Guter Überblick über Kreditzinsen verschiedener Anbieter und gute Beratung über notwendige Sicherheiten.
Freundliche und kompetente Mitarbeiter, die zu Zeiten an denen Berufstätige Zeit haben erreichbar sind. Fachliche Fragen werden schnell, geduldig und korrekt beantwortet.
Es ist so wie die Werbung verspricht. Würde es wieder so machen.
Schneller, einfacher und günstiger geht nicht.
Kompetente Beratung, Diskretion, Schnelligkeit und Erreichbarkeit zu den von mir gewünschten Zeiten. Vielen Dank!
Mit dem eigenen Wohnmobil oder Wohnwagen einen entspannten, naturnahen Urlaub verbringen. Unabhängig von festen Unterkünften und damit maximal flexibel in der Urlaubsgestaltung. Immer mehr Menschen möchten sich den Traum vom unabhängigen Urlaub erfüllen, egal ob im Wohnmobil, Wohnwagen, Caravan oder Camper. Wer maximal spontan und flexibel sein möchte, für den ist das Mieten solcher Fahrzeuge keine optimale Lösung. Allerdings sind die "Hotels auf vier Rädern" nicht unbedingt günstig zu erwerben. Um trotzdem schon bald in den Urlaub starten zu können, ist eine Wohnmobil-Finanzierung die ideale Lösung.
Aus welchen Finanzierungen Sie wählen können, worauf Sie bei Ihrem Wohnmobil Kredit unbedingt achten sollten und wie Sie die besten Zinsen bekommen, lesen Sie im Folgenden.
Das Wichtigste zur Wohnmobil-Finanzierung
Wer sich den Traum vom eigenen Caravan über einen Ratenkredit verwirklicht, ist nach einer absehbaren Zeit Besitzer des fahrbaren Zuhauses – beim Leasing werden Wohnwagen oder Wohnmobil, ähnlich wie bei der Wohnungsmiete, nur für einen bestimmten Zeitraum gemietet. Für die zeitlich begrenzte Nutzung des Fahrzeuges zahlen Sie eine monatliche Gebühr, die Leasingrate. Endet die Leasingdauer, stehen Sie vor der Wahl, das Fahrzeug entweder weiter zu leasen, an den Hersteller oder Händler zurückzugeben oder den restlichen Kaufpreis bar beziehungsweise über eine Finanzierung zu begleichen.
Wer seinen Wohnwagen oder sein Wohnmobil mit dem Ratenkredit einer herstellerunabhängigen Bank finanziert, hat einen entscheidenden Vorteil: Er tritt dem Händler gegenüber als Barzahler auf und kann sich daher meist hohe Nachlässe auf den eigentlichen Kaufpreis sichern. Mit ein klein wenig Verhandlungsgeschick sind dank des Barzahlerrabattes Preisnachlässe von bis zu 20 Prozent möglich.
Der Preis von Wohnwagen, Wohnmobilen und Caravans wird bei einer Bankfinanzierung üblicherweise über spezielle Kfz-Finanzierungen oder Autokredite beglichen. Einen Camper oder ein Wohnmobil finanzieren Sie dadurch zu besonders guten Konditionen und sparen damit Geld.
Hintergrund hierfür ist meist die sogenannte Sicherungsübereignung, die Banken bei der Vergabe von zweckgebundenen Autokrediten nutzen: Von der Auszahlung der Kreditsumme bis zur vollständigen Kreditrückzahlung geht das Eigentum am Fahrzeug an die Bank über. Geraten Sie während dieses Zeitraumes in Zahlungsschwierigkeiten und können die monatlichen Raten nicht mehr aufbringen, kann die Bank das finanzierte Fahrzeug verkaufen und die offene Schuld so begleichen. Das Wohnmobil dient dem kreditgebenden Institut somit als Sicherheit gegen einen möglichen Kreditausfall.
Da sich der nachträgliche Verkauf eines Wohnwagens oder Wohnmobils sowohl für die Bank als auch für den Kunden manchmal schwieriger gestaltet als der eines normalen Autos, eignet sich diese Fahrzeugart aus Sicht mancher Institute nicht als Kreditsicherheit. Diese Banken schließen Wohnmobile oder Wohnwägen daher manchmal von Ihren speziellen Autokredite aus. Außerdem gestaltet es sich oft einfacher, ein motorisiertes Campingfahrzeug wie beispielsweise ein Wohnmobil zu finanzieren als einen Caravan.
Wer die folgenden Tipps und Tricks beachtet, kann sich trotzdem bei vielen Anbietern eine zinsgünstige Finanzierung für sein Traum-Wohnmobil sichern.
Über den kostenlosen und unverbindlichen Autokreditvergleich von CHECK24 finden Sie online verschiedene Banken, die Kredite für ein Fahrzeug wie Caravan, Wohnmobil oder Wohnwagen ermöglichen. Achten Sie beim Vergleich unbedingt auf den effektiven Jahreszins. Im Vergleich können Sie mit Hilfe von Filtern die Ergebnisse noch besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und so die ideale Wohnmobil-Finanzierung finden. Alle Angebote sind direkt im Vergleich abschließbar - häufig sogar komplett online und mit Auszahlung innerhalb weniger Tage.
Es ist ratsam, die Finanzierung von Caravan oder Wohnmobil gemeinsam mit einem zweiten Antragsteller anzufragen, der über ein regelmäßiges und ausreichendes Einkommen verfügt. Das Einkommen des zweiten Antragstellers dient der Bank während der Finanzierungslaufzeit als zusätzliche Sicherheit - es erhöht die Wahrscheinlichkeit der Kreditvergabe und führt zudem oftmals auch zu günstigeren Konditionen.
Bei einer längeren Laufzeit profitieren Sie von einer niedrigeren Monatsrate. Allerdings steigen dadurch auch die Zinskosten, die Sie unter dem Strich für die Wohnmobilfinanzierung bezahlen. Achten Sie daher darauf, dass Sie sich die Rate Ihrer Wohnmobil-Finanzierung jeden Monat locker leisten können, auch bei unvorhergesehenen Ausgaben. Gleichzeitig sollte die Monatsrate aber auch nicht zu niedrig sein, um unnötige Kosten zu vermeiden.
Geben Sie bei der Suche nach der besten Wohnmobil Finanzierung immer den Verwendungszweck, beispielsweise "Gebrauchtfahrzeug" oder "Neuwagen" an. So stehen Ihnen auch spezielle Autokredite zur Verfügung, bei der Sie Ihr Fahrzeug als Sicherheit bei der Bank hinterlegen und dafür von besonders günstigen Zinsen profitieren können.
Am Anfang einer jeden Wohnwagen- oder Wohnmobil-Finanzierung steht zunächst eine gründliche Kalkulation des tatsächlich benötigten Finanzierungsbedarfes: Neben dem Preis für das Fahrzeug sollten Sie auch anfallende Nebenkosten für dessen Überführung und für notwendiges Zubehör wie Zusatzreifen, Dachboxen, Fahrradträger oder Innenausstattung berücksichtigen. Wird der Geldbedarf bei der Darlehensaufnahme zu gering angesetzt, ist es unter Umständen notwendig, eine Zusatzfinanzierung aufzunehmen. Setzen Sie den Kredit für das Wohnmobil hingegen zu hoch an, nehmen Sie womöglich unnötig hohe Kreditkosten auf sich.
Ist der benötigte Geldbedarf ermittelt, kann der Vergleich unterschiedlicher Wohnmobil Finanzierungen beginnen. Verschiedene Finanzierungsangebote zu vergleichen, hilft schnell einen Überblick über die Konditionen verschiedener Banken zu erhalten: Nur auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie für die Finanzierung Ihres Wohnmobils ein einerseits wirklich zinsgünstiges Darlehen finden und andererseits ein Angebot wählen, das perfekt auf Ihren persönlichen Finanzspielraum angepasst ist.
Wer das gewünschte Fahrzeug für künftige Traumurlaube einmal ins Auge gefasst hat, will möglichst wenig Zeit verstreichen lassen, bis er sich das erste Mal hinters Steuer setzen kann. Daher kann ein Wohnmobil Kredit sinnvoll sein, bei dem die geliehene Summe möglichst schnell auf dem Konto eingeht.
Über den Kreditvergleich von CHECK24 sind Kredite mit volldigitalem Abschluss und mit Sofort-Auszahlung erhältlich, mit denen Sie besonders schnell Ihr Wohnmobil finanzieren können. Denn beim Wohnwagenkredit mit volldigitalem Abschluss entfällt der Papierkram: Sie können die von der Bank verlangten Dokumente hochladen, sich per Videoident legitimieren und den Kreditvertrag für Wohnwagen oder Wohnmobil digital unterschreiben. Beim Kredit mit Sofort-Auszahlung fällt die Bank zudem sofort die Entscheidung, ob und zu welchen Konditionen Sie einen Kredit erhalten. Direkt nach dem volldigitalen Abschluss veranlasst sie die Auszahlung der Kreditsumme. Das Geld geht noch am gleichen Tag oder spätestens am nächsten Bankarbeitstag auf dem Konto ein.
Wenn Sie Ihr neues Wohnmobil finanzieren möchten, weil sie es nicht auf Anhieb bezahlen können oder möchten, haben Sie die Möglichkeit, das Gefährt zu leasen, was praktisch einem Mietvertrag gleichkommt. Am Ende des Leasings geben Sie Ihr Wohnmobil zurück oder können es in einigen Fällen kaufen.
Daneben haben Sie vier verschiedene Möglichkeiten, das Wohnmobil über einen Kredit zu finanzieren:
Als Sonderformen des zweckgebundenen Fahrzeugkredits gelten:
Um ein Wohnmobil zu finanzieren, müssen Sie die Voraussetzungen des Kreditgebers an Ihre Kreditwürdigkeit erfüllen. Dazu gehören in erster Linie ein regelmäßiges, sicheres und ausreichendes Einkommen sowie ein ausreichender Score bei der Schufa. Außerdem müssen Sie volljährig sein, einen Wohnsitz und eine Bankverbindung in Deutschland haben.
Bei zweckgebundenen Finanzierungen haben die Banken zudem je eigene Vorgaben, was die Wahl des Fahrzeugs beziehungsweise des Anhängers betrifft. Insbesondere der Preis und das Alter des Wohnmobils können hierbei eine Rolle spielen.
Wenn Sie ein neues Wohnmobil kaufen, können Sie die Finanzierung oft direkt über den Händler abschließen. Unter Umständen bieten die an den Händler angeschlossenen Banken sogar besonders günstige Finanzierungen an. Trotzdem lohnt es sich, stets sorgfältig die Konditionen zu vergleichen.
Die Wohnmobil-Finanzierung über eine unabhängige Bank kann nämlich einen erheblichen finanziellen Vorteil haben: den Barzahlerrabatt: Wer gegenüber dem Händler als Barzahler auftritt, der kann über einen Rabatt gegenüber dem Listenpreis verhandeln. Aus diesem Grund ist die Wohnmobil-Finanzierung über eine unabhängige Bank selbst im Fall höherer Zinsen unter dem Strich oft günstiger als über den Händler.
Wenn Sie Ihr Wohnmobil über einen Wohnmobil-Kredit finanzieren, benötigt die Bank die bei jeder Kreditvergabe üblichen Unterlagen. Dazu gehören neben dem unterschiebenen Kreditvertrag meist die Kontoauszüge der letzten Monate, in einigen Fällen auch Nachweise über das Einkommen – also je nach Berufsgruppe zum Beispiel Gehaltsabrechnungen, den Rentenbescheid oder eine Bezügemitteilung.
Bei einem zweckgebundenen Fahrzeugkredit verlangt die Bank zusätzlich meist den Kfz-Brief im Original oder in Kopie, oft auch eine Kopie des Kaufvertrags. Außerdem unterzeichnen Sie meist eine Sicherungsübereignung. Damit sichert sich die Bank solange das Eigentum am Fahrzeug, bis die Finanzierung komplett zurückgezahlt wurde.
Alle Kreditvergleiche
Telefonische Beratung
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung? Unsere Kundenberater helfen Ihnen gerne!
089 - 24 24 11 24 Mo. bis So. von 08 - 20 Uhr