Mit dem Klick auf „Geht klar” ermöglichen Sie uns Ihnen über Cookies ein verbessertes Nutzungserlebnis zu servieren und dieses kontinuierlich zu verbessern. Damit können wir Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten ausspielen. Über „Anpassen” können Sie Ihre persönlichen Präferenzen festlegen. Dies ist auch nachträglich jederzeit möglich. Mit dem Klick auf „Nur notwendige Cookies” werden lediglich technisch notwendige Cookies gespeichert.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren. Die Cookierichtlinie finden Sie hier.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung für die folgenden Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Auswahl einfacher Anzeigen
Anzeigen können Ihnen basierend auf den Inhalten, die Sie ansehen, der Anwendung, die Sie verwenden oder Ihrem ungefähren Standort oder Ihrem Gerätetyp eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen einzublenden.
Personalisierte Anzeigen auswählen
Personalisierte Anzeigen können Ihnen basierend auf einem über Sie erstellten Profil eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Inhalts-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Wir können Ihnen immer den günstigsten Internet-Tarif anbieten, davon sind wir überzeugt. Sollten Sie nach Abschluss
eines Internet-Tarifs über CHECK24.de bei einem anderen Anbieter tatsächlich denselben Tarif günstiger erhalten,
erstatten wir Ihnen die effektive Preisdifferenz über einen Zeitraum von 24 Monaten, maximal jedoch 100 €.
tuev-sued.de/ps-zert
Der CHECK24 Internet-Vergleich ist durch den TÜV SÜD zum zehnten Mal in Folge zertifiziert. Die Zertifizierung gilt für
die Bereiche Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität des Vergleichs und wird anhand besonders strenger
Kriterien vorgenommen. Weitere Informationen erhalten Sie
hier.
Sofort sehen, welche Tarife an Ihrer Adresse verfügbar sind
Warum benötigen wir Ihre Adresse?
Die Internet-Verfügbarkeit hängt stark vom Wohnort und vom Ausbaustatus der Netzbetreiber ab. Deshalb prüfen wir für Sie in Sekundenschnelle und anbieterübergreifend, welche Tarife und Surfgeschwindigkeiten an Ihrem Wohnort tatsächlich verfügbar sind.
Internet über Kupferleitungen kann dem steigenden Durst nach Bandbreite bald
nicht mehr standhalten. Die Lösung: ein Glasfaser-Anschluss. Damit ist selbst Gigabit-Internet kein Problem und Sie
sind für alle datenintensiven Anforderungen wie 4K-Streaming oder Smart Home bestens gerüstet. Mit Telefon und TV
lässt sich Glasfaser-Internet ebenso kombinieren.
Wenn Verbraucher vor der Entscheidung stehen, ob sie sich für einen Glasfaser-Anschluss entscheiden sollen, tauchen
oft Fragen auf. Zum Beispiel, welche Vorteile die Anschlussart bietet, wie schnell die Glasfaserleitung ist oder wie
die Technik funktioniert.
Das sind die Vorteile von Glasfaser
Ob Streaming in 4K,
Smart Home oder Online-Gaming – mit Glasfaser-Internet sind
Sie bestens gerüstet. Als Eigentümer steigern Sie damit auch den Wert Ihrer Immobilie. Alle Vorteile von Glasfaser
auf einen Blick:
Surfen mit Highspeed
Online-Gaming in Echtzeit
Streaming in 4K – höchste Qualität
Zuverlässig fürs Homeoffice
Zukunftssichere Technologie
Wertsteigerung der Immobilie
Glasfaser-Geschwindigkeiten
Mit Glasfaser-Internet sind Download-Geschwindigkeiten von 1.000 MBit/s und mehr kein Problem. Ein
VDSL-Anschluss bietet dagegen maximal 250 MBit/s. Zudem ist Glasfaser-Internet sehr stabil und weist kaum
Signalverluste auf.
Im CHECK24-Glasfaser-Vergleich finden Sie Glasfaser-Angebote mit Bandbreiten von 25 bis 1.000 MBit/s.
Prüfen Sie einfach die Verfügbarkeit der Glasfaser-Tarife an Ihrer Adresse und finden Sie so das beste Angebot.
So schnell ist Glasfaser im Vergleich
Glasfaser ist superschnell – viel schneller als andere
Anschlussarten
wie DSL oder VDSL. Über eine Glasfaserverbindung können Datenpakete mit Lichtgeschwindigkeit übertragen werden.
Selbst ein Computerspiel mit einer Dateigröße von mehreren GB ist innerhalb von Minuten heruntergeladen.
MP3-Podcast (40 MB)
Spielfilm in 4K (12 GB)
Computerspiel (60 GB)
So funktioniert Glasfaser-Internet
Beim Glasfaser-Internet werden die Daten mittels optischer Lichtsignale in einem Glasfaserkabel, auch
Lichtwellenleiter genannt, übertragen. Dies ist ein wichtiger Unterschied zu
DSL
oder
Kabel-Internet,
da
diese Technologien auf Kupferkabeln basieren, die elektrische Signale übertragen.
Da WLAN-Router
für DSL oder Kabel-Internet mit den optischen Signalen der Glasfaserkabel nichts anfangen können, benötigen Sie für
einen Glasfaser-Anschluss auch einen
Glasfaser-Router. Bei Abschluss eines
Glasfaser-Tarifs können Sie einen Glasfaser-Router einfach dazu buchen.
Verfügbarkeit von Glasfaser
Die Verfügbarkeit von Glasfaser wird immer besser. Die Bundesregierung hat es sich zum Ziel gesetzt, bis
2025 flächendeckend Gigabit-Netze auszubauen. Wie es um die
Glasfaser-Verfügbarkeit an Ihrer Adresse steht, können Sie mit
CHECK24 im Handumdrehen prüfen.
Glasfaser-Ausbau in Deutschland
Der Glasfaser-Ausbau in Deutschland
schreitet mit großen Schritten voran. Im Jahr 2022 hatte bereits jeder vierte Haushalt Zugang zum
Glasfasernetz – Tendenz steigend.
So erfolgt der Ausbau des Glasfasernetzes
Der Glasfaser-Ausbau erfolgt in der Regel unterirdisch und mit minimalinvasiven Verfahren (z. B. Erdrakete),
sodass kein Graben ausgehoben werden muss.
Für den Glasfaser-Hausanschluss
wird ein kleines Loch für das Kabel in die Hauswand gebohrt. Im Haus, meist im Keller, wird der
Hausübergabepunkt installiert, an den die Glasfaserdose angeschlossen wird.
Tipp: Bei CHECK24 gibt es spezielle Vorvermarktungs-Tarife für Glasfaser, die Sie bereits buchen können, wenn
das Glasfasernetz an Ihrer Adresse noch ausgebaut wird. Die Vorvermarktungs-Tarife finden Sie, wie die regulären
Glasfaser-Tarife, mit einem Glasfaser-Verfügbarkeitscheck.
Mit den Vorvermarktungs-Tarifen sichern Sie sich frühzeitig besonders günstige Konditionen über CHECK24. Die
weitere Abwicklung übernimmt der Anbieter und CHECK24 hält Sie über den Ausbaustatus auf dem Laufenden.
Top-Anbieter für Glasfaser
Im CHECK24-Glasfaser-Vergleich finden Sie Tarife der großen
Glasfaser-Anbieter sowie kleinerer regionaler
Provider.
Je nach Glasfaser-Angebot sichern Sie sich im CHECK24-Glasfaser-Vergleich attraktive Cashbacks und viele weitere
Vorteile. Dank der
Nirgendwo Günstiger Garantie erhalten Sie bei CHECK24 immer den günstigsten
Preis.
Die Tarife dieser Glasfaser-Anbieter finden Sie im CHECK24-Vergleich:
Mit CHECK24 wechseln Sie mit wenigen Klicks zu einem Glasfaser-Anbieter. Geben Sie einfach Ihre Adresse ein und
wählen Sie Ihren Wunschtarif aus.
Sollte das Glasfasernetz an Ihrer Adresse noch nicht verfügbar sein, werden Ihnen alternative Tarife für schnelles
Internet angezeigt. Bei einem Anbieterwechsel übernimmt Ihr neuer Anbieter die Kündigung Ihres bisherigen Vertrags.
Sie brauchen sich also um nichts mehr zu kümmern.
Anschlussvarianten bei Glasfaser
Es gibt vier verschiedene Varianten von Glasfaser-Anschlüssen:
FTTH, FTTB, FTTC und FTTN. Unter echter Glasfaser versteht man FTTH, Fiber to the Home, und teilweise auch
FTTB, Fiber to the Building.
Bei einem FTTH-Glasfaser-Anschluss wird das Glasfaserkabel bis ins Haus oder die Wohnung geführt. Daher ist
ein FTTH-Anschluss für Verbraucher am besten.
Bei FTTB werden die Glasfaserkabel bis in den Keller des Hauses verlegt. Von dort gelangt das Internet über
die vorhandenen Kupferkabel in die Wohnung. FTTB ist die beste Alternative für Mehrfamilienhäuser, da beim
Ausbau keine Glasfaserleitungen innerhalb des Hauses verlegt werden müssen.
Bei CHECK24 können Sie FTTH- und FTTB-Tarife vieler großer Anbieter buchen. Dank spezieller
Vorvermarktungs-Tarife sichern Sie sich Glasfaser, noch während der Ausbau an Ihrer Adresse läuft.
Häufige Fragen zu Glasfaser-Internet
Was kostet ein Glasfaser-Anschluss?
Bei der Glasfaser-Neuinstallation kommen einmalige Kosten auf Sie zu. Ein individueller
Glasfaser-Anschluss der Telekom kostet ca. 20.000 €. Deutlich günstiger wird es, wenn Sie
Ihren Glasfaser-Tarif bereits in der Vorvermarktungsphase buchen. Dann erhalten Sie den
Anschluss teilweise sogar kostenlos.
Bei CHECK24 erhalten Sie Glasfaser-Tarife bereits ab durchschnittlich 25 € pro Monat.
Welche Glasfaser-Geschwindigkeit benötige ich?
Die richtige Glasfaser-Geschwindigkeit hängt von Ihrem Surfverhalten und der Anzahl der Personen
in Ihrem Haushalt ab. Im CHECK24-Vergleich erhalten Sie Glasfaser-Tarife ab einer
Download-Geschwindigkeit von 25 MBit/s bis hin zu 1 GBit/s.
Grundsätzlich lohnt sich ein
Glasfaser-Anschluss
für jeden, der eine zuverlässige Internetverbindung sucht. Mit einem Glasfaser-Anschluss
profitieren Sie von einer zukunftssicheren Technik mit geringer Ausfallrate und einer
Datenübertragung in Lichtgeschwindigkeit. Zudem steigern Sie als Hausbesitzer den Wert Ihrer
Immobilie.
Welcher Router ist für Glasfaser geeignet?
Dank moderner Glasfaser-Modems können viele herkömmliche Router auch für die Datenübertragung
per Glasfaserleitung verwendet werden. Spezielle
Glasfaser-Router
funktionieren auch ohne zusätzliches Modem und sind beispielsweise bei der Telekom oder AVM
erhältlich.
Bei vielen Glasfaser-Tarifen im CHECK24-Vergleich können Sie die passende Hardware gleich
mitbestellen. Prüfen Sie einfach Ihre
Glasfaser-Verfügbarkeit
und finden Sie passende Tarife mit Hardware.
Was passiert, wenn sich der Anschlusstermin verschiebt?
Sollte sich der Anschlusstermin verschieben, informiert Sie CHECK24. Endet Ihr alter Vertrag,
bevor der Glasfaser-Anschluss fertig ist, kümmert sich Ihr neuer Anbieter oft um eine
Übergangslösung.
Alternativ können Sie über CHECK24 einen
Tarif ohne
Mindestlaufzeit bestellen und zum Anschlusstermin kündigen.
Frage nicht beantwortet? Ich helfe Ihnen gerne!
Hallo, ich bin Lara, Ihre digitale Internet-Assistentin.
Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat starten