Hallo, ich bin Ben, Ihr digitaler Energie-Experte. Sie können mich jederzeit erreichen.
Es gibt eine einfache Möglichkeit Strom- und Gaskosten zu senken: Der Strom- und Gasvergleich. Wer seinen Energieanbieter über Vergleichsportale wechselt, kann die jährlichen Kosten erheblich senken. Für die Suche nach dem passenden Stromanbieter, einfach die entsprechende Postleitzahl und den jährlichen Verbrauch in den Tarifrechner eingeben. Schon werden die am Wohnort verfügbaren Tarife im Stromvergleich aufgelistet. Der Gasvergleich funktioniert nach dem gleichen Prinzip, auch hier können die Einstellungen an individuelle Wünsche angepasst werden. Der Energievergleich und anschließende Gas- oder Stromwechsel dauert nur wenige Minuten.
Seit dem 01.03.2023 greift die Strom- bzw. Gaspreisbremse bei Tarifen, die über 40 bzw. 12 Cent pro Kilowattstunden kosten.
Als Neukunde profitieren Sie von den aktuell günstigen Energietarifen, die meist unter der Preisbremse liegen.
Sie haben eine Preiserhöhung Ihres Anbieters erhalten? Nutzen Sie Ihr Sonderkündigungsrecht und führen Sie einen Energievergleich durch. Durch einen Anbieterwechsel sparen Sie bis zu 1.800 €.
"In der Energiekrise mussten Verbraucher*innen so viel für Strom und Gas bezahlen wie nie zuvor. In den vergangenen Wochen sind die Preise bei alternativen Strom- und Gasanbietern flächendeckend unter die Preisbremsen gefallen. Deswegen sollten Verbraucher*innen jetzt aktiv werden und ihren Anbieter wechseln."
– Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie bei CHECK24
![]() |
![]() |
![]() |
Schnell |
Kostenlos Es fallen keinerlei Kosten für den Energievergleich und Anbieterwechsel an. |
Sicher Datenschutz und Datensicherheit haben höchste Priorität. Ihre Daten sind zu jeder Zeit sicher. |
Nicht nur, wer mit Gas heizt, kann beim Heizen sparen. Mit dem CHECK24 Heizölvergleich finden Sie die günstigsten Heizölpreise für Ihre Region. Wer eine Wärmepumpe oder eine Nachtspeicherheizung besitzt, sollte unseren Heizstromvergleich nutzen, um günstige Wärmestromtarife zu finden. Immer mehr alternative Stromversorger bieten spezielle Tarife für Wärmepumpen und Nachtspeicherheizungen an, sodass Verbraucher auch hier Ihre jährlichen Kosten durch einen Anbieterwechsel deutlich senken können.
Bis zu 12 Monate Vertragslaufzeit
Nach Erstvertragslaufzeit monatlich kündbar. Ganz flexibel nach Ihren Bedürfnissen.
Preisgarantie für die Dauer der Vertragslaufzeit
Schützt Sie während der gesamten Laufzeit vor unerwünschten Preiserhöhungen.
Keine Pakettarife
Durch den Ausschluss von Pakettarifen zahlen Sie nur den tatsächlichen Verbrauch.
Monatliche Abschlagszahlungen
Somit müssen Sie nicht in Vorkasse treten.
Sofortbonus & Boni bis 15 %
Berücksichtigt Tarife mit Neukundenboni von bis zu 50 €.
In 2 Minuten
zum neuen Anbieter
Erledigen Sie Ihren Anbieterwechsel in nur wenigen Klicks mit dem kostenlosen Strom- und Gastarifvergleich von CHECK24!
Achten Sie auf verbraucherfreundliche Tarifmerkmale – nicht allein der Preis ist ausschlaggebend für einen guten Tarif.
Behalten Sie den Stromverbrauch im Blick: Wer den Versorger wechselt und mit ein paar Tricks den Energieverbrauch reduziert, spart doppelt.
Strom sparen – selbst kleine Veränderungen im alltäglichen Verhalten bringen erstaunlich viele Einsparungen im Verbrauch und im Geldbeutel.
Tarife mit 24 Monaten Laufzeit sind im zweiten Jahr meistens deutlich teurer. Stiftung Warentest und CHECK24 raten davon ab.
Wählen Sie keine Tarife mit Vorauskasse oder Kaution, da im Falle einer Pleite das Geld weg ist.
Hören Sie auf andere Kunden und wählen Sie keinen Anbieter mit schlechten Kundenbewertungen aus.
Nachhaltiges Handeln fängt bei uns selbst an: deshalb ist CHECK24 seit April 2021 klimaneutral. Wir verbessern mit zahlreichen Maßnahmen unsere CO₂-Bilanz und investieren in regionale und weltweite Klimaschutzprojekte. Durch unser nachhaltiges unternehmerisches Handeln haben wir den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2022 gewonnen! Klimaschutz beim Energieverbrauch? Wir haben unseren Stromverbrauch auf Ökostrom umgestellt.
Aktuell ist ein Strompreis gut, wenn er dauerhaft (mind. 12 Monate) unter 40 Cent pro kWh liegt, denn damit ist er sogar günstiger als die Strompreisbremse mit 40 Cent pro kWh. Ein Tarif mit so einem niedrigen Arbeitspreis ist somit auch ohne Strompreisbremse günstig.
Der aktuelle Strompreis im Juni 2023 liegt bei 31,38 Cent pro Kilowattstunde.
Ein Alternativtarif für Strom bzw. Gas kostet aktuell im Schnitt 118 € bzw. 161 € weniger im Jahr als die örtliche Grundversorgung – zusätzlich zur Entlastung durch die Preisbremsen. Ein Wechsel kann sich deshalb lohnen. Je nach Region und Verbrauch sind die Alternativtarife sogar wesentlich günstiger als die Grundversorgung.
Der gesamte Betrag für den veranschlagten Jahresverbrauch wird im Voraus fällig. Dadurch sind diese Angebote im Vergleich günstiger. Jedoch sollten Sie beachten, dass im Falle einer Insolvenz nicht nur Ihr Energieversorger, sondern auch Ihr gesamtes Geld weg ist.
Der aktuelle Gaspreis im Juni 2023 liegt bei 9,36 Cent pro Kilowattstunde.
Wenn Ihr alter Vertrag schon bald abläuft oder Sie eine Preiserhöhung erhalten haben und die Frist zur Kündigung in wenigen Tagen abläuft. In diesem Fall sollten Sie selbst kündigen, um kein weiteres Jahr zu viel Geld zu bezahlen.
Wenn Sie noch nie Ihren Energieversorger gewechselt haben, befinden Sie sich vermutlich noch in der Grundversorgung. Durch einen Anbieterwechsel können Sie Ihre Strom- oder Gasrechnung um einiges reduzieren. Durch den CHECK24 Energievergleich können Sie sich einen Überblick über die vorhandenen Tarife an Ihrem Wohnort verschaffen. Ein regelmäßiger Vergleich ist sinnvoll und lukrativ, da sich die Preise der Anbieter oft ändern oder neue Versorger mit günstigen Tarifen auf den Markt kommen. Sie können jederzeit einen Strom- oder Gasvergleich durchführen, um Preise zu vergleichen. Das größte Sparpotenzial kann durch einen regelmäßigen Wechsel alle 12 Monate erreicht werden. Ein jährlicher Preisvergleich ist demnach sinnvoll. Stellen Sie sich gleich bei Vertragsabschluss einen Wechselalarm, um das Ende der Vertragslaufzeit nicht zu verpassen. Wir empfehlen 6 Wochen vor Ende der Kündigungsfrist, damit der Wechsel reibungslos klappt.
Der Energievergleich beim Testsieger CHECK24 ist TÜV-geprüft und gibt Ihnen einen transparenten Marktüberblick. Unser kostenloser Vergleichsrechner berücksichtigt über 12.700 attraktive Strom- und 8.000 Gastarife.
Mit dem CHECK24 Energievergleich können Sie Tarife nach den unterschiedlichsten Vertragskonditionen filtern. Voreingestellt sind beim Vergleich die empfohlenen Einstellungen, diese Fitereinstellungen können Sie aber jederzeit individuell anpassen. Was alles möglich ist, können Sie in Anleitung Energieanbieter wechseln nachlesen.