Mo. - So. 8:00 - 18:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
reiseversicherung@check24.de
Ihre Zufriedenheit ist unsere Mission! Daher haben alle CHECK24-Kunden nach Abschluss einer Versicherung die Möglichkeit, uns über das unabhängige Portal eKomi zu bewerten.
alle Bewertungen »Eine Reiseversicherung bietet Ihnen finanzielle Erstattung in verschiedenen Situationen. Mit dem CHECK24 Vergleich für Reiseversicherungen finden Sie schnell und zuverlässig eine passende Reiseversicherung zum besten Preis. Unser Vergleichsrechner enthält eine Vielzahl von bekannten Versicherungen für Singles, Paare und Familien. Die Bausteine Reiserücktritts-, Reiseabbruch-, Reisegepäck- und Reisekrankenversicherung können jeweils einzeln oder als Kombi-Pakete abgeschlossen werden.
In diesen Fällen hilft eine Reiserücktrittsversicherung
Eine Reiseversicherung kann unter anderem in Form einer Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen werden. Damit sind Sie optimal abgesichert, falls Sie den langersehnten, gebuchten Urlaub aus unerwarteten Gründen nicht antreten können. Beispiele hierfür wären etwa, dass Sie vor Reisebeginn auf einmal schwer erkranken oder einen folgenschweren Unfall erleiden.
Auch wenn Sie plötzlich von Ihrem Arbeitgeber entlassen werden - oder anders herum nach längerer Arbeitslosigkeit ein neues Arbeitsverhältnis beginnen - und deswegen nicht mehr verreisen können, leisten viele Versicherer ebenfalls. Des Weiteren im Versicherungsumfang einer Reiserücktrittsversicherung enthalten ist beispielsweise, wenn Sie eine Prüfung an einer Schule oder Universität nicht bestehen und während des geplanten Reisezeitraums wiederholen müssen. Die Versicherung leistet außerdem, wenn Sie den Hinflug verpassen, weil sich die Anreise zum Flughafen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln um mindestens zwei Stunden verzögert.
Leistungen der Reiserücktrittsversicherung
Die Stornokosten für Ihren Urlaub - die schlimmstenfalls bis zu 100 Prozent des Reisepreises betragen können - werden Ihnen, je nach gewähltem Tarif, teilweise oder sogar ganz erstattet. Das Geld können Sie dann spätestens für den nächsten Urlaub verwenden. Diese Aussicht ist zumindest ein kleiner Trost für die geplante, ins Wasser gefallene Urlaubsreise.
Abhängig vom gewählten Tarif leistet die Reiserücktrittsversicherung auch, wenn Sie Ihren geplanten Urlaub nicht komplett stornieren, sondern umbuchen wollen. Beim Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung haben Sie die Wahl, ob Sie den Versicherungsschutz nur für eine bestimmte Reise in Anspruch nehmen möchten oder ob Sie gleich den Jahresschutz wählen. Dieser lohnt sich finanziell bereits ab zwei geplanten Reisen pro Jahr.
In diesen Fällen hilft eine Reiseabbruchversicherung
Die Reiseabbruchversicherung ist eine Variante der Reiseversicherung. Sie leistet, wenn Sie eine Reise vorzeitig abbrechen oder außerplanmäßig verlängern müssen - vorausgesetzt, es liegt ein schwerwiegender und unerwarteter Grund für den Abbruch vor. Das wäre zum Beispiel der Fall, wenn ein naher Verwandter oder ein Mitreisender plötzlich verstirbt und Sie deswegen vorzeitig wieder nach Hause reisen müssen.
Auch wenn Sie selbst während des Urlaubs erkranken oder einen schweren Unfall erleiden, kommt die Reiseabbruchversicherung für die finanziellen Folgen Ihrer vorzeitigen Heimreise auf. Auch wenn Sie während der Reise die unerwartete Kündigung Ihres Arbeitgebers erreicht, wird umfassend geleistet. Der Versicherungsschutz besteht des Weiteren, wenn Sie Ihren Rückflug verpassen, weil sich Ihre Fahrt zum Flughafen mit öffentlichen Verkehrsmitteln ohne Schuld Ihrerseits um mindestens zwei Stunden verzögert.
Leistungen der Reiseabbruchversicherung
Der genaue Leistungsumfang der Reiseabbruchversicherung hängt vom jeweiligen Anbieter und Tarif ab. Standardmäßig übernommen werden unter anderem die Kosten, die Ihnen durch die vorzeitige Heimreise entstehen, zum Beispiel die Umbuchungsgebühren für Ihren Rückflug. Anteilig werden Ihnen auch die Reisekosten erstattet - etwa für den Zeitraum, in dem Sie das Hotelzimmer und die gebuchte Verpflegung unerwartet nicht mehr in Anspruch nehmen können.
Sind Sie gezwungen, Ihre Reise länger als geplant fortzusetzen, erstattet Ihnen der Versicherer in aller Regel die zusätzlich anfallenden Unterbringungskosten. Eine Reiseabbruchversicherung können Sie entweder einzeln oder in Kombination mit anderen Reiseversicherungen abschließen. Hierbei haben Sie die Wahl zwischen einer Jahresversicherung und dem einmaligen Schutz für eine bestimmte Reise.
Darum ist eine Reisekrankenversicherung sinnvoll
Wie der Name schon nahelegt, ist eine Reisekrankenversicherung hilfreich, wenn Sie während einer Reise erkranken. Mit Ihrer deutschen Krankenversicherung kommen Sie im Urlaub nicht weit - denn die deutschen Krankenkassen übernehmen die Kosten für ärztliche Behandlungen im Ausland nur teilweise oder gar nicht. Üblicherweise leistet Ihre Krankenversicherung nur in Urlaubsländern, in denen die Behandlungskosten ähnlich hoch wie in Deutschland sind.
Daher ist es wichtig, dass Sie selbst vorsorgen. Sonst bleiben Sie bei einer möglichen Erkrankung im Urlaub schnell auf hohen Behandlungskosten und den Kosten für Medikamente sitzen. Beim Abschluss einer Reisekrankenversicherung können Sie zwischen einem Einmalschutz für eine bestimmte Reise und einem Jahresvertrag wählen. Bei längeren Auslandsaufenthalten empfehlen sich Auslandskrankenversicherungen mit längeren Laufzeiten.
Leistungen einer Reisekrankenversicherung
Zu den Leistungen der Reisekrankenversicherung gehört die Erstattung für Arznei- und Verbandsmittel, die Sie im Zuge Ihrer ärztlichen Behandlung im Urlaub benötigen. Abhängig vom jeweiligen Anbieter und Tarif werden diese Ausgaben bis zu 100 Prozent übernommen. Bei zahnärztlichen Behandlungen im Ausland werden in aller Regel einfache Zahnfüllungen und Reparaturen von vorhandenem Zahnersatz übernommen.
Der Transport zum nächstliegenden Krankenhaus durch den Rettungsdienst ist ebenfalls im Versicherungsschutz der Reisekrankenversicherung enthalten. Müssen Sie zeitnah wieder nach Hause, weil in Ihrem Urlaubsland keine zufriedenstellende medizinische Versorgung gewährleistet ist, übernimmt der Versicherer zudem die Kosten für den Krankenrücktransport.
Darum ist eine Reisegepäckversicherung sinnvoll
Die Reisegepäckversicherung gehört zu den Reiseversicherungen. Der Versicherungsschutz für Ihr Gepäck besteht sowohl während Ihres Aufenthaltes am Urlaubsort als auch bei der An- und Abreise. Finanziell entschädigt werden Sie etwa, wenn Ihr Gepäck auf der Hin- oder Rückreise verlorengeht.
Sind Sie dadurch gezwungen, beispielsweise neue Kleidung zu kaufen, weil Ihr Gepäck nicht rechtzeitig am Urlaubsort ankommt, übernimmt die Reisegepäckversicherung die Auslagen. Während Ihrer Reise ist Ihr Gepäck zudem gegen Diebstahl, mutwillige Beschädigung sowie weitere Schäden - etwa durch Feuer - versichert.
Leistungen der Reisegepäckversicherung
Welche Gepäckgegenstände unter den Schutz der Reisegepäckversicherung fallen und in welcher Höhe diese jeweils erstattet werden, kann von Versicherer zu Versicherer variieren. Daher ist es wichtig, den genauen Leistungsumfang in den Vertragsbedingungen nachzuschlagen. Standardmäßig sind alle Gegenstände versichert, die Sie für Ihren privaten Bedarf dabei haben. Ebenso werden auch Mitbringsel, die Sie während der Reise gekauft haben, im Versicherungsfall erstattet.
Beim Abschluss einer Reisegepäckversicherung können Sie bestimmen, in welcher Höhe Sie Ihr Reisegepäck versichern möchten - zum Beispiel mit 1.500 oder 3.000 Euro. Durch die hohe Marktabdeckung unseres Vergleichsrechners ist gewährleistet, dass Sie problemlos den passenden Tarif für Ihren individuellen Absicherungswunsch finden und Ihr Sparpotenzial beim Beitrag optimal nutzen können. Eine Reisegepäckversicherung können Sie sowohl einzeln als auch in Kombination mit anderen Reiseversicherungen abschließen.
Ratgeber
Sie möchten sich genauer über die Reiseversicherung informieren? Kein Problem: In unserem aufschlussreichen Ratgeber werden wichtige Aspekte rund um dieses Thema beleuchtet. Hier können Sie unter anderem erfahren, welche Pflichten Sie im Schadensfall haben und wie Sie Ihre Reiseversicherung kündigen und wechseln können.
Häufige Fragen
Sie interessieren sich für eine Reiseversicherung? In unserer Rubrik „Häufige Fragen“ finden Sie detaillierte und verständlich erklärte Antworten auf Fragen, die häufig von Verbrauchern gestellt werden. Hier wird unter anderem auch erläutert, welche unterschiedlichen Formen der Reiseversicherung es gibt.
Lexika
Sie sind kein Versicherungsexperte und möchten trotzdem umfassend über die Reiseversicherung Bescheid wissen? Dann ist unser Lexikon genau das Richtige für Sie. Begriffe wie Krankenrücktransport, Leistungsausschluss und Selbstbeteiligung werden hier detailliert und für den Laien verständlich erklärt. Die Reiseversicherung muss kein Buch mit sieben Siegeln bleiben!
Wir bieten Ihnen einen Überblick über Preise und Leistungen von tausenden Anbietern. Und das alles über eigene Vergleichsrechner.
Für Kunden ist unser Service kostenlos. Wir finanzieren uns über Provisionen, die wir im Erfolgsfall von Anbietern erhalten.
Bei uns können Kunden erst nach einem Abschluss eine Bewertung abgeben. Dadurch sehen Sie nur echte Kundenbewertungen.
Seit 1999 haben unsere Experten über 15 Millionen Kunden beim Vergleichen und Sparen geholfen.
Teilnehmende Versicherer
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie über 300 Tarifvarianten der Reiseversicherung kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 ("Hinweis zu eingeschränkter Marktabdeckung") und Abs. 2 VVG ("Markt- und Informationsgrundlage") weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.
Mit einer CHECK24 Reiseversicherung sichern Sie alle Ihre Reisen ab, egal ob Sie im Reisebüro, über CHECK24 oder selbstständig online gebucht haben.
CHECK24 ist Testsieger
Eine umfangreiche Konsumentenbefragung von FOCUS-MONEY in Zusammenarbeit mit ServiceValue hat ergeben: CHECK24 hat die kompetentesten digitalen Versicherungsberater! Insgesamt wurden bei der Befragung 1054 Anbieter aus 51 Branchen bezüglich ihrer Produkte und Dienstleistungen bewertet.
Quelle: 22/2020 – FOCUS-MONEY: CHECK24 überzeugt mit „Höchster Kompetenz”
So viel können Sie sparen
Günstigster Tarif
71,00 €Teuerster Tarif
175,50 €104,50 €Gesamtersparnis (60%)
Beispielrechnung für ein Paket aus den Bereichen Reiserücktritt, Abbruch, Reisekranken und Gepäck, für eine Person, unter 60 Jahren, im Jahresschutz, und 1.500€ Reisepreis.
Günstigste Reiseversicherung: 71,00 € pro Jahr
mdt travel, Gut & Günstig Jahres-Paket
Teuerste Reiseversicherung: 175,50 € pro Jahr
LTA, All in One Premium + Zusatzmodul Covid-19
Quelle: CHECK24 Vergleichsrechner für Reiseversicherung, Stand 09/2022
Beispielrechnung:
Reisekrankenversicherung für eine Person unter 31 Jahren, im Einmalschutz für eine Reisedauer von 1 Tag in Europa. Berechnung vom 01.08.2022.
Insgesamt können Sie bis zu 4 Bereiche versichern:
Rücktritt
Erstattet die Kosten, wenn man eine Reise nicht antreten kann.
Reiseabbruch
Erstattet die Kosten, wenn man eine bereits begonnene Reise ungeplant abbrechen oder verlängern muss.
Reisekranken
Erstattet die Kosten, wenn man während einer Reise ärztlich behandelt werden muss.
Gepäck
Erstattet die Kosten bei Verspätung, Beschädigung oder Verlust des Gepäcks.
Insgesamt können Sie bis zu 4 Bereiche versichern:
Rücktritt
Erstattet die Kosten, wenn man eine Reise nicht antreten kann.
Reiseabbruch
Erstattet die Kosten, wenn man eine bereits begonnene Reise ungeplant abbrechen oder verlängern muss.
Reisekranken
Erstattet die Kosten, wenn man während einer Reise ärztlich behandelt werden muss.
Gepäck
Erstattet die Kosten bei Verspätung, Beschädigung oder Verlust des Gepäcks.