Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Baufinanzierung Lexikon

A A A

Beleihung

Als Beleihung versteht man im Finanzbereich die Belastung einer Immobilie oder eines Grundstückes als Kreditsicherheit durch die Bank. Durch die Beleihung erhält die Bank einen Hoheitsanspruch am zu finanzierenden Objekt und kann dieses bei einer möglichen Zahlungsunfähigkeit des Darlehensnehmers unter gewissen Umständen veräußern. Durch die Beleihung der Immobilie erhält die Bank daher ein Pfandrecht an der Immobilie.

Weitere Informationen:

Sollte der Kreditnehmer während der Laufzeit der Baufinanzierung nicht mehr in der Lage sein, die offene Geldschuld zu begleichen, hätte die Bank im äußersten Fall aufgrund der Beleihung das Recht, die Immobilie durch eine Zwangsversteigerung zu verkaufen. Durch den so erzielten Geldwert kann anschließend die ausstehende Schuld beglichen werden.

Die Höhe der Beleihung, für ein bestimmtes Objekt ist dabei abhängig vom ermittelten Beleihungswert und der individuellen Beleihungsgrenze, deren Ermittlung über das Pfandbriefgesetz festgehalten ist.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

CHECK24 Service

CHECK24 Baufinanzierung

Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

089 - 24 24 11 22
8 - 20 Uhr | Mo - So

oder eine Mail an: baufi@check24.de