* 2/3 aller angenommenen Kunden erhalten: 12,75% eff. Jahreszins, 10,33% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 29.710,96 €, mtl. Rate 353,70 €, Younited Credit
Ein Kreditvergleich bei CHECK24 lässt Ihren Schufa-Score so, wie er ist - egal wie oft Sie anfragen. 100% sorgenfrei.
* 2/3 aller angenommenen Kunden erhalten: 12,75% eff. Jahreszins, 10,33% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 29.710,96 €, mtl. Rate 353,70 €, Younited Credit
Geben Sie einen zweiten Kreditnehmer an. Verfügt Ihr Partner über ein ausreichend hohes Einkommen, bewertet die Bank Ihre Bonität besser.
Auch das Risiko für einen Zahlungsausfall wird durch einen zweiten Kreditnehmer verringert. Nehmen Sie ein Darlehen also gemeinsam mit einem Partner auf, erhalten Sie von der Bank einen besseren Kredit Zinssatz.
Geben Sie den richtigen Verwendungszweck an. Nutzen Sie den Kredit zur Finanzierung eines Fahrzeugs vergeben Banken bessere Konditionen. Das Fahrzeug dient der Bank als Sicherheit für Zahlungsausfälle. Bei einer Umschuldung ist die Angabe des Verwendungszwecks ebenfalls wichtig. Die Bank nimmt sonst an, dass der neue Kredit zu Ihren aktuellen Verbindlichkeiten hinzukommt und schätzt Ihre Bonität daher falsch ein.
CHECK24 Kunden haben im vergangenen Jahr viel Geld bei ihrem Kredit gespart: 2022 erhielten sie ihren Kredit mit einer Laufzeit über fünf Jahren zu einem durchschnittlichen Effektivzins von 4,19 Prozent jährlich. Dagegen waren alle in Deutschland abgeschlossenen Ratenkredite mit gleicher Laufzeit im Schnitt mit 6,69 Prozent effektiv p.a. verzinst. Das zeigt die Statistik der Deutschen Bundesbank. Im Durchschnitt konnten CHECK24 Kunden im Jahr 2022 somit im bundesweiten Vergleich 37 Prozent an Zinsen sparen und ihre Kreditkosten um mehr als ein Drittel senken.
Wie viel Zinsen Verbraucher für ihren Kredit bezahlen müssen, hängt von ihrer Bonität ab. Dabei sollten Kreditnehmer für ihren Kreditvergleich immer den effektiven Jahreszins heranziehen. Hier sind zum Beispiel auch Provisionen von Kreditvermittlern im Zinssatz enthalten.
Im effektiven Jahreszins sind im Gegenteil zum Sollzins alle anfallenden Kreditkosten berücksichtigt. Hierzu zählen heutzutage nur noch Vermittlungsprovisionen, die von Kreditvermittlern berechnet werden. Bearbeitungsgebühren sind bereits seit 2014 unzulässig. Im Zinssatz nicht enthalten sind hingegen die Kosten einer freiwilligen Restschuldversicherung.
Gibt die Bank den effektiven Jahreszins als festen Wert an, handelt es sich um einen bonitätsunabhängigen Zinssatz. Das bedeutet allerdings nicht, dass sie das Darlehen ohne Bonitätsprüfung vergibt. Alle Kreditnehmer, die über eine ausreichende Bonität verfügen, erhalten dieses Darlehen zum angegebenen Zinssatz.
Ist der effektive Jahreszins als Spanne angegeben, handelt es sich um einen bonitätsabhängigen Zinssatz. Ihre Kreditwürdigkeit entscheidet also über die Höhe der fälligen Kreditzinsen. Ihr persönlicher Zinssatz liegt dabei zwischen dem Minimal- und Maximalzins. Beim Vergleich bonitätsabhängiger Kreditzinsen können Sie sich am besten am sogenannten Zwei-Drittel-Zins orientieren. Das ist der Zinssatz, zu dem zwei Drittel aller Kreditnehmer das Darlehen erhalten.
Damit Sie eine bessere Vorstellung davon erhalten, wie sich die Höhe der Zinsen auf die monatliche Rate, den Zinsaufwand und die Gesamtkosten auswirkt, finden Sie hier eine Beispieltabelle.
Uberschrift | Monatliche Rate | Zinsaufwand | Kreditkosten gesamt |
2,05 % eff. p.a. | 225,89 € | 1.685,65 € | 21.685,65 € |
2,45 % eff. p.a. | 229,39 € | 2.021,03 € | 22.021,03 € |
3,65 % eff. p.a. | 239,99 € | 3.039,27 € | 23.039,27 € |
4,75 % eff. p.a. | 249,88 € | 3.988,05 € | 23.988,05 € |
5,40 % eff. p.a. | 255,78 € | 4.555,34 € | 24.555,34 € |
7,05 % eff. p.a. | 217,00 € | 6.016,47 € | 26.016,47 € |
Steigende Kreditzinsen haben auf Ihre monatliche Kreditrate nur geringe Auswirkungen. In der Beispielrechnung wird allerdings deutlich, wie unterschiedlich die Kreditkosten sind, die Sie während der gesamten Laufzeit Ihres Darlehens wegen des höheren Zinssatzes zahlen müssen.
Kreditzinsen unterscheiden sich von Bank zu Bank zum Teil sehr stark. So zahlten Kreditnehmer 2022 im Bundesschnitt 6,69 Prozent effektive Jahreszinsen für einen Kredit mit einer Laufzeit über fünf Jahren. Wer Kredite über CHECK24 verglichen und abgeschlossen hatte, zahlte im Schnitt nur 4,19 Prozent. Bei vielen Banken entscheidet auch die persönliche Bonität des Kreditnehmers über die Höhe der Kreditzinsen. Deshalb sollten Sie stets einen Kreditvergleich vornehmen.
Der effektive Jahreszins beinhaltet alle durch den Kredit anfallenden Kosten. Dazu zählen unter anderem verschiedene Gebühren und Aufwendungen, die direkt mit der Laufzeit und der Tilgung des Darlehens zusammenhängen. Lediglich eine optionale, freiwillige Restschuldversicherung ist auch im Effektivzins nicht enthalten.
Der Zweidrittelzins gibt an, welchen Zins zwei Drittel aller Kunden tatsächlich erhalten. Die Preisangabenverordnung (§17 PAngV) verpflichtet Banken bei bonitätsabhängigen Zinsen zu dieser Angabe, damit diese nicht nur mit den niedrigsten möglichen Zinssätzen werben. Für Verbraucher ist der 2/3-Zins daher ein wichtiger Anhaltspunkt für den Vergleich verschiedener Kreditangebote.
Neben dem allgemeinen Zinsniveau sind eine ganze Reihe anderer Faktoren für die Zinshöhe relevant. Die wichtigsten Einflussfaktoren für Ihren Kreditzins sind:
Der vertraglich vereinbarte Kreditzins kann während der Laufzeit durch die Bank nicht angepasst werden. Durch eine Umschuldung haben Sie die Möglichkeit, Ihren Kreditzins zu ändern. Vergleichen Sie daher nach der Kreditaufnahme regelmäßig die aktuellen Darlehenszinsen. Ist das Zinsniveau allgemein niedrig, können Sie Ihren Kredit ablösen und zusätzlich Geld sparen.
Zinskosten für private Kredite können in der Regel nicht von der Steuer abgesetzt werden. Selbst Zinsen für einen Autokredit, um ein Fahrzeug zu finanzieren, das für den Weg zur Arbeit genutzt wird, sind steuerlich irrelevant. Aus Sicht des Finanzamtes sind diese Ausgaben durch die Pendlerpauschale abgegolten.
Kreditzinsen lassen sich nur steuerlich geltend machen, wenn der Kredit dazu dient, dauerhafte Einkünfte zu erzielen – das heißt für gewerbliche oder (frei-) berufliche Zwecke.
Alle Kreditvergleiche
Telefonische Beratung
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung? Unsere Kundenberater helfen Ihnen gerne!
089 - 24 24 11 24 Mo. bis So. von 08 - 20 Uhr