Hallo, ich bin Ben, Ihr digitaler Energie-Experte. Sie können mich jederzeit erreichen.
Gas ist so günstig wie lange nicht mehr: Als Neukunde profitieren Sie von günstigen Gastarifen, die in der Regel unter der Gaspreisbremse von 12 Cent pro Kilowattstunde liegen.
Ab dem 01. Oktober 2023 werden Umlagen und Entgelte beim Gaspreis gesenkt bzw. wegfallen. Somit können Gaskunden bis zu 135 € bei den Heizkosten sparen.
Sie haben eine Gaspreiserhöhung oder Gaspreissenkung Ihres Gasanbieters erhalten? Nutzen Sie Ihr Sonderkündigungsrecht und führen Sie einen Gasvergleich durch. Durch einen Gasanbieterwechsel sparen Sie bis zu 1.000 €.
Wechseln Sie jetzt innerhalb von 2 Minuten zu einem neuen, günstigeren Gasanbieter.
"Die Gaspreise für Neukund*innen sind aktuell so niedrig wie seit Ende 2021 nicht. Bei fast allen alternativen Anbietern sind die Preise so günstig, dass die Gaspreisbremse nicht mehr greift. Verbraucher*innen sollten jetzt aktiv werden und ihren Anbieter wechseln. So können sie beim Gas aktuell im Schnitt knapp 1.000 Euro sparen."
– Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie bei CHECK24 (01. September 2023)
Der 2-Minuten-Gasvergleich
Erledigen Sie Ihren Anbieterwechsel in nur wenigen Klicks mit dem kostenlosen Gastarifvergleich von CHECK24!
Bis zu 12 Monate Vertragslaufzeit
Nach Erstvertragslaufzeit monatlich kündbar. Ganz flexibel nach Ihren Bedürfnissen.
Preisgarantie für die Dauer der Vertragslaufzeit
Schützt Sie während der gesamten Laufzeit vor unerwünschten Preiserhöhungen.
Keine Pakettarife
Durch den Ausschluss von Pakettarifen zahlen Sie nur den tatsächlichen Verbrauch.
Monatliche Abschlagszahlungen
Somit müssen Sie nicht in Vorkasse treten.
Sofortbonus & Boni
Berücksichtigt Tarife mit Neukundenboni von bis zu 400 €.
Um Anbieter und Tarife nach den Empfehlungen der Stiftung Warentest vergleichen zu können, stellen Sie im Gasvergleich die Filter einfach nach den folgenden Kriterien ein:
Ja, ein regelmäßiger Gasvergleich lohnt sich, da sich die Gaspreise der Versorger ständig ändern. Zudem kommen immer wieder neue Tarife für Gas auf den Markt. Vergleichen Sie die Gasanbieter, um sich einen Überblick über die aktuellen Gaspreise und vorhandenen Tarife zu verschaffen. Hier finden Sie Tipps für Erst- und Mehrwechsler zum Gasanbieter wechseln. Insbesondere, wenn die Laufzeit Ihres Gasvertrags endet oder Ihr Gasanbieter eine Preiserhöhung ankündigt, sollten Sie einen Gasanbieter Vergleich durchführen.
Der aktuelle Gaspreis liegt im September 2023 bei 9,33 Cent pro Kilowattstunde.
Ein Alternativtarif für Gas kostet aktuell deutlich weniger im Jahr als die örtliche Grundversorgung – zusätzlich zur Entlastung durch die Gaspreisbremse. Ein Wechsel kann sich deshalb lohnen. Je nach Region und Verbrauch sind die Alternativtarife sogar wesentlich günstiger als die Grundversorgung.
If you don't speak German and have difficulty understanding how the comparison calculator works, we have got you covered: You can find a full english step by step guide on how to compare energy tariffs, switch supplier und conclude a contract in How to switch energy supplier.
Auch Unternehmen können schnell und bequem ihren Gasanbieter wechseln. Durch einen Gewerbegas-Vergleich lassen sich die verfügbaren Tarife für Betriebe miteinander vergleichen. Einfach die Postleitzahl des Betriebes und den voraussichtlichen Gasverbrauch in den Gasrechner eingeben und schon werden nur Gasversorger angezeigt, die den jeweiligen Unternehmensstandort beliefern. Der Vergleichsrechner ist auf einen jährlichen Gasverbrauch von 35.000 kWh voreingestellt. Falls der Jahresverbrauch Ihres Unternehmens höher liegt, können Sie die Einstellungen individuell anpassen.
Wer seinen Betrieb umweltfreundlicher machen möchte, kann zu nachhaltigem Ökogas wechseln. Nutzen Sie im Gewerbegas-Vergleich die Filtermöglichkeit "Alle Ökotarife" oder „Nur Biogas“. So zeigt der Tarifrechner alle Ökogastarife, die gewerblich genutzt werden können.
Ökogas zu wählen ist sinnvoll, weil Sie damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Oftmals ist Ökogas sogar günstiger als die meisten Gastarife der Grundversorger. Da es mittlerweile über 1.000 Ökogastarife gibt, lohnt es sich einen Gasvergleich über CHECK24 durchzuführen.
Ab 01. Oktober 2023 sind Änderungen für die Gasumlage geplant. Verbrauchen dürfen mit Entlastungen rechnen!
Sichere Preise
Sichere Tarife
Sicherer Wechsel