Mo - So 0:00 - 24:00 Uhr
Mo - So 0:00 - 24:00 Uhr
Mo - So 8:00 - 22:00 Uhr
Mo - So 8:00 - 20:00 Uhr
Mo - So 8:00 - 22:00 Uhr
Mo - So 8:00 - 22:00 Uhr
Mo - So 8:00 - 22:00 Uhr
Mo - So 8:00 - 20:00 Uhr
Laptop und Parfüm können bei Sicherheitskontrollen mit modernen CT-Scannern im Handgepäck bleiben. Für die Reisenden bedeutet das mehr Komfort bei gleichbleibenden Sicherheitsstandards.
Der irische Billigflieger bietet im kommenden Sommer insgesamt 11 Millionen Sitzplätze ab Deutschland an. Im Jahr 2024 wird das Portfolio um zwei neue Ziele erweitert.
In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Die spanische Gewerkschaft UGT ruft das Bodenpersonal an den Flughäfen zu einem landesweiten Streik auf. Der mehrtägige Arbeitskampf findet in der ersten Dezemberwoche statt.
Trotz einer verbesserten Schaden-Kostenquote der Cyberversicherer signalisieren neue Studienergebnisse ein wachsendes Risiko digitaler Angriffe für Unternehmen aller Branchen.
Der Rentenversicherungsbericht 2023 zeigt: Die Rente wird in den nächsten Jahren weiter steigern. Aber auch der Beitragssatz soll sich ab 2028 erhöhen.
Eine Umfrage der MetallRente zeigt: Die hohe Inflation weckt bei vielen die Angst, nicht genügend Geld für eine Absicherung ihrer Arbeitskraft zu haben.
Im Jahr 2022 sind in Deutschland knapp 43.000 Menschen mehr gestorben als im Vorjahr. Herz-Kreislauf-Erkrankungen bleiben die häufigste Todesursache.
Vom kaputten Handy bis hin zum Einbruchdiebstahl: Erfahren Sie, wie eine Studentenhaftpflicht und Hausratversicherung Sie vor unerwarteten finanziellen Folgen schützen kann.
Bei Supermärkten, Drogerien, Baumärkten und Tankstellen lässt sich kostenlos Geld abheben. Welche Geschäfte das anbieten und welche Bedingungen dabei gelten.
Bald ist wieder Schnäppchen jagen angesagt. Traditionell beginnt der Black-Friday dieses Jahr am 23. November und bietet Deals für Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Kleidung, Videospiele und vieles mehr. Der Online-Versandriese Amazon veranstaltet gleich eine Black-Friday-Woche.
Jetzt kaufen, später bezahlen - "Buy Now Pay Later" hat in den letzten Jahren im Onlinehandel stark an Bedeutung gewonnen. Die digitale Zahlungsmethode ist besonders bei jüngeren Menschen beliebt. Wir erklären, welche Auswirkungen die Nutzung von Ratenkäufen auf den Schufa-Score haben.
Hat die Bank eine Rückfrage, kann sich die Auszahlung des Kredits unnötig verzögern. Umso genauer also notwendige Daten angeben werden, desto schneller geht´s - denn der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Tipps vom CHECK24 Kreditexperten Josef Blumenfelder.
2023 hat sich bisher als das Jahr für sichere Anlagen bewiesen. Dank deutlich gestiegener Zinsen haben zahlreiche Sparer auf Tages- und Festgeld gesetzt. Dabei lagen die Zinsen der Banken im CHECK24-Geldanlagevergleich über dem Bundesdurchschnitt.
Bundesfinanzminister Christian Lindner informiert über das Auslaufen der Preisbremse für Gas zum Jahresende. Verbraucher*innen müssen sich auf steigende Kosten einstellen, insbesondere Verbraucher mit Tarifen in der Grundversorgung.
Bundesfinanzminister Christian Lindner verkündete heute das Ende der Preisbremse für Strom zum Jahresende. Verbraucher in der Grundversorgung sind dabei am meisten betroffen.
Ab dem 1. Januar 2024 dürfen sich Millionen von Haushalten über eine Senkung ihrer Strompreise freuen. Insgesamt sind 340 Fälle von Strompreissenkungen in der Grundversorgung angekündigt. Doch ein Wechsel zum Alternativanbieter lohnt sich weiterhin.
Zum Jahreswechsel können sich Millionen Haushalte über gesenkte Gaspreise freuen. CHECK24 verzeichnet 255 Fälle von Preissenkungen mit durchschnittlich 13 Prozent Entlastung. Doch die geplante Mehrwertsteuererhöhung ab März könnte die Ersparnis zunichtemachen.
Viele Grundversorger haben eine Gaspreissenkung angekündigt. Dadurch liegt der durchschnittliche Gaspreis der Grundversorgung künftig bei 14 ct/kWh, was dennoch über der Gaspreisbremse und deutlich über alternativen Tarifen liegt.
Mit den nächsten Xiaomi-Smartphones wird das neue Betriebssystem "HyperOS" erscheinen.
In diesem Artikel informieren wir Sie über die neuen Funktionen und Verbesserungen, die in der iPhone 15-Reihe eingeführt wurden.
Neue Vorgaben der EU mit weitreichenden Folgen für die Smartphone-Industrie.
Samsung stellt die neuen Modelle der Z-Reihe vor. In diesem Artikel klären wir, welche Fortschritte die Reihe bislang gemacht hat.
Im Rahmen der Gigabitstrategie sollen bis 2030 Funklöcher an den Gleisen verschwinden.
Laptop und Parfüm können bei Sicherheitskontrollen mit modernen CT-Scannern im Handgepäck bleiben. Für die Reisenden bedeutet das mehr Komfort bei gleichbleibenden Sicherheitsstandards.
Der irische Billigflieger bietet im kommenden Sommer insgesamt 11 Millionen Sitzplätze ab Deutschland an. Im Jahr 2024 wird das Portfolio um zwei neue Ziele erweitert.
In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Die spanische Gewerkschaft UGT ruft das Bodenpersonal an den Flughäfen zu einem landesweiten Streik auf. Der mehrtägige Arbeitskampf findet in der ersten Dezemberwoche statt.