
Bis zu 600€ Entschädigung bei Verspätung oder Annullierung
Immer wieder sind Reisende mit Flugverspätungen und -annullierungen konfrontiert. Wann man in solch einer Situation eine Entschädigung erhält und wie man diese beantragt, erfahren Sie hier.
Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 44
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
rsv@check24.de
Ob im Beruf, Verkehr oder in der Nachbarschaft: Wo immer Menschen aufeinandertreffen, kann es schnell zu Meinungsverschiedenheiten oder gar zum heftigen Streit kommen. Ehe man sich versieht, steht man sich vor Gericht gegenüber. Und das ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch schnell teuer werden! Denn neben dem Honorar für den eigenen Anwalt können diverse weitere Kosten anfallen.
Wer hingegen über eine leistungsstarke Rechtsschutzversicherung verfügt, ist gut beraten - nicht nur in juristischer, sondern auch in finanzieller Hinsicht. Denn die Rechtsschutzversicherung übernimmt für Sie die Kosten eines Rechtsstreits, sodass Sie sich neben der ärgerlichen juristischen Auseinandersetzung nicht auch noch über finanzielle Aspekte sorgen müssen.
Bei CHECK24 können Sie auf beste Qualität zählen. Im Juni 2022 wurde CHECK24 als das Vergleichsportal mit der „Höchsten Kompetenz” von Focus Money ausgezeichnet. Auch das Handelsblatt bewertete CHECK24 in einer Untersuchung als das Portal mit dem „Besten Versicherungsvergleich”.
Die Rechtsschutzversicherung bietet folgende Leistungen an:
Kostenübernahme für: |
Je nach Versicherer: |
|
|
Die Auswahl an Rechtsschutzversicherungen sowie Unterschiede im Preis-Leistungs-Verhältnis sind groß.
Bei CHECK24 können Sie bereits günstige Tarife für eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Unser kostenloser und unverbindlicher Rechtsschutz-Vergleich ermöglicht es Ihnen eine Vielzahl an Tarifen zu vergleichen und einen Schutz auszuwählen, der zu Ihrer Lebenssituation passt.
Neben der Auszeichnung für Höchste Kompetenz bietet CHECK24 ebenso eine Nirgendwo Günstiger Garantie. Ein Vergleich lohnt sich daher und Sie können dabei am Versicherungsbeitrag sparen. Eine passende Rechtsschutzversicherung können Sie zudem ganz einfach online abschließen.
Die Kosten für gute Rechtsschutzversicherungen betragen zwischen 13 und 24 Euro im Monat. Diese Tarife bieten einen umfangreichen Schutz in den Bereichen Privat, Beruf und Verkehr und erfüllen die Kriterien der Stiftung Warentest. Günstigere Tarife gibt es ab einer Monatsprämie von 11 Euro.
Der exakte Preis für eine Versicherung berechnet sich unter anderem anhand folgender Faktoren:
Auch die gewünschten Rechtsschutzbereiche spielen eine wichtige Rolle bei der Preisbestimmung – die Kombination verschiedener Bausteine ist oftmals günstiger als der Abschluss separater Tarife:
Der Großteil der Rechtsschutztarife sieht eine Wartezeit von drei Monaten vor, bevor der Versicherungsschutz greift. Lediglich beim Verkehrsrechtsschutz wird häufig auf eine Wartezeit verzichtet.
Jedoch gibt es oft tarif- und rechtsstreitspezifische Ausnahmen, sodass die Wartezeit für bestimmte Fälle kürzer sein kann. Die Länge der Wartezeit ist jeweils abhängig von
Es lohnt sich, die Wartezeiten der Tarife genau zu vergleichen, um den passenden Tarif zu finden.
Die Wartezeit bestimmt den Zeitraum, der zwischen Versicherungsbeginn und der Ursache einer Streitigkeit liegen muss, damit die Versicherung im Schadensfall greift. Wenn bereits ein Schadensereignis eingetreten ist oder ein Rechtsfall vorliegt, können Sie dies leider nicht mehr rückwirkend versichern. Bei einem Versicherungswechsel mit nahtlosem Übergang entfällt die Wartezeit, sofern das Risiko bei Ihrer Vorversicherung abgesichert war.
Wir empfehlen eine Versicherungssumme von mindestens 300.000 Euro. Diese vertraglich festgelegte Deckungssumme gibt an, bis zu welcher Höhe die Versicherung die Kosten für Rechtsverfahren übernimmt. Eine Summe von 300.000 Euro deckt dabei die Kosten für die meisten Streitfälle ausreichend ab. Auch bei teuren Rechtsstreitigkeiten mit einem Streitwert von 1 Mio. Euro liegen die Verfahrenskosten mit bis zu 170.000 Euro deutlich unter dieser Summe.
Wichtig: Allerdings kann es selbst bei Tarifen mit unbegrenzten Deckungssummen sein, dass bestimmte Leistungen – beispielsweise die anwaltliche Beratung zu Aufhebungsverträgen oder zum Erbrecht – nur bis zu einer bestimmten Summe abgesichert sind. Welche Einschränkungen einzelne Tarife vorsehen, ist in unserem Rechtsschutz-Vergleich einsehbar.
Um im Versicherungsfall ausreichend abgesichert zu sein, sollte die Höhe der Deckungssumme daher gut überlegt sein.
Der Versicherungsschutz gilt je nach Versicherer weltweit. Jedoch gelten für Versicherungsfälle außerhalb Europas in der Regel niedrigere Deckungssummen.
Für Familien ist in der Regel eine Absicherung in den Bereichen Privat, Beruf und Verkehr ratsam. Auch der Wohnrechtsschutz kann sinnvoll sein, um sich gegen Streitigkeiten mit Nachbarn oder dem Vermieter abzusichern.
Die anwaltliche Beratung zu Unterhalts- und Sorgerechtsfragen ist in der Regel im Familienrechtsschutz enthalten. Gerichtliche Streitigkeiten – beispielsweise ein Sorgerechts- oder Unterhaltsstreit nach dem Aus einer Ehe – sind hingegen nur in bestimmten Tarifen abgedeckt.
Generell ist der Abschluss einer Rechtsschutzversicherung für Familien für folgende Konstellationen möglich:
Partner können in den Versicherungsschutz eines Tarifs aufgenommen werden, sofern sie im selben Haushalt wie der Versicherungsnehmer leben. Kinder können bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres mitversichert werden, solange sie unverheiratet sind und noch keiner dauerhaften beruflichen Tätigkeit nachgehen.
Sie sind auf der Suche nach einer günstigen und dennoch leistungsstarken Rechtsschutzversicherung? Dann nutzen Sie kostenlos und unverbindlich unseren prämierten Rechtsschutzversicherung Vergleich! Denn testsieger.de hat CHECK24 mit der Gesamtnote 1,6 zum Testsieger unter den Rechtsschutz-Vergleichsrechnern gekürt. Im Test konnte unser Versicherungsvergleich insbesondere in den Kategorien "Service & Usability", "Datenschutz" und "Qualität der Onlineberatung" überzeugen.
Wählen Sie die Bausteine aus, die zu Ihrer individuellen Lebenssituation passen, und der Rechner listet Ihnen übersichtlich unterschiedliche Tarife auf. Je nach Leistungsspektrum kategorisieren sich die Tarife in Basis, Komfort oder Premium. In unseren Vergleich werden ausschließlich Tarife aus den Kategorien Komfort und Premium aufgenommen, da wir großen Wert darauf legen, dass unseren Kunden ausreichend geschützt sind. Wenn ein passendes Angebot für Sie dabei ist, können Sie dieses direkt online abschließen. Wenn Sie Beratung wünschen, stehen Ihnen unsere Rechtsschutz-Experten telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Finden Sie ganz leicht und ohne großen Zeitaufwand die Rechtsschutz-Police, die am besten zu Ihrem individuellen Versicherungsbedarf passt - bei über 240 verfügbaren Tarifvarianten ist das kein Problem! Bei der Tarifwahl können Sie im Übrigen durch die Nutzung des Vergleichsrechners bis zu 82 Prozent an Versicherungsbeiträgen sparen.
Zur Tarifnote: Die Tarife der verschiedenen Rechtsschutzversicherer werden von uns mit einer Tarifnote ausgezeichnet. Dazu analysieren unsere Versicherungsexperten den Leistungsumfang. Ein sehr guter Tarif zeichnet sich gegenüber einem guten Tarif beispielsweise dadurch aus, dass eine kostenlose Erstberatung im Leistungsumfang enthalten ist. Darüber hinaus fließen das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die Servicequalität und das Kundenfeedback in die Bewertung mit ein.
Bis zu 600€ Entschädigung bei Verspätung oder Annullierung
Immer wieder sind Reisende mit Flugverspätungen und -annullierungen konfrontiert. Wann man in solch einer Situation eine Entschädigung erhält und wie man diese beantragt, erfahren Sie hier.
Durchsetzung des eigenen Rechts
Der GDV hat eine aktuelle Umfrage zu rechtlichen Streitigkeiten durchgeführt. Befragte wünschen sich demnach unter anderem eine schnelle Umsetzung des eigenen Rechts.
Sicherheitsmaßnahmen für Internetuser
Im Zuge des digitalen Wandels gewinnt die Thematik der Cybersicherheit einen immer höher werdenden Stellenwert. Erfahren Sie, wie Sie sich vor Cyberkriminalität schützen können.
Wir bieten Ihnen einen Überblick über Preise und Leistungen von tausenden Anbietern. Und das alles über eigene Vergleichsrechner.
Für Kunden ist unser Service kostenlos. Wir finanzieren uns über Provisionen, die wir im Erfolgsfall von Anbietern erhalten.
Bei uns können Kunden erst nach einem Abschluss eine Bewertung abgeben. Dadurch sehen Sie nur echte Kundenbewertungen.
Seit 1999 haben unsere Experten über 15 Millionen Kunden beim Vergleichen und Sparen geholfen.
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie über 240 Tarifvarianten der Rechtsschutzversicherung kostenlos vergleichen. Gemäß Paragraph 60 Abs. 1 S. 2 und Abs. 2 VVG weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.
Sie schließen für Ihren bestehenden Rechtsfall ein Soforthilfe-Paket ab in Kombination mit einer passenden Rechtsschutzversicherung für zukünftige Fälle.
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie über 240 Tarifvarianten der Rechtsschutzversicherung kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 VVG weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.
Auszeichnung von Handelsblatt & ServiceValue
CHECK24 ist der beste Dienstleister in der Kategorie „Portale Versicherungsvergleich”. Das hat ServiceValue im Auftrag des Handelsblatts ermittelt. CHECK24 sicherte sich bei der Untersuchung „Deutschlands beste Dienstleister im Versicherungswesen 2022” den ersten Rang.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Arbeitnehmer:
Sie sind als Arbeitnehmer erwerbstätig.
Selbständig/Freiberuflich:
Sie sind hauptberuflich (oder nebenberuflich mit einem Jahresumsatz über 22.000€) als Selbständiger/ Freiberufler erwerbstätig.
Beamter/Öffentlicher Dienst:
Sie sind Beamter/Angestellter im öffentlichen Dienst.
Azubi/Student:
Sie befinden sich in Ausbildung/im Studium.
Rentner:
Bezug Ihres Lebensunterhalts überwiegend aus einer Rente.
Ohne berufliche Tätigkeit:
Keine der anderen Angaben passt.
Arbeitnehmer:
Sie sind als Arbeitnehmer erwerbstätig.
Selbständig/Freiberuflich:
Sie sind hauptberuflich (oder nebenberuflich mit einem Jahresumsatz über 22.000€) als Selbständiger/ Freiberufler erwerbstätig.
Beamter/Öffentlicher Dienst:
Sie sind Beamter/Angestellter im öffentlichen Dienst.
Azubi/Student:
Sie befinden sich in Ausbildung/im Studium.
Rentner:
Bezug Ihres Lebensunterhalts überwiegend aus einer Rente.
Ohne berufliche Tätigkeit:
Keine der anderen Angaben passt.
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie über 240 Tarifvarianten der Rechtsschutzversicherung kostenlos vergleichen. Gemäß Paragraph 60 Abs. 1 S. 2 und Abs. 2 VVG weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.
Sie schließen für Ihren bestehenden Rechtsfall ein Soforthilfe-Paket ab in Kombination mit einer passenden Rechtsschutzversicherung für zukünftige Fälle.
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie über 240 Tarifvarianten der Rechtsschutzversicherung kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 VVG weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.
Auszeichnung von FOCUS MONEY: „Höchste Kompetenz”
FOCUS MONEY hat in Zusammenarbeit mit ServiceValue CHECK24 das Prädikat „Höchste Kompetenz” im Bereich „Digitale Versicherungsberater” verliehen. CHECK24 überzeugte bei der Untersuchung als digitaler Experte für Versicherungen und wurde Branchensieger vor allen Wettbewerbern.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Arbeitnehmer:
Sie sind als Arbeitnehmer erwerbstätig.
Selbständig/Freiberuflich:
Sie sind hauptberuflich (oder nebenberuflich mit einem Jahresumsatz über 17.500€) als Selbständiger/ Freiberufler erwerbstätig.
Beamter/Öffentlicher Dienst:
Sie sind Beamter/Angestellter im öffentlichen Dienst.
Azubi/Student:
Sie befinden sich in Ausbildung/im Studium.
Rentner:
Bezug Ihres Lebensunterhalts überwiegend aus einer Rente.
Ohne berufliche Tätigkeit:
Keine der anderen Angaben passt.
Arbeitnehmer:
Sie sind als Arbeitnehmer erwerbstätig.
Selbständig/Freiberuflich:
Sie sind hauptberuflich (oder nebenberuflich mit einem Jahresumsatz über 17.500€) als Selbständiger/ Freiberufler erwerbstätig.
Beamter/Öffentlicher Dienst:
Sie sind Beamter/Angestellter im öffentlichen Dienst.
Azubi/Student:
Sie befinden sich in Ausbildung/im Studium.
Rentner:
Bezug Ihres Lebensunterhalts überwiegend aus einer Rente.
Ohne berufliche Tätigkeit:
Keine der anderen Angaben passt.
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie über 240 Tarifvarianten der Rechtsschutzversicherung kostenlos vergleichen. Gemäß Paragraph 60 Abs. 1 S. 2 und Abs. 2 VVG weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.
Sie schließen für Ihren bestehenden Rechtsfall ein Soforthilfe-Paket ab in Kombination mit einer passenden Rechtsschutzversicherung für zukünftige Fälle.
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie über 240 Tarifvarianten der Rechtsschutzversicherung kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 VVG weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.
Auszeichnung von FOCUS MONEY: „Höchste Kompetenz”
FOCUS MONEY hat in Zusammenarbeit mit ServiceValue CHECK24 das Prädikat „Höchste Kompetenz” im Bereich „Digitale Versicherungsberater” verliehen. CHECK24 überzeugte bei der Untersuchung als digitaler Experte für Versicherungen und wurde Branchensieger vor allen Wettbewerbern.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Arbeitnehmer:
Sie sind als Arbeitnehmer erwerbstätig.
Selbständig/Freiberuflich:
Sie sind hauptberuflich (oder nebenberuflich mit einem Jahresumsatz über 17.500€) als Selbständiger/ Freiberufler erwerbstätig.
Beamter/Öffentlicher Dienst:
Sie sind Beamter/Angestellter im öffentlichen Dienst.
Azubi/Student:
Sie befinden sich in Ausbildung/im Studium.
Rentner:
Bezug Ihres Lebensunterhalts überwiegend aus einer Rente.
Ohne berufliche Tätigkeit:
Keine der anderen Angaben passt.
Arbeitnehmer:
Sie sind als Arbeitnehmer erwerbstätig.
Selbständig/Freiberuflich:
Sie sind hauptberuflich (oder nebenberuflich mit einem Jahresumsatz über 17.500€) als Selbständiger/ Freiberufler erwerbstätig.
Beamter/Öffentlicher Dienst:
Sie sind Beamter/Angestellter im öffentlichen Dienst.
Azubi/Student:
Sie befinden sich in Ausbildung/im Studium.
Rentner:
Bezug Ihres Lebensunterhalts überwiegend aus einer Rente.
Ohne berufliche Tätigkeit:
Keine der anderen Angaben passt.
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie über 240 Tarifvarianten der Rechtsschutzversicherung kostenlos vergleichen. Gemäß Paragraph 60 Abs. 1 S. 2 und Abs. 2 VVG weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.
Sie schließen für Ihren bestehenden Rechtsfall ein Soforthilfe-Paket ab in Kombination mit einer passenden Rechtsschutzversicherung für zukünftige Fälle.
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie über 240 Tarifvarianten der Rechtsschutzversicherung kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 VVG weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.
Auszeichnung von Handelsblatt & ServiceValue
CHECK24 ist der beste Dienstleister in der Kategorie „Portale Versicherungsvergleich”. Das hat ServiceValue im Auftrag des Handelsblatts ermittelt. CHECK24 sicherte sich bei der Untersuchung „Deutschlands beste Dienstleister im Versicherungswesen 2022” den ersten Rang.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Arbeitnehmer:
Sie sind als Arbeitnehmer erwerbstätig.
Selbständig/Freiberuflich:
Sie sind hauptberuflich (oder nebenberuflich mit einem Jahresumsatz über 22.000€) als Selbständiger/ Freiberufler erwerbstätig.
Beamter/Öffentlicher Dienst:
Sie sind Beamter/Angestellter im öffentlichen Dienst.
Azubi/Student:
Sie befinden sich in Ausbildung/im Studium.
Rentner:
Bezug Ihres Lebensunterhalts überwiegend aus einer Rente.
Ohne berufliche Tätigkeit:
Keine der anderen Angaben passt.
Arbeitnehmer:
Sie sind als Arbeitnehmer erwerbstätig.
Selbständig/Freiberuflich:
Sie sind hauptberuflich (oder nebenberuflich mit einem Jahresumsatz über 22.000€) als Selbständiger/ Freiberufler erwerbstätig.
Beamter/Öffentlicher Dienst:
Sie sind Beamter/Angestellter im öffentlichen Dienst.
Azubi/Student:
Sie befinden sich in Ausbildung/im Studium.
Rentner:
Bezug Ihres Lebensunterhalts überwiegend aus einer Rente.
Ohne berufliche Tätigkeit:
Keine der anderen Angaben passt.
Die angegebenen Preise (Stand 01/2023) basieren auf folgenden Angaben: Familienstand: Single; Versicherungsnehmer: Öffentlicher Dienst; Geburtsdatum: 05.06.2000; Postleitzahl: 35683; versicherte Bereiche: Privat, Beruf, Verkehr; Selbstbeteiligung: 500 Euro; Zahlweise: monatlich.