Annuitätendarlehen
Annuitätendarlehen sind die häufigste Form von Krediten, die Banken an Privatpersonen ausgeben. Besonders verbreitet ist diese Darlehensart bei Immobilienkrediten und Baufinanzierungen. Der Name Annuität (lat. annus = das Jahr) hat seinen Ursprung in der jährlich, oder monatlich konstanten Tilgungsleistung, die der Kreditnehmer an die Bank überweist. Während die Rückzahlungsrate bei anderen Kreditarten, wie beispielsweise einem Tilgungsdarlehen, aufgrund der sinkenden Restschuld immer geringer wird, bleibt diese bei einem Annuitätendarlehen konstant.
Weitere Informationen
Die sogenannte Annuität, also die Rückzahlungsrate, setzt sich aus einem Zins-Anteil und einem Tilgungsanteil zusammen. Die Zusammensetzung aus Zins- und Tilgung in der jeweilig fälligen Annuität verändert sich zu jedem Zahlungstermin – bleibt jedoch in der Summe immer gleich hoch: Mit andauernder Laufzeit und damit sinkender Restschuld sinken die fälligen Kreditzinsen, die der Darlehensnehmer an die Bank überweisen muss – um eine gleichbleibende Annuität zu bewahren, steigt gleichzeitig der Anteil der Tilgung innerhalb dieser Rate: In den letzten Monaten der Kreditlaufzeit beläuft sich der Zinsanteil der Annuität auf beinahe null Prozent - die Annuität entspricht quasi ausschließlich dem Tilgungsanteil.
Da die monatliche Belastung durch die Rückzahlungsraten bei einem Annuitätendarlehen über die gesamte Laufzeit besteht, bietet diese Kreditart dem Verbraucher eine besonders hohe Planungssicherheit. Während diese finanzielle Planbarkeit bei einem Ratenkredit bis zur vollständigen Rückzahlung des Kredites gilt, bleibt diese für Verbraucher mit einer Baufinanzierung nur während der Sollzinsbindung aufrecht erhalten: Nach der Festlegung des jeweiligen Darlehenszinses ist es sehr wahrscheinlich, dass sich die Annuität bei Anschlussfinanzierung aufgrund des veränderten Zinsniveaus ebenfalls verändert, daher bietet es sich an, in einem günstigen Zinsniveau eine lange Sollzinsbindung und somit eine lange gleichbleibende Annuität zu wählen.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.