Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Girokonto-Vergleich beim Testsieger

  • Kostenlose Konten mit Bonus
  • Volldigitale & schnelle Eröffnung
  • 1-Klick-Kontoumzug
CHECK24 Kontoumzug Dank unseres kostenlosen und volldigitalen CHECK24 Kontoumzugs können Sie mit einem Klick alles Wichtige von Ihrem alten auf Ihr neues Girokonto umziehen.
  • Zahlungspartner über neue IBAN informieren
  • Daueraufträge auf neues Konto umziehen
  • Altes Konto zum Wunschtermin schließen
Weitere Details

Bis zu 100 € Bonus

Bonus

Im CHECK24 Girokonto-Vergleich finden Sie viele Konten namhafter Banken mit bis zu 100 € exklusivem Neukundenbonus.

https://konten.c24static.de/accounts/static/partnerlogos/nirgendwo-besser-garantie.png
Nirgendwo-Besser-Garantie Wenn Sie bei einer Bank oder einem Girokonto-Vermittler ein besseres Girokontoangebot (Eröffnungsbonus, Produkteigenschaften) finden als bei CHECK24, bieten wir Ihnen das Produkt zu denselben Konditionen an. Zusätzlich zahlen wir Ihnen 25 €, sofern Sie dieses Girokonto über CHECK24 abschließen. Alle Details zur Garantie finden Sie hier.
https://konten.c24static.de/accounts/static/teaser/check24guarantee.webp
Die 100% Funktioniert-Garantie Mit unserer kostenlosen CHECK24 Kontoumzug Funktioniert-Garantie versprechen wir Ihnen einen reibungslosen Girokonto-Umzug. Sollten Ihnen im Rahmen des Girokonto-Umzugs Gebühren entstehen (zum Beispiel aufgrund einer Lastschriftrückbuchung oder Mahnung), so übernimmt CHECK24 diese Kosten für Sie. Des Weiteren empfehlen wir Ihnen, beide Girokonten 3 Monate lang parallel laufen zu lassen (inklusive ausreichend Guthaben auf beiden Konten). Auf Wunsch übernimmt CHECK24 daher bis zu 3 Monate die Kontoführungsgebühren für Ihr altes Girokonto. Eine Einladung mit dem Link zum Digitalen Kontoumzug erhalten Sie wenige Tage nach erfolgreicher Antragstellung per E-Mail. Details
/konten/resources/accounts/imgs/siegel/tuev_2022.svg
CHECK24 von TÜV Saarland erneut mit Bestnote ausgezeichnet

Der TÜV Saarland hat CHECK24 für die Kundenzufriedenheit ein „sehr gut“ verliehen. Damit ist das Unternehmen bereits das siebte Mal in Folge mit der Bestnote ausgezeichnet.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Das Zertifikat wurde erteilt von:
TÜV Saarland Holding GmbH
Am TÜV 1
66280 Sulzbach / Saar
Weitere Informationen erhalten Sie hier

/konten/resources/accounts/imgs/siegel/handelsblatt-1platz-2020.png
07/2020 | Handelsblatt
CHECK24 auf Platz 1 unter Deutschlands besten Finanzdienstleistern
Unter Deutschlands besten Finanzdienstleistern 2020 belegt CHECK24 den ersten Platz. Das bestätigt die Tageszeitung Handelsblatt. In einer Untersuchung in Zusammenarbeit mit dem Analyseinstitut ServiceValue prüften die Tester insgesamt 336 Dienstleister aus 18 Kategorien. CHECK24 konnte die Konkurrenz dabei in der Kategorie „Fin-Techs“ auf die Plätze verweisen.

handelsblatt_certificate

Weitere Informationen finden Sie hier.
Gemeinschaftskonto gewünscht?
Wählen Sie hier bitte aus, ob Sie ein Girokonto für 1 oder für 2 Kontoinhaber suchen
Die Höhe der anfallenden Kontoführungsgebühren ist bei manchen Banken von der Höhe des monatlichen Geldeingangs abhängig.
CHECK24 Bewertungen
CHECK24 Girokonto
4,9 / 5
8.457 Bewertungen

Schnell, einfach & sicher: Ihre CHECK24 Service-Vorteile

Persönlich

Unsere Girokonto-Experten beraten Sie Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 20.00 Uhr kostenlos per Telefon und E-Mail.

Kostenlos

Unser Girokonto-Vergleich und unsere Beratung sind für Sie zu 100 Prozent kostenlos und unverbindlich.

Schnell

Mit digitalen Prozessen wie dem CHECK24 Kontoumzug kommen Sie schnell und bequem zu Ihrem neuen Girokonto.

Exklusive Prämien

Erhalten Sie exklusive Prämien und Boni bei der Girokontoeröffnung über den CHECK24 Vergleich.

Girokonto

Welches Konto brauchen Sie? Ein Girokonto ohne Kosten oder eines mit Kontoführungsgebühr und dafür zusätzlichen Leistungen? Erledigen Sie Ihre finanziellen Angelegenheiten überwiegend per Online-Konto oder legen Sie auf persönliche Beratung vor Ort wert? Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie das Girokonto finden, das am besten zu Ihnen passt und auf welche Konditionen Sie beim Girokontovergleich achten müssen.

Was ist ein Girokonto?

Ein Girokonto - in Gesetzen auch Zahlungskonto genannt - ist ein Bankkonto, mit dem Sie bargeldlose Zahlungsgeschäfte abwickeln können. Aus dem täglichen Leben ist das Girokonto, Gehaltskonto oder auch Online-Konto nicht mehr wegzudenken. Ohne lässt sich weder eine Wohnung mieten, noch Gehalt beziehen. Mit einem Girokonto können Sie eine ganze Reihe finanzieller Angelegenheiten regeln:

  • Geld sicher bei der Bank aufbewahren
  • Überweisungen tätigen und empfangen
  • Online-Banking: Finanzen einfach von Zuhause oder von unterwegs regeln
  • Bargeld an Geldautomaten abheben
  • Bargeldlos bezahlen mit der Girocard
  • Mit Kreditkarte im In- und Ausland bezahlen
  • Mit dem Dispokredit finanzielle Engpässe überbrücken
Darauf sollten Sie bei der Wahl ihres Girokontos achten

Oktober Update – Kontoumzug mit CHECK24: Kostenlos, bequem und ohne Papierkram


Zuletzt aktualisiert: 01.10.2023

Banken sind verpflichtet, einen Kontowechsel zu unterstützen. Damit es für Kunden noch einfacher wird, bietet CHECK24 zusätzlich einen kostenlosen, digitalen Wechselservice an. Dieser macht den Wechsel des Girokontos in nur wenigen Minuten möglich: Alle relevanten Zahlungspartner werden mit wenigen Klicks ermittelt und über die neue Bankverbindung informiert. Das alte Konto kann zum gewünschten Termin geschlossen werden, das Datum legt der Kunde selbst fest. Sogar Daueraufträge – und das gab es bislang noch nie - werden bei einigen Banken direkt auf dem neuen Girokonto eingerichtet.

Wie der neue Girokonto-Wechselservice im Detail funktioniert, hat CHECK24 Redakteurin Lisa Wendel einmal ausprobiert. Wie sie ihr Konto in nur 5 Minuten am Smartphone gewechselt hat, lesen Sie hier.

Die wichtigsten Entscheidungskriterien: Darauf sollten Sie bei der Wahl des Girokontos achten

Girokonto ist nicht gleich Girokonto – für unterschiedliche Ansprüche bieten Banken ihren Kunden verschiedene Girokonten-Modelle mit unterschiedlichen Konditionen. Zum Beispiel bieten viele Institute Girokonten nur als reines Online-Konto an. Alle Bankgeschäfte sind bei diesen Modellen rein digital zu erledigen. Um Kosten zu vermeiden, sollten Verbraucher genau überlegen, wie sie das Konto nutzen möchten.

Auf folgende Kriterien sollten Verbraucher beim Konto Vergleich besonderes Augenmerk richten:

Direkt- oder Filialbank

Möchten Sie Ihre Bankgeschäfte ausschließlich online regeln oder schätzen Sie den persönlichen Kontakt? Je nachdem ist ein reines Online-Konto die richtige Wahl für Sie.

Kreditkarte

Bei einigen Konten ist eine Karte immer mit dabei, bei anderen wahlweise. Zum Teil ohne Kosten, zum Teil gegen Gebühr.

Kontoführungsgebühr

Einige Geldhäuser verlangen eine Gebühr für die Kontoführung, andere bieten diese umsonst an – aber nur unter bestimmten Bedingungen wie etwa regelmäßigem Geldeingang.

Girocard

Häufig ist die Girocard, mit der Kontoinhaber Geld abheben und elektronisch bezahlen können, ohne zusätzliche Kosten nutzbar. Einige Kreditinstitute verlangen aber auch hierfür eine Gebühr.

Überweisungen

Vor allem in der Filiale können durch Transaktionen zusätzliche Kosten entstehen. Mit einem Online-Konto können Sie hingegen meist ohne Gebühren überweisen.

Dispozinsen

Die Zinsen, die Banken für ein überzogenes Konto verlangen, variieren zum Teil erheblich - achten Sie daher beim Girokonto Vergleich auf einen niedrigen Dispozins.

Bargeld abheben

Wie dicht ist das Automatennetz der Bank? An wie vielen Geldautomaten sind gebührenfreie Bargeldabhebungen möglich? Können Sie auch in Geschäften vor Ort Geld abheben? Manche Banken bieten zum Girokonto eine Kreditkarte für Auslandsabhebungen ohne Kosten an - teilweise sogar weltweit.

CHECK24 Wissenswertes

Filial- oder Direktbank

Bei der Wahl des passenden Kontos sollten künftige Kontoinhaber immer die Unterschiede zwischen Filial- und Direktbanken im Kopf haben. Anders als die Bank um die Ecke bietet eine Direktbank ihre Produkte ausschließlich über das Internet an. Direktbanken unterhalten kein kostspieliges Filialnetz und Kunden erhalten ein reines Online-Konto. Dadurch können diese Geldhäuser ihre Produkte vergleichsweise günstig anbieten. Beratung ist allerdings nur telefonisch oder online möglich, jedoch sind Kunden hier nicht an Öffnungszeiten gebunden.

Girokonto mit Prämie So bekommen Sie ein Konto mit Bonus

Bietet eine Bank ein Girokonto mit Prämie erhalten Sie als Kunde für die Eröffnung des Kontos Geld. Diese Girokonto Prämie wird auch als Startguthaben bezeichnet. Mit diesen Angeboten möchten Banken Sie als Neukunden gewinnen. Sie sollten jedoch immer genau hinschauen, denn häufig ist die Prämie an Bedingungen wie einen bestimmten Geldeingang gebunden. Dennoch gibt es einige lukrative Angebote für ein Girokonto mit Prämie – auch für kostenfreie Girokonten.

Welche Girokonto Prämien gibt es & was sind die Voraussetzungen?

Beim Girokonto können Sie verschiedene Prämien erhalten. Die bekannteste Girokonto Prämie ist der sogenannte Neukundenbonus. Hierbei bekommen Sie, wenn Sie bisher nicht Kunde dieser Bank waren, das Geld nach Eröffnung des Kontos direkt überwiesen. Teilweise ist die Auszahlung der Prämie an bestimmte Bedingungen geknüpft, zum Beispiel:

  • eine gewisse Anzahl oder Höhe an Geldeingängen
  • eine bestimmte Anzahl an Zahlungen
  • ein festgelegter Antragszeitraum
  • oder die Kündigung Ihres bisherigen Kontos
CHECK24-Tipp

Im CHECK24 Girokonto Vergleich finden Sie zahlreiche exklusiv verhandelte Prämien, die Sie nur dort erhalten. Ob die gewählte Bank aktuell einen Neukundenbonus bietet, sehen Sie im CHECK24 Girokonto Vergleich auf einen Blick. Die genauen Bedingungen für das Girokonto mit Prämie finden Sie im Reiter „Details“.

Neben dem Neukundenbonus zahlen einige Banken auch eine Prämie , wenn Sie als Kunde im Bekanntenkreis erfolgreich Neukunden werben. Außerdem können Sie mit manchen Girokonten an sogenannten Cashback-Programmen teilnehmen. Hier erhalten Sie entweder für jeden Karteneinsatz oder bei festgelegten Partnern prozentual Punkte für Ihren Einkauf. Diese können Sie dann als Bargeld auf Ihr Konto auszahlen lassen.

Gibt es auch ein Girokonto ohne Kosten & mit Prämie?

Auch für Girokonten ohne Kosten bieten einige Banken Prämien an. Im CHECK24 Girokonto Vergleich können Sie die Ergebnisse sowohl nach Kontoführungsgebühren als auch nach Bonus filtern. Bei den Gebühren können Sie zwischen „0 € ohne Bedingungen“, „0 € mit Bedingungen“ und „Kostenpflichtig“ wählen. Um sich nur Girokonten mit Prämie anzeigen zu lassen, setzen Sie unter „Weitere Filter“ einfach einen Haken bei „Nur Konten mit Bonus“. Auch beim gebührenfreien Girokonto mit Prämie sollten Sie immer auf die Bedingungen für den Bonus achten.

Girokonto-Vergleich 2023: Die besten Konten auf einen Blick

Kontoname Kontonote Monatliche Kontogebühr Dispozins Automaten (gebührenfrei) Bonus im 1. Jahr
1,2 Kontonote Testsieger
0,00 €
7,49%
57.763
75 €
Details
1,3 Kontonote sehr gut
0,00 €
9,99%
57.763
75 €
Details
1,4 Kontonote sehr gut
1,00 €
9,99%
57.763
75 €
Details
1,4 Kontonote sehr gut
0,00 €
3,62%
6.000
100 €
Details
1,4 Kontonote sehr gut
5,90 €
7,49%
57.763
75 €
Details
Girokonto-Vergleich

6 Gründe für den CHECK24 Girokonto Vergleich

Girokonto-Vergleich zu 100 Prozent kostenfrei

Mit unserem Girokonto-Vergleich sparen Sie sich Zeit und Mühe. Vergleichen Sie verschiedene Konten auf einen Blick – selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

Exklusive Eröffnungsprämien

Viele Banken bieten Neukunden bei der Kontoeröffnung einen Bonus oder eine Prämie an. CHECK24 Kunden erhalten oft zusätzliche Boni, wenn sie ein Konto über den Girokontovergleich eröffnen.

Einfache Suche & Filtermöglichkeit

Um noch schneller das passende Girokonto zu finden, haben Sie die Möglichkeit, die Ergebnisse nach verschiedenen Kriterien zu filtern. Sie wollen Ihr Konto unbedingt bei einer Filialbank eröffnen? Oder möchten Sie ein Girokonto mit kostenloser Kontoführung ohne Bedingungen? Wenn Sie diese Optionen im Girokonto-Vergleich auswählen, erhalten Sie nur Angebote mit den gewünschten Leistungsmerkmalen.

Großer Marktüberblick

Über unseren Girokonten Vergleich findet jeder das passende Konto. Er erleichtert die Suche nach dem besten Konto und gibt Ihnen einen großen Marktüberblick.

Telefonische Beratung

Sie sind sich unsicher, welches Girokonto zu Ihnen passt, oder haben eine Frage zu unserem Kontovergleich? Unsere Experten beraten Sie gerne ohne zusätzliche Kosten unter der Nummer 089 – 24 24 11 12. Sie erreichen uns täglich zwischen 8 Uhr und 20 Uhr.

Schnelle Kontoeröffnung, schneller Kontowechsel

Dank Videoident und Antrag ohne Unterschrift können Sie viele Girokonten einfach und schnell vom Sofa aus online eröffnen. Für viele Konten bietet CHECK24 zudem den digitalen Kontoumzug an, der den Kontowechsel besonders bequem und schnell macht: Durch den kostenlosen Service werden Ihre Zahlungspartner automatisch über Ihre neue Bankverbindung informiert. CHECK24 übernimmt hierfür eine 100-%-Funktioniert-Garantie – entstehen Ihnen unerwartete Kosten für Mahnungen oder Lastschriftrückbuchungen, erstattet CHECK24 diese bis zu einer Höhe von 50 Euro.

Wie finde ich ein Konto, das zu mir passt?

Welcher Girokontotyp bin ich? Diese Frage sollten Sie sich stellen, wenn Sie ein Girokonto wünschen, das zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt. Denn die Kosten für ein Girokonto sind häufig stark vom Nutzungsverhalten abhängig. Wer seine finanziellen Angelegenheiten nur online vom heimischen Sofa oder von unterwegs erledigt, für den spielen Kosten für beleghafte Überweisungen keine Rolle. Wer gerne elektronisch bezahlt, dem sind Gebühren fürs Bargeldabheben vielleicht nicht so wichtig.

Checkliste für die Wahl des richtigen Kontos:

Was kann ein Online-Konto?

Das Online-Konto ist ein rein digitales Bankkonto. Fast alle Dinge, die Sie auch aus der Bankfiliale kennen, erledigen Sie via Computer, Handy oder Tablet: Überweisungen, Kontostände, Umsätze des Kontos und Daueraufträge verwalten. Auch die meisten anderen Dienstleistungen von Banken bildet das Online Konto ab. Im Vergleich zu einem rein analogen Konto punktet das Online-Konto durch die ständige Verfügbarkeit aller Möglichkeiten. Nutzer sind nicht an die Öffnungszeiten der Bank gebunden. Falls tatsächlich menschliche Hilfe gefragt ist, bieten die Internetbanken ihren Kundenservice per Chat oder Telefon-Hotline an.

Welchem Zweck dient das Girokonto?

Möchten Sie Ihr Konto nutzen, um alle Ihre finanziellen Angelegenheiten damit zu regeln, soll es Ihnen als Gemeinschaftskonto mit einer anderen Person oder als Referenzkonto zu einem Tagesgeldkonto dienen? Welche Leistungen brauchen Sie? Sind Sie viel auf Reisen und benötigen Sie eine Kreditkarte, mit der Sie im Ausland gebührenfrei bezahlen können, oder reicht Ihnen für den Alltag auch die Girocard? Heben Sie oft Bargeld ab oder zahlen Sie bevorzugt elektronisch? Nutzen Sie Google oder Apple Pay?

CHECK24 Tipp

Wann ist ein Girokonto kostenlos?

Selbst bei gleichen Leistungen können sich die Angebote der Banken hinsichtlich der Kosten stark unterscheiden. So kann zum Beispiel bei dem einen Girokonto keine Kontoführungsgebühr anfallen, während bei dem anderen Girokonto dafür ein monatlicher Mindestgeldeingang oder eine bestimmte Anzahl von Überweisungen erforderlich ist.

Zudem können auch beide Kontenmodelle keine Kontoführungsgebühr haben, aber bei einem dieser Konten fällt für die Girocard eine Jahresgebühr an oder Bargeldabheben ist nach der fünften Abhebung mit Kosten verbunden. Ein Girokonto ist dann ohne Wenn und Aber kostenlos, wenn weder Kontoführungsgebühren anfallen oder Mindestgeldeingänge nötig sind noch für die Girocard Gebühren erhoben werden.

Überziehen Sie Ihr Girokonto regelmäßig?

Dann sollten Sie ein Girokonto mit vergleichsweise niedrigen Dispozinsen wählen. Ein Vergleich der Zinsen für die Überziehung des Kontos kann sich lohnen.

Wie möchten Sie Ihr Konto verwalten?

Möchten Sie nur über die Banking App auf Ihr Girokonto zugreifen? Oder stellen Sie lieber die Fragen direkt beim Bankmitarbeiter? Die meisten Filialbanken ermöglichen den Kontozugriff online oder in der Filiale.

Bekommen Sie Zinsen auf Ihr Girokonto?

Nur noch wenige Banken bieten ihren Kunden für ihr Girokonto Zinsen an. Die Zinssätze sind zudem meist sehr niedrig. Bei einigen Banken ist ein Tagesgeldkonto an das Girokonto gekoppelt, auf dem Kontoinhaber Zinsen auf ihr Guthaben erhalten können

Bietet Ihnen die Bank eine Eröffnungsgutschrift oder Extras?

Um neue Kunden zu gewinnen, bieten einige Banken attraktive Eröffnungsgutschriften an. Einige Girokonten punkten mit besonderen Extras wie Prämienprogrammen, einem Bonus von CHECK24, Rabatten oder Gutschriften bei Kartenzahlungen.

Wie viel Geld darf das Konto kosten?

Möchten Sie lieber eine monatliche Kontoführungsgebühr zahlen und Ihr Konto ohne weitere Gebühren nutzen oder soll das neue Girokonto komplett gratis sein?

Wo können Sie Bargeld auf Ihr Girokonto einzahlen?

Filialbankkunden können am Schalter oder am Einzahlungsautomaten Geld einzahlen. Direktbankkunden können dagegen nur in einigen Fällen die Serviceterminals der Bankfiliale des Mutterkonzerns für Bargeldeinzahlungen nutzen. Bei einigen Banken können Sie auch an der Ladenkasse bestimmter Geschäfte Geld einzahlen.

Wie einfach kommen Sie an Bargeld?

Gehört die Bank einem Automatenverbund an, der eine große Anzahl von Geldautomaten unterhält? Sind Bargeldabhebungen ohne Kosten möglich? Haben Sie auch im Ausland die Möglichkeit gebührenfrei Geld abzuheben?

Wie sicher ist das Online-Banking bei einem Girokonto?

Werden Überweisungen durch photoTAN oder pushTAN freigegeben oder bietet die Bank einen TAN-Generator an? Letzter kostet häufig eine einmalige Gebühr zwischen zehn und 15 Euro.

CHECK24 Wissenswertes

Die Karte zum Geldabheben und Bezahlen gehört zu jedem Girokonto dazu. Die meisten kennen sie noch als EC-Karte, doch wurde sie im Jahr 2007 in Girocard umbenannt. Geändert hat sich damit aber nichts: Girocard bezeichnet das übliche Debitzahlungs- und Geldautomatensystem der Deutschen Kreditwirtschaft. Zusätzlich statten einige Kreditinstitute ihre Girokarten noch mit Maestro- oder V-Pay–Funktionalität aus, was das Bezahlen und Abheben von Bargeld im Ausland ermöglicht.

Wie kann ich ein Girokonto online eröffnen? In 3 Schritten & 5 Minuten zum passenden Konto

Wer ein Girokonto eröffnen möchte, muss dazu nicht die nächste Bank aufsuchen. Das neue Konto lässt sich direkt aus dem Vergleich von CHECK24 bequem online beantragen.

Girokonto vergleichen & bestes Konto finden

Alles, was Sie über Ihr neues Konto wissen müssen, finden Sie in unserem Girokonto Vergleich. Vom Bonus bei der Eröffnung eines Kontos über Dispozinsen, Gebühren bis zur Anzahl der Geldautomaten können Sie die Girokonten bequem vergleichen. Unser Tipp: Nutzen Sie die Filtermöglichkeiten des Girokonto-Vergleichs, um noch schneller ein passendes Konto zu finden. Suchen Sie beispielsweise gezielt nach Konten mit einer Kreditkarte von Mastercard oder Visa.

Online-Antrag in weniger als 2 Minuten ausfüllen

Der Online-Antrag zu Ihrem neuen Girokonto ist in weniger als zwei Minuten ausgefüllt. Benötigt werden lediglich Name, Adresse und Angaben zu Ihrem Berufsstand. Anschließend können Sie den Antrag als PDF-Datei herunterladen, ausdrucken und unterschreiben. Bei einigen Banken ist es mittlerweile möglich, ein Girokonto online ohne Unterschrift zu eröffnen.

Identität per Videotelefonat von Zuhause aus bestätigen

Um den Antrag abzuschließen, brauchen Sie nur noch Ihre Identität zu bestätigen. Das können Sie in einer Postfiliale mittels Postident oder über das Online-Verfahren Videoident tun – sofern das Verfahren zum jeweiligen Konto angeboten wird. Dazu benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Sie können Ihre Identität in nur fünf Minuten per Videotelefonat über Smartphone, Tablet oder PC bestätigen. Das Konto wird nach Prüfung Ihrer Identität per Video- oder PostIdent und Ihrer Bonität eröffnet. Anschließend erhalten Sie von der Bank alle wichtigen Unterlagen, Bankkarten, PINs und gegebenenfalls TANs getrennt per Post.

Wie wechsle ich mein Girokonto einfach online?

Wenn Sie das passende Konto gefunden haben, brauchen sie anschließend nur noch Ihr Girokonto umzuziehen. CHECK24 unterstützt Sie dabei auf Wunsch mit dem digitalen Kontoumzug und mit der 100-%-Funktioniert-Garantie. Damit ist der Wechsel in 20 Minuten vollzogen und Sie können sofort die Vorteile Ihres neuen Girokontos genießen. Sie können den digitalen Kontoumzug nutzen, sobald Sie die IBAN Ihres neuen Girokontos kennen. Liegt Ihnen diese vor, brauchen Sie nur noch Folgendes zu tun:

Anmelden: Über einen Link in Ihrer Bestätigungsmail gelangen Sie zum digitalen Kontoumzug. Dort melden Sie sich mit Ihren bisherigen Onlinebanking-Zugangsdaten an.

Erkennung und Auswahl der Zahlungspartner: Automatisch erkennt der digitale Kontoumzug Ihre Lastschriften, Daueraufträge und Geldeingänge. Sie wählen aus, welche Zahlungspartner Sie über die neue Bankverbindung informieren möchten.

Kontowechsel in Auftrag geben: Die ausgewählten Zahlungspartner werden von CHECK24 mit einem Anschreiben in Ihrem Namen über den Kontowechsel informiert. Auch die Schließung Ihres alten Kontos können Sie über den digitalen Kontoumzug veranlassen. Der Service ist für Sie umsonst.

Alternative: Auch bei einem Girokonto, für das der digitale Kontoumzug nicht zur Verfügung steht, können Sie den Kontowechsel ohne allzu großen Aufwand vollziehen. Die gesetzliche Kontenwechselhilfe verpflichtet die bisherige und die neue Bank, Verbraucher beim Wechseln ihres Girokontos zu unterstützen. Banken bieten hierzu ein spezielles Formular an, das Sie bei Ihrer neuen Bank einreichen können. Außerdem bieten manche Banken eigene Wechselservices an.

CHECK24 Tipp

Habenzins beim Girokonto: Gespart wird woanders

Viele Verbraucher parken ihr Erspartes auf dem Girokonto. Das ist nicht besonders lukrativ, da es bei Girokonten in der Regel keinen Habenzins aufs Guthaben gibt, Sparen Sie daher mit lukrativeren Geldanlagen. Genauso flexibel wie ein Girokonto ist etwa Tagesgeld – in der Regel gibt es hier jedoch einen höheren Guthabenzins. Bei vielen Banken können Sie gemeinsam mit dem Girokonto auch ein Tagesgeldkonto eröffnen.

Girokonto ohne Schufa

Wenn Kunden ein Girokonto eröffnen, überprüft die Bank deren Bonität bei der Schufa. Denn in der Regel lassen sich Konten überziehen. Einige Anbieter bieten auch ein Girokonto ohne Schufa an. Jedoch sind diese Konten oft sehr teuer. Eine bessere Alternative zu einem Girokonto ohne Schufa ist ein sogenanntes Basiskonto, auch bekannt als "Konto für Jedermann". Auch hier stellen die Banken keine Bonitätsabfrage an die Schufa. Ein Basiskonto bietet die grundlegenden Funktionen eines Girokontos, kann jedoch nicht überzogen werden. Für ein Basiskonto erheben die Banken in der Regel Kontoführungsgebühren.

Lisa Wendel

Lisa Wendel (lwe)

Online-Redakteur

Lisa ist seit 2022 Teil der Online Redaktion von CHECK24. Als gelernte Bankkauffrau ist sie mit den Themen rund um die Finanzwelt vertraut und bereitet diese einfach und verständlich für die Leser auf.

Aktuelle Girokonto News

CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal
Transparent
Wir bieten Ihnen einen Überblick über Preise und Leistungen von tausenden Anbietern. Und das alles über eigene Vergleichsrechner.
Kostenlos
Für Kunden ist unser Service kostenlos. Wir finanzieren uns über Provisionen, die wir im Erfolgsfall von Anbietern erhalten.
Vertrauenswürdig
Bei uns können Kunden erst nach einem Abschluss eine Bewertung abgeben. Dadurch sehen Sie nur echte Kundenbewertungen.
Erfahren
Seit 1999 haben unsere Experten über 15 Millionen Kunden beim Vergleichen und Sparen geholfen.