Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren:
motorrad@check24.de
Inhalt
Kündigung der Motorradversicherung
Kündigen Sie schriftlich. Die Kündigung der Motorradversicherung reichen Sie wahlweise ein:
Kündigungsform |
---|
per Brief |
per Fax |
per E-Mail |
über den Online-Kundenbereich des Versicherers |
Bei regulärer Kündigung:
Bei Sonderkündigung:
Versicherungsende bei Motorradverkauf
Nach dem Verkauf endet die Motorradversicherung automatisch. Entscheidend ist der Tag der Abmeldung.
Wechsel der Motorradversicherung
Ihre Motorradversicherung wechseln Sie mit CHECK24 einfach und schnell:
Den neuen Versicherungsschutz für Ihr Motorrad bekommen Sie direkt bestätigt.
Sie erhalten dafür eine eVB-Nummer aufs Smartphone oder per E-Mail.
Die Tabellen gehen üblicherweise von SF 0 bis SF 20.
Rabatt
Bereits nach 2 schadenfreien Versicherungsjahren bekommen Sie einen Beitragsrabatt von ca. 50 Prozent.
![]() |
![]() |
Die Motorrad-Haftpflicht greift, wenn Sie mit dem Kraftrad einen Unfall verursachen. Die Versicherung entschädigt andere Verkehrsteilnehmer.
Gesetzlich vorgeschrieben sind mindestens:
Schaden | Summe |
---|---|
Personenschaden | 7,5 Millionen Euro |
Sachschaden | 1,12 Millionen Euro |
Vermögensschaden | 50.000 Euro |
Pauschale Versicherungssumme
Inzwischen ist in vielen Motorrad-Haftpflichttarifen eine pauschale Absicherung von 100 Millionen Euro je Versicherungsfall üblich.
Für Ihr Motorrad können Sie eine zusätzliche Kaskoversicherung abschließen.
Hier können Sie zwischen der Teilkaskoversicherung sowie der darauf aufbauenden Vollkaskoversicherung wählen.
Diese Leistungen beinhaltet jede Teil- oder Vollkasko:
Teilkasko (Basisschutz) | Vollkasko (Basisschutz) |
---|---|
Wildunfall | Alle Teilkasko-Leistungen |
Unwetterschäden (Sturm, Hagel, Regen) | Selbst verursachte Schäden am Motorrad |
Brand, Explosion, Kurzschluss | Schäden durch Vandalismus |
Diebstahl, Raub | Schäden durch Unfallflucht Unbekannter |
Glasbruch |
Diese Leistungen können beitragsfrei oder gegen Aufpreis zusätzlich enthalten sein (Auswahl):
Teilkasko (erweiterter Schutz) | Vollkasko (erweiterter Schutz) |
---|---|
Erweiterte Tierschäden | Grobe Fahrlässigkeit |
Erweiterte Unwetterschäden | GAP-Deckung |
Neuwertentschädigung bei Totalschaden | |
Marderbiss und Folgeschäden |
Die Versicherungskosten für ein Motorrad werden individuell berechnet.
Mit dem Motorradversicherungsvergleich von CHECK24 erfahren Sie sofort, welche Kosten für die Versicherung des Motorrades auf Sie zukommen.
Zahlreiche Faktoren werden bei der Preisberechnung einer Motorradversicherung berücksichtigt.
Beitragsrelevant sind hier unter anderem:
Wenn Sie Ihr Motorrad als Zweitfahrzeug versichern, hängt es vom jeweiligen Versicherer ab, welche Schadenfreiheitsklasse er in der Haftpflicht gewährt. Oft steigen Sie mit SF-Klasse 3 ein.
Bei einigen Versicherungsanbietern wird Ihr Motorrad auch in die gleiche SF-Klasse wie Ihr Erstfahrzeug (meist der Pkw) eingestuft. In diesem Fall ist also auch eine noch bessere SF-Klasse möglich.
Kaufvertrag Motorrad Musterkündigung