Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Glasfaser oder DSL - was ist besser?

Bis zu 385 € Cashback
Glasfaser oder DSL: Was ist besser für meinen Internetanschluss?

Glasfaser ist im Vergleich zu DSL die bessere Wahl. Vorausgesetzt, Glasfaser-Internet ist an Ihrer Adresse verfügbar. Glasfaser bietet höhere Geschwindigkeiten als DSL, ist stabiler und zuverlässiger und vor allem zukunftssicher.

DSL hingegen ist nahezu flächendeckend verfügbar und meist günstiger. Bei der Bandbreite sind allerdings nicht mehr als 250 MBit/s möglich.

Ob also Glasfaser oder DSL besser für einen Internetanschluss sind, hängt von verschiedenen Faktoren und Ihren persönlichen Prioritäten ab:

  1. Verfügbarkeit an Ihrer Adresse
  2. Bandbreite bzw. Geschwindigkeit, die Sie für Ihren Internetanschluss benötigen
  3. Preis
  4. Stabilität und Zuverlässigkeit des Anschlusses
  5. Zukunftssicherheit der Technologie
Grauer Kreis mit einem kleinen grauen i in der Mitte

Fazit

Glasfaser ist die beste Wahl für maximale Geschwindigkeit, Stabilität, Zuverlässigkeit und Zukunftssicherheit. DSL ist eine solide Alternative, sollte Glasfaser nicht verfügbar sein.

Was ist der Unterschied zwischen Glasfaser und DSL?

Der Unterschied zwischen Glasfaser und DSL liegt in der Art, wie die Datenströme aus dem Netz übertragen werden. Es sind einfach zwei unterschiedliche Technologien für den Internetanschluss zu Hause.

Was ist Glasfaser?

  • Technologie für Datenübertragung via Lichtsignale durch hauchdünne Glasfasern
  • sehr leistungsfähig: Gigabit-Geschwindigkeit
  • wenig störungsanfällig
  • Verfügbarkeit geringer, Netz noch im Ausbau

Was ist DSL?

  • Technologie für Datenübertrag via elektrischer Signale über Telefonleitungen aus Kupfer
  • weniger leistungsfähig: Max. 250 MBit/s Bandbreite
  • störanfälliger
  • sehr hohe Verfügbarkeit

Vergleich Glasfaser vs. DSL: die wichtigsten Unterschiede

GlasfaserDSL
Verfügbarkeitca. 40% aller Haushalte*über 90% aller Haushalte*
Geschwindigkeit1.000 MBit/s
(Gigabit)
max. 250 MBit/s
Zukunftssicherheitfortschreitender NetzausbauNetzausbau abgeschlossen
Stabiltität Datenübertragungkonstant hochstörungsanfällig
Kostenab ca. 25 - 30 € Grundgebühr/Monat
zzgl. sonstiger Kosten
ab ca. 20 € Grundgebühr/Monat
zzgl. sonstiger Kosten

*Quelle: Bundesministerium für Verkehr

Häufige Fragen zu Glasfaser und DSL

Wie viel Geschwindigkeit brauche ich wirklich?

Pfeil

Wie viel Geschwindigkeit oder Bandbreite Sie an Ihrem Internetanschluss benötigen, ist von Ihrem Nutzungsverhalten und Ihrer Haushaltsgröße abhängig.

Wohnen Sie alleine und nutzen das Internet nur für einfache Alltagsanwendungen wie Shopping, Urlaub buchen oder Informations-Recherche, genügen meist 50 MBit/s. Streamen Sie Filme und Serien, spielen Online-Games oder arbeiten viel im Homeoffice, sollten Sie mit 100 MBit/s rechnen.

Ab zwei Personen und mehr im Haushalt, benötigen Sie für einfache Alltagsanwendungen ebenfalls 100 MBit/s. Kommen bei mehreren Personen auch noch datenintensive Anwendungen wie Streams, Online-Games und Homeoffice hinzu, sollten Sie auf noch mehr Bandbreite ab mindestens 250 MBit/s setzen.

Was kostet Glasfaser im Vergleich zu DSL?

Pfeil

Glasfaser ist im Vergleich zu DSL meist etwas teurer. Dies ist allerdings von Anbieter zu Anbieter und je nach Wohnort so unterschiedlich, dass Sie Tarife vergleichen müssen, um eine genaue Preisauskunft zu erhalten.

Ein Beispiel kann aber als Anhaltspunkt dienen: In München kostet ein Glasfaser-Tarif von M-net mit 100 MBit/s bei CHECK24 im Durchschnitt 27,82 € pro Monat, ein Telekom DSL-Tarif mit gleicher Leistung kostet monatlich 25,12 € im Durchschnitt. 

Bei anderen Glasfaseranbietern kann ein vergleichbarer Tarif allerdings auch monatlich rund 30 € oder mehr im Durchschnitt kosten. 

Ist Glasfaser bei mir verfügbar?

Pfeil

Ob Glasfaser bei Ihnen verfügbar ist, finden Sie durch eine Verfügbarkeitsprüfung heraus. Vergleichen Sie Tarife im CHECK24 Internetvergleich und automatisch wird geprüft, ob Glasfaser verfügbar ist. Dies erkennen Sie an einem grünen Hinweis unter dem Anbieter- und Tarifnamen. 

In den Filterneinstellungen können Sie auch nach Glasfaser filtern, sodass Ihnen bei Verfügbarkeit nur Glasfaser-Tarife angezeigt werden.

DSL oder Glasfaser: Was lohnt sich für wen?

Wann lohnt sich ein DSL-Anschluss?

  • Sie wohnen in einer Region ohne Glasfaser-Ausbau.
  • Sie benötigen kein extrem schnelles Internet.
  • Sie möchten Kosten sparen.

Wann ist Glasfaser die bessere Wahl?

  • Sie benötigen eine sehr schnelle Internetverbindung für Homeoffice, Streaming oder Gaming.

  • In Ihrer Region gibt es eine Glasfaser-Infrastruktur.

  • Sie legen Wert auf eine zukunftssichere Technologie.

Mehr zum Thema Glasfaser

Annegret Wagner | CHECK24

CHECK24 Internet-Redakteurin

Annegret Wagner

Annegret Wagner ist seit 2011 beim CHECK24 Internet-Vergleich und Expertin für Internet-Tarife, Glasfaser, Kabel, DSL und Streaming.