Hallo, ich bin Ben, Ihr digitaler Energie-Experte. Sie können mich jederzeit erreichen.
Sie können jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist Ihren Gasanbieter wechseln. Durch den Wechsel des Anbieters kündigt der neuen Gasanbieter in der Regel Ihren bisherigen Gasanbieter. Falls Sie sich noch in der Grundversorgung befinden haben Sie grundsätzlich eine eine Kündigungsfrist von nur zwei Wochen. Jetzt zu einem günstigeren Gasanbieter wechseln und sparen.
Gaspreisvergleich: Wenn Sie Ihren Gasanbieter wechseln wollen, starten Sie zunächst den Gasvergleich. Hierzu geben Sie Ihre Postleitzahl sowie Ihren Jahresverbrauch in den Gastarifrechner ein. Ihren Gasverbrauch entnehmen Sie Ihrer letzten Gasrechnung.
Tarifauswahl: Nach Eingabe Ihrer Daten erhalten Sie mit dem Gaspreisvergleich eine Übersicht der verfügbaren Gastarife. Neben Angaben zum Preis erfahren Sie auch Wissenswertes zu Laufzeiten, Preisfixierung und Service und sehen, wie andere Kunden diesen Gasanbieter bewertet haben.
Auftragsübermittlung: Haben Sie sich für einen Tarif entschieden, können Sie den Anbieterwechsel direkt online beantragen. Hierfür müssen Sie nur das Auftragsformular ausfüllen, CHECK24 übermittelt dieses dann an Ihren Wunschanbieter.
Wechsel zum neuen Gasanbieter: Ihr neuer Anbieter lässt Ihnen innerhalb weniger Tage eine Auftragsbestätigung zukommen und übernimmt alle weiteren Schritte, etwa die Kündigung beim alten Anbieter. Schon bald erhalten Sie Ihr Erdgas von Ihrem neuen Versorger.
Bei einem Gaswechsel sollten mit dem online verfügbaren Gasrechner vergleichen, welcher Versorger der aktuell günstigste ist. Mit voreingestellten Sucheinstellungen erhalten Sie einen echten und fairen Vergleich, bei dem nur nach unserem Regelwerk qualifizierte Versorger aufgelistet werden. Die Sortierung nach dem Preis kann Ihnen dabei helfen, den günstigsten Tarif in Ihrer Region zu ermitteln. Dieser wird immer mit dem Preis des regionalen Grundversorgers verglichen. Wählen Sie im Vergleichsrechner die Option für Ökogas aus, werden nachhaltige Ökogasanbieter angezeigt.
Wenn Sie bereits zu einem alternativen Gasanbieter gewechselt haben, ist das Sparpotenzial am größten, wenn sie regelmäßig alle 12 Monate einen Anbieterwechsel durchführen. Befinden Sie sich noch in der Grundversorgung, können unter Einhaltung der Kündigungsfrist jederzeit Ihren Gasanbieter wechseln. Bei regelmäßigen Wechseln können Sie immer wieder von Boni und Prämien profitieren. Denken Sie in jedem Fall an Kündigungsfristen und wechseln Sie rechtzeitig, da sich bei vielen Verträgen die Vertragslaufzeit automatisch verlängert.
Oftmals lohnt es sich, bereits im Sommer die Preise der Gasanbieter zu vergleichen und zu einem günstigeren Gasanbieter zu wechseln: Einige Gasanbieter orientieren sich bei Ihren Preisen an der Heizsaison. Da in den kühlen Wintermonaten der Gasverbrauch und somit auch die Nachfrage nach Gas steigt, erhöhen Gasanbieter oftmals die Preise in dieser Zeit. Die typische Heizsaison beginnt in der Regel ab Oktober und endet im März. Mit wenigen Angaben können Sie Ihren Gasverbrauch berechnen.
Sie sollten den Gasanbieter wechseln, um Ihre Gasrechnung zu reduzieren, insbesondere wenn Sie sich noch in der Grundversorgung befinden. Durch den CHECK24 Gastarifvergleich können Sie sich einen Überblick über die günstigen Tarife an Ihrem Wohnort verschaffen. Ein regelmäßiger Vergleich ist sinnvoll und lukrativ, da sich die Preise der Anbieter oft ändern oder neue Versorger mit günstigen Tarifen auf den Markt kommen. Zudem können Sie bei einem erneuten Wechsel von Prämien und Boni profitieren.
Der 2-Minuten-
Gasvergleich
Erledigen Sie Ihren Anbieterwechsel in nur wenigen Klicks mit dem kostenlosen Gastarifvergleich von CHECK24!
Bei der Tarifwahl sollte nicht alleine der Preis ausschlaggebend sein, Verbraucher sollten auch auf Vertragsbedingungen und Kundenservice achten. Um die Suche zu vereinfachen, wird neben jedem Gastarif angezeigt, wie zufrieden andere Kunden mit dem jeweiligen Gasanbieter waren. An der Anzahl der Sterne kann die Kundenzufriedenheit abgelesen werden, dabei stehen fünf Sterne für die beste Wertung.
Vor bzw. nach einem Umzug sollten Sie sich über die möglichen Versorger in der neuen Umgebung informieren. Wenn Sie mit Ihrem alten Versorger zufrieden sind, können Sie herausfinden, ob Ihr bisheriger Anbieter auch die jeweilige neue Gegend ebenfalls beliefert. Entscheiden Sie sich erst nach Ihrem Umzug für einen neuen Gasanbieter, übernimmt automatisch der lokale Versorger die Gasversorgung, da dieser gesetzlich dazu verpflichtet ist.
Worauf Sie bei der Tarifauswahl achten sollten:
Die benötigten Daten sind:
Erstwechsler können beim Gasanbieterwechsel aktuell bis zu 400 € Bonus erhalten.
Mehrwechsler profitieren regelmäßig von attraktiven Boni wie Neukundenbonus oder Sofortbonus. Wichtig für Mehrwechsler sind folgende Informationen:
Verbraucher sollten nur in zwei Ausnahmefällen selbst dem Gasanbieter kündigen: Wenn sie ein Sonderkündigungsrecht aufgrund einer Gaspreiserhöhung in Anspruch nehmen oder die Kündigungsfrist des aktuellen Laufzeitvertrags in wenigen Wochen abläuft. Denn häufig verlängern sich Gasverträge automatisch um eine weitere Laufzeit (z.B. 6-12 Monate), wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt werden. Verbraucher sollten in diesem Fall selbst kündigen, um eine Vertragsverlängerung zu vermeiden.
Mit dem CHECK24 Haushaltscenter behalten Sie alle wichtigen Termine im Blick und können Ihren aktuellen Stromvertrag ganz leicht verwalten und optimieren. In der Vertragsübersicht werden Sie auf den Wechselzeitpunkt hingewiesen und erhalten einen Einblick in aktuelle Preise und das mögliche Sparpotenzial. Mit einem Klick auf "jetzt wechseln" können Sie ganz bequem Ihren Daten entsprechende Tarife vergleichen, Ihren Stromanbieter wechseln und erneut sparen.
Mieter oder Bewohner von Mehrfamilienhäusern, die über eine gemeinsame Zentralheizung mit Wärme versorgt werden, können den Gasanbieter nicht wechseln. In diesem Fall können Sie den Vermieter zumindest darauf hinweisen, dass ein Wechsel zu einem anderen günstigeren Gasanbieter möglich ist. Denn wenn nach einem Gasanbieterwechsel die Heizkosten sinken, gehen auch die Neben- und Betriebskosten für alle Hausbewohner zurück.
Wer noch länger vertraglich an seinen Gasanbieter gebunden ist, kann ebenfalls nicht sofort den Gasanbieter wechseln. Hier bietet CHECK24 Abhilfe mit dem Wechselalarm. Er erinnert Verbraucher an den Gasanbieterwechsel zum geeigneten Zeitpunkt. Wer also schon einmal prüfen möchte, wie viel Geld er durch einen Wechsel des Gasanbieters sparen könnte, setzt sich den Wechselalarm auf etwa zwei Wochen vor Ablauf der Kündigungsfrist. Automatisch errechnet dieser dann zum gewählten Zeitpunkt die jeweils aktuellen Tarifangebote für die vermerkte Postleitzahl und sendet die Ergebnisse an die gewünschte E-Mail-Adresse. Anschließend kann die Kündigung des Gasanbieters beauftragt werden.
![]() |
Michelle Kleinschmidt CHECK24 Energieexpertin |