Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:
kreditrahmen-einer-kreditkarte

Kreditrahmen einer Kreditkarte

Kreditkarten sind weltweit beliebte Zahlungsmittel. Aber nicht jede Kreditkarte verfügt über einen "echten" Kreditrahmen, da es unterschiedliche Kartenarten gibt.

Kreditkarten mit Kreditrahmen

Credit Card

Bei einer Credit Card, auch als Revolving Card bezeichnet, handelt es sich um eine Kreditkarte im klassischen Sinn. Der Karteninhaber kann über den Kreditrahmen verfügen und hat die Möglichkeit die Abrechnung in Teilbeträgen zu begleichen. Für die Ratenzahlung fallen ab dem Abrechnungszeitpunkt Sollzinsen an. Bei manchen Kreditkarten ist der Betrag nicht sofort fällig, sondern es wird ein weiterer Zeitraum zinsfrei eingeräumt, welcher bis zu vier Wochen betragen kann. Die Ratenzahlung kann häufig auch deaktiviert werden, sodass die Karte wie eine Charge Card nutzbar ist. In diesem Fall muss der Abrechnungsbetrag monatlich komplett bezahlt werden.

Charge Card

Der Kreditrahmen einer Charge Card kann bis zur Abrechnung in Anspruch genommen werden. Die Kreditkarte wird jeden Monat abgerechnet und in einer Summe automatisch vom Referenzkonto abgebucht. Eine Ratenzahlung ist bei der Variante nicht möglich. Für die Inanspruchnahme des Kreditrahmens werden keine Sollzinsen berechnet. Die Akzeptanz ist genauso hoch wie die einer Credit bzw. Revolving Card.

Höhe des Kreditlimits

Der Verfügungsrahmen einer Kreditkarte ist von der Bonität des Karteninhabers abhängig. Bei einer kostenlosen Kreditkarte liegt das Limit in der Regel zwischen 2.000 und 5.000 Euro. Die Chancen auf ein höheres Kreditkartenlimit steigen bei einer verantwortungsvollen Nutzung. Viele Banken und Kreditkartenherausgeber erhöhen oftmals den Verfügungsrahmen, wenn der Karteninhaber die Kreditkarte bereits eine längere Zeit besitzt und regelmäßig seine Rechnungen zahlt.

Vor- und Nachteile einer Kreditkarte mit Kreditrahmen

Vorteile

  • Finanzielle Flexibilität mit kurzfristigem (zinslosen) Kredit
  • Als Kaution für Mietwagen und Hotel geeignet
  • Weltweite Akzeptanz zum Bezahlen und Geld abheben

Nachteile

  • Raten- oder Teilzahlung meist sehr teuer
  • Gefahr der Überschuldung
  • Bonitätsprüfung bei Beantragung

Kreditkarten ohne Kreditrahmen

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Author image
Lisa Wendel ()
Online Redakteurin Finanzen
Lisa ist seit 2022 Teil der Online Redaktion von CHECK24. Als gelernte Bankkauffrau ist sie mit den Themen rund um die Finanzwelt vertraut und bereitet diese einfach und verständlich für die Leser auf.
Unsere Partner
„immer wieder gern‟ 12/2023

Sie möchten eine Kreditkarte beantragen? 

Welche Art von Kreditkarte suchen Sie?

Weiterführende Links

CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal
Transparent
Wir bieten Ihnen einen Überblick
über Preise und Leistungen von
tausenden Anbietern. Und das alles
über eigene Vergleichsrechner.
Kostenlos
Für Kunden ist unser Service
kostenlos. Wir finanzieren uns über
Provisionen, die wir im Erfolgsfall
von Anbietern erhalten.
Vertrauenswürdig
Bei uns können Kunden erst nach
einem Abschluss eine Bewertung
abgeben. Dadurch sehen Sie nur
echte Kundenbewertungen.
Erfahren
Seit 1999 haben unsere Experten
über 15 Millionen Kunden beim
Vergleichen und Sparen geholfen.
Telefon