Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
rsv@check24.de
Unsere Experten stehen Ihnen telefonisch täglich von 8:00 - 20:00 Uhr zur Verfügung.
089 - 24 24 12 44rsv@check24.deMit unserem kostenlosen Vertrags-Check überprüfen wir Ihre bestehenden Versicherungen und zeigen Ihnen Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten.
mehr erfahren
Eine Rechtsschutzversicherung für die Bereiche Privat, Beruf und Verkehr gibt es bereits ab zwölf Euro im
Monat. Günstige Tarife bieten im Vergleich zu Rechtsschutzversicherungen mit einer höheren Monatsprämie jedoch häufig einen geringeren Versicherungsschutz.
Die Kosten für eine gute Rechtsschutzversicherung betragen zwischen 16 und 24 Euro im Monat. Diese Tarife bieten laut CHECK24-Bewertung einen umfangreichen Schutz in den Bereichen Privat, Beruf und Verkehr und erfüllen zudem die Kriterien der Stiftung Warentest.
Gute Rechtsschutz-Tarife erkennen Sie anhand folgender Kriterien:
Wir empfehlen Tarife mit einer ausreichend hohen Anzahl positiver Kundenbewertungen und einer guten Tarifnote. Diese finden Sie zusammen mit dem Filter des Stiftung Warentest Mindestschutz im CHECK24 Rechtsschutz Vergleich »
Die genauen Kosten einer Rechtsschutzversicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter:
Bei jährlicher Zahlweise ist der Beitragssatz in der Regel etwas günstiger. Meist sparen Sie hierbei bis zu sieben Prozent im Jahr im Vergleich zu monatlichen Raten.
Bereich | Preis | Hinweis |
---|---|---|
Privatrechtsschutz | ab 9 Euro monatlich | |
Berufsrechtsschutz | ab 13 Euro monatlich | in Kombination mit Privatrechtsschutz |
Verkehrsrechtsschutz | ab 4 Euro monatlich | für alle Fahrzeuge |
Wohnrechtsschutz | ab 11 Euro monatlich | für selbst bewohnte Immobilien als Mieter oder Eigentümer; in Kombination mit Privatrechtsschutz |
Vermieterrechtsschutz | ab 21 Euro monatlich | für eine vermietete Wohneinheit und 3000 Euro Mieteinnahmen jährlich; in Kombination mit Privatrechtsschutz |
Die Beispielrechnung (Stand 15.07.2019) basiert auf folgenden Angaben: Familienstatus: Single; Versicherungsnehmer: Arbeitnehmer; Geburtsdatum: 01.05.2000; Postleitzahl: 35683; Selbstbeteiligung: 300 Euro; Zahlweise: monatlich.
Hinweis: Berufsrechtsschutz kann nur in Kombination mit dem Baustein Privatrechtsschutz abgeschlossen werden. Beim Wohnrechtsschutz ist nur eine Kombination mit Privatrechtsschutz und/oder Verkehrsrechtsschutz möglich.
Eine Rechtsschutzversicherung lohnt sich oft schon ab dem ersten Termin beim Anwalt
Laut Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (§ 34 Abs. 1 Satz 3 RVG, Beratung, Gutachten und Mediation) kostet eine Erstberatung ohne schriftliche Stellungnahme bis zu 226,10 Euro (inkl. MwSt.).
Günstige Rechtsschutzversicherungen, die die Bereiche Privat, Beruf und Verkehr abdecken, gibt es bereits ab 147 Euro im Jahr (inkl. MwSt.). Der Jahresbeitrag einer Rechtsschutzversicherung ist damit meist günstiger als die Erstberatung beim Anwalt.
Mit unserem kostenlosen Online-Vergleichsrechner können Sie die Angebote zahlreicher Versicherer vergleichen und unverbindlich herausfinden, wie teuer eine Rechtsschutzversicherung in Ihrer Lebenssituation wäre.
Über 240 Tarifvarianten unverbindlich
und kostenlos vergleichen
Die angegebenen Preise (Stand 19.08.2019) basieren auf folgenden Angaben: Familienstand: Single; Versicherungsnehmer: Arbeitnehmer; Geburtsdatum: 01.05.2000; Postleitzahl: 35683; versicherte Bereiche: Privat, Beruf, Verkehr; Selbstbeteiligung: 300 Euro; Zahlweise: monatlich.
Die angegebenen Preise (Stand 19.08.2019) basieren auf folgenden Angaben: Familienstand: Single; Versicherungsnehmer: Arbeitnehmer; Geburtsdatum: 01.05.2000; Postleitzahl: 35683; versicherte Bereiche: Privat, Beruf, Verkehr; Selbstbeteiligung: 300 Euro; Zahlweise: monatlich.
Die Beispielrechnungen (Stand 15.07.2019) basieren auf folgenden Angaben: Familienstatus: Single; Versicherungsnehmer: Arbeitnehmer; Geburtsdatum: 01.05.2000; Postleitzahl: 35683; versicherte Bereiche: Privat, Beruf, Verkehr; Selbstbeteiligung: 300 Euro; Zahlweise: jährlich.
Sie schließen für Ihren bestehenden Rechtsfall ein Soforthilfe-Paket ab in Kombination mit einer passenden Rechtsschutzversicherung für zukünftige Fälle.
Mit dem Online-Rechner von CHECK24 können Sie über 240 Tarifvarianten der Rechtsschutzversicherung von verschiedenen Versicherern kostenlos vergleichen.
Weitere Informationen finden Sie hier.