Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier: 

Internetanbieter im Vergleich

  • Über 2.500 Tarife im Vergleich
  • Über 350 Anbieter für DSL, Kabel und Glasfaser kostenlos vergleichen
  • Adressgenaue Verfügbarkeitsprüfung
Über
350
Anbieter
Funktioniert Garantie
Die CHECK24 100% Funktioniert Garantie!

Sie brauchen keine Sorge zu haben, dass Sie offline sind:

  • Falls Sie unerwartet zum Aktivierungsdatum nicht online sind, rufen Sie uns einfach unter 089 - 24 24 11 76 an.
  • Wir finden gemeinsam die optimale Lösung für Sie und erstatten Ihnen Mehrkosten von bis zu 100 €.
    WiFi Spot
    Smartphone Hotspot
    mobiler Router
  • Wir bringen Sie schnellstens wieder online. Garantiert!
Garantiebedingungen
Die CHECK24 Nirgendwo Günstiger Garantie!

Wir können Ihnen immer den günstigsten DSL-Tarif anbieten, davon sind wir überzeugt. Sollten Sie nach Abschluss eines DSL-Tarifs über CHECK24.de bei einem anderen Anbieter tatsächlich denselben Tarif günstiger erhalten, erstatten wir Ihnen die effektive Preisdifferenz über einen Zeitraum von 24 Monaten, maximal jedoch 100 €.

Garantiebedingungen
TÜV Süd
Mehrfach von TÜV Süd ausgezeichnet
TÜV Süd
tuev-sued.de/ps-zert
Der CHECK24 DSL Vergleich ist durch den TÜV SÜD zum zehnten Mal in Folge zertifiziert. Die Zertifizierung gilt für die Bereiche Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität des Vergleichs und wird anhand besonders strenger Kriterien vorgenommen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
CHECK24 DSL Vergleich
Speed verdoppeln und Kosten halbieren
22,45 € x 24 Monate =
538 € Ersparnis über 24 Monate
44,90 €
pro Monat

Standard-Tarif mit 50 MBit/s

z.B. Telekom Magenta Zuhause M inkl. WLAN-Router für 44,90 € Durchschnitt pro Monat

Bis zu
22,45 € monatlich
sparen
22,45 €
Durchschnitt
pro Monat

Neuer Tarif mit 100 MBit/s

Bei CHECK24 ab unter 22,45 € Durchschnitt pro Monat

  1. Die laufenden Kosten eines Standard-Tarifs betragen 44,90 € pro Monat. Ein gängiger Tarif ist z.B. der "Magenta Zuhause M" inkl. WLAN Router von der Telekom.
  2. Bei CHECK24 gibt es günstige Tarife mit einem Durchschnittspreis unter 22,45 € pro Monat.
Quelle: CHECK24 DSL-Vergleich, 03/2023
Die CHECK24 100% Funktioniert Garantie!

Sie brauchen keine Sorge zu haben, dass Sie offline sind:

  • Falls Sie unerwartet zum Aktivierungsdatum nicht online sind, rufen Sie uns einfach unter 089 - 24 24 11 76 an.
  • Wir finden gemeinsam die optimale Lösung für Sie und erstatten Ihnen Mehrkosten von bis zu 100 €.
    WiFi Spot
    Smartphone Hotspot
    mobiler Router
  • Wir bringen Sie schnellstens wieder online. Garantiert!
Garantiebedingungen
Sofort sehen, welche Tarife an Ihrer Adresse verfügbar sind

Unsere Partner - Alle Top Internetanbieter im Vergleich

CHECK24 - vielfach ausgezeichnet & mehrfacher Testsieger
Focus Money - Unternehmen des Jahres 2022
CHECK24 ist Unternehmen des Jahres 2022

CHECK24 ist als Unternehmen des Jahres 2022 im Bereich Vergleichsportale (online) ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung resultiert aus der Studie „Unternehmen des Jahres“, die im Auftrag von Focus Money und Deutschland Test durch das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung durchgeführt wurde. CHECK24 hat mit 100 Punkten die Höchstzahl erreicht und ist damit Branchensieger. Für die Studie wurde die Performance von Unternehmen in den Dimensionen Preis-Leistung, Kundenvertrauen, Service-Qualität und Nachhaltigkeit gemessen.

Weitere Informationen finden Sie hier
Service Rating
ServiceRating: Testurteil zum Kundenservice "exzellent"

CHECK24 erzielte bei der unabhängigen Prüfung der Agentur ServiceRating im Dezember 2021 die Gesamtbewertung "exzellent". In allen drei bewerteten Teilbereichen - Servicemanagement, Service- und Beratungsleistungen sowie Servicewirksamkeit - schnitt CHECK24 mit der Spitzenbewertung ab. Diese Bestnoten holt sich CHECK24 damit bereits zum siebten Mal. ServiceRating bewertet die Service- und Beratungsleistungen sowie die Wirksamkeit dieser Serviceangebote anhand aktueller Marktforschungsergebnisse, so die Agentur in ihrem Rating-Bericht.

Weitere Informationen finden Sie hier
DtGV Testsieger
DtGV: Testsieger DSL-Vergleichsportale (März 2021)

Auch 2021 ist der DSL-Vergleich von CHECK24 beim Qualitätstest der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) als Sieger hervorgegangen. Insgesamt erreichte CHECK24 mit seinem DSL-Tarifvergleich ein sehr gutes Ergebnis von 92,3% und liegt damit deutlich vor Wettbewerbern wie Verivox, preisvergleich.de, teltarif.de und DSLWEB. Vor allem in der Kategorie "Tarifsuche" hat der DSL-Vergleich von CHECK24 die Tester überzeugt.

Weitere Informationen finden Sie hier
TÜV Saarland
TÜV Kundenzufriedenheit – Zertifikat

CHECK24 ist durch den TÜV Saarland bereits das sechste Mal mit der Bestnote "sehr gut" ausgezeichnet worden. Vor allem die Gestaltung und der Informationsumfang der Internetseite sowie die Problemlösung bei Kundenanfragen wurden hervorgehoben.

Zertifizierungsmethode: Der TÜV Saarland verschickt einen Fragebogen an die Kunden des zu zertifizierenden Unternehmens. Getestet wurden u.a. die Qualität der Website (z.B. Gestaltung der Internetseite, Informationsumfang, Quantität und Qualität der Vergleichsangebote und Einfachheit des Wechsels) und die Servicequalität (z.B. Kontaktmöglichkeiten, Servicezeiten, telefonische Erreichbarkeit, Freundlichkeit und Fachkompetenz der Mitarbeiter, Reaktionsgeschwindigkeit bei Mailanfragen).

Das Zertifikat wurde erteilt von:

TÜV Saarland Certification

Am TÜV 1
66280 Sulzbach / Saar
http://www.tuev-certification.de

PC Magazin Siegel
PC Magazin: Testsieger Vergleichsportale Telekommunikation

Das Fachmagazin PC Magazin zeichnete CHECK24 als bestes Vergleichsportal im Bereich Telekommunikation aus. In der Ausgabe 2/2020 konnte sich CHECK24 gegen fünf andere Vergleichsportale durchsetzen und erhielt das Gesamturteil „sehr gut“ sowie die Empfehlung „sehr empfehlenswert“. Besonders die einfache Bedienung und Transparenz von CHECK24 konnte die Tester überzeugen. Als Testsieger verweist das Vergleichsportal Konkurrenten wie Preisvergleich, Preis24 und Verivox auf die hinteren Plätze.

Weitere Informationen finden Sie hier
CHECK24 ist kundenfreundlich
eKomi
CHECK24 DSL-Vergleich
5,0 / 5
1265 1.265 Bewertungen (letzte 12 Monate) 41.809 Bewertungen (gesamt)

Internetanbieter in Deutschland

Auf der Suche nach einem Internetanbieter können Sie aus einem sehr vielfältigen Angebot an Internet-Tarifen für zu Hause wählen. Das sind zum einen DSL Anbieter, die ihre Tarife über die Telefonleitung realisieren, und zum anderen Kabelanbieter, die Internet-Tarife über ihr Fernsehkabelnetz anbieten. Außerdem ergänzen zahlreiche regionale Internetanbieter, die häufig zum ortsansässigen Energieversorger gehören und über eigene, regional begrenzte Netze attraktive Tarife für Internet und Festnetz realisieren, das Angebot. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die führenden Telefon- und Internetanbieter vor.

Große DSL Anbieter im Vergleich

Die Telekom, Vodafone, o2 und 1&1, sind die größten DSL Anbieter in Deutschland und bieten ihre Internet-Tarife bundesweit an. Dabei können Geschwindigkeiten von circa 16 MBit/s bis hin zu 1 GBit/s erreicht werden. DSL Anbieter punkten mit einer sehr guten Verfügbarkeit, da sie ihre Internetanschlüsse über die herkömmliche Telefonleitung realisieren.

Telekom

Internetanbieter Vergleich: Telekom

Die Telekom unterhält das größte Netz für Internet und Telefon in Deutschland. Sie realisiert darüber Highspeed-Anschlüsse mit bis zu 1 GBit/s und bietet Surf- und Telefon-Tarife sowie ein umfangreiches TV-Angebot via MagentaTV an.

o2

Internetanbieter Vergleich: o2

Unter der Marke o2 bietet Telefónica Deutschland Tarife für DSL und Festnetz mit bis zu 250 MBit/s an. Zusätzlich erhält o2 Zugriff auf das Kabel- und Glasfasernetz von Vodafone und Vodafone Unitymedia, das bedeutet mehr Highspeed-Internet für Ihr Zuhause.

Vodafone DSL

Vodafone

Vodafone bietet neben Gigabitanschlüssen über sein Kabelnetz auch schnelle DSL Tarife mit bis zu 250 MBit/s an. Ergänzend bietet Vodafone mit GigaTV ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm an.

1&1

Internetanbieter Vergleich: 1&1

Beim DSL Anbieter 1&1 erhalten Kunden Internetanschlüsse mit Bandbreiten von bis zu 250 MBit/s. Fast alle DSL Tarife von 1&1 werden mit einer dreimonatigen oder 24-monatigen Laufzeit angeboten.

Große Kabelanbieter im Vergleich

Neben DSL Anbietern stellen auch Kabelanbieter schnelle Anschlüsse für Internet und Festnetz zur Verfügung. Um Internet über einen Kabelanbieter beziehen zu können, müssen Sie allerdings an das TV-Netz eines Kabelanbieters wie Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone Unitymedia oder PŸUR angeschlossen sein. In jedem Bundesland ist wenigstens einer dieser drei Kabelanbieter verfügbar, allerdings kann ein Haus immer nur an das Netz eines Kabelanbieters angeschlossen sein. Dass in einem Haus mehrere Kabelanbieter verfügbar sind, ist nicht möglich.

Vodafone Kabel Deutschland

Internetanbieter Vergleich: Vodafone Kabel Deutschland

Vodafone Kabel Deutschland ist der größte Kabelnetzbetreiber in Deutschland und in 16 Bundesländern verfügbar. Über das glasfaserbasierte Highspeed-Netz sind Internetanschlüsse mit Bandbreiten von bis zu 1 GBit/s erhältlich.

PŸUR

Internetanbieter Vergleich: PŸUR

PŸUR ist die Marke der Tele Columbus Gruppe und als drittgrößter deutscher Kabelanbieter in vielen Bundesländern vertreten. Über sein Glasfaserbasiertes Netz bietet PŸUR neben TV auch Tarife für Internet und Festnetz mit Geschwindigkeiten von bis zu 400 MBit/s an.

Vodafone Unitymedia

Internetanbieter Vergleich: Vodafone West

Über Vodafone Unitymedia, das 2019 von Vodafone übernommen wurde, können Sie bundesweit Tarife für Internet und Festnetz mit Gigabitgeschwindigkeit beziehen. Der Kabelanbieter bietet neben Internetanschlüssen natürlich auch Triple Play Tarife für Internet, Festnetz und Fernsehen an.

Freimonate erhalten bei Wechsel zu einem Kabelanbieter
Freimonate

Bei einem Wechsel zu einem Kabelanbieter wird Ihr neuer Anschluss umgehend freigeschalten. Für die Übergangszeit erhalten Sie in der Regel zwischen 3 und 12 Freimonate, solange Ihr alter Vertrag noch läuft. Sie zahlen also nicht doppelt!

Regionale Internetanbieter im Vergleich

Die Vielfalt der Telefon- und Internetanbieter in Deutschland wird durch zahlreiche regionale DSL Anbieter vervollständigt, die ihre Internetanschlüsse nur in bestimmten Regionen vertreiben. Der Vorteil von Anbietern wie EWE, M-net, NetCologne oder swb ist, dass sie meist über ein eigenes Netz verfügen, das sehr gut ausgebaut ist. Da sie häufig schnelle Internetanschlüsse mit sehr hohen Bandbreiten anbieten, zählen sie meist zu den besten Internetanbietern in ihrer Region.

EWE

Internetanbieter Vergleich: EWE

EWE versorgt Sie unter anderem in Bremen, Brandenburg und der Ems-Weser-Elbe-Region auf Basis eines hochmodernen Glasfasernetzes mit schnellen Internetanschlüssen mit Bandbreiten von bis zu 1 GBit/s. Alle Tarife von EWE sind Flatrates für Internet und Festnetz, sodass Kunden auch zum Festpreis ins deutsche Festnetz telefonieren können.

M-net

Internetanbieter Vergleich: M-net

M-net bietet im Stadtgebiet der bayerischen Landeshauptstadt München sowie im Großraum Ulm, im hessischen Main-Kinzig-Kreis und vielen weiteren Teilen Bayerns schnelle Internetanschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 GBit/s an. Dabei greift M-net bereits vielerorts auf ein eigenes Glasfasernetz, das das Unternehmen immer weiter ausbaut.

NetCologne

Internetanbieter Vergleich: NetCologe

Basierend auf einem eigenen Glasfasernetz bietet NetCologne Tarife für Internet und Telefon mit Bandbreiten von bis zu 1 GBit/s an, die in der Region Köln/Bonn/Aachen sowie den umliegenden Kreisen und Gemeinden verfügbar sind. Alle Internettarife können auch inklusive Festnetz- oder Fernsehanschluss bestellt werden.

swb

Internetanbieter Vergleich: swb

Die swb AG ist ein Rundumversorger für Internet, Strom, Erdgas und Mobilfunk in Niedersachsen und Bremen. Als Internetanbieter arbeitet swb mit ihrer Konzernschwester EWE zusammen, die eines der größten VDSL und Glasfasernetze der Region betreibt. Bei swb können Sie DSL Tarife mit Bandbreiten von bis zu 100 MBit/s bestellen.

Internetanbieter für Glasfaser, LTE und Satellit

Glasfaser: Tarife bei immer mehr Internetanbietern

Internetanbieter für Glasfaser werden in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen. Aktuell bauen die Netze der meisten Internetanbieter – sowohl DSL als auch Kabelanbieter – zwar bereits auf Glasfaser auf (FTTC), aber nur wenige bieten echte Glasfaseranschlüsse – so genannte FTTH-Anschlüsse bis ins Haus oder die Wohnung von Verbrauchern – an. Der Vorteil eines FTTH Anschlusses: Mit FTTH ist ein Internetanschluss absolut zukunftssicher. Denn mit dieser Technologie sind künftig hochleistungsfähige Bandbreiten von 1 GBit/s und darüber hinaus keine Herausforderung mehr.

Bei ausgesuchten Anbietern können Sie bereits echte Glasfasertarife mit FTTH bestellen. Zu diesen Internetanbietern für Glasfaser gehören etwa Deutsche Glasfaser, Inexio oder M-net.

Internetanbieter für LTE und Satellit

Neben DSL, Fernsehkabel und Glasfaser gibt es noch zwei weitere relevante Zugangsarten für einen Internetanschluss: LTE und Satellit. Diese Technologien dienen bei einem stationären Internetzugang zuhause in der Regel als Alternative oder Übergangslösung zu DSL, Kabel oder Glasfaser.

Der Mobilfunkstandard LTE ist die bekannteste und vielen aus Handyverträgen ein Begriff. LTE eignet sich aber auch als DSL- oder Kabelalternative, da darüber Bandbreiten von bis zu 300 MBit/s möglich sind. Solche Highspeed LTE Tarife für zuhause bieten beispielsweise die Telekom, Vodafone oder o2. Wenn bei Ihnen weder Internet über DSL, Kabel, Glasfaser oder LTE zur Verfügung steht, gibt es Internet über Satellit. Es gibt verschiedene Internetanbieter für Satellit in Deutschland, die Tarife zum Surfen via Sat mit Bandbreiten von bis zu 50 MBit/s anbieten. Dazu gehören GetInternet, Filiago oder Novostream.

Internetanbieter bei CHECK24

Als führendes Vergleichsportal in Deutschland ist sich CHECK24 der Verantwortung gegenüber Verbrauchern bewusst. Deshalb ist es das Ziel von CHECK24, den deutschen Markt möglichst vollständig abzudecken. Lesen Sie hier nach, welche günstigen Internetanbieter im Vergleich von CHECK24 zu finden sind.

Wenn Sie über CHECK24 Ihren Internetanbieter wechseln, fragen wir Sie danach nach Ihrer Meinung zu unserem Service sowie zum neuen Anbieter. So können Sie anderen Kunden, die ebenfalls ihren Internetanbieter wechseln wollen, wertvolle Tipps und Hinweise bei der Wahl des Anbieters geben.

Die besten Internetanbieter – das sagen CHECK24-Kunden

Kundenbewertungen CHECK24 DSL

Wer auf der Suche nach einem neuen, günstigen Internetanbieter ist und unsicher, ob der ausgesuchte Provider auch wirklich der beste ist, kann sich auch auf die Meinung von zahlreichen anderen CHECK24-Kunden verlassen. Deshalb bitten wir alle unsere Kunden um ihre Meinung zu ihrem neuen Internetanbieter – dabei legen wir viel Wert auf eine ehrliche, direkte Bewertung der Leistung des Anbieters bei Service und Anschluss. Alle Kundenmeinungen zu den Internetanbietern bei CHECK24 finden Sie hier.

Fragen zu Internetanbietern

Welche Internetanbieter sind verfügbar?

Welche Internetanbieter verfügbar sind, hängt in erster Linie davon ab, wo Sie wohnen und kann nur durch einen Verfügbarkeitscheck, bei dem Sie Ihre vollständige Adresse eingeben, zuverlässig beantwortet werden. Nach der Verfügbarkeitsprüfung sehen Sie dann nach ungefähr fünf bis zehn Sekunden, welche DSL Anbieter an Ihrer Anschrift Tarife für Internet und Telefon mit welcher Bandbreite anbieten. Alternativ können Sie auch prüfen, welche Maximalgeschwindigkeit für einen Internetanschluss an Ihrer Adresse angeboten wird.

Welcher Internetanbieter ist der günstigste?

Den günstigsten Internetanbieter finden Sie am einfachsten, wenn Sie Tarifangebote von verschiedenen Anbietern miteinander vergleichen. Ein anbieterübergreifender Tarifvergleich nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Sie müssen nur Ihre Adresse eingeben und erfahren sofort, welche günstigen Internetanbieter bei Ihnen verfügbar sind. Der Internetanbieter Vergleich von CHECK24 sortiert das Suchergebnis nach dem günstigsten Durchschnittspreis – so erhalten Sie den optimalen Überblick über alle Kosten und Vergünstigungen, die während einer 24-monatigen Vertragslaufzeit anfallen.

Welcher ist der beste Internetanbieter?

Welcher Internetanbieter der Beste ist, ist eine sehr individuell zu beantwortende Frage und hängt von Ihren eigenen Anforderungen ab – je nachdem, ob Sie beispielsweise mehr Wert auf einen besonders günstigen Preis, einen ausgezeichneten Kundenservice, keine Vertragslaufzeit oder viele Tarif-Optionen legen. Ein guter Weg, einen günstigen DSL Anbieter zu finden, ist, Angebote für DSL Tarife zu vergleichen. Dabei können Sie dann auch die Meinungen anderer Kunden berücksichtigen, die ihren Internetanbieter bereits gewechselt haben.

Zusätzlich hilft Ihnen CHECK24 im Internetanbieter Vergleich mit der CHECK24 Tarifnote, die richtige Wahl zu treffen. Für die Tarifnote bewertet CHECK24 Kriterien wie die Bandbreite eines Tarifs, die Mindestvertragslaufzeit oder Kündigungsfrist sowie Leistungen des Anbieters im Allgemeinen wie etwa das Service-Angebot.

Infos zum DSL Vergleich

Wann sollte ich den Internetanbieter wechseln?

Sie sollten Ihren Anbieter regelmäßig wechseln, um von den besten Tarifangeboten zu profitieren. So spendieren DSL Anbieter sowie Kabelanbieter neuen Kunden für einen Wechsel attraktive Boni und Rabatte oder sogar Freimonate. Diese Vorteile gelten aber meist nur während der ersten 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit, danach werden viele Tarife teurer.

Zudem sollten Sie Ihren Anbieter regelmäßig wechseln, da Internetanschlüsse immer schneller werden, sodass Sie inzwischen höhere Bandbreiten zu einem günstigeren Preis als noch vor wenigen Jahren bekommen. Viele Verbraucher surfen beispielsweise mit 16 MBit/s und zahlen dafür 35 Euro und mehr im Monat, obwohl Tarife mit bis zu 50 MBit/s deutlich weniger kosten – mit einem Anbieterwechsel können Sie also Ihre monatlichen Kosten halbieren und gleichzeitig die Bandbreite verdreifachen. Wie viel Sie durch einen Internetanbieterwechsel sparen, können Sie auch mithilfe des Wechseln und Sparen - Service von CHECK24 ausrechnen.

Was ist beim Internetanbieter zu beachten?

Bei der Wahl Ihres Internetanbieters sollten Sie verschiedene Faktoren beachten. Neben der Verfügbarkeit an Ihrer Adresse sollten Sie natürlich auch die Leistungen berücksichtigen, die Ihnen wichtig sind: ein besonders günstiger Preis, eine hohe Bandbreite, Hardware wie WLAN-Router, eine kurze Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist oder Fernsehen-Flat inklusive. Solche und viele weitere Kriterien können Sie bereits festlegen, wenn Sie bei CHECK24 DSL Tarife vergleichen.

Sie sollten bei Ihrer Entscheidung aber auch Dinge wie etwa Ihre Haushaltsgröße berücksichtigen. Besteht Ihr Haushalt beispielsweise aus mehreren Mitgliedern, die regelmäßig gleichzeitig online sind, Filme und Serien streamen oder Online-Games spielen, brauchen Sie beispielsweise eine deutlich höhere Bandbreite oder einen leistungsfähigeren Router als ein Ein-Personen-Haushalt.

Wieso muss ich beim Vergleich meine Adresse angeben

Für einen aussagekräftigen Internetanbieter Vergleich müssen Sie immer Ihre Adresse angeben, da nur so überprüft werden kann, welche Anbieter und welche Tarife überhaupt an Ihrem Anschluss verfügbar sind. Ohne eine adressgenaue Verfügbarkeitsprüfung kann kein Internetanbieter Vergleich und auch kein Internetanbieter eine zuverlässige Aussage treffen, ob Ihr gewünschter Tarif auch wirklich geschaltet werden kann.

zum Seitenanfang

Die Seite wurde soeben aktualisiert.
Bitte laden Sie die Seite hier neu, damit die Inhalte korrekt angezeigt werden.