Bevor Banken Ihnen eine Kreditkarte ausstellen, prüfen Sie Ihre finanzielle Situation. Dabei holen Sie sich eine Schufa-Auskunft ein. Diese Bonitätsprüfung entfällt bei einer Kreditkarte ohne Schufa. Solche Kreditkarten sind für Sie dann die richtige Wahl, wenn Sie bei dieser Bonitätsprüfung durchfallen. Das passiert zum Beispiel, wenn Sie kein geregeltes Einkommen beziehen oder die Schufa Ihnen wegen früherer Zahlungsprobleme eine schlechte Bonität unterstellt.
Mit einer Kreditkarte ohne Schufa bekommen Sie trotzdem die Kernfunktionen einer normalen Karte. Zum Beispiel ist Bargeld abheben und das Bezahlen möglich.
Meist funktionieren solche Karten allerdings auf Guthabenbasis – sind also eine Prepaid Kreditkarte ohne Schufa. Das bedeutet für Sie, dass Sie Ihre Kreditkarte vor dem Einsatz mit Guthaben aufladen müssen.
Eine echte Kreditkarte bietet Ihnen viele Vorteile, wenn es um das Bezahlen im In- und Ausland geht. Sie erleichtert Ihnen die Buchung von Reisen, Flügen, Hotels und Mietfahrzeugen. Auch das Einkaufen bei vielen Online-Shops oder im Laden ist dank solcher Karten ohne großen Aufwand möglich. Und zwar im In- und im Ausland. Benutzen Sie dafür Ihre echte Kreditkarte, strecken die Banken das Geld vor. Und genau deswegen prüfen Sie Ihre Finanzen, bevor Sie Ihnen eine Kreditkarte ausstellen.
Damit Sie Ihre Zahlungen so schnell und einfach wie möglich ausführen, gewährt Ihnen die Bank bei echten Kreditkarten einen monatlichen Kreditrahmen. Begrenzt ist dieser durch das sogenannte Limit, also einer monatlichen Obergrenze. Über diesen Betrag können Sie monatlich frei verfügen. Bevor Sie diesen aber bekommen, macht die Bank eine Bonitätsprüfung bei der Schufa. Damit wollen die Kreditkartenanbieter sicherstellen, dass ein Kreditkarteninhaber das Geld auch zurückzahlt. Bekommen Sie einen negativen Schufa-Bescheid, dann bekommen Sie auch nur eine Kreditkarte ohne Schufa.
Es kann sein, dass die erste Bank Ihren Kreditkarten-Antrag nach der Bonitätsprüfung ablehnt. Sollten Sie diese Schufa-Prüfung nicht bestehen, dann versuchen Sie einfach, bei einer anderen Bank eine Kreditkarte zu bekommen. Warum das funktioniert? Banken beurteilen Ihre finanzielle Situation nicht nach demselben Maßstab. Da heißt für Sie, dass Sie bei gleicher Bonität von Bank A keine Kreditkarte bekommen, bei Bank B, die nicht so strenge Bonitäts-Regeln anwendet, aber schon. Fragen Sie also nach einem abgelehnten Kartenantrag direkt eine Kreditkarte bei einer anderen Bank an. Besonders einfach geht das über den CHECK24 Kreditkartenvergleich. In diesem sind viele Kreditkarten mehrerer Anbieter aufgelistet. Ein Filter ermöglich Ihnen, zum Beispiel, direkt nach Debit-Kreditkarten oder Karten auf Guthabenbasis zu filtern. Bei einem Vergleich verschiedener Angebote sollten Sie vor allem auf die Höhe der Jahresgebühr und mögliche Gebühren für eine Bargeldabhebung und für das Bezahlen im In- und Ausland achten. Zusätzlich ist der Kreditkartenanbieter wichtig: Wählen Sie eine Kreditkarte ohne Schufa von Visa und Mastercard, dann ist sicher, dass Ihre Karte weltweit einsetzbar ist.
Wenn Banken Sie aber immer wieder ablehnen, sollten Sie Ihre Schufa-Einträge überprüfen und fehlerhafte Einträge korrigieren lassen. Dazu beantragen Sie Ihre Schufa-Selbstauskunft. Diese ist ein Mal im Jahr für Sie kostenlos.
Eine Prepaid Kreditkarte funktioniert auf Guthaben-Basis. Das bedeutet für Sie, dass Sie erst Geld auf die Karte einzahlen müssen, bevor Sie diese zum Bezahlen einsetzen. Da Sie für eine solche Karte von der ausstellenden Bank keinen Kreditrahmen bekommen, ist auch keine Bonitätsprüfung und keine Schufa-Abfrage nötig.
Kreditkarten auf Guthabenbasis sind daher für Leute mit schwachem Schufa-Score eine Alternative. Da ist zum Beispiel bei Freiberuflern, Studenten, Auszubildenden und Arbeitslosen der Fall, die über kein geregeltes Einkommen verfügen.
Solche guthabenbasierten Karten gibt es allerdings auch für Kinder und Jugendliche. Denn eine Kreditaufnahme ist mit diesem Kartentyp unmöglich. Daher können Kinder und Jugendliche mit solchen Kreditkarten ohne Schufa den frühen Einstieg in die Welt des bargeldlosen Zahlens üben. Ohne das Risiko, sich zu verschulden. Und ohne die Gefahr, dass bei einem Kartenverlust mehr Geld verloren gehen kann, als vorher auf die Karte einbezahlt worden ist.
Haben Sie eine negative Schufa-Auskunft, ist ein anderer alternativer Weg zur Kreditkarte eine sogenannte Debit-Kreditkarte. Die Karte ist allerdings an ein Referenzkonto, meist Ihr Girokonto, gebunden. Von diesem werden Ihre Ausgaben abgebucht. Vorteil einer Debit-Kreditkarte ist es, dass Sie dieses nicht mit einem Guthaben aufladen müssen. Die Debit-Karten selbst verfügen allerdings über keinen Kreditrahmen. Bei einer negativen Schufa-Auskunft erhalten Sie auch für das angeschlossene Girokonto keinen Dispo-Kredit, können es also nicht überziehen.
Virtuelle Kreditkarten ohne Schufa funktionieren wie eine Kreditkarte auf Guthabenbasis. Der entscheidende Unterschied: Statt einer Plastikkarte bekommen Sie einen Datensatz, in der alle Angaben enthalten sind, die Sie auch für eine normale Karte brauchen. Mit diesen Daten bezahlen Sie dann in Online-Shops oder über eine Payment-App auch an Kassen mit Near Field Communication (NFC). Virtuelle Kreditkarten ohne Schufa funktionieren auf Guthabenbasis. Das bedeutet für Sie, dass Sie für eine solche Karte auch keinen Kreditrahmen erhalten.
Ein weiterer Weg zu einer Karte von Visa und Mastercard ist das sogenannte Basiskonto. Banken müssen jedem Bürger, der sich rechtmäßig in der Europäischen Union aufhält, auf Wunsch ein Basiskonto anbieten. Auch wenn die Bank Ihre Bonität prüft und die Schufa Ihnen ein schlechtes Zeugnis gibt, dürfen die Banken Sie bei diesem Kontotyp nicht ablehnen. Sie prüfen nur, ob Sie bereits ein Konto haben. Haben Sie ein Konto, dann müssen Sie Ihnen nämlich kein Basiskonto eröffnen.
Mit diesem Konto sind für Sie einfache Bankgeschäfte wie Geld überweisen und abheben möglich. Eine richtige Kreditkarte bekommen Sie dafür nicht. Einige Banken geben Ihnen dafür allerdings eine Debitkarte von Visa oder Mastercard. Bei einem Basiskonto sind die Funktionen allerdings sehr eingeschränkt. Daher ist es für Sie nur dann eine gute Alternative, wenn Sie kein richtiges Girokonto bekommen.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
für Schüler und Studenten geeignet | Kein Kreditrahmen |
mit negativem Schufa-Eintrag erhältlich | Wenig Zusatzleistungen (z. B. Versicherungen) |
Volle Kostenkontrolle | Mietwagen- oder Hotelbuchung wegen Kaution nicht immer möglich |
schneller Abschluss ohne Bonitätsprüfung | Ohne Guthaben nicht einsetzbar |
Sicherheit (genauso wie echte Kreditkarten sind Karten auf Guthabenbasis mit Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die vor Kartenmissbrauch schützen) | Kleineres Limit (manche Anbieter begrenzen zum Beispiel die Bargeldsumme, die Sie abheben können) |
Keine Auswirkungen auf Schufa-Score |