Mo - So 0:00 - 24:00 Uhr
Mo - So 0:00 - 24:00 Uhr
Mo - So 8:00 - 22:00 Uhr
Mo - So 8:00 - 20:00 Uhr
Mo - So 8:00 - 22:00 Uhr
Mo - So 8:00 - 22:00 Uhr
Mo - So 8:00 - 22:00 Uhr
Mo - So 8:00 - 20:00 Uhr
Nach ergiebigen Schneefällen warnen die Behörden in den österreichischen Alpen vor einer erhöhten Lawinengefahr. Wintersportlerinnen und Wintersportler sollten die ausgewiesenen Pisten nicht verlassen.
Schneestürme, Starkregen und Sturm beeinträchtigen bis voraussichtlich Dienstag den Flugverkehr der Türkei. Hotspots sind dabei Istanbul, Anatolien und die Schwarzmeerregion.
Im vergangenen Jahr ging das Angebot an nachhaltigen Ökostrom-Tarifen deutlich zurück. Grund dafür war die Energiekrise. 73,3 % der CHECK24-Kund*innen wählten jedoch einen Basis-Ökostromtarif.
Am 7. und 8. sowie am 11. Februar werden erneut größere Proteste in Frankreich erwartet. Nach wie vor protestieren viele Französinnen und Franzosen gegen die geplante Rentenreform der Regierung.
Die Zufahrt zum Cap Formentor ist ab Juni für private Fahrzeuge tagsüber gesperrt. Urlauber sollten die alternativen Beförderungsmöglichkeiten in Anspruch nehmen, um Bußgelder zu vermeiden.
Skifahren macht Spaß, ist allerdings sehr unfallträchtig: Rund jeder fünfte Sportunfall passiert nach aktuellen Zahlen des GDV beim Skifahren.
Drei Viertel der Deutschen gehen davon aus, dass sie als Rentner einen geringeren Lebensstandard haben werden. Immer mehr Menschen wollen aber etwas dagegen tun.
Seit September 2022 müssen Pflegeheime bundesweit ihre Mitarbeitenden nach Tarif bezahlen. Experten rechnen von einem Anstieg des Eigenanteils an den Pflegekosten um 500 bis 700 € im Monat.
Derzeit schließen Eltern vermehrt Krankenhaus-Zusatzversicherungen (KHZV) für ihre Kinder ab. Im Dezember 2022 lag die Anzahl der Anträge für einen solchen Versicherungsschutz 54 Prozent über dem Jahresdurchschnitt. Das ergab eine Auswertung des Vergleichsportals CHECK24.
Finanztest hat 85 Risikolebensversicherungen untersucht. Die Tester ermittelten große Preisdifferenzen, aber praktisch keine Unterschiede bei den Leistungen.
Hat die Bank eine Rückfrage, kann sich die Auszahlung des Kredits unnötig verzögern. Umso genauer also notwendige Daten angeben werden, desto schneller geht´s - denn der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Tipps vom CHECK24 Kreditexperten Josef Blumenfelder.
Die Inflation treibt die Preise nach oben, alles wird teurer. Die Zinsen für Ratenkredite sind seit Jahresbeginn bereits um 30 Prozent gestiegen. Aktuell haben die gestiegenen Zinsen allerdings nur geringe Auswirkungen auf die monatlichen Kreditraten der Verbraucher. Warum Sie geplante Anschaffungen nicht länger aufschieben sollten und warum sich ein Kredit gerade jetzt besonders lohnt, zeigen wir Ihnen anhand von einigen Beispielen.
Dass der Sparstrumpf keine Rendite abwirft, ist bekannt. Dass es allerdings auch für sichere Geldanlagen wie Tagesgeld und Festgeld keine Zinsen mehr geben soll, das ist einer der gängigen Irrtümer, die es rund ums Geld anlegen gibt. Wir haben drei Irrtümer einem Realitäts-Check unterzogen und zeigen, warum an diesen nichts dran ist und sich sichere Geldanlagen wie Tagesgeld und Festgeld lohnen.
Steigende Zinsen, hohe Baukosten und Bewegung auf dem Immobilienmarkt: das sind aktuelle Entwicklungen, die Immobilienkäufer fragend zurücklassen. Wir geben die Antworten.
Einmal nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Eine unbekannte Abbuchung auf dem Kreditkartenkonto und das hart verdiente Geld ist vorerst weg. Damit es erst gar nicht so weit kommt, sollten Kreditkarten-Inhaber die folgenden drei Sicherheitstipps befolgen.
Im vergangenen Jahr ging das Angebot an nachhaltigen Ökostrom-Tarifen deutlich zurück. Grund dafür war die Energiekrise. 73,3 % der CHECK24-Kund*innen wählten jedoch einen Basis-Ökostromtarif.
Erstmals wurde in der EU mehr Strom aus Wind und Sonne erzeugt als aus Gas. So konnten Gaseinkäufe in Milliardenhöhe vermieden werden. Die Energiewende geht verstärkt aus der Energiekrise hervor.
Zu Jahresbeginn fielen die Strompreise im Großhandel in den Keller. Grund dafür war, dass die produzierte Strommenge den Verbrauch überstieg. Zum Teil wurde der überschüssige Strom an die Nachbarländer verschenkt.
Seit 01. Januar 2023 gibt es für Photovoltaik-Anlagen erhebliche Steuervorteile. Anlagen-Betreiber*innen können sich auch über weniger Bürokratie freuen. Die neuen Gesetze sollen den Photovoltaik-Ausbau auf Dächern von Privatpersonen und Gewerbe ankurbeln.
Das neue Bürgergeld, welches Hart IV seit Januar 2023 ersetzt, wird die hohen Stromkosten nicht decken können. Auch die Strompreisbremse bringt in diesem Fall nicht die nötige Entlastung.
Bereits im Dezember 2022 hatte Vodafone weitere Erfolge beim Netzanbau verkündet, nun folgten die nächsten.
Erneut wurde CHECK24 mit dem Qualitätsurteil "sehr gut" zum besten Vergleichsportal für Handytarife gekürt.
Entdecken Sie jetzt besondere Cyber Deal Angebote im CHECK24 Internet-Vergleich. Einfach Verfügbarkeit prüfen, Tarife vergleichen und online Anbieter wechseln!
Exklusiv bei CHECK24 bieten nun mehr Anbieter eine "Rundum sorglos"-Rufnummernmitnahme als jemals zuvor an.
Die neuen Google-Pixel-Handys kommen bei der Kritik gut an und werden in höchsten Tönen gelobt. Die Gründe erfahren Sie hier.
Nach ergiebigen Schneefällen warnen die Behörden in den österreichischen Alpen vor einer erhöhten Lawinengefahr. Wintersportlerinnen und Wintersportler sollten die ausgewiesenen Pisten nicht verlassen.
Schneestürme, Starkregen und Sturm beeinträchtigen bis voraussichtlich Dienstag den Flugverkehr der Türkei. Hotspots sind dabei Istanbul, Anatolien und die Schwarzmeerregion.
Am 7. und 8. sowie am 11. Februar werden erneut größere Proteste in Frankreich erwartet. Nach wie vor protestieren viele Französinnen und Franzosen gegen die geplante Rentenreform der Regierung.
Die Zufahrt zum Cap Formentor ist ab Juni für private Fahrzeuge tagsüber gesperrt. Urlauber sollten die alternativen Beförderungsmöglichkeiten in Anspruch nehmen, um Bußgelder zu vermeiden.
Die irische Airline Ryanair hat ihren Sommerflugplan für das Jahr 2023 ab Bremen veröffentlicht. Von der Hansestadt aus werden insgesamt acht Ziele angesteuert, neu ist die Verbindung nach Málaga.