Zinsrechner
Ermitteln Sie mit wenigen Angaben einen ersten Zinssatz.
Geben Sie hier Ihre Wunschdaten ein.
- erster Zinssatz in 30 Sekunden
- Vergleich von über 650 Anbietern
- anonym und unverbindlich
Eckdaten
Aktuelle Bauzinsen-Tabelle 2025
Die Sicherung eines Zinssatzes über einen längeren Zeitraum ist i.d.R mit einem Zinsaufschlag verbunden. Anhand der Tabelle können Sie abwägen, ob sich eine längere Zinsbindung lohnt.
Zinsrechner Baufinanzierung
Das Wichtigste zum Bauzinsrechner
- Mit dem Bauzinsrechner erhalten Sie eine erste Vorstellung, wie ein möglicher Zinssatz für Ihre persönliche Baufinanzierung ausfallen könnte.
- Mit nur wenigen Eingaben erhalten Sie ein realistisches Ergebnis, das Ihnen bei der Planung Ihrer Finanzierung weiterhilft.
- Mit den Ergebnissen aus dem Bauzinsrechner sind Sie bestens für den Vergleich der Finanzierungsangebote gerüstet.
Kostenloser Zinsrechner für Ihre Baufinanzierung
Der Traum vom Eigenheim lässt sich mit der richtigen Vorbereitung leichter erfüllen. Ein wichtiger Baustein bei der Planung einer Baufinanzierung sind die Bauzinsen. Wenn Sie ein Eigenheim finanzieren möchten, sollten Sie diese kennen, damit Sie die voraussichtlichen Kosten Ihrer Immobilienfinanzierung errechnen können. Der Zinsrechner für Ihre Baufinanzierung ermittelt einen möglichen Zinssatz für Ihr Baudarlehen – kostenlos, schnell und ohne Anmeldung.
Welche Eingaben benötigt der Bauzinsrechner?
Mit nur wenigen Angaben im Bauzinsrechner erhalten Sie ein persönliches Ergebnis. Einige Parameter haben mehr Einfluss auf das Ergebnis als andere. Damit der Rechner Ihnen einen möglichst realistischen Zins anzeigt, sind folgende Eingaben wichtig:
Geben Sie an, wofür Sie das Baufinanzierungsdarlehen benötigen. Sie können hier zwischen Kauf eines Neubaus vom Bauträger, Kauf einer Bestandsimmobilie, eigenem Bauvorhaben, Anschlussfinanzierung oder Umschuldung, Umbau beziehungsweise Modernisierung und Kapitalbeschaffung wählen. Je nach Vorhaben bieten die Banken einen leicht veränderten Zinssatz an.
Die wichtigsten Ergebnisse des Bauzinsrechners
Ihr Ergebnis aus dem Bauzinsrechner ist kein konkretes Baufinanzierungs-Angebot. Es zeigt Ihnen jedoch eine Tendenz, wie mögliche Finanzierungsangebote anhand Ihrer Angaben aussehen können.
Zinsbindungen
Im Bauzinsrechner erhalten Sie nach Eingabe der wichtigsten Daten mögliche Zinssätze für Ihre Baufinanzierung bei unterschiedlichen Sollzinsbindungen. Mit der Sollzinsbindung wird der Zins über den entsprechenden Zeitraum festgeschrieben. Die Garantie für einen langfristig gesicherten Zins lässt sich die Bank meist mit einem Aufschlag bezahlen.
Zinssätze
Im Bauzinsrechner sehen Sie den Sollzins p. a. und den Effektivzins p. a. Der Effektivzins rechnet bereits sämtliche entstehende Kosten wie zum Beispiel Verwaltungskosten der Bank, die Höhe der Tilgungsraten oder Kosten für eine eventuelle Restschuldversicherung mit ein. Der Sollzinssatz ist der reine Bauzins, der diese Kosten noch nicht berücksichtigt.
Rate & Restschuld
Abhängig von Sollzinsbindung und Sollzins zeigt Ihnen der Bauzinsrechner die monatliche Rate für Ihr Darlehen und die Restschuld nach Ablauf der Zinsbindung. Darüber hinaus wird der Zwei-Drittel-Zins angegeben. Dieser sagt aus, welchen Zinssatz zwei Drittel aller CHECK24-Kunden für vergleichbare Angaben bei Vertragsabschluss erhalten.
Nächste Schritte: Zinsrechner Baufinanzierung als Wegweiser nutzen
Die ermittelten Bauzinsen aus dem Rechner können Sie für mehrere Folgeschritte nutzen. So lässt sich mithilfe des Sollzinses im kostenlosen Tilgungsrechner Ihr Tilgungsplan erstellen. Den Sollzins können Sie auch nutzen, um mit dem Kaufen-oder-mieten-Rechner die Frage zu klären, mit welcher Option Sie finanziell besser dastehen.
Natürlich helfen Ihnen die Angaben auch, um die Konditionen der Banken einschätzen zu können. Nachdem Sie mit dem Bauzinsrechner Ihren möglichen Zins errechnet haben, haben Sie die Möglichkeit, direkt Angebote für die gemachten Angaben anzufordern. Diese Angebote können Sie dank der Ergebnisse aus dem Rechner gut miteinander vergleichen.
Kaufpreis ermitteln
Sie sind sich nicht sicher, wie teuer eine Immobilie sein darf, die Sie mit Ihrem monatlichen Budget und dem vorhandenen Eigenkapital finanzieren könnten? Nutzen Sie unseren kostenlosen Budgetrechner, um den maximalen Kauf- oder Baupreis eines Objekts zu ermitteln. Dieser berücksichtigt automatisch entstehende Nebenkosten und einen finanziellen Sicherheitspuffer für den Finanzierungszeitraum.

Wie entwickeln sich die Bauzinsen?
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Entwicklung der Bauzinsen, lernen Sie deren Einfluss auf Ihre Baufinanzierung kennen und optimieren Sie die Angebotssuche.
Häufige Fragen zum CHECK24-Bauzinsrechner
Die CHECK24 Baufinanzierungsberater in Ihrer Nähe

Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden