Ein Kreditvergleich bei CHECK24 lässt Ihren Schufa-Score so, wie er ist - egal wie oft Sie anfragen. 100% sorgenfrei.
Das Wichtigste zum Ratenkredit
Uberschrift | Zinsaufwendung | Gesamtkosten | Ratenkredit Zinssatz (effektiver Jahreszins) |
15.000 Euro | 574,91 Euro | 15.574,91 Euro | 1,50 % |
15.000 Euro | 1.155,64 Euro | 16.155,64 Euro | 3,0 % |
15.000 Euro | 1.938,36 Euro | 16.938,36 Euro | 5,0 % |
15.000 Euro | 2.729,92 Euro | 17.729,92 Euro | 7,0 % |
Jeder vierte Haushalt in Deutschland nutzt laut einer Studie des Bankenfachverbands Ratenkredite, um Konsumgüter in Monatsraten zu bezahlen. Die meisten davon zahlen dafür allerdings zu hohe Zinsen, wie die aktuelle Zinsstudie von CHECK24 zeigt. Wer im Jahr 2022 über CHECK24 ein Darlehen mit einer Laufzeit über fünf Jahren abgeschlossen hat, hat im Schnitt einen 37 Prozent günstigeren Ratenkredit Zinssatz bekommen – verglichen mit dem Bundesdurchschnitt, der laut Bundesbank bei 6,69 % eff. p. a. lag. Bei einem Darlehen über 20.000 Euro zum durchschnittlichen – über CHECK24 erhältlichen – Zinssatz über eine Ratenkredit-Laufzeit von 60 Monaten bedeutet das für Sie eine Ersparnis von rund 1.100 Euro. Zusätzlich haben Sie über CHECK24 weitere Vorteile: Schließen Sie über CHECK24 ab, können Sie das komplett online und ohne Papierkram erledigen. Ihr Kreditbetrag ist so im besten Fall bereits am selben Tag auf Ihrem Konto.
Kreditbetrag | 5.000 € Kredit | 10.000 € Kredit | 15.000 € Kredit | 20.000 € Kredit |
Ratenkredit Laufzeit in Monaten | 60 | 60 | 60 | 60 |
Effektivzins p.a. im Schnitt über CHECK24 | 4,19 % | 4,19 % | 4,19 % | 4,19 % |
Zinskosten über CHECK24 | 540,08 € | 1.080,16 € | 1.620,24 € | 2.160,33 € |
Durchschnittszins aller Kreditnehmer | 6,69 % | 6,69 % | 6,69 % | 6,69 % |
Zinskosten im Bundesdurchschnitt | 868,89 € | 1.737,79 € | 2.606,68 € | 3.475,57 € |
Zinsersparnis über CHECK24 | 328,81 € | 657,63 € | 986,44 € | 1.315,24 € |
Bei einem Ratenkredite Vergleich ist es wichtig, dass Sie die verschiedenen Zinsarten verstehen. Das sind die wichtigsten Begriffe, die Sie dafür brauchen:
Bei CHECK24 finden Sie regelmäßig Angebote mit exklusiven Sonderkonditionen. Diese Angebote bekommen sie ausschließlich über CHECK24 – nicht bei der Bank und dem Vermittler selbst. Mit einem solchen Exklusiv-Angebot sparen Sie, dank des besonders günstigen Ratenkredit Zins, viel Geld. Aktuell finden Sie zum Beispiel den Minuszins-Ratenkredit im Vergleich.
Haben Sie - während Ihrer Kreditanfrage oder beim Ratenkredite vergleichen – Fragen zu einem Darlehen, dann können Sie die kostenlose Beratung von CHECK24 nutzen. Dazu stehen Ihnen über 300 Kreditexperten täglich telefonisch von 8 bis 20 Uhr unter 089 24 24 11 24 und per E-Mail an kredit@check24.de zur Verfügung.
Über CHECK24 können Sie komplett online einen Ratenkredit abschließen. Das bedeutet: Sie brauchen keinen Papierkram einreichen und bekommen mit der Sofort-Auszahlung Ihr Geld am Tag Ihrer Kreditanfrage, spätestens aber am nächsten Bankarbeitstag überwiesen. Grundlage dafür ist ein digitaler Kreditantrag. Dieser ermöglicht es der Bank, sofort über Ihre Kreditanfrage zu entscheiden.
Beantragen Sie ein Darlehen über CHECK24, dann erfahren Sie schnell, wie hoch der Ratenkredit-Zinssatz zum jeweiligen Angebot ist. Fragen Sie Konditionen über ein Darlehen an, ist diese Kreditanfrage über CHECK24 Schufa-neutral. Erst wenn Sie Ihren Kredit verbindlich beantragen, kann das Auswirkungen auf Ihren Schufa-Score haben.
Wollen Sie bei Ihrem Ratenkredit Zinsen sparen, dann ist ein zweiter Kreditnehmer hilfreich. Dieser muss dazu allerdings über eine gute Bonität verfügen. Ist das der Fall, akzeptiert die Bank ihn als zusätzliche Sicherheit und gibt Ihnen bessere Ratenkreditzinsen. Da ein zweiter Kreditnehmer im Falle von Zahlungsschwierigkeiten Ihre Vertragspflichten übernimmt, bietet sich für diese Funktion zum Beispiel Ihr Lebenspartner oder ein Familienmitglied an.
Wollen Sie ein Auto kaufen, Ihre Immobilie modernisieren oder einen alten Kredit umschulden, dann sollten Sie dies auch unbedingt als Verwendungszweck angeben. Denn Banken gewähren Ihnen in diesem Fall günstigere Zinsen. Das liegt daran, dass eine Bank bei einem Modernisierungskredit Ihre Immobilie und bei einem Autokredit das gekaufte Fahrzeug als zusätzliche Sicherheit wertet. Im Falle einer Umschuldung zeigen Sie der Bank direkt, dass Sie keinen neuen Kredit aufnehmen, sondern Ihr teures Altdarlehen gegen Ratenkredit mit günstigeren Zinsen tauschen wollen.
Flexibilität bei der Ratenzahlung ist für Sie immer hilfreich. Daher sind diese Konditionen bei einem Ratenkredit - neben der Laufzeit und dem Zinssatz - für Sie besonders wichtig:
Die Haushaltsrechnung ist die einfachste Methode, um herauszufinden, wie viel Ratenkredit Sie sich leisten können. Dabei stellen Sie Ihre regelmäßigen Einnahmen Ihren fixen Ausgaben und Lebenshaltungskosten pro Monat gegenüber. Was am Monatsende von Ihren Einkünften übrig bleibt, können Sie jeden Monat für die Kreditrate verwenden. Planen Sie aber immer noch einen finanziellen Puffer ein, um auch für unerwartete Ausgaben, zum Beispiel eine größere Autoreparatur, gewappnet zu sein.
Berechnen Sie die Kosten
Die Kosten für ein Darlehen setzen sich aus dem Kreditbetrag, der Ratenkredit-Laufzeit und der Höhe des effektiven Jahreszinses zusammen. Über einen Kreditrechner können Sie anhand dieser Kennziffern ausrechen, wie viel Sie ein Ratenkredit über die volle Laufzeit kostet. Dabei können Sie auch die Höhe der Monatsrate eines Darlehens oder die für Sie passende Laufzeit berechnen.
Uberschrift | Kreditbetrag 15.000 Euro |
Effektiver Jahreszins | 3,9 % eff. p. a. |
Ratenkredit Laufzeit | 60 Monate |
Monatsrate | 275,11 € |
Zinskosten gesamt | 1.506,71 € |
Gesamtbetrag | 16.506,71 € |
Egal ob ein neues Smartphone, ein neues Fahrrad oder einen neuen Fernseher: Mit einem Ratenkredit zur freien Verwendung können Sie alles finanzieren, was Sie wollen. Das geliehene Geld zahlen Sie zu einem festgelegten Zins über eine bestimmte Laufzeit zurück. Ein Darlehen zur freien Verwendung ist daher bestens geeignet, wenn Sie das Geld schnell und flexibel brauchen, um sich kurzfristig einen Wunsch zu erfüllen.
Bei einer Umschuldung tauschen Sie Ihren alten, teuren Ratenkredit gegen ein neues Darlehen mit günstigeren Zinsen. Durch den niedrigen Ratenkredit Zinssatz für Ihr neues Darlehen sparen Sie so bei den Zinszahlungen an die Bank. Ihr Vorteil bei einer Umschuldung: Sie können mehrere Darlehen in eines zusammenfassen, so Ihre Finanzen neu ordnen und gleichzeitig Ihren finanziellen Spielraum erweitern.
Einen Ratenkredit können Sie als Modernisierungskredit einsetzen, wenn Ihr Sanierungsvorhaben nicht mehr als 50.000 Euro kostet. Denn bis zu dieser Grenze ist kein Grundbucheintrag notwendig, die Bank akzeptiert aber dennoch Ihre Immobilie als Sicherheit. Die Folge: Sie bekommen von der Bank niedrigere Ratenkreditzinsen angeboten als bei einem Kredit zur freien Verwendung.
Wollen Sie sich ein neues Auto oder einen Gebrauchtwagen kaufen, sollten Sie das bei Ihrem Kreditantrag der Bank mitteilen. Diese gibt Ihnen dann bessere Ratenkreditzinsen, da Sie das Auto als zusätzliche Sicherheit gegen einen Zahlungsausfall akzeptiert. Ein Autokredit kann zudem günstiger als eine Finanzierung über den Autohändler sein. Denn viele Händler preisen Null-Prozent-Finanzierungen in den Kaufpreis des Fahrzeugs ein.
Um einen Ratenkredit aufnehmen zu können, müssen Sie
Mit einem Ratenkredit zur freien Verwendung können Sie grundsätzlich alles finanzieren, was Sie sich damit kaufen wollen. Es gibt allerdings auch zweckgebundene Ratenkredite, die zum Beispiel an einen Autokauf, eine Immobilienmodernisierung oder eine Umschuldung gebunden sind. Geben Sie einen solchen Verwendungszweck an, ist es möglich, dass Sie von der Bank bessere Ratenkreditzinsen bekommen.
Wenn Sie einen Ratenkredit über CHECK24 online einreichen, dann ist das ohne Papierkram möglich. Sie müssen sich lediglich mit Ihrem Personal- oder Reisepass in einem digitalen Identverfahren legitimieren und sich einmalig mit Ihrem Onlinebanking verbinden, um so Ihren Gehaltsnachweis zu erbringen.
Alle Kreditvergleiche
Telefonische Beratung
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung? Unsere Kundenberater helfen Ihnen gerne!
089 - 24 24 11 24 Mo. bis So. von 08 - 20 Uhr