Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Bester Zins aus über 300 Banken
84 Monate
Freie Verwendung
ab 243,86 € mtl. Rate  | ab 0,68% eff. Jahreszins*
Es sind keine Angebote verfügbar, bitte ändern Sie Ihre Auswahl.
Klicken Sie hier, um das beste Angebot für Ihre Baufinanzierung zu erhalten.
Weitere Kreditoptionen
Unsere Auszeichnungen
Kredite Günstiger geht's nicht Garantie
TÜV SÜD
CHECK24 Kredit
4,9 / 5
1.888 Bewertungen (letzte 12 Monate)
100.016 Bewertungen insgesamt
alle Bewertungen
Kreditspezialist

Ein Kreditvergleich bei CHECK24 lässt Ihren Schufa-Score so, wie er ist - egal wie oft Sie anfragen. 100% sorgenfrei.

dropdown-arrow
  • Herr
  • Frau
  • Herr Dr.
  • Frau Dr.
  • Herr Prof. Dr.
  • Frau Prof. Dr.
  • Herr Prof.
  • Frau Prof.
In Folge Ihres Abschlusses werden Sie von uns per E-Mail Bewertungsanfragen und Informationen zu ähnlichen Produkten erhalten. Dem Erhalt können Sie jederzeit per E-Mail an kredit@check24.de oder in den betreffenden
E-Mails widersprechen.
Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier.
Bester Zins aus über 300 Banken
84 Monate
Freie Verwendung
ab 243,86 € mtl. Rate  | ab 0,68% eff. Jahreszins*
Es sind keine Angebote verfügbar, bitte ändern Sie Ihre Auswahl.
Klicken Sie hier, um das beste Angebot für Ihre Baufinanzierung zu erhalten.
Weitere Kreditoptionen
Unsere Auszeichnungen
Kredite Günstiger geht's nicht Garantie
TÜV SÜD
CHECK24 Kredit
4,9 / 5
1.888 Bewertungen (letzte 12 Monate)
100.016 Bewertungen insgesamt
alle Bewertungen
Persönlich
Unsere Kreditexperten beraten Sie persönlich bei allen Fragen rund um Ihren Kredit.
Kostenlos
Unser Vergleich und unsere Kreditberatung sind für Sie immer kostenfrei und unverbindlich.
Sicher
Unsere Datensicherheit ist TÜV-geprüft und schützt Ihre Daten konsequent.
Schnell
Ihr Speed-Vorteil mit CHECK24: Schnellere Auszahlung dank Online Abschluss.
Schufa-neutral
Vergleichen Sie mit CHECK24 Ihre persönlichen Kreditkonditionen garantiert Schufa-neutral.

Privatkredit

Das Wichtigste zum Privatkredit

  • Ein Privatkredit ist ein Kredit von einer Bank oder ein Kredit von Privatpersonen.
  • Ein Kredit von Privatpersonen eignet sich nur für Verbraucher, die schwer einen Ratenkredit von der Bank erhalten. Diese Kreditgeber sollten Sie kennen. 
  • Wie viel ein Privatkredit kostet, hängt vom Zinssatz ab, den der Kunde bezahlen muss.

Was ist ein Privatkredit?

Hinter dem Begriff Privatkredit verbergen sich zwei Wege, an Geld zu kommen.
  • Zum einen ist ein Privatkredit ein Darlehen einer Bank an eine private Person beziehungsweise Kreditnehmer. Also ein gewöhnlicher Konsumenten- oder Ratenkredit.
  • Zum anderen bezeichnet der Begriff Privatkredit ein Darlehen von privat – also einen Kredit von Privatpersonen. Hierbei kann es sich um einen oder mehrere private Kreditgeber handeln. Über spezielle Online-Plattformen, die Kreditnehmer und Kreditgeber zusammenbringen, werden Kredite von mehreren Kreditgebern an einen Verbraucher vermittelt. Diese Plattformen heißen auch Plattformen für P2P-Kredite und sind etwas Anderes als Kreditvergleichsportale. Darüber hinaus kann ein privater Kredit auch direkt vergeben werden, etwa zwischen Familienangehörigen oder Bekannten.
Privatkredite online vergleichen und sparen

Erhältlich sind Privatdarlehen über unterschiedlich hohe Kreditbeträge, zu unterschiedlich langer Kreditlaufzeit, verschiedenen Zinssätzen und Ratenhöhen. Vor einer Zusage prüfen der oder die Kreditgeber in der Regel die Bonität des Antragstellers, indem sie anhand seiner Unterlagen dessen finanzielle Lage beurteilen und bei einer Auskunftei wie der Schufa Informationen zu dessen Bonität abfragen. Einen Privatkredit muss der Darlehensnehmer in der Regel in gleichbleibenden monatlichen Raten zurückzahlen.

Privatkredit Rechner

Mit dem CHECK24 Privatkreditrechner können Sie einen Privatkredit auf unterschiedliche Weise berechnen – wahlweise können Sie monatliche Rate, Kreditbetrag oder Laufzeit ermitteln, indem Sie unterschiedliche Parameter eingeben.

Rechenbeispiel für Privatkredit

Unser Rechenbeispiel verdeutlicht den Kostenunterschied bei gleichbleibendem Effektivzins, aber unterschiedlicher Laufzeit.

Uberschrift Kredit mit langer Laufzeit Kredit mit kurzer Laufzeit
Laufzeit 84 Monate 48 Monate
Kreditbetrag 15.000 Euro 15.000 Euro
Zinsen 1,89% eff. p.a. 1,89% eff. p.a.
Monatsrate 190,68 Euro 324,60 Euro
Gesamter Zinsaufwand 1.016,95 Euro 580,87 Euro
Gesamtbetrag 16.016,95 Euro 15.580,87 Euro
Zinsersparnis - 436,08 Euro Zinsersparnis
(ggü. einem Kredit mit
84 Monaten Laufzeit)

Wo bekomme ich einen Privatkredit?

Der Kredit von der Bank

Bei Filial- & Direktbanken

Sie gehören zu den wichtigsten Geldgebern. Über ihre Zweigstellen beziehungsweise das Internet – direkt oder über Vergleichsportale wie CHECK24 – bieten Banken Kredite zu jeweils eigenen Konditionen an: Wie viel Geld eine Bank maximal an einen Kreditnehmer verleiht, zu welcher Laufzeit und zu welchen Zinsen, ist sehr unterschiedlich. Die Bedingungen für die Kreditvergabe unterscheiden sich von Bank zu Bank ebenfalls. Aus diesem Grund lohnt sich ein Privatkredit Vergleich im Internet. Er zeigt Ihnen, ob und zu welchen Konditionen Sie bei einzelnen Geldinstituten einen Privatkredit erhalten würden.

CHECK24 Tipp
Vergleichen Sie verschiedene Anbieter

Über CHECK24 ist online ein schufaneutraler Vergleich von Privatkrediten von Banken möglich, die sich über das Vergleichsportal auch abschließen lassen. Dies ist ein besonders bequemer und schneller Weg, sich Geld bei einer Bank zu leihen.


Der Kredit von Privat

Spezielle Vermittlungsplattformen

Kredite von Privatpersonen sind über Vermittlungsplattformen erhältlich. Diese speziellen Online-Plattformen sind etwas anderes als Vergleichsportale. Sie werden auch als P2P-Kreditplattformen bezeichnet. P2P steht für „Peer to Peer“, auf Deutsch „von Privatperson zu Privatperson“. Die privaten Kreditgeber, die über solche Plattformen Geld verleihen, sind in der Regel Verbraucher, die ihr Geld auf diese Weise anlegen und mit der Vergabe von Privatkrediten einen Ertrag erwirtschaften wollen. Ein privater Kredit wird meist von mehreren Anlegern finanziert. Der Vermittler prüft vor der Vergabe die Bonität des Antragstellers. Ein privater Kredit wird häufig zu höheren Kosten vergeben als bei einer Bank. CHECK24 vermittelt selbst keine privaten Kredite. Über den Kreditvergleich von CHECK24 lassen sich aber Kreditangebote von Plattformen einholen und abschließen, bei denen das geliehene Geld von privaten Geldgebern stammt.

Direkt von Privatpersonen

Personen aus dem persönlichen Umfeld können ebenfalls Kreditgeber sein. In diesem Fall wird ein privater Kredit direkt von einer Privatperson, etwa einem Familienmitglied oder einer befreundeten Person, an den Kreditnehmer ausgezahlt. Eine Bonitätsprüfung findet nicht statt. Zudem handelt es sich hier nicht um einen geregelten Markt. Höhe der Privatkredit Zinsen, Laufzeit, Rückzahlungsart und andere Konditionen verhandeln Kreditnehmer und privater Kreditgeber frei. 

Um bis zur vollständigen Rückzahlung eines solchen Kredits Konflikte zwischen beiden Parteien zu vermeiden, empfiehlt es sich, auch für diese Art von Privatdarlehen einen schriftlichen Kreditvertrag abzuschließen.

Wofür kann ich einen Privatkredit verwenden?

Ein Privatkredit wird meist zur freien Verwendung vergeben. Sowohl ein privater Kredit als auch ein Privatkredit einer Bank lässt sich somit zur Finanzierung unterschiedlichster Güter wie Möbel oder Unterhaltungselektronik oder auch für Dienstleistungen beziehungsweise Unternehmungen wie einen Urlaub verwenden. 

Für bestimmte Anschaffungen gibt es außerdem Privatkredite mit speziellen Verwendungszwecken, am wichtigsten hiervon sind der Autokredit und der Immobilien- beziehungsweise Modernisierungskredit. Bei einem solchen Privatkredit kann der Kreditnehmer das geliehene Geld nur für den genannten Zweck einsetzen. Dasselbe gilt für einen Privatkredit, den der Kreditnehmer speziell für eine Umschuldung aufnimmt. Hier dient das geliehene Geld dazu, einen bestehenden Kredit abzulösen.

CHECK24 Tipp
Mit dem richtigen Verwendungszweck Zinskosten sparen

Privatkredite mit speziellem Verwendungszweck vergeben Banken oft zu besonders günstigen Zinsen. Bei einem Autokredit beispielsweise ist dies möglich, weil das Fahrzeug der Bank während der Laufzeit als Kreditsicherheit dient.

Ob ein Privatdarlehen mit oder ohne speziellen Verwendungszweck für das jeweilige Vorhaben günstiger ist, finden Verbraucher mit einem Kreditvergleich heraus.

Was kostet ein Privatkredit?

Die Gesamtkosten eines Privatkredits setzen sich aus der geliehenen Summe und den über die Laufzeit zu zahlenden Kosten zusammen. Zusätzliche Bearbeitungsgebühren dürfen Banken nicht verlangen. Der Vergleich und der Abschluss über Vergleichsportale ist für den Verbraucher kostenlos. Online-P2P-Kreditplattformen stellen zum Teil eine Vermittlungsgebühr in Rechnung. Wie viel ein Privatkredit im einzelnen kostet, hängt vor allem vom effektiven Jahreszins ab, der im Unterschied zum Sollzins alle Kosten des Kredits enthält. 

Grundsätzlich gilt: Je niedriger der effektive Jahreszins, desto geringer sind bei gleichbleibender Kreditsumme die Gesamtkosten. Und: Je kürzer die Laufzeit, desto höher ist zwar die monatliche Rate, desto geringer sind allerdings bei gleichbleibendem Nettodarlehensbetrag und demselben Zinssatz die Gesamtkosten.

CHECK24 Tipp

Kredit privat: Kurze Laufzeit hält Zinslast & Kreditkosten gering

Einen Privatkredit über lange Zeit abzubezahlen, erscheint auf den ersten Blick attraktiv, da bei langer Laufzeit die Raten vergleichsweise niedrig sind. Allerdings erhöht dies die Gesamtkosten des Darlehens. Denn die Zinsen werden stets auf die Restschuld berechnet. Diese verringert sich umso langsamer, je länger die Laufzeit ist. 

Unterschiede - Privatkredit vs. Kredit von privat?

Privatkredit von der Bank
/über CHECK24
Kredit von Privat:
P2P-Vermittlungsplattform
Kredit von Privat:
Privater Geldgeber
Geldgeber Bank Private über eine Vermittlungsplattform Privater Geldgeber
Kreditnehmer Grundsätzlich alle – je nach Geldgeber mit Einschränkungen nach Bonität oder für bestimmte Berufsgruppen Alle Grundsätzlich jeder, der ein persönliches Vertrauensverhältnis zum Geldgeber hat
Zinsen Zinsen von der Bank sind bonitätsabhängig Tendenziell höher als bei der Bank Unterschiedlich je nach Vereinbarung
Vorteile Flexibel in Höhe, Laufzeit und Verwendungszweck,
bei guter Bonität sehr niedrige Zinsen möglich
Auch bei weniger guter Bonität sowie für Berufsgruppen ohne regelmäßiges Einkommen erhältlich Flexibel durch frei vereinbare Konditionen
Nachteile Bei niedriger Kreditwürdigkeit oder unregelmäßigem Einkommen unter Umständen Ablehnung Privatkredit Zinsen in der Regel höher als Zinsen der Privatkredite von Banken Wenig Sicherheit, Konfliktpotenzial zwischen privatem Kreditgeber und Kreditnehmer

Welcher Privatkredit ist für mich der richtige?

Wer für Anschaffungen unterschiedlicher Art Geld benötigt, für den ist ein Privatkredit einer Direkt- oder Filialbank in den meisten Fällen die passende Art der Finanzierung. Durch einen Kreditvergleich im Internet finden Sie schnell heraus, bei welcher Bank ein möglichst günstiger Privatkredit für das konkrete Vorhaben zu erhalten ist. Viele Privatkredite von Banken sind über CHECK24 zu günstigen Privatkredit Zinsen abschließbar.

Wer kein regelmäßiges Einkommen hat, sollte zunächst ebenfalls Privatkredite von Banken vergleichen. Denn viele bieten beispielsweise spezielle Kredite für Selbstständige zu vergleichsweise günstigen Konditionen an. Wenn eine Kreditanfrage bei Banken nicht zum Erfolg führt, kann ein Kredit von Privat die Alternative sein, der über eine Vermittlungsplattform vergeben wird. Auch über den Kreditvergleich von CHECK24 sind solche Angebote verfügbar.

Ein privater Kredit eines Bekannten kommt in Frage, wenn ein Antragsteller über die beiden zuvor genannten Wege kein Darlehen erhält oder wenn er vom privaten Kreditgeber Geld zu besonders günstigen Konditionen erhält. In beiden Fällen sollte der Verbraucher vorab allerdings sorgsam abwägen, ob das Geldgeschäft die persönliche Beziehung belasten könnte. Ratsam ist es, bei einem solchen privaten Kredit einen schriftlichen Vertrag zu schließen und darin die Eckdaten wie Kreditsumme, Laufzeit und effektiven Jahreszins festzuhalten.

CHECK24 erklärt

Brauche ich für einen Privatkredit eine Restschuldversicherung?

Eine Restschuldversicherung (oder auch Restkreditversicherung) können Sie wahlweise zu einem Privatkredit abschließen. Diese übernimmt für Sie die Kreditraten, wenn Sie diese wegen Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit oder im Todesfall nicht mehr zahlen können. Somit schützt eine solche Versicherung Hinterbliebene davor, dass sie nach dem Tod des Kreditnehmers die noch offenen Raten zahlen müssen. 

Bei Arbeitsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit entlastet die Restschuldversicherung den Kreditnehmer. Dieser kann sich auf seine Genesung oder die Suche nach einer neuen Arbeitsstelle fokussieren und muss sich keine Gedanken machen, wie er während dieser Zeit das Geld für die monatlichen Ratenzahlungen aufbringt. Verbraucher können wählen, welche Risiken die Versicherung abdecken soll. Sie können eine Restschuldversicherung entweder nur für den Todesfall, für Todesfall und Arbeitsunfähigkeit oder für Todesfall, Arbeitsunfähigkeit und Arbeitslosigkeit abschließen. Je nach Leistungsumfang unterscheiden sich die Kosten.

Häufige Fragen
zum Privatkredit

Welche Voraussetzungen muss ich für einen Privatkredit erfüllen?

Für einen Privatkredit von einer Bank gelten die üblichen Voraussetzungen für die Kreditvergabe wie

  • Volljährigkeit
  • Wohnsitz in Deutschland
  • Deutsche Bankverbindung
  • Keine negativen Schufa-Einträge.
  • Einen Kredit von Privat über eine Vermittlungsplattform erhalten Sie zum Teil auch mit negativem Schufa-Eintrag – dies kommt auf den Einzelfall an und lässt sich nicht grundsätzlich beantworten. Ein privater Kredit von einem persönlich bekannten Geldgeber ist nicht an formale Voraussetzungen gebunden.

    Welche Unterlagen benötige ich für einen Privatkredit?

    Dies unterscheidet sich leicht je nach Kreditinstitut und Kredit. Üblich sind aktuelle Einkommensnachweise wie Gehaltsabrechnungen sowie Kontoauszüge zur Übersicht über Ihre gesamten Einkünfte und Ausgaben, darüber hinaus zum Teil zusätzlich Kopien eines Ausweisdokuments.

    Auch bei Privatdarlehen, die über Vermittler vergeben werden, sind zum Teil Unterlagen einzureichen. 

    Private Kreditgeber, die den Kreditnehmer persönlich kennen, entscheiden nach eigenem Ermessen, ob sie die Vergabe von Nachweisen abhängig machen.

    Welche Sicherheiten brauche ich für einen Privatkredit?

    Für einen Privatkredit von einer Bank gilt: Spezielle Sicherheiten sind in der Regel nicht notwendig. Dies kann allerdings der Fall sein bei einem Privatkredit mit speziellem Verwendungszweck. So dient bei manchen Autokrediten das Fahrzeug als Sicherheit: Der Kreditnehmer reicht den Kfz-Brief bei der Bank ein und das Auto bleibt bis zur vollständigen Rückzahlung Eigentum der Bank. Mittlerweile genügt vielen Banken bei der Vergabe eines Autokredits allerdings eine Kopie des Kaufvertrags. In diesem Fall bleibt das Auto während der Kreditlaufzeit Eigentum des Kreditnehmers.

    Haben Sie kein regelmäßiges oder ein niedriges Einkommen, bietet sich unabhängig von speziellen Verwendungszwecken ein zweiter Kreditnehmer mit eigenem Einkommen als zusätzliche Sicherheit an. Dieser kann Ihnen dazu verhelfen, dass Sie überhaupt erst einen Privatkredit erhalten oder dass Sie das Geld zu besonders günstigen Privatkredit Zinsen erhalten.

    Privater Kredit über Vermittler oder von einem Bekannten: Hier sind in der Regel keine speziellen Sicherheiten gefordert.

    Welche Art Privatkredit erhalte ich als Selbstständiger oder Freiberufler?

    Auch Selbstständige und Freiberufler können Privatkredite bei einer Bank erhalten. Zwar schließen einige Banken Angehörige dieser Berufsgruppen wegen ihres unregelmäßigen Einkommens von der Kreditvergabe aus, dafür bieten andere speziell einen Privatkredit für Selbstständige an. 

    Eine Alternative für Freiberufler und Selbstständige ist ein Kredit von Privatpersonen. Einen solchen können sie über spezielle Vermittlungsplattformen erhalten. Die Vergabekriterien sind dort oft weniger streng als bei Banken. Allerdings sind die Zinsen für das Privatdarlehen in der Regel höher.

    Welche Vorteile und welche Nachteile hat ein Kredit von einer Privatperson?

    Vorteile:

    • Ein Kredit von Privat ist auch bei weniger guter Bonität erhältlich.

    Nachteile:

    • Die Zinsen von Krediten privater Kreditgeber, die über Vermittlungsplattformen vergeben werden, sind meist höher als die von Privatdarlehen einer Bank.
    • Ein Kredit von einer Privatperson aus dem persönlichen Umfeld birgt die Gefahr, dass beispielsweise bei unregelmäßiger Rückzahlung das Verhältnis zwischen Kreditgeber und Kreditnehmer belastet wird.
    • Für Kredite, die direkt zwischen Privatpersonen vergeben werden, gelten die gesetzlichen Bestimmungen für Kreditgeschäfte nicht. Der Kreditnehmer ist somit beispielsweise nicht vor Wucherzinsen geschützt. 

    Gibt es einen Privatkredit ohne Schufa?

    In der Regel informieren sich Kreditgeber vor der Zusage für einen Privatkredit bei einer Auskunftei wie der Schufa über den potenziellen Kreditnehmer – das gilt für Privatkredite von Banken und in den meisten Fällen auch für einen Kredit von Privatpersonen, der über eine Vermittlungsplattform vergeben wird. Die Bonitätsprüfung ist auch dort Teil des Vergabeprozesses und entscheidet mit darüber, zu welchem Zins ein Antragsteller das Privatdarlehen erhält. 

    Grundsätzlich sollten Verbraucher skeptisch sein, wenn ihnen ein Privatkredit ohne Schufa angeboten wird. Oft stecken hinter solchen Offerten per E-Mail oder auf Webseiten Kriminelle, die vom Antragsteller eine Vorauszahlung oder den Abschluss kostenpflichtiger Zusatzleistungen verlangen, den Kredit aber in manchen Fällen nie auszahlen. Banken in Deutschland sind dazu verpflichtet, vor dem Kreditabschluss die Kreditwürdigkeit eines Verbrauchers zu prüfen. Die meisten nutzen hierzu neben Angaben des Antragstellers etwa über seine Einnahmen und Ausgaben auch Informationen der Schufa oder einer anderen Auskunftei. 


    Author image
    Felix Gimm ()
    Online Redakteur Finanzen
    Felix ist seit 2020 bei CHECK24, um komplexe Themen leserfreundlich aufzubereiten. Als studierter Politikwissenschaftler ist er seit Jahren mit den wichtigsten Finanzprodukten aus unseren Vergleichen vertraut.

    Alle Kreditvergleiche

    CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal
    Transparent
    Wir bieten Ihnen einen Überblick
    über Preise und Leistungen von
    tausenden Anbietern. Und das alles
    über eigene Vergleichsrechner.
    Kostenlos
    Für Kunden ist unser Service
    kostenlos. Wir finanzieren uns über
    Provisionen, die wir im Erfolgsfall
    von Anbietern erhalten.
    Vertrauenswürdig
    Bei uns können Kunden erst nach
    einem Abschluss eine Bewertung
    abgeben. Dadurch sehen Sie nur
    echte Kundenbewertungen.
    Erfahren
    Seit 1999 haben unsere Experten
    über 15 Millionen Kunden beim
    Vergleichen und Sparen geholfen.
    Telefon