Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Bester Zins aus über 300 Banken
84 Monate
Freie Verwendung
Es sind keine Angebote verfügbar, bitte ändern Sie Ihre Auswahl.
Klicken Sie hier, um das beste Angebot für Ihre Baufinanzierung zu erhalten.
Weitere Kreditoptionen
Unsere Auszeichnungen
Kredite Günstiger geht's nicht Garantie
TÜV SÜD
„Urlaub und vergleiche‟ 11/2023
Kreditspezialist

Ein Kreditvergleich bei CHECK24 lässt Ihren Schufa-Score so, wie er ist - egal wie oft Sie anfragen. 100% sorgenfrei.

dropdown-arrow
  • Herr
  • Frau
  • Herr Dr.
  • Frau Dr.
  • Herr Prof. Dr.
  • Frau Prof. Dr.
  • Herr Prof.
  • Frau Prof.
In Folge Ihres Abschlusses werden Sie von uns per E-Mail Bewertungsanfragen und Informationen zu ähnlichen Produkten erhalten. Dem Erhalt können Sie jederzeit per E-Mail an kredit@check24.de oder in den betreffenden
E-Mails widersprechen.
Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier.
Bester Zins aus über 300 Banken
84 Monate
Freie Verwendung
Es sind keine Angebote verfügbar, bitte ändern Sie Ihre Auswahl.
Klicken Sie hier, um das beste Angebot für Ihre Baufinanzierung zu erhalten.
Weitere Kreditoptionen
Unsere Auszeichnungen
Kredite Günstiger geht's nicht Garantie
TÜV SÜD
„Urlaub und vergleiche‟ 11/2023
Nirgendwo einfacher & schneller: Ihre CHECK24 Service-Vorteile
Persönlich
Unsere Kreditexperten beraten Sie persönlich bei allen Fragen rund um Ihren Kredit.
Kostenlos
Unser Vergleich und unsere Kreditberatung sind für Sie immer kostenfrei und unverbindlich.
Sicher
Unsere Datensicherheit ist TÜV-geprüft und schützt Ihre Daten konsequent.
Schnell
Ihr Speed-Vorteil mit CHECK24: Schnellere Auszahlung dank Online Abschluss.
Schufa-neutral
Vergleichen Sie mit CHECK24 Ihre persönlichen Kreditkonditionen garantiert Schufa-neutral.

Kreditvergleich

Das Wichtigste zum Kreditvergleich

  • In drei Schritten gelangen Sie mit CHECK24 vom ersten Online Vergleich über das persönliche Angebot zum Kredit. Dabei müssen Sie nicht bei jeder Bank einzeln anfragen, sondern erfahren direkt, wo Sie die günstigsten Zinsen erhalten.
  • CHECK24 Kunden finanzieren ein Drittel günstiger als der Bundesschnitt. Dabei können sie Kredite bequem und schnell von zu Hause aus abschließen und erhalten stets die beste Beratung. Alle Dienste von CHECK24 sind für Sie kostenlos und unverbindlich: Alle Vorteile auf einen Blick.
  • Um den für Sie persönlich besten Kredit im Vergleich zu finden, sollten Sie auch die richtige Laufzeit wählen. Achten Sie außerdem auf die nötige Flexibilität bei der Rückzahlung und geben Sie den Verwendungszweck an.
  • Zu den wichtigsten Voraussetzungen, um einen Kredit zu erhalten, gehört Ihr Score bei der Schufa. Der Kreditvergleich ändert an Ihrem Schufa-Score allerdings nichts.

So funktioniert's in 3 Schritten: 
Mit dem Kredit-Vergleich zu Ihrem Wunschkredit

Schnell und einfach Kredite vergleichen
Kredit unverbindlich und schufaneutral anfragen
Unterlagen übermitteln, legitimieren und Kredit erhalten

Nur wenige Fragen beantworten

Mit dem CHECK24 Kreditvergleich finden Sie in kürzester Zeit ein günstiges Finanzierungsangebot für Ihr persönliches Vorhaben. Geben Sie dafür nur wenige Angaben zu Ihrem Kreditwunsch und die wichtigsten Daten zu Ihrer Person ein und Sie erhalten in wenigen Sekunden bereits eine vorläufige Entscheidung der Bank. Sie möchten gerne einen zweiten Kreditnehmer hinzuzuziehen? Kein Problem, dafür setzen Sie den Haken bei „Tipp: 2. Kreditnehmer hinzufügen.“ und starten dann den Kreditvergleich.

Kreditangebote anfragen: unverbindlich & Schufa-neutral

Wenn Sie jetzt auf Kreditangebot anfordern klicken, suchen wir den besten Kredit für Sie und schlagen Ihnen bereits die ersten Kreditangebote vor. Haben Sie das passende Angebot gefunden und sich festgelegt, können Sie Schufa-neutral Ihr Kreditangebot anfragen. Ihr persönlicher Finanzexperte hilft Ihnen auf Wunsch anschließend Ihre Kreditanfrage zu optimieren, sodass Sie Ihr Geld auch wirklich zu den bestmöglichen Konditionen erhalten. Dabei können auch alle offenen Fragen zu Ihrem Kredit ganz einfach telefonisch geklärt werden.

Haben Sie einen Sofortkredit ausgewählt, entscheidet der Kreditgeber unmittelbar nach Eingabe Ihrer Daten, ob und zu welchen Konditionen Sie Ihren Kredit erhalten. Möglich ist dies durch den einmaligen online Abruf Ihrer Kontoauszüge: Sie übermitteln dem Kreditinstitut nur die für den Kreditentscheid wichtigen Informationen direkt über Ihr Onlinebanking. Ihr Online-Antrag wird mit den vorliegenden Informationen weitgehend automatisch ausgefüllt, so dass Sie kaum noch weitere Angaben machen müssen.

Unterlagen übermitteln, legitimieren & Kredit erhalten

Um den Kredit verbindlich abzuschließen, erhalten Sie den Vertrag digital und wahlweise zusätzlich per Post. Für den Nachweis Ihrer Identität, der für den Abschluss eines Darlehens notwendig ist, können Sie sich bequem zu Hause per Videoident- oder Kontoident-Verfahren ausweisen – oder sich per Postident-Verfahren in einer Postfiliale verifizieren. Benötigte Unterlagen reichen Sie wahlweise per Upload oder per Post ein. 

Bei Krediten mit volldigitalem Abschluss weisen Sie sich immer online aus und unterschreiben den Vertrag digital. Der Online-Abruf Ihrer Kontoauszüge erspart es Ihnen hier Nachweise einzureichen.

Sobald Sie diese Schritte durchgeführt haben, erfolgt die zweite Kreditprüfung durch den Kreditgeber - die Bank. Verläuft sie erfolgreich, wird Ihr Kredit meist innerhalb von zwei bis fünf Werktagen auf Ihr Girokonto ausgezahlt. Bei einem Kredit mit Sofortauszahlung entfällt diese zweite Prüfung für den Kreditnehmer und Sie erhalten das Geld spätestens am nächsten Bankarbeitstag.

CHECK24 Tipp

Kredite vergleichen und Zinsen sparen

Den günstigsten Kredit finden Sie, wenn Sie möglichst viele Angebote vergleichen können. Nicht jede Bank verwendet die gleichen Kriterien bei der Kreditvergabe und dementsprechend unterscheiden sich die Zinssätze bei den Angeboten. Deshalb erhalten Sie im CHECK24 Kreditvergleich die besten Angebote von unzähligen Kreditinstituten in wenigen Sekunden. So sparen CHECK24 Kunden schon seit vielen Jahren mehr als ein Drittel der Zinsen bei ihrem Darlehen.

Das Feedback unserer Kunden im Überblick

Das größte Lob für CHECK24 sind das positive Feedback und die Zufriedenheit unserer Kunden. Umso mehr freuen wir uns über die Spitzenbewertungen auf den unabhängigen Bewertungsplattformen eKomi und Trustpilot von durchschnittlich 4,9 von 5 möglichen Sternen für unseren Kreditvergleich. Darüber hinaus sind wir bereits 15-mal in Folge TÜV-zertifiziert und werden regelmäßig von weiteren Finanzexperten ausgezeichnet.

Alle Auszeichnungen

„‟ 11/2023

Häufige Fragen 
zum Kredit & Kreditvergleich

Wer kann einen Kredit aufnehmen?

Um einen Kredit aufnehmen zu können müssen Sie volljährig sein, Ihren Wohnsitz in Deutschland haben und über eine deutsche Bankverbindung verfügen. Darüber hinaus setzen Banken häufig ein regelmäßiges Einkommen in angemessener Höhe voraus oder einen Arbeitsvertrag der bereits länger als sechs Monate andauert. Falls Ihr Arbeitsverhältnis befristet ist, muss der Kredit meist vor Ablauf des Arbeitsvertrages zurückgezahlt sein, damit der Kredit genehmigt wird. Eine positive Bonitätsbeurteilung durch die Schufa zählt ebenfalls zu den üblichen Voraussetzungen für einen Kredit.

Wie viel Kredit kann ich mir leisten?

Wie viel Geld Sie sich bei einer Bank höchstens leihen sollten, hängt vor allem davon ab, wie hoch Ihre monatliche Rate sein darf. Die Rate muss innerhalb Ihrer finanziellen Möglichkeiten liegen. Diese ermitteln Sie über eine Haushaltsrechnung. Dazu stellen Sie Ihre regelmäßigen Einnahmen, wie Ihr Nettoeinkommen, den regelmäßigen Ausgaben, wie Miete, Versicherungen, Strom, Heizung und Lebensmittel gegenüber. Der Betrag, der nach Abzug der Ausgaben vom Einkommen übrig bleibt, kann zum Teil für die Rate eingeplant werden. 

Ist der Kreditvergleich kostenlos?

Der Vergleich verschiedener Kreditangebote und die Erstellung eines Kreditantrags über den Kreditvergleich sind für Sie kostenlos und unverbindlich. Das gilt auch für die kostenlose Beratung durch einen von über 300 Kreditberatern, die Ihnen bei Fragen telefonisch zur Seite stehen. Diese helfen Ihnen täglich zwischen 8 bis 20 Uhr per Telefon oder E-Mail gerne dabei, Ihren Kredit an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Welche Angaben werden für den Kreditvergleich benötigt?

Um sich über einen Kreditvergleich einen ersten Überblick zu verschaffen, genügt die Angabe von Kreditbetrag, Laufzeit und Verwendungszweck. Die Verzinsung vieler Kredite hängt von Ihrer persönlichen finanziellen Situation ab – meist spricht man von bonitätsabhängigen Zinsen. Dazu füllen Sie den Online-Antrag aus, in dem alle Informationen abgefragt werden, die die Kreditinstitute für die Angebotserstellung benötigen, darunter:

  • Name, Geburtsdatum und Adresse: Diese Informationen brauchen die Banken unter anderem, um eine Schufa-Auskunft einzuholen, die Bestandteil der Bonitätsprüfung ist.
  • Arbeitsverhältnis wie die Beschäftigungsdauer und eine etwaige Befristung: Diese Informationen vermitteln der Bank einen Eindruck davon, wie sicher Ihr monatliches Einkommen ist.
  • Monatliche Einnahmen und Ausgaben: Diese Informationen benötigt die Bank, um sicherzustellen, dass Sie sich die monatlichen Raten leisten können.
  • Bankverbindung: Mit dem Angebot erhalten Sie bereits den vorausgefüllten Kreditvertrag. Hierfür werden Ihre Kontodaten benötigt. Unterschreiben Sie den Vertrag, wird der Kredit auf das angegebene Konto ausgezahlt und die Raten davon eingezogen.

Welche Unterlagen brauche ich, um meinen Kredit abzuschließen?

Viele Kredite können heute ohne Nachweisdokumente abgeschlossen werden. Um der Bank die benötigten Standard-Unterlagen schnell und einfach zu übermitteln, verbinden Sie sich einmalig mit Ihrem Bankkonto, um die Kontoauszüge online abzurufen. Dafür benötigen Sie nur Ihre gewohnten Online Banking Daten. Die Verbindung erfolgt verschlüsselt und ist TÜV-geprüft. 

Tipp: Kunden mit verbundenem Bankkonto erhalten durchschnittlich günstigere Zinsen! Auch der Abschluss erfolgt bei diesen Krediten volldigital. 

Wann habe ich das Geld des Kredits auf dem Konto?

Abhängig vom gewählten Kredit kann sich die Wartezeit bis zur Auszahlung unterscheiden. In der Regel haben Sie das Geld aber bereits vollständig nach wenigen Tagen auf dem Konto und können darüber verfügen. Haben Sie einen Sofortkredit oder Blitzkredit abgeschlossen, können sie bereits am folgenden Geschäftstag mit dem Geldeingang rechnen – je nachdem, wann Sie Ihren Kredit abschließen, wird der Sofortkredit sogar noch am gleichen Tag auf Ihr Konto überwiesen.

Mit dem Kreditvergleich von CHECK24 erhalten Sie günstige Kredite

Ihre Vorteile des Kreditvergleichs: 
Darum sollten Sie über CHECK24 Kredite vergleichen

Bester Marktüberblick, günstigere Zinsen

Mit dem Online Kreditvergleich von CHECK24 können Sie die Angebote für Ihren Kreditwunsch von zahlreichen Banken und Kreditvermittlern vergleichen. Ob freie Verwendung, Autokredit oder Umschuldung bestehender Kredite: Nur wer über CHECK24 die Konditionen verschiedener Banken einholt, kann sich sicher sein, den bestmöglichen Marktüberblick für seinen Kreditwunsch zu erhalten. Wer seinen Kredit über CHECK24 abschließt, zahlt daher auch 37 Prozent weniger Zinsen als im Bundeschnitt.

Schnell & einfach zum Ergebnis

CHECK24 macht Ihnen den Kreditabschluss so einfach wie möglich. Deshalb bieten wir Ihnen digitale Dienste, mit denen Sie Ihren Kredit zeitsparend und bequem von zu Hause aus abschließen können: Vom Ident-Verfahren, mit dem Sie ihre Identität online nachweisen, über den Dokumenten-Upload, mit dem Sie alle von der Bank benötigten Unterlagen online übermitteln, bis zur Möglichkeit, Ihren Kreditvertrag digital zu unterschreiben.

Besonders zeitsparend können Sie einen Sofortkredit beantragen. Dabei müssen Sie Ihre Kontoauszüge nicht hochladen oder per Post verschicken, sondern rufen sie online ab. Die Bank kann dadurch entsprechend schnell über die Kreditvergabe entscheiden. Bei einer Zusage haben Sie das Geld nach Ident-Verfahren und digitaler Unterschrift bereits spätestens am folgenden Werktag auf dem Konto.

Schufa-neutral & unverbindlich

Wenn Sie über den Kreditvergleich von CHECK24 ein passendes Darlehensangebot für Ihr Vorhaben suchen, können Sie bedenkenlos ein individuelles Kreditangebot vom CHECK24 Partner Ihrer Wahl einholen. Das ist nicht nur unkompliziert, sondern auch Schufa-neutral: Ihre Konditionsanfrage über CHECK24 wird stets als solche der Schufa gemeldet. Auf Ihren Score bei der Schufa hat dies keinen Einfluss. Auch sind alle Angebote, die Sie über CHECK24 einholen, stets unverbindlich – ob Sie den Kredit tatsächlich in Anspruch nehmen, entscheiden immer Sie selbst.

Exklusiv-Konditionen für Kredit

Für unsere Kunden beweisen wir immer gern Verhandlungsgeschick: Regelmäßig handeln wir mit unseren Partnerbanken exklusive Sonderkonditionen aus, durch die unsere Kreditkunden bei Vertragsabschluss über den CHECK24 Kreditvergleich bares Geld sparen können. Diese exklusiven Sonderkonditionen finden Sie nur bei uns – nicht bei den Anbietern selbst oder anderen Vergleichsportalen.

Automatische Angebotsoptimierung

Obwohl Kreditinstitute die Kreditwürdigkeit im Grunde immer nach ähnlichen Kriterien beurteilen, können sie im Einzelfall durchaus ganz unterschiedlich entscheiden. Es kann passieren, dass Sie für einen bestimmten Finanzierungswunsch bei der einen Bank ein Kreditangebot erhalten und bei einer anderen nicht. Bei bonitätsabhängiger Verzinsung unterscheiden sich außerdem die angebotenen Zinsen oft deutlich. CHECK24 stellt daher für Sie gleich bei mehreren Banken eine unverbindliche Kreditanfrage.

Beste Beratung inklusive

Nach der unverbindlichen Anfrage über den CHECK24 Kreditvergleich steht Ihnen einer von über 300 Kreditexperten persönlich zur Seite. Ihr Kreditberater kann auf eine fundierte Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung zurückgreifen. Mit detailliertem Finanzwissen beantwortet er alle Ihre Fragen rund um die Kreditaufnahme und sorgt dafür, dass Sie immer das für Sie beste Kreditangebot erhalten. 

Unsere Berater erreichen Sie an sieben Tagen die Woche zwischen 8:00 und 20:00 Uhr telefonisch unter 089 - 24 24 11 24 oder per Mail an kredit@check24.de.

Kreditarten in der Übersicht

Autokredit

Benötigen Sie einen Kredit für einen Neu- oder Gebrauchtwagen, ein Motorrad oder ein neues Wohnmobil ist der Autokredit die richtige Wahl. Das finanzierte Fahrzeug dient der Bank als zusätzliche Sicherheit und Sie erhalten günstigere Konditionen.

Kleinkredit

Ein Kleinkredit ist ein Darlehen mit einer geringen Kreditsumme ab 500 Euro und bis zu einer Höhe von 5.000 Euro. Diese Kreditform eignet sich sehr gut, um den Dispo auf dem Girokonto günstig auszugleichen oder kleine Wünsche zu finanzieren.

Onlinekredit

Einen Online-Kredit schließen Sie volldigital von zu Hause oder unterwegs ab und sparen sich den Weg zur nächsten Bankfiliale. Bei vielen Online-Krediten erhalten Sie das Geld sehr schnell, da die Bank den Kreditwunsch sofort zusagen kann.

Privatkredit

Privatkredite sind in der Regele Darlehen, die eine Bank an eine private Person vergibt. Das heißt, es handelt sich um einen Konsumenten- oder Ratenkredit. Mit dem CHECK24 Privatkredit-Vergleich finden Sie schnell das günstigste Darlehen.

Ratenkredit

Mit dem klassischen Ratenkredit lassen sich eine Vielzahl an Vorhaben finanzieren. Sie zahlen dabei eine feste monatliche Rate für eine bestimmte Zeit an die Bank zurück.

Sofortkredit

Wenn es besonders schnell gehen soll, ist der Sofortkredit die richtige Wahl. Bei CHECK24 erfahren Sie in weniger als 60 Sekunden, ob und zu welchem Zinssatz Sie diesen Kredit erhalten können. Bei einer Zusage erhalten Sie die Kreditsumme am gleichen, spätestens aber am nächsten Arbeitstag der Bank.

Kredite richtig vergleichen - 6 Tipps: 
Faktoren, die Ihren Kredit besonders günstig machen

Tipp 1: Achten Sie auf den effektiven Jahreszins

Beim Kreditvergleich sollten Sie in erster Linie auf den effektiven Jahreszins achten. Banken rechnen in diesen Zinssatz alle Kosten ein, die mit dem Abschluss der Finanzierung einhergehen. Beim Sollzins ist dies nicht der Fall. Der Effektivzins ist also die Kennzahl, die alle Kreditkosten anzeigt, die bei der Darlehensaufnahme auf den Kunden zukommen. Ausgenommen hiervon ist lediglich die freiwillige Restschuldversicherung. Im CHECK24 Kreditvergleich können Sie verschiedene Darlehensangebote anhand ihrer Effektivzinsen vergleichen und finden auf diese Weise einfach und schnell einen günstigen Kredit.

Einige Kredite werden zu einheitlichen Zinsen, andere zu bonitätsabhängigen Zinsen vergeben. Dabei variiert der Effektivzins, den Sie als Kreditnehmer für ein solches Darlehen zahlen, innerhalb der angegebenen Spanne aus Minimal- und Maximalzins. Zu welchem Zinssatz Sie persönlich Ihren Kredit erhalten, entscheidet die Bank erst nach einer ersten Prüfung Ihrer Bonität.

Tipp 2: Bleiben Sie mit Sondertilgungen flexibel

Achten Sie beim Kredite vergleichen nicht nur auf den Faktor Zinsen. Auch die nötige Flexibilität bei der Rückzahlung kann viel wert sein. Kostenlose Sondertilgungen etwa bieten eine hervorragende Möglichkeit, Kreditzinsen zu sparen – schließlich zahlen Sie die Zinsen immer nur auf den ausstehenden Kreditbetrag. Je schneller Sie diesen zurückzahlen, desto weniger Zinsen fallen an. Kostenlose Sondertilgungen werden häufig nur innerhalb eines bestimmten Rahmens angeboten. Oftmals sind sie auf Höchstbeträge innerhalb vorgegebener Zeiträume begrenzt. Manche Banken bieten kostenlose Sondertilgungen hingegen ganz ohne Einschränkungen an. Grundsätzlich können Sie einen aufgenommenen Kredit jederzeit in beliebiger Höhe zurückzahlen. Wenn beim aufgenommenen Darlehen aber keine kostenlosen Sondertilgungen vorgesehen sind, dann kann die Bank dafür eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung verlangen. Diese kann bis zu einem Prozent der vorzeitig zurückgezahlten Summe betragen.

Neben den Sondertilgungen bieten auch Ratenpausen mehr Flexibilität bei der Rückzahlung. Steht etwa eine unvorhergesehene Ausgabe an, kann es sehr nützlich sein, eine Kreditrate auszusetzen. Manche Banken verlangen auch hierfür eine Gebühr, bei anderen ist die Ratenpause kostenlos möglich.

Tipp 3: Wählen Sie die richtige Rate & Laufzeit

Über den CHECK24 Kreditvergleich können Sie jede beliebige Kreditsumme anfragen - zum Beispiel einen Kleinkredit über 1.000 Euro oder einen 10.000-Euro-Kredit für etwas größere Anschaffungen. Bevor Sie einen Kredit aufnehmen, sollten Sie sich überlegen, wie viel Geld Sie jeden Monat für die Rate ausgeben können. Dabei hilft es, eine Haushaltsrechnung zu erstellen, die die regelmäßigen Einnahmen den Ausgaben gegenüberstellt. Nur den Betrag, der nach allen Ausgaben am Ende des Monats übrigbleibt, können Sie für die Rückzahlung des Kredits verwenden. An dieser Stelle sollten Sie zusätzlich einen kleinen Puffer für unerwartete Ausgaben einplanen.

Die Rate ist dann richtig berechnet, wenn Sie jeden Monat problemlos an die Bank überweisen können – für die Rückzahlung aber nicht länger brauchen als nötig. Durch die Wahl der richtigen Kreditrate können Kreditnehmer sogar Geld sparen, denn wer seine Rate zu niedrig ansetzt, zahlt seinen Kredit über einen unnötig langen Zeitraum zurück. Durch die längere Kreditlaufzeit fallen mehr Zinsen für das Darlehen an – der Kredit wird damit teurer. Gleichzeitig sollte Ihre Kreditrate aber auch nicht zu hoch sein, damit Sie auch künftig finanziell stets flexibel bleiben und sich wegen unvorhergesehener Ausgaben keine Sorgen machen müssen.

Welche Kreditrate bei welcher Laufzeit anfällt, überprüfen Sie schnell und einfach mit dem CHECK24 Kreditrechner.

Ein Rechenbeispiel: So beeinflussen Laufzeit & Zinssatz Ihre Kreditrate

Wie die folgende Übersicht zeigt, hilft eine kürzere Laufzeit, die monatlichen Ausgaben für die Kreditrate zu verringern. Bereits bei einer um zwei Jahre längeren Kreditlaufzeit steigen die Gesamtausgaben für die Zinsen spürbar an: Wer sich etwa 20.000 Euro über 72 statt über 96 Monate leiht, gibt bei einem effektiven Jahreszins von 4,00 Prozent über 800 Euro weniger für die Zinsen aus. Bei einem Effektivzins von 2,00 Prozent liegt die Ersparnis einer Laufzeit von 72 gegenüber 96 Monaten noch bei über 400 Euro.

72 Monate Laufzeit; 
7,50 % eff. p.a.
84 Monate Laufzeit; 
7,50 % eff. p.a.
96 Monate Laufzeit; 
7,50 % eff. p.a.
72 Monate Laufzeit; 
6,50 % eff. p.a.
84 Monate Laufzeit; 
6,50 % eff. p.a.
96 Monate Laufzeit; 
6,50 % eff. p.a.
Nettokreditbetrag 20.000 € 20.000 € 20.000 € 20.000 € 20.000 € 20.000 €
monatliche Rate 343,42 € 304,34 € 275,21 € 334,43 € 295,19 € 265,90 €
Ausgaben für Zinsen 4.726,51 € 5.564,73 € 6.419,99 € 4.079,00 € 4.796,07 € 5.526,15 €
Gesamtbetrag 24.726,51  25.564,73  26.419,99  24.079,00  24.796,07  25.526,15 

Tipp 4: Nehmen Sie den Kredit zu zweit auf

Ein Kredit muss nicht von einer Person alleine beantragt werden. Oft ist es sogar empfehlenswert, noch einen weiteren Kreditnehmer in den Darlehensantrag aufzunehmen. Ein zweiter Darlehensnehmer kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Bank den Kredit bewilligt.

Viele Banken vergeben Kredite zu sogenannten bonitätsabhängigen Zinsen. In diesem Fall entscheidet die Bonität, also die Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers, über die Höhe des fälligen Kreditzinses. Da beide Kreditnehmer gemeinsam über höhere Einnahmen verfügen, kann sich das positiv auf die Bonität auswirken und so dazu führen, dass die Bank den Kredit zu besseren Konditionen vergibt. Diese Vorteile ergeben sich jedoch meist nur, wenn auch der zweite Antragsteller ein regelmäßiges Einkommen bezieht. 

Wird ein Kredit von zwei Personen gemeinsam aufgenommen, haften beide Kreditnehmer im Falle eines Zahlungsausfalls gleichermaßen mit dem pfändbaren Teil ihres Einkommens für das Darlehen.

Tipp 5: Prüfen Sie, ob Sie eine Restschuldversicherung wirklich brauchen

Bei einigen Krediten im CHECK24 Vergleich wird zusätzlich eine sogenannte Restschuldversicherung angeboten, auch Ratenschutzversicherung (RSV) oder Restkreditversicherung (RKV) genannt. Dabei handelt es sich um eine freiwillige Versicherung, die bei Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit oder plötzlichem Tod die Tilgungsraten für den Kredit übernehmen kann. Damit fallen allerdings auch zusätzliche Kosten an.

Im Vorfeld sollten Sie daher abwägen, ob diese Absicherung wirklich erforderlich ist. Eine bestehende Kapitallebens- oder Rentenversicherung kann zum Beispiel ebenfalls für diesen Zweck eingesetzt werden. Beamte benötigen in der Regel keine Restschuldversicherung, weil sie aufgrund ihres Arbeitsverhältnisses bereits ausreichend abgesichert sind. Falls Sie sich für eine Restschuldversicherung für Ihren Kredit entscheiden, gilt es, genau zu überprüfen, welche Fälle mit dem Versicherungsschutz abgedeckt sind.

Tipp 6: Geben Sie den Verwendungszweck an

Wer den Verwendungszweck im Kreditvergleich angibt, kann sich oft besonders günstige Konditionen sichern. Dafür ist der Kredit jedoch meist zweckgebunden, das Geld kann also ausschließlich für die vereinbarten Maßnahmen ausgegeben werden. Wie Sie von einem zweckgebundenen Kredit profitieren können und was es dabei sonst noch zu beachten gilt, verrät unser Überblick:

Eine Umschuldung bestehender Kredite kann sich aus vielen Gründen lohnen. Häufig lassen sich damit zum Beispiel die Darlehenskosten senken oder die Höhe der Raten an veränderte Lebensverhältnisse anpassen. Verbraucher, die mehrere Kredite bedienen, können diese zu einem einzigen Darlehen zusammenfassen und damit eine bessere Übersicht über ihre finanzielle Lage gewinnen. 

Wer umschuldet, muss dafür meist eine Ablösevollmacht unterzeichnen, mit der er der neuen Bank die Ablösung des Altkredits erlaubt.

Eine Kfz-Finanzierung kommt sowohl für den Kauf eines neuen oder gebrauchten Autos als auch für ein Wohnmobil oder ein Motorrad in Frage. Kreditnehmer profitieren dabei von günstigeren Konditionen, weil das Fahrzeug der Bank als Sicherheit dient. Sie können das Fahrzeug nutzen – es bleibt aber im Eigentum der Bank bis der Kredit abbezahlt ist. Daher unterschreiben Sie eine Sicherungsübereignung, die der Bank das Eigentum am Fahrzeug zugesteht. Die Bank verwahrt daher oft auch den Kfz-Brief. Gegenüber der Händlerfinanzierung können sich Verbraucher mit dem Autokredit oft einen Barzahlerrabatt sichern und das Fahrzeug damit noch günstiger bekommen.

Ein Modernisierungskredit kann unter anderem für kleinere Umbauten oder eine neue Küche verwendet werden. Auch Solaranlagen und Maßnahmen, die Energie oder Wasser sparen, lassen sich damit finanzieren. Das Darlehen ist oftmals zweckgebunden und zu besonders günstigen Konditionen zu haben. In vielen Fällen können die Kreditnehmer mit einem Modernisierungs-Kredit außerdem eine KfW-Förderung erhalten und damit zusätzlich Geld sparen. 

Der Modernisierungskredit kann nur vom Eigentümer der jeweiligen Immobilie aufgenommen werden.

Umschuldung

Kfz-Finanzierung

Modernisierung

Verwendung

  • Ablöse bestehender Ratenkredite
  • Auto, Motorrad, Wohnmobil
  • Gebraucht- oder Neuwagen
  • Maßnahmen, die den Nutzwert der eigenen Immobilie steigern

Mögliche Vorteile

  • Zinsersparnis
  • Bessere Finanzübersicht
  • Angepasste Raten
  • Verbesserte Bonität
  • Günstige Zinsen (Fahrzeug dient als Sicherheit)
  • Günstige Zinsen
  • KfW-Zuschüsse

Zusätzliche Unterlagen

  • Ablösevollmacht
  • Ggf. Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II)
  • Ggf. Kopie des Grundbuchauszugs

Schufa & Bonität: 
Welche Funktion die Schufa bei der Kreditvergabe einnimmt

Wie schätzen Banken meine Kreditwürdigkeit ein?

Ob eine Bank Ihnen einen Kredit gewährt und wie günstig dieser für Sie ist, hängt maßgeblich von Ihrer Bonität, also Ihrer Kreditwürdigkeit, ab. Dabei überprüft die Bank unter anderem Ihre Einkommensverhältnisse. Eine unbefristete Festanstellung mit einem geregelten Gehalt wirkt sich generell positiv auf den Kreditantrag aus. Selbstständige und Freiberufler weisen ihre Zahlungsfähigkeit über die Bilanzen und Einnahmen-Überschuss-Rechnungen nach. Zusätzlich wird auch der Schufa-Score für die Bewertung der Kreditwürdigkeit herangezogen.

Für bestimmte Berufsgruppen gibt es oft eigene Kreditangebote, die auf deren finanzielle Situation zugeschnitten sind, zum Beispiel den Beamtenkredit, den Studentenkredit oder auch den Kredit für Selbstständige.

Welche Rolle spielt die Schufa bei der Kreditvergabe?

Um sich über die Konditionen zu informieren, zu denen eine Bank bzw. der Kreditgeber Ihnen einen Kredit anbieten würde, können Sie über CHECK24 online einen Kreditantrag ausfüllen. Um nach Ihrem Antrag über die Kreditvergabe zu entscheiden, wird die Bank Auskünfte bei Auskunfteien wie der Schufa einholen. Die Bank meldet ihrerseits an die Schufa, dass Sie sich nach den Kreditkonditionen erkundigt haben. In Ihrer Schufa-Auskunft können Sie anschließend das Merkmal „Anfrage Kreditkonditionen“ einsehen. Dieses Merkmal hat keinen Einfluss auf Ihren Score bei der Schufa, ist ausschließlich für Sie selbst einsehbar und wird nach einem Jahr wieder aus der Schufa-Akte gelöscht. Erst wenn Sie Ihren Kredit final beantragen, wird aus der Konditions- eine Kreditanfrage, die vorübergehend auch für die Institute einsehbar ist, bei denen Sie sich nach Kreditkonditionen erkundigen. Nach einem Jahr wird aber auch diese Information von der Schufa wieder gelöscht.

Wie gut muss mein Schufa-Score sein, damit ich einen Kredit erhalte?

Die Abfrage des Schufa-Scores gehört für praktisch alle deutschen Banken zur Bonitätsprüfung dazu. Dabei ist die Schufa aber nicht die einzige Auskunftei in Deutschland. Banken fragen regelmäßig auch andere Auskunfteien wie Infoscore Consumer Data oder CRIF Bürgel an und beziehen diese Informationen in ihre Kreditprüfung ein. Auch die Einkommenssituation und die regelmäßigen Ausgaben spielen bei der Beurteilung der Kreditwürdigkeit eine wichtige Rolle. Schließlich müssen Sie sich die monatlichen Kreditraten auch leisten können.

Solange Sie keine negativen Schufa-Einträge haben, gilt daher: Ihr Score bei der Schufa sagt noch nichts darüber aus, ob und zu welchen Konditionen Sie einen Kredit erhalten. Das bleibt immer eine Entscheidung der jeweiligen Bank, die eigene Maßstäbe ansetzt.

CHECK24 erklärt

Ihr Schufa-Score

Die Schufa ermittelt Ihren Bonitätsscore für verschiedene Wirtschaftsbereiche anhand der Informationen, die sie von den Unternehmen der jeweiligen Branche erhält. Entscheidend für die Bewertung ist dabei vor allem Ihr Zahlungsverhalten in der Vergangenheit. Informationen, zum Beispiel zu Ihrem Kontostand oder Ihren Umsätzen, geben die Unternehmen aber nicht an die Schufa weiter.

Verschaffen Sie sich selbst ein Bild von Ihrem Schufa-Score, indem Sie regelmäßig eine Selbstauskunft einholen. Diese "Datenkopie (nach Art. 15 DSGVO)" können Sie jederzeit bei der Auskunftei anfordern. Alternativ können Sie die CHECK24 Bonitätsprüfung durchführen. In nur 60 Sekunden erhalten Sie eine kostenlose und detaillierte Übersicht über Ihre aktuelle Bonität.

Author image
Birgit Zettl ()
Teamlead Online Redaktion Finanzen
Birgit schreibt als gelernte Bankkauffrau, Betriebswirtin und Verbraucherjournalistin seit vielen Jahren als Expertin über Finanzthemen. Seit 2021 setzt sie ihr Wissen bei CHECK24 ein, um die Leser bei ihrer Suche nach den besten Angeboten zu unterstützen.

Alle Kreditvergleiche

CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal
Transparent
Wir bieten Ihnen einen Überblick
über Preise und Leistungen von
tausenden Anbietern. Und das alles
über eigene Vergleichsrechner.
Kostenlos
Für Kunden ist unser Service
kostenlos. Wir finanzieren uns über
Provisionen, die wir im Erfolgsfall
von Anbietern erhalten.
Vertrauenswürdig
Bei uns können Kunden erst nach
einem Abschluss eine Bewertung
abgeben. Dadurch sehen Sie nur
echte Kundenbewertungen.
Erfahren
Seit 1999 haben unsere Experten
über 15 Millionen Kunden beim
Vergleichen und Sparen geholfen.
Telefon