Die Mitarbeiter sind sehr freundlich. Alles geht sehr einfach. Man wird gut durchgeleitet und bei Fragen hat man einen Ansprechpartner. Ich kann es nur empfehlen.
Kundenwünsche werden prompt umgesetzt und bei Problemen werden Alternativen gesucht. Die Berater sind top!
Sehr schnelle und unkomplizierte Abwicklung des Antrags. Super schnelle Überweisung des Kreditbetrages. In jedem Fall sehr empfehlenswert.
Kann ich nur empfehlen. Bei meiner Hausbank hätte ich einen Kredit mit ca. 8 % bekommen und dank CHECK24 sind es nur 3,99 %.
Top Konditionen! Besser als bei der Hausbank. Schnelle, unkomplizierte und unaufdringliche Abwicklung sowie gute Vergleichsangebote.
Alle Kreditvergleiche
Das Wichtigste zuerst
Über den Zinsvergleich von CHECK24 finden Sie in kürzester Zeit die für Sie persönlich günstigste Finanzierung. Geben Sie dafür den gewünschten Geldbetrag und den Verwendungszweck an. Im Vergleich erhalten Sie den Überblick über aktuelle Darlehenszinsen der verschiedenen Anbieter und die monatlichen Raten, die bei der von Ihnen gewählten Laufzeit anfallen. Da Zinssätze häufig auch von der Bonität des Kreditnehmers abhängen, befindet sich in der Übersicht zu jedem Suchtreffer ein repräsentatives Beispiel. Es enthält den Zinssatz, den jeweils mindestens zwei Drittel der Kunden erhalten. Einige Darlehen im Vergleich werden zu exklusiven Sonderzinsen vergeben, die Sie nur erhalten, wenn Sie den Vertrag über CHECK24 abschließen, nicht bei der Bank selbst.
Ob Sie die Annahmerichtlinien der jeweiligen Bank erfüllen und wie hoch Ihr persönlicher Zinssatz liegt, erfahren Sie, indem Sie Ihre persönlichen Daten in der Antragsstrecke eingeben. Über die automatische Angebotsoptimierung sehen Sie jetzt außerdem, welche Konditionen Sie persönlich bei den anderen Anbietern erhalten würden, die für Sie infrage kommen. So können Sie noch einmal überprüfen, ob Sie wirklich die günstigsten Kreditzinsen bekommen. Die Angebotsoptimierung ist natürlich komplett kostenlos und unverbindlich. Die Konditionsanfrage ist außerdem stets schufaneutral, wirkt sich also nicht auf Ihren Schufa-Score aus. Zusätzlich wird sich Ihr persönlicher Kreditexperte telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen, um noch offene Fragen zu beantworten und Ihre Anfrage zu optimieren.
Um eines der angebotenen Darlehen jetzt verbindlich zu beantragen, müssen Sie den vorausgefüllten Antrag nur noch ausdrucken, unterschreiben und zusammen mit den erforderlichen Unterlagen per Post an die Bank schicken. Bei einigen Anbietern funktioniert das auch bereits komplett digital. Die Personenidentifikation erledigen Sie in der Postfiliale oder über das Internet per Videoident. Nachdem die Bank Ihre Unterlagen überprüft hat, dauert es nur noch wenige Tage, bis Sie den gewünschten Betrag als Geldeingang auf Ihrem Kontoauszug finden.
Sie können die Suchergebnisse entsprechend Ihren persönlichen Anforderungen filtern. So haben Sie zum Beispiel die Möglichkeit, nur Angebote der Banken mit möglichen Ratenpausen oder kostenfreien Sondertilgungen auszuwählen. In den Produktdetails finden Sie die Vergaberichtlinien und die Bewertungen anderer Kunden.
Wie teuer ein Ratenkredit ist, darüber entscheidet vor allem der Zinssatz. Trotzdem kann der Vergleich verschiedener Verbraucherkredite durchaus etwas verwirrend sein. Denn die Banken geben hier in der Regel eine ganze Reihe unterschiedlicher Zinssätze an. Auch sind die Zinsen oft abhängig von der Bonität des Kreditnehmers und werden daher als Spanne angegeben. Kreditsuchende wissen also zunächst nicht, welchen Kreditzins sie von einer Bank tatsächlich erhalten werden. Um Ihre Ausgaben für Kreditzinsen berechnen und vergleichen zu können, sollten Sie aber immer den effektiven Jahreszins heranziehen.
Im Gegensatz zum Sollzins beinhaltet der effektive Jahreszins alle anfallenden Kosten. Hierzu zählen unter anderem verschiedene Gebühren sowie Aufwendungen, die direkt mit der Laufzeit und der Tilgung zusammenhängen. Lediglich die Kosten einer freiwilligen Restkreditversicherung sind in diesem Betrag noch nicht enthalten.
Ist der effektive Jahreszins als Spanne angegeben, handelt es sich um einen bonitätsabhängigen Zinssatz . Bei diesen Darlehen entscheidet Ihre Bonität, also Ihre Kreditwürdigkeit, über die Höhe der fälligen Zinsen. Ihr persönlicher Zinssatz, liegt dabei zwischen dem sogenannten Abzins, auch Minimalzins genannt, und dem Maximalzins. Um bonitätsabhängige Kreditzinsen vergleichen zu können, sollten Sie sich am besten am sogenannten Zwei-Drittel-Zins orientieren. Das ist der Zinssatz, zu dem zwei Drittel aller Kreditnehmer das Darlehen erhalten.
In allen anderen Fällen wird der effektive Jahreszins als fester Wert angegeben. Es handelt sich dann um einen bonitätsunabhängigen Zinssatz. Das bedeutet allerdings nicht, dass das Darlehen ohne Bonitätsprüfung vergeben wird. Alle Kreditnehmer aber, die über eine ausreichende Bonität verfügen, erhalten dieses Darlehen zum selben Zins.
Egal, ob Sie verschiedene Angebote mit festen Zinssätzen vergleichen oder einen bonitätsabhängigen Kredit beantragen möchten: die besten Kreditzinsen erhalten Sie in der Regel dann, wenn die Bank Ihre Bonität als besonders gut einstuft. Die Bank wird dann nämlich davon ausgehen, dass Sie das Darlehen mit großer Sicherheit zurückzahlen. Bei der Bonitätsprüfung hat jedes Geldhaus seine eigenen Herangehensweisen. In der Regel stehen dabei aber die folgenden Aspekte im Vordergrund:
Ein hohes regelmäßiges Einkommen kann bei der Suche nach günstigen Kreditzinsen oft weiterhelfen. Je mehr Sie nämlich verdienen, desto leichter wird es Ihnen wahrscheinlich auch fallen, die monatlichen Kreditraten zu begleichen. Allerdings berücksichtigen die Banken auch Ihre regelmäßigen Ausgaben. Denn das Geld, das Sie jeden Monat für Miete, Versicherungen oder auch Unterhaltszahlungen ausgeben, steht Ihnen für die monatliche Kreditrate nicht mehr zur Verfügung.
Je sicherer Ihr Einkommen ist, desto eher wird die Bank auch Ihre Kreditwürdigkeit positiv bewerten. Daher ist es meist schwierig, günstige Kreditzinsen zu erhalten, wenn Sie sich noch in der Probezeit befinden. Ist Ihr Arbeitsvertrag befristet, sollte er nach Möglichkeit nicht innerhalb der Laufzeit des Darlehens enden. Besonders günstige Zinssätze hingegen gibt es aus diesem Grund oft für Beamte. Für Selbstständige gibt es hingegen oft eigene Kreditangebote, die ihrer besonderen finanziellen Situation gerecht werden. Studenten wiederum können einen besonderen Studentenkredit beantragen, bei dem das Geld meist in monatlichen Teilbeträgen ausgezahlt wird.
Auch Auskunfteien wie die Schufa spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Ihre Kreditwürdigkeit zu bewerten. Mit einer zu schlechten Schufa-Einstufung werden Sie daher unter Umständen sogar gar kein Darlehen erhalten. Bei bonitätsabhängigen Zinsen bekommen Sie den besten Zinssatz unter Umständen nur dann, wenn Ihr Schufa-Score oberhalb eines bestimmten Werts liegt, den die Banken individuell für sich festlegen.
Wenn Sie zusätzliche Sicherheiten nachweisen, kann sich das auch auf den Zinssatz positiv auswirken. Aus diesem Grund lohnt es sich häufig, bei der Kreditaufnahme den Verwendungszweck anzugeben. Bei einem Autokredit kann zum Beispiel das neue Fahrzeug als Sicherheit dienen. Modernisierungskredite sind oft besonders günstig, weil die Immobilie eine zusätzliche Sicherheit bietet.
Geben Sie einen zweiten Kreditnehmer an. Wenn der Partner über ein ausreichend hohes Einkommen verfügt, wird die Bank Ihre Bonität besser bewerten. Sich das Geld gemeinsam mit einem Partner zu leihen, kann Ihnen daher helfen, einen besseren Zinssatz zu erhalten.
Die optimale Laufzeit eines Darlehens können Sie anhand der monatlichen Rate berechnen. Die Rate ist im besten Falle so hoch, dass Sie sie problemlos jeden Monat bezahlen können. Liegt die Rate zu niedrig, könnte die Laufzeit zu lang sein. Dann müssen Sie insgesamt mehr Geld für die Zinsen ausgeben als eigentlich notwendig. Liegt die Rate dagegen zu hoch, könnten zusätzliche Kosten entstehen, indem Sie zum Beispiel Ihr Konto häufiger überziehen müssen und dafür hohe Dispozinsen bezahlen. Die exakte monatliche Rate für die jeweiligen Laufzeiten und Kreditzinsen berechnen Sie ganz einfach mit dem Kreditrechner von CHECK24.
Leihen Sie sich mehr Geld als Sie benötigen, dann zahlen Sie fast immer auch mehr Zinsen als nötig. Zudem müssen Sie unter Umständen eine längere Laufzeit wählen, was die Kreditzinsen zusätzlich verteuern kann. Leihen sie sich zu wenig, müssen Sie dagegen später womöglich noch einen weiteren Kredit aufnehmen.
Über Sondertilgungen können Sie Faktoren wie die Laufzeit verkürzen und den Restkreditbetrag verringern. Beides hilft Ihnen Zinsen zu sparen. Bei einigen Banken können Sie jederzeit Beträge und in beliebiger Höhe kostenlos tilgen. Bei anderen gibt es dafür genau festgelegte Fristen und Höchstbeträge. Es lohnt sich daher, Ihre Möglichkeiten zur Sondertilgung genau zu kennen und möglichst immer auszuschöpfen.
Orientieren Sie sich zunächst am Zwei-Drittel-Zins. Um bonitätsabhängige Kreditzinsen zu vergleichen, können Sie sich am Zwei-Drittel-Zins orientieren. Das ist der effektive Jahreszins, zu dem sich mindestens zwei Drittel der Kreditnehmer das Geld leihen können.
Achten Sie auf kostenlose Sondertilgungen. Auf diese Weise können Sie unregelmäßige Einnahmen wie Weihnachtsgelder, Steuerrückzahlungen oder Verkaufserlöse nutzen, um den geliehenen Betrag schneller als ursprünglich vereinbart zurückzuzahlen. Je früher Sie das Geld zurückzahlen, desto weniger müssen Sie für die Zinsen ausgeben.
Geben Sie den Verwendungszweck an. Dadurch finden sie über den Vergleich auch zweckgebundene Darlehen. Diese sind im Einzelfall oft noch günstiger als Kredite zur freien Verwendung. Falls Sie bestehende Kredite ablösen wollen, geben Sie Umschuldung als Verwendungszweck an. Andernfalls wird die Bank annehmen, dass Sie sich das Geld zusätzlich leihen möchten und entsprechend weniger Geld für die neue Rate zur Verfügung haben. Eine Umschuldung bietet sich immer dann an, wenn die Kreditzinsen aktuell niedriger liegen als bei Ihrem Altkredit.
Stellen Sie eine Konditionsanfrage. Erst wenn Sie Ihre persönlichen Kreditkonditionen angefragt haben, erfahren Sie auch, welches Darlehen für Sie tatsächlich am günstigsten ist. Eine Konditionsanfrage wird von der Schufa im Gegensatz zur Kreditanfrage als neutrales Merkmal eingestuft. Sie ist darüber hinaus unverbindlich und bei CHECK24 auch kostenlos.
Vergleichen Sie aktuelle Darlehenszinsen – auch nach der Kreditaufnahme. Selbst wenn Sie sich das Geld zu einem wirklich guten Zinssatz leihen, kann es passieren, dass Sie in den kommenden Jahren noch Angebote mit günstigeren Kreditzinsen finden werden. In diesem Fall können Sie mit einer Umschuldung möglicherweise zusätzlich Geld sparen. Wie viel genau, verrät Ihnen ein Umschuldungsrechner.
Kreditzinsen unterscheiden sich in ihrer Höhe zum Teil sehr stark. So zahlten Kreditnehmer 2019 im Bundesschnitt 5,91 Prozent effektive Jahreszinsen für einen Kredit. Wer Kredite über CHECK24 verglichen und abgeschlossen hatte, zahlte im Schnitt nur 3,86 Prozent. Bei vielen Banken entscheidet auch die persönliche Bonität des Kreditnehmers über die Höhe der Kreditzinsen. Deshalb sollten Sie stets einen Kreditvergleich vornehmen.
Der effektive Jahreszins beinhaltet alle durch den Kredit anfallenden Kosten. Dazu zählen unter anderem verschiedene Gebühren und Aufwendungen, die direkt mit der Laufzeit und der Tilgung zusammenhängen. Lediglich eine optionale, freiwillige Restkreditversicherung ist nicht eingepreist.
Der Zweidrittelzins ist der höchste Zinssatz, zu dem die Bank mindestens zwei Dritteln ihrer Kunden einen entsprechenden Kredit gewährt. Die Preisangabenverordnung verpflichtet Banken mit bonitätsabhängigen Zinsen zu dieser Angabe, damit diese nicht nur mit den niedrigsten möglichen Zinssätzen werben. Für Verbraucher ist der Zweidrittelzins ein wichtiger Anhaltspunkt für den Vergleich verschiedener Kreditangebote.
Neben dem allgemeinen Zinsniveau, etwa den Leitzinsen, sind eine ganze Reihe anderer Faktoren für die Zinshöhe relevant. Zunächst sind das die Kredithöhe, also der geliehene Betrag, die Kreditlaufzeit, die monatliche Rate und der Verwendungszweck des Kredits. Weitere wichtige Einflussfaktoren für Ihren Kreditzins sind:
Der vertraglich vereinbarte Kreditzins kann während der Laufzeit nicht durch die Bank angepasst werden. Kreditnehmer haben jedoch die Möglichkeit, mit einer Umschuldung einen Kredit mit höherem Zinssatz gegen einen neuen, günstigeren Kredit zu tauschen.
Zinskosten für private Kredite können in der Regel nicht von der Steuer abgesetzt werden. Selbst Zinsen für einen Autokredit, um ein Fahrzeug zu finanzieren, das für den Weg zur Arbeit genutzt wird, sind steuerlich irrelevant. Aus Sicht des Finanzamtes sind diese Ausgaben durch die Pendlerpauschale abgegolten.
Kreditzinsen lassen sich nur steuerlich geltend machen, wenn der Kredit dazu dient, dauerhafte Einkünfte zu erzielen – das heißt für gewerbliche oder (frei-) berufliche Zwecke.
Telefonische Beratung
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung? Unsere Kundenberater helfen Ihnen gerne!
089 - 24 24 11 24 Mo. bis So. von 08 - 20 Uhr