Mo. - So. 8:00 - 18:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
reiseversicherung@check24.de
Zu teuer versichert?
Mit unserem kostenlosen Vertrags-Check überprüfen wir Ihre bestehenden Versicherungen und zeigen Ihnen Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten.
mehr erfahrenEndlich ist sie da, die langersehnte Auszeit vom Alltag. Ob beim Wandern in den Bergen, beim Städtetrip oder am Strand - Sie sind bereits voll dabei, sich zu erholen. Doch mitten im Urlaub passiert es: Sie fallen ungünstig und brechen sich den Arm. Der Bruch muss operiert werden und Sie müssen den Urlaub abbrechen. Solch unvorhergesehene Ereignisse passieren nicht selten auf Reisen. Eine Reiseabbruchversicherung nimmt ihnen in diesem Moment zumindest die finanziellen Sorgen.
Eine Reiseabbruchversicherung greift, wenn Sie Ihren Urlaub bereits angetreten haben, diesen aber aus unvorhersehbaren Gründen abbrechen müssen. Auch wenn die Heimreise erst verspätet angetreten werden kann, übernimmt die Versicherung die dadurch entstehenden Kosten.
Reiseabbruchversicherung vs. Reiserücktrittsversicherung
Die Reiseabbruchversicherung greift, wenn während des Urlaubs ein Ereignis eintritt, das den Abbruch der Reise zur Folge hat. Die Reiserücktrittsversicherung hingegen leistet, wenn sie bereits vor Reiseantritt wissen, dass sie die Reise nicht antreten können. Bei vielen Versicherern kann man eine Kombination beider Versicherungen abschließen.
Alexander, 31:
Während meiner Rundreise durch Spanien gab es einen Todesfall in meiner Familie. Die Reise habe ich umgehend abgebrochen.
CHECK24-Versicherungsexperte:
Die Reiseabbruchversicherung übernimmt die Mehrkosten der Rückreise sowie die Kosten nicht genutzter Reiseleistungen.
Es gibt zahlreiche Gründe, die den vorzeitigen Abbruch einer Reise zur Folge haben können. Der Versicherungsschutz der Reiseabbruchversicherung umfasst in der Regel die folgenden Gründe:
|
|
Umfangreiche Tarife bieten auch Schutz, wenn Sie Ihre Reise aufgrund einer Krankheit oder eines Elementarereignisses unplanmäßig verlängern müssen.
Wird ein Urlaub aus einem der oben genannten Gründe abgebrochen, springt die Versicherung ein. Doch was genau bedeutet das? Die Reiseabbruchversicherung übernimmt eine Reihe von Kosten, die der Abbruch einer Reise mit sich bringt. Dazu zählen beispielsweise folgende Kosten:
Ob die Reiseabbruchversicherung leistet, hängt dabei von einer Reihe verschiedener Faktoren ab. Die folgende Tabelle zeigt auf, in welchen Fällen die Versicherung leistet und in welchen Fällen nicht.
Enthaltene Leistungen |
Nicht enthaltene Leistungen |
|
|
|
|
|
|
|
Einzelversicherung oder Kombi-Paket?
Viele Tarife der Reiserücktrittsversicherung beinhalten den Baustein der Reiseabbruchversicherung. Die Versicherung kann aber auch als alleinstehende Versicherung abgeschlossen werden. CHECK24 empfiehlt eine Kombination beider Versicherungen, um für jedes unvorhergesehene Ereignis vor und während der Reise gerüstet zu sein.
Eine Reiseabbruchversicherung gibt es bereits ab drei Euro für eine Einzelreise. Der Jahresschutz ist ab 19 Euro im Jahr erhältlich.
Der genaue Preis der Versicherung orientiert sich dabei an folgenden Faktoren:
Ja, es gibt Tarife der Reiseabbruchversicherung, die auch bei einer Coronainfektion leisten. Erkranken Sie während einer Reise an COVID-19 können Sie die Reise jedoch nicht abbrechen, sondern müssen sich höchstwahrscheinlich in Quarantäne begeben. Das bedeutet, dass sich Ihre Reise unter Umständen verlängert.
Abhängig vom gewählten Tarif der Reiseabbruchversicherung werden gegebenenfalls die folgenden Kosten übernommen:
Um die Leistungen in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie oder eine mitversicherte Person nachweislich am Coronavirus erkrankt sein. Begeben Sie sich in Quarantäne – egal ob aus reiner Vorsicht oder durch behördlich angeordnete Lockdowns – leisten die Versicherer in der Regel nicht.
Beachten ist zudem, dass auch Mehrkosten, die aufgrund von Quarantänemaßnahmen entstehen können, in der Regel nicht mitversichert sind.
Bestand bereits vor Reiseantritt eine Reisewarnung, leisten viele Versicherer nicht, wenn die Reise abgebrochen wird.
Eine Reiseabbruchversicherung lohnt sich im Grunde für jeden Reisenden, da in jedem Urlaub unerwartete Ereignisse eintreten können. Die Versicherung bietet finanziellen Schutz bei solchen unvorhersehbaren Ereignissen und lohnt sich daher für jede Reise.
Ob die Versicherung eine Mindestlaufzeit hat, hängt vom gewählten Tarif ab. Der Einmalschutz gilt lediglich für eine Einzelreise. Tarife mit Jahresschutz hingegen laufen mindestens ein Jahr und können jährlich gekündigt werden. Viele Tarife sehen hier eine Kündigungsfrist von einem Monat vor.
Ja, eine Reiseabbruchversicherung kann in der Regel auch kurz vor Reiseantritt abgeschlossen werden. Soll der Abbruchschutz mit einer Reiserücktrittsversicherung kombiniert werden, sind jedoch längere Fristen zu beachten – in der Regel von 30 Tagen bis zum Reiseantritt.
Beachten Sie zudem, dass die Versicherung nicht leistet, wenn ein Reiseabbruch bereits vor Antritt der Reise absehbar war.
In unserem Vergleich der Reiseversicherungen können Sie verschiedene Tarife der Reiseabbruchversicherung miteinander vergleichen. Im Online-Vergleich können Sie zudem auswählen, ob Sie die Versicherung einzeln oder in Verbindung mit der Reiserücktrittsversicherung abschließen möchten. Auch die Bausteine Gepäckversicherung und Reisekrankenversicherung können Sie hier direkt hinzufügen.
Mithilfe des CHECK24-Tarifvergleichs können Sie zudem direkt einsehen, welche Leistungen ein Tarif beinhaltet und verschiedene Preise miteinander vergleichen. Haben Sie einen passenden Tarif gefunden, können Sie diesen ganz bequem direkt online abschließen.
Mit einer CHECK24 Reiseversicherung sichern Sie alle Ihre Reisen ab, egal ob Sie im Reisebüro, über CHECK24 oder selbstständig online gebucht haben.
CHECK24 ist Testsieger
Eine umfangreiche Konsumentenbefragung von FOCUS-MONEY in Zusammenarbeit mit ServiceValue hat ergeben: CHECK24 hat die kompetentesten digitalen Versicherungsberater! Insgesamt wurden bei der Befragung 1054 Anbieter aus 51 Branchen bezüglich ihrer Produkte und Dienstleistungen bewertet.
Quelle: 22/2020 – FOCUS-MONEY: CHECK24 überzeugt mit „Höchster Kompetenz”
So viel können Sie sparen
Günstigster Tarif
6,00 €Teuerster Tarif
34,00 €28,00 €Gesamtersparnis (80%)
Beispielrechnung für eine Reiserücktrittsversicherung für eine Person unter 60 Jahren, im Einmalschutz mit 1 Tag Reisedauer und 100 € Reisepreis.
Günstigster Tarif: 6,00 € einmalig
TravelSecure Reiserücktritt Topschutz
Teuerste Reiseversicherung: 34,00 € einmalig
Coverwise Premium Reiserücktritt + Abbruch
Quelle: CHECK24 Vergleichsrechner für Reiseversicherung, Stand 10/2022
Beispielrechnung: Reiserücktrittsversicherung für eine Person unter 60 Jahren, im Einmalschutz für eine Reisedauer von 1 Tag und 100 € Reisepreis. Berechnung vom 01.10.2022.
Insgesamt können Sie bis zu 4 Bereiche versichern:
Rücktritt
Erstattet die Kosten, wenn man eine Reise nicht antreten kann.
Reiseabbruch
Erstattet die Kosten, wenn man eine bereits begonnene Reise ungeplant abbrechen oder verlängern muss.
Reisekranken
Erstattet die Kosten, wenn man während einer Reise ärztlich behandelt werden muss.
Gepäck
Erstattet die Kosten bei Verspätung, Beschädigung oder Verlust des Gepäcks.
Insgesamt können Sie bis zu 4 Bereiche versichern:
Rücktritt
Erstattet die Kosten, wenn man eine Reise nicht antreten kann.
Reiseabbruch
Erstattet die Kosten, wenn man eine bereits begonnene Reise ungeplant abbrechen oder verlängern muss.
Reisekranken
Erstattet die Kosten, wenn man während einer Reise ärztlich behandelt werden muss.
Gepäck
Erstattet die Kosten bei Verspätung, Beschädigung oder Verlust des Gepäcks.
Beispielrechnung: Reiseabbruchversicherung für eine Person unter 60 Jahren, im Einmalschutz für eine Reisedauer von 1 Tag und 100 € Reisepreis. Berechnung von 10/2022
Eine umfangreiche Konsumentenbefragung von FOCUS-MONEY im Zusammenarbeit mit ServiceValue hat ergeben: CHECK24 hat die kompetentesten digitalen Versicherungsberater! Insgesamt wurden bei der Befragung 1054 Anbieter aus 51 Branchen bezüglich ihrer Produkte und Dienstleistungen bewertet. (Quelle: 22/2020 – FOCUS-MONEY: CHECK24 überzeugt mit „Höchster Kompetenz”)
CHECK24 bietet aktuell den einzigen Vergleich für Reiseversicherungen, in dem alle Tarife darauf geprüft wurden, ob Sie auch bei einer Corona Erkrankung versichert sind.
Insgesamt können Sie bis zu 4 Bereiche versichern:
Rücktritt
Erstattet die Kosten, wenn man eine Reise nicht antreten kann.
Reiseabbruch
Erstattet die Kosten, wenn man eine bereits begonnene Reise ungeplant abbrechen oder verlängern muss.
Reisekranken
Erstattet die Kosten, wenn man während einer Reise ärztlich behandelt werden muss.
Gepäck
Erstattet die Kosten bei Verspätung, Beschädigung oder Verlust des Gepäcks.