Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Sie erhalten exklusiv basierend auf Ihrer Auswahl nach Vertragsabschluss bei CHECK24:

Sie sind hier:
TOP
ZINSEN
sichern

Aktuelle Bauzinsen im Zins-Chart

  • Positive Zinsentwicklung der letzten Jahre
  • Best-Zins-Garantie bei CHECK24

    Günstiger geht es nicht

    Die CHECK24 Best-Zins Garantie

    Wir sind davon überzeugt, dass Sie bei CHECK24.de stets die günstigste Baufinanzierung für Ihr Immobilienvorhaben finden. Daher bieten wir Ihnen gerne unsere CHECK24 Best-Zins Garantie an:

    Sollten Sie eine Baufinanzierung zu einem günstigeren effektiven Jahreszins abschließen als in unserem persönlichen Zinsrechner abgebildet, zahlen wir Ihnen die Best-Zins-Prämie i.H.v. 50 €.

    Unsere Best-Zins-Garantiebedingungen:

    • Am Tag der Vertragsunterzeichnung Ihrer Baufinanzierung wird Ihnen auf CHECK24.de im persönlichen Zinsrechner ein höherer effektiver Jahreszins als Bestzins ausgewiesen, unter Berücksichtigung einer absolut identischen Finanzierung zu gleichen Bedingungen (Produktart „Annuitätendarlehen“, Nettodarlehensbetrag, Beleihungswert, Laufzeit, Tilgung).
    • Das verbindliche Angebot ist von einer inländischen Bank.
    • Gültig für Darlehenssummen von 75.000 € - 1.000.000 € und einer Sollzinsbindung von 5 - 25 Jahren.
    • Von der Best-Zins-Garantie ausgeschlossen sind Bauherren-, Exklusiv- und Sonderkonditionen, staatliche Förderprogramme und KfW-Darlehen sowie Produkte, die nur in Kombination mit einem weiteren Produktabschluss gültig sind.
    • Die Best-Zins-Garantie beschränkt sich auf Annuitätendarlehen (keine Ratenkredite, Bausparfinanzierungen, etc.)

    Wie erhalte ich die Best-Zins-Prämie?

    Senden Sie bitte innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Vertragsunterzeichnung eine Kopie des unterschriebenen Darlehensvertrags sowie einen Screenshot des Bestzinses aus unserem persönlichen Zinsrechner an untenstehende Anschrift. Bitte vergessen Sie auch nicht, Ihre Bankverbindung mit anzugeben, damit wir Ihnen die Best-Zins-Prämie i.H.v. 50 Euro auszahlen können. Wir werden Ihre Unterlagen prüfen und uns dann so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen bzw. Ihnen den Betrag überweisen.

    CHECK24 Vergleichsportal Baufinanzierung GmbH
    Arnulfstraße 19
    80335 München

  • Baufinanzierungszinsen online vergleichen

CHECK24 Bewertungen

CHECK24 Baufinanzierung
5 / 5
10.512 Bewertungen
alle Bewertungen

Bauzinsen

Bei Baufinanzierungen ist es besonders wichtig, einen besonders günstigen Zeitpunkt für den Abschluss der Finanzierung zu wählen: Durch die lange Laufzeit und den hohen Darlehensbetrag schlägt sich die Höhe der Baufinanzierungszinsen deutlich auf die Gesamtkosten der Finanzierung nieder. Schon feine Unterschiede können am Ende einen hohen Kostenunterschied bedeuten. Die aktuelle und die vergangene Entwicklung der Bauzinsen in Deutschland vor der Darlehensaufnahme zu beobachten ist für Sie daher stets von Vorteil.

Das Wichtigste zu Bauzinsen

  • Welche Kosten bei einer Baufinanzierung auf Sie zukommen, ist maßgeblich durch die Höhe der zu bezahlenden Hypothekenzinsen bestimmt. Da sich aktuelle Bauzinsen mit der Zeit verändern, spielt auch der Zeitpunkt, zu dem Sie die Baufinanzierung abschließen, eine wesentliche Rolle. Mit dem CHECK24 Zins-Chart verschaffen Sie sich in kurzer Zeit einen Überblick der vergangenen Jahre und erhalten in kurzer Zeit einen Eindruck über die Entwicklung der Bauzinsen.
  • Egal ob Sie planen eine Immobilienfinanzierung abzuschließen, oder sich über die aktuellen Konditionen einer Anschlussfinanzierung informieren möchten, das aktuelle Zinsniveau spielt eine entscheidende Rolle. Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu Bauzinsen und Baufinanzierungen.
  • Um verschiedene Konditionen und aktuelle Bauzinsen miteinander zu vergleichen, sollten Sie alle Immobilienfinanzierungsanfragen mit identischen Werten ausfüllen. Nur wenn Auszahlungsbetrag, Sollzinsbindung, Tilgungssatz und ein mögliches Disagio bei allen Angeboten identisch sind, ist ein Vergleich verschiedener Baufinanzierungen anhand des fälligen Effektivzinses möglich.
  • Nicht jeder Anbieter vergibt den gleichen Zinssatz für Ihre geplante Baufinanzierung. Deshalb stehen Ihnen im CHECK24 Baufinanzierungsvergleich mehr als 550 Anbieter zur Verfügung. Mit Hilfe der kostenlosen Expertenberatung kommen Sie zudem noch einfacherer ans Ziel. Weitere Tipps, die Ihre Baufinanzierung noch günstiger machen.

So viel sparen CHECK24 Kunden bei den Bauzinsen

Quellen: CHECK24 Vergleichsportal Baufinanzierung GmbH (089 - 24 24 11 22), Bundesbank; Angaben ohne Gewähr.

*Effektivzinsen über CHECK24 abgeschlossener Immobilienfinanzierungen mit zehn Jahren anfänglicher Zinsbindung.
**Effektiver Jahreszins von Wohnungsbaukrediten (Neugeschäft) der deutschen Banken an private Haushalte mit anfänglicher Zinsbindung von über fünf bis zehn Jahre (SUD 118).

Für CHECK24 Kunden zahlt sich der Bauzinsen Vergleich verschiedener Angebote für eine Baufinanzierung seit Jahren aus. Denn der durchschnittliche Zinssatz aller in Deutschland abgeschlossenen Baufinanzierungen mit einer zehnjährigen Zinsbindung lag nach Zahlen der Bundesbank seit 2018 monatlich stets über dem durchschnittlich abgeschlossenen Effektivzinssatz der CHECK24 Kunden. Im Zins-Chart können Sie den Verlauf der Bauzinsen Entwicklung genau nachverfolgen.

Megaphone Symbol

März Update - Zinsen im Februar deutlich gestiegen

Zuletzt aktualisiert: 06.03.2023 | zur Pressemitteilung

  • Durchschnittliche Bauzinsen nähern sich der Vier-Prozent-Marke
  • Baufinanzierung: Höhere Zinsen bedeuten Tausende Euro Mehrkosten

Die wichtigsten Fragen zu Ihrer Baufinanzierung & Hypothekenzinsen

Die wichtigsten Fragen zu Ihrer Baufinanzierung & Hypothekenzinsen

Wie bekomme ich den besten Bauzins?

Um den für Sie besten Zinssatz für die Immobilienfinanzierung zu erhalten, ist der Vergleich verschiedener Angebote entscheidend. Denn auf dem Markt gibt es große Unterschiede zwischen verschiedenen Baufinanzierungsangeboten. Ein guter Überblick spart bares Geld. Deshalb arbeitet CHECK24 mit mehr als 550 Direktbanken, Filialbanken, Versicherungen und Bausparkassen zusammen. Darunter findet sich auch für Ihre Baufinanzierung oder Ihren Anschlusskredit das passende Angebot.

Wie werden Hypothekenzinsen für eine Baufinanzierung berechnet?

Die Baufinanzierung-Zinsen, die Sie für Ihre persönliche Immobilienfinanzierungen zahlen, hängen von vielen Faktoren ab: Neben dem Wert und der Beleihungshöhe des Objektes spielen auch Sie als Darlehensnehmer eine wichtige Rolle. Beruf, Einkommen und bestehende Kredite beeinflussen die fälligen Bauzinsen Ihrer Finanzierung entscheidend. Zudem ist das aktuelle Durchschnittsniveau für Baugeldzinsen für die Banken bei der Vergabe von Darlehen wichtig - mit unserem Zinschart erhalten Sie jetzt einen Eindruck, zu welchen Konditionen Banken in Deutschland aktuell Baukredite ausgeben.

Wird der Bauzins steigen?

Ob und wie sich die Hypothekenzinsen verändern, ist selbst für Experten nur schwer vorhersehbar. Einige Faktoren sind aber Indikatoren für die Zinsentwicklung. Zum Beispiel die Renditen für langfristige Anleihen und Pfandbriefe. Diese wiederum richten sich nach der Stimmung an den Börsen und Kapitalmärkten. Vereinfacht ausgedrückt steigen die Bauzinsen, wenn die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Anleihen und Pfandbriefen sinkt.

Welche Faktoren beeinflussen meinen persönlichen Bauzinssatz?

Die Höhe der Zinsen, die ein Kunde für seine Hausfinanzierung zahlen muss, sind von zahlreichen Faktoren abhängig: Neben der persönlichen Kreditwürdigkeit des Verbrauchers, dem Immobilienwert, den Beleihungsgrad des Objektes und der Dauer der Sollzinsbindung spielt hierbei natürlich das wirtschaftliche Umfeld der Bank eine Rolle: Zu welchen Konditionen kann sich das Geldhaus aktuell refinanzieren und zu welchem Kurs werden in Deutschland aktuell Pfandbriefe gehandelt, deren Rendite Rückschlüsse über die Konditionen von Baufinanzierungen verschiedener Zinsbindungsdauern zulässt.

Wie sichere ich mir aktuelle Bauzinsen für die Anschlussfinanzierung?

Steht eine Anschlussfinanzierung an, können Sie sich für eine Prolongation oder eine Umschuldung entscheiden und viel Geld sparen. Das heißt, entweder verlängern Sie Ihre Baufinanzierung zu neuen Konditionen bei Ihrem aktuellen Kreditgeber (Prolongation) oder Sie nehmen eine Umschuldung des Restbetrages zu einem neuen Kreditgeber vor. In jedem Fall sollten Sie sich frühzeitig um Ihre Anschlussfinanzierung kümmern, um die Angebote der Banken in Ruhe vergleichen zu können und sich die besten Bauzinsen zu sichern. Zudem lassen sich niedrige Hypothekenzinsen für die Anschlussfinanzierung mit einem Forward-Darlehen bis zu fünf Jahre vor Ende der Zinsbindung festschreiben.


Bauzinsentwicklung im Jahresvergleich

Welche Kosten bei einer Baufinanzierung auf Sie zukommen, bestimmt sich maßgeblich durch die Höhe der anfallenden Hypothekenzinsen. Da sich ebendiese jedoch mit der Zeit verändern können, spielt auch er Zeitpunkt, zu dem der Finanzierungsvertrag geschlossen wird, eine wesentliche Rolle. Mit unserem Zins-Chart verschaffen Sie sich in kurzer Zeit einen überblick über die Baufinanzierungszinsen der letzten Jahre und erhalten einen Eindruck davon, in welchem Rahmen sie sich bei unterschiedlichen Sollzinsbindungen in Zukunft verändern könnten. Nur wenige Angaben genügen bereits, um zwei Sollzinsbindungen direkt miteinander zu vergleichen.


3 Tipps für günstige Bauzinsen

  1. Bei der Tilgungshöhe das Zinsniveau beachten

    Behalten Sie die Wahl Ihrer Tilgung im Auge und ziehen Sie in Betracht, diese an das Zinsniveau anzupassen. In einer Phase von besonders niedrigen Bauzinsen sollten Sie in jedem Fall die Tilgung erhöhen. Mindestens zwei Prozent Tilgungssatz gilt dabei als solider Richtwert. Das Gute daran ist, dass Sie so Ihre Baufinanzierung schneller an die Bank zurückzahlen. Ist die Rate sehr niedrig angesetzt, zahlen Sie umso länger Ihr Baudarlehen ab. Zudem belohnen viele Banken einen hohen Tilgungssatz mit einem Zinsrabatt.

  2. Kostenlos beraten lassen

    Nutzen Sie die kostenlose CHECK24 Expertenberatung, um die für Sie günstigste Finanzierungsoption zu finden. Im CHECK24 Baufinanzierungsvergleich steht Ihnen von Anfang an ein Experte zur Seite. Alle Baufinanzierungsberater greifen auf jahrelange Erfahrungen zurück und sind speziell geschult. Sie prüfen alle Ihre nötigen Unterlagen und erklären Ihnen alle Finanzierungsoptionen - kostenlos und unverbindlich. Die Online-Beratung nutzen Sie per PIN gesichert direkt im Internetbrowser auf Ihrem PC, Tablet oder Smartphone und ohne dass sie vorher eine Software installieren müssen.

  3. Die passende Zinsbindung wählen

    Bei Ihrer Baufinanzierung kommt es nicht nur auf den reinen Zinssatz an. Denn Sie vereinbaren mit der Bank ebenfalls, wie lange Sie den festgelegten Effektivzins bezahlen. Üblich sind sogenannten Sollzinsbindungen zwischen fünf und 30 Jahren. Als Faustregel gilt, dass man in Niedrigzinsphasen eher auf eine längere Zinsbindung setzt. Ist der Bauzins aktuell stark gestiegen, kann eine kurze Sollzinsbindung sinnvoll sein. Nach zehn Jahren haben Kreditnehmer aber immer das Recht, das Darlehen mit einer Frist von sechs Monaten vorzeitig und ohne zusätzliche Kosten zurückzuzahlen.

  4. CHECK24 Expertentipp
    Um wirklich Ihre persönliche Top-Konditionen bei der Immobilienfinanzierung zu erhalten, ist der Vergleich verschiedener Angebot sehr wichtig. Banken und Anbieter bewerten die unterschiedlichen Faktoren einer Baufinanzierung nicht immer gleich. Das heißt, nur, weil ein Institut Ihnen nicht den besten Bauzins für Ihr Vorhaben bietet, muss das nicht für alle potenziellen Kreditgeber gelten. Aus diesem Grund erhalten Sie im CHECK24 Baufinanzierungsvergleich die Angebote von mehr als 550 Banken und Anbietern. Gemeinsam mit unseren Experten finden Sie so mit Sicherheit Ihre Wunschfinanzierung.

Unsere Baufinanzierungsexperten stehen deutschlandweit an Ihrer Seite

Unsere CHECK24 Baufinanzierungsexperten stehen deutschlandweit an Ihrer Seite

Persönlicher Ansprechpartner

Vom Vergleich bis zur Vertragsunterschrift können Sie sich stets auf Ihren persönlichen Baufinanzierungsexperten verlassen.

Objektive Beratung

Gemeinsam mit Ihrem Baufinanzierungsexperten finden Sie die optimale Finanzierung für Ihr Vorhaben bei einem von über 550 Anbietern – individuell und auf Ihre Situation zugeschnitten.

Zertifizierte Qualität

Profitieren Sie vom fundierten Expertenwissen Ihres Beraters: Jeder CHECK24 Baufinanzierungsexperte ist von der IHK zertifiziert und verfügt über einschlägige Erfahrung.

Schnell & bequem von zu Hause

Unsere Online Beratung spart Ihnen Zeit und unnötige Wege zur Bank. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren – Ihr Projekt.

Felix
Felix Gimm (fgi)
Online Redakteur Finanzen

Felix ist seit 2020 bei CHECK24, um komplexe Themen leserfreundlich aufzubereiten. Als studierter Politikwissenschaftler ist er seit Jahren mit den wichtigsten Finanzprodukten aus unseren Vergleichen vertraut.


Aktuelle Baufinanzierung News