 und 120 Monaten meist zwischen 10 und 30 Jahren Sollzinsbindung
Spezielle Sicherheiten zur Kreditabsicherung nein (Ausnahme: einige Autokredite) ja (Eintragung einer Grundschuld auf die Immobilie)

Die Vergabe eines Immobilienkredits ist immer fest an den Zweck gebunden und dient dem Kauf oder Neubau eines Hauses beziehungsweise einer Wohnung. Je nach Lage und Zustand der Immobilie sind hierfür meist sechsstellige, in Top-Lagen sogar siebenstellige Darlehensbeträge üblich. Bei Ratenkrediten liegt die durchschnittliche Kreditsumme dagegen in der Regel im Bereich einiger Tausend bis mehrerer Zehntausend Euro.

Darüber hinaus ist bei Ratenkrediten für die Kreditentscheidung einer Bank die Bewertung Ihrer Bonität ausschlaggebend. Hier spielen ein sicheres Einkommen und eine solide Haushaltsrechnung eine wichtige Rolle. Weitere Kreditsicherheiten sind oft nicht notwendig. Im Vergleich dazu zählt bei Immobilienkrediten die Eintragung einer Grundschuld auf die finanzierte Immobilie zum Standard. In die Berechnung einer Baufinanzierung fließen deshalb immer Nebenkosten wie Grundbuch- und Notarkosten mit ein.

Häufige Fragen zum Kreditrechner

Welche Ergebnisse liefert der Online-Kreditrechner?

Mit dem Online-Kreditrechner können Sie ohne Anmeldung folgende Eckdaten eines Kredits schnell und einfach ermitteln:

  • die Höhe des möglichen Kreditbetrags bei der gewählten Laufzeit und Ratenhöhe
  • die zu zahlende monatliche Rate in Abhängigkeit von Kreditsumme, Laufzeit und Zins
  • die Laufzeit des Darlehens entsprechend des gewünschten Darlehensbetrags und der Monatsrate

Ist der Kreditrechner kostenlos?

Sie können den Kreditrechner online verwenden, ohne mit Kosten rechnen zu müssen. Selbst eine Anmeldung ist nicht nötig. Sie können beliebig viele Finanzierungen berechnen und Ihre Ergebnisse im Anschluss bei der Suche nach konkreten Angeboten verwenden.

Wofür eignet sich ein Kreditrechner?

Mit einem Kreditrechner können Sie sich einen ersten Eindruck von den Kosten eines Kredits verschaffen oder davon, wie hoch die monatliche Rate bei einem bestimmten Kreditbetrag und der gewählten Laufzeit ausfällt. Durch Veränderung einzelner Parameter können Sie verschiedene Szenarien durchspielen und schnell die Rahmenbedingungen für Ihr künftiges Darlehen festlegen. Im Kreditvergleich finden Sie mit Ihren Rechenergebnissen schnell ein Kreditangebot, das zu Ihren Vorstellungen passt.

Author image
Anna N. Baumgart ()
Online Redakteurin Finanzen
Anna ist Journalistin für Hörfunk und seit vielen Jahren den interessantesten Inhalten und deren hörer- und leserfreundlichen Umsetzung auf der Spur. Seit 2023 schreibt sie bei CHECK24 verbrauchernah über die wichtigsten Produkte und Neuigkeiten aus der Finanzwelt.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Kredite von der Steuer absetzen

Erfahren Sie, welche Kreditkosten Sie steuerlich absetzen können.
Eine Frau berechnet Ausgaben für die Steuererklärung

Konditionsanfrage vs. Kreditanfrage

Unterschiede zwischen Konditions- & Kreditanfragen einfach erklärt.
Eine Person kalkuliert Kreditkosten

Ratenkäufe und SCHUFA: Das sollten Sie wissen

So wirken sich Ratenkäufe auf Ihre SCHUFA-Bewertung aus.
Eine Person trägt Einkaufstaschen

Auto finanzieren ohne Anzahlung: Ihre Optionen

So finanzieren Sie ein Auto auch ohne Anzahlung problemlos.
Frau im Gespräch mit einem Autohändler

weiterführende Links

CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal
Transparent
Wir bieten Ihnen einen Überblick
über Preise und Leistungen von
tausenden Anbietern. Und das alles
über eigene Vergleichsrechner.
Kostenlos
Für Kunden ist unser Service
kostenlos. Wir finanzieren uns über
Provisionen, die wir im Erfolgsfall
von Anbietern erhalten.
Vertrauenswürdig
Bei uns können Kunden erst nach
einem Abschluss eine Bewertung
abgeben. Dadurch sehen Sie nur
echte Kundenbewertungen.
Erfahren
Seit 1999 haben unsere Experten
über 15 Millionen Kunden beim
Vergleichen und Sparen geholfen.
Telefon