Guter Überblick über Kreditzinsen verschiedener Anbieter und gute Beratung über notwendige Sicherheiten.
Freundliche und kompetente Mitarbeiter, die zu Zeiten an denen Berufstätige Zeit haben erreichbar sind. Fachliche Fragen werden schnell, geduldig und korrekt beantwortet.
Es ist so wie die Werbung verspricht. Würde es wieder so machen.
Schneller, einfacher und günstiger geht nicht.
Kompetente Beratung, Diskretion, Schnelligkeit und Erreichbarkeit zu den von mir gewünschten Zeiten. Vielen Dank!
Das Wichtigste zum Schnellkredit
Eine feste Definition, was genau ein Schnellkredit ist, gibt es nicht. Gemeinhin handelt es sich beim Schnellkredit um einen Kredit, der besonders schnell bearbeitet und ausbezahlt wird. Die hohe Geschwindigkeit vom Kreditantrag zur Auszahlung wird meist dadurch erreicht, dass Kreditnehmer alle wichtigen Schritte online erledigen und die Informationen von der Bank automatisch verarbeitet werden.
Um einen Bankkredit zu finden, der schnell genug ausgezahlt werden kann, sollten Sie auf die im Vergleich angezeigten Produkteigenschaften achten. Wie viel Zeit vom Beantragen bis zur Auszahlung vergeht, erfahren Sie direkt im Kreditvergleich von CHECK24. Die voraussichtliche Wartezeit, bis das Geld auf dem Konto ist, wird hier in Tagen angegeben. Da es gerade im Internet sehr viele Angebote von Schnellkrediten gibt, lohnt sich auch der Vergleich von Zinsen und weiteren Konditionen.
Um günstige Konditionen für Ihren Schnellkredit zu finden, sollten Sie vor allem den effektiven Jahreszins der Angebote miteinander vergleichen: Dieser Zinssatz enthält neben dem Sollzins noch weitere Kosten – und bildet daher die gesamten Kreditkosten am besten ab. Über den Schnellkredit Vergleich von CHECK24 können Sie verschiedene Konditionen kostenlos und unverbindlich vergleichen, um den günstigsten Anbieter für die geplante Anschaffung zu finden. Hängen die Zinsen eines Kredits von der Kreditwürdigkeit ab, dann ist im repräsentativen Beispiel der höchste Zinssatz angegeben, den zwei Drittel der Darlehensnehmer erhalten.
Einen Schnellkredit zu beantragen, dauert nicht lange: Nach einem gründlichen Konditionsvergleich können Sie das gewünschte Finanzierungsangebot direkt über CHECK24 online anfragen. In der Antragsstrecke müssen Sie einige persönliche Daten sowie Informationen zu Ihren finanziellen Verhältnissen angeben – schon wird die Anfrage für den Schnellkredit an das entsprechende Geldhaus weitergeleitet. Innerhalb weniger Augenblicke prüft die Bank die Angaben.
Ihren Kreditvertrag und notwendige Unterlagen müssen Sie bei einem Schnellkredit nicht mehr per Post an die Bank schicken. Die Unterschrift unter dem Vertrag erfolgt digital. Als Nachweis Ihrer Bonität genügt bei den schnellsten Krediten, dass Sie der Bank Ihre Kontoauszüge während des Online-Antrags durch einen Login ins Online-Banking Ihres Gehaltskontos digital übermitteln. Alternativ fotografieren oder scannen Sie die angeforderten Unterlagen und laden sie in Ihren CHECK24 Kundenbereich hoch. Sollte die Bank der Schnellkredit-Anfrage zustimmen, erfahren Sie das umgehend.
Achten Sie im Vergleich auf den Hinweis „Sofort-Auszahlung"
Unterstützt die kreditgebende Bank den volldigitalen Abschluss, dann können Sie am Ende der Antragsstrecke bereits mit einer verbindlichen Sofortentscheidung rechnen. Sie können sich anschließend direkt am PC, Tablet oder Smartphone per Videoident ausweisen und den Vertrag digital unterschreiben.
Da ein Schnellkredit, anders als andere Kredite, nicht mit außerordentlichen Sicherheiten untermauert ist, muss die Bank das Ausfallrisiko der Kreditnehmer im Voraus durch strenge Kriterien minimieren. Generell gilt, dass der Kreditnehmer volljährig sein muss. Ein wichtiges Kriterium bei der Vergabe von Schnellkrediten ist zudem die Bonität des Antragstellers. Diese bemisst sich unter anderem an den regelmäßigen Einnahmen und Ausgaben sowie möglichen Einträgen bei der Schufa. Befristete Arbeitsverträge sollten nach Möglichkeit nicht innerhalb der veranschlagten Laufzeit enden.
Da der Kredit online beantragt wird, ist die Zu- beziehungsweise Absage bei den schnellsten Anbietern bereits nach wenigen Sekunden online einsehbar. Nachdem der Kreditnehmer sich durch das Videoident-Verfahren identifiziert und den Vertrag digital unterschrieben hat, ist das Geld oft spätestens am folgenden Bankarbeitstag auf dem angegebenen Girokonto – ganz ohne Papierkram.
Der Schnellkredit eignet sich gut, um unvorhersehbare finanzielle Engpässe zu überbrücken – vor allem wenn Rechnungen sehr schnell beglichen werden müssen oder eine dringende Reparatur ansteht. Um die Zahlung von Mahngebühren oder die Überziehung des Girokontos zu verhindern, lohnt es sich, ein derartiges Darlehen bei einer Bank aufzunehmen. Dispokreditzinsen sind in der Regel sehr hoch und betragen häufig ein Vielfaches der Zinsen eines Schnellkredits.
Die Geschwindigkeit ist beim Schnellkredit meist besonders wichtig. Trotzdem sollten Sie die Wahl des Kredits nicht überstürzen. Im Internet ist der Verbraucher inzwischen mit einer Vielzahl an Anbietern konfrontiert, die Neukunden mit sehr unterschiedlichen Angeboten für sich begeistern wollen. Hier den Überblick zu behalten, ist vor allem für Laien nicht immer einfach. CHECK24 bietet dem Verbraucher daher einen kostenlosen Vergleich der Konditionen vieler verschiedener Banken an. Alle wichtigen Fragen rund um den Kreditvergleich beantwortet ein persönlicher Berater. Wegen der Schufa müssen Sie sich beim Konditionsvergleich übrigens keine Sorgen machen: Konditionen einzuholen, hat grundsätzlich keine negativen Auswirkungen auf Ihren Schufa-Score.
Um eine besonders schnelle Abwicklung Ihres Kreditantrages zu gewährleisten, sollten Sie eine Reihe an Unterlagen bereithalten. Hierzu zählt der Personalausweis oder Reisepass zur Identifikation Ihrer Person beim Videoident. Als Gehaltsnachweis sind außerdem Kontoauszüge der letzten Monate erforderlich, die Sie am besten digital einreichen. Verbinden Sie hierzu einmalig Ihr Girokonto mit der Kreditanfrage. Je schneller Sie alle notwendigen Schritte erledigen und je digitaler der Antrag bei der jeweiligen Bank ist, desto schneller die Auszahlung.
Bei Schnellkrediten finden sich häufig unseriöse Angebote, die Kreditvergaben ohne Bonitätsprüfung versprechen. Meist werben Anbieter mit „Schnellkredit ohne Schufa“ und einer besonders zügigen Auszahlung. Hier sollten Sie höchste Vorsicht walten lassen.
Auch wenn Sie dringend Geld benötigen, sollten Sie die Anbieter genau überprüfen. Seriöse Banken vergeben keine Schnellkredite ohne Bonitätsprüfung, da sie gesetzlich dazu verpflichtet sind, die Zahlungsfähigkeit von Kreditnehmern zu prüfen. Hierfür greifen sie auch auf Auskunfteien wie die Schufa zurück. Alle wichtigen Hintergrundinformationen und Hinweise, wie Sie unseriöse Angebote schnell erkennen, finden Sie auf unserer Seite zum Kredit ohne Schufa.
Ein unvorhergesehener finanzieller Engpass kann schnell dazu verleiten, das Girokonto zu überziehen und einen teuren Dispokredit in Anspruch zu nehmen. Rutscht das Guthaben auf Ihrem Girokonto für längere Zeit in den Minus-Bereich, verlangen Banken dafür oft Zinssätze im zweistelligen Bereich. Können Sie das Konto nicht bald wieder ausgleichen, sollten Sie eine Umschuldung des Dispokredits auf einen Schnellkredit in Angriff nehmen. Durch die deutlich niedrigeren Kreditzinsen sparen Sie bares Geld. Zudem erfolgt die schnelle Auszahlung schon kurz nach der Genehmigung durch die Bank. So können Sie das Minus auf Ihrem Girokonto in vielen Fällen bereits am nächsten Bankarbeitstag ausgleichen.
Alle Kreditvergleiche
Telefonische Beratung
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung? Unsere Kundenberater helfen Ihnen gerne!
089 - 24 24 11 24 Mo. bis So. von 08 - 20 Uhr