Hallo, ich bin Ben, Ihr digitaler Energie-Experte. Sie können mich jederzeit erreichen.
Seit der Liberalisierung des Energiemarktes im Jahr 1998 können Verbraucher selbst ihren Stromanbieter wählen. Heute können Sie aus über 1.000 Stromanbietern, die insgesamt circa 13.500 Tarife anbieten, den passenden Stromanbieter wählen. Der Markt ist umkämpft und die Stromanbieter bemühen sich um immer günstigere Tarife – ein regelmäßiger Stromwechsel zahlt sich also aus. Lesen Sie hier mehr über günstige Stromanbieter, warum sich Ökostrom lohnt und wie Sie verfügbare Stromanbieter vergleichen und den passenden Tarif finden.
Beste Stromanbieter finden
Um den für Sie passenden Anbieter im CHECK24 Preisvergleich zu finden, benötigen Sie folgende Daten:
Wenn Sie Postleitzahl und Ihren jährlichen Stromverbrauch im Strompreisvergleich eingegeben haben, erhalten Sie eine Liste der günstigen Stromanbieter, die Sie beziehen können. Diese Liste dient Ihnen auch als Überblick, welche Stromanbieter es in Ihrer Region gibt. Wählen Sie den Stromtarif aufgrund unterschiedlicher Kriterien aus:
So können Sie sich einen Eindruck des Anbieters verschaffen und beurteilen, ob dieser zu empfehlen ist. Mit zusätzlichen Filtern können Sie individuelle Kriterien festlegen und es werden dann nur die Stromtarife, die diesen Kriterien entsprechen angezeigt. So finden Sie in wenigen Minuten den besten Stromvertrag.
Es gibt außerdem günstige Stromanbieter, die Tarife ohne Grundgebühr bzw. Grundpreis anbieten. Diese Tarife eignen sich vor allem bei geringem Stromverbrauch oder für Ferienwohnungen, die unregelmäßig genutzt werden.
Wenn Sie sich für einen Tarif entschieden haben, können Sie mit nur einem Klick online wechseln. CHECK24 und Ihr neuer Stromanbieter übernehmen alle weiteren Schritte, wie zum Beispiel die Kündigung bei Ihrem alten Stromversorger.
Die Tarife der Grundversorger (i.d.R. die Stadtwerke) wurden in den letzten Jahren eher erhöht, während von alternativen Versorgern vergleichsweise günstiger Strom angeboten wird. Machen Sie deshalb regelmäßig einen Stromvergleich und prüfen Sie, ob ein Wechsel sinnvoll ist. Bei über 13.500 Stromtarifen finden Sie sicher den passenden Versorger, der Sie mit Strom beliefert.
Damit interessierte Verbraucher nur Tarife mit fairen Bedingungen erhalten, wurden die CHECK24-Richtlinien zum Verbraucherschutz für Strom und Gas entwickelt. Die Suchfilter sind so voreingestellt, dass die Tarife den Richtlinien entsprechen. Nur wenn Verbraucher die empfohlenen Voreinstellungen deaktivieren, werden alle Angebote angezeigt.
Die CHECK24-Richtlinien enthalten bestimmte Anforderungen an die Tarife und AGB der Stromanbieter. Unter anderem beinhalten Sie Anforderungen in folgenden Punkten:
Vor 1998 hatten Stromanbieter bis zur Liberalisierung des Strommarktes ein Gebietsmonopol. Danach war der Weg frei für mehr Wettbewerb. Inzwischen gibt es mehr als 1.000 Stromanbieter in Deutschland. Für eine gesicherte Stromversorgung übernimmt pro Netzgebiet ein Stromanbieter – in der Regel sind es die jeweiligen örtlichen Stadtwerke – die sogenannte Grundversorgung, die gesetzlich verankert ist. In den jeweiligen Netzgebieten ist automatisch zunächst jeder Haushalt angemeldet, der den Stromanbieter noch nicht aktiv gewechselt hat.
Der Grundversorger übernimmt also automatisch die Belieferung mit Strom. Neben diesen Grundversorgern gibt es jedoch zahlreiche Alternativanbieter, die meist deutlich günstigere Strompreise bieten. Besonders für Verbraucher, die noch in der Grundversorgung sind, lohnt es sich also, günstige Stromanbieter zu vergleichen und anschließend zu wechseln.
In Zeiten der Energiewende haben zahlreiche Stromanbieter auch oder sogar ausschließlich Ökostrom im Angebot. Ökostrom ist Strom, der aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt wird, wie beispielsweise aus Wind-, Solar- oder Wasserkraft. Bei der Erzeugung von Ökostrom wird kein klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) freigesetzt.
Der Anteil an Ökostrom im deutschen Stromnetz wächst unaufhaltsam, auch aufgrund des Einspeisevorrangs, der gesetzlich festgelegt ist. Ökostrom hat im deutschen Stromnetz also Vorfahrt vor dem sogenannten Graustrom, der etwa aus Atom- oder Kohlekraft erzeugt wird. Verbraucher, die die Energiewende unterstützen wollen, können gezielt Ökostromanbieter vergleichen. Die Sucheinstellungen beim Stromanbietervergleich machen es möglich.
Weil sich inzwischen sehr viele Ökostromanbieter auf dem Markt tummeln, gibt es Ökostromzertifikate und Ökostromsiegel, die garantieren, dass der Strom klimafreundlich erzeugt wurde, beziehungsweise der Ökostromanbieter den Ausbau der erneuerbaren Energien oder Klimaschutzprojekte unterstützt.
Ja, denn nicht nur Privathaushalte benötigen Strom, sondern auch Unternehmen. Da sie in der Regel deutlich mehr Strom verbrauchen als ein Single oder eine Familie, haben sich Gewerbestromanbieter auf diese Kunden spezialisiert. Bei einem besonders hohen Stromverbrauch bieten günstige Strompreise natürlich ein besonders hohes Sparpotenzial – daher lohnt es sich auch für Unternehmen, nach den günstigsten Stromanbietern zu suchen. Gewerbetreibende können daher Stromanbieter vergleichen, deren Angebote direkt auf die Bedürfnisse von Industriekunden zugeschnitten sind. Nach dem einfachen und schnellen Vergleich der Gewerbestromanbieter sehen Gewerbekunden die günstigsten Angebote für Gewerbestrom.
Gute Kundenbewertungen geben einen ersten Hinweis auf einen guten Anbieter. Eine hohe Weiterempfehlungsquote spricht dafür, dass die Mehrheit der Kunden mit dem gewählten Anbieter zufrieden ist. Zufriedene Kunden sind die beste Werbung für Stromanbieter im hartumkämpften Strommarkt. Denn günstige Preise sind oftmals nicht mehr allein das Hauptentscheidungskriterium für einen Stromanbieterwechsel. Viele Versorger bemühen sich daher um einen guten Kundenservice, der sowohl telefonisch als auch online gut zu erreichen ist. Wer Stromanbieter vergleicht, erkennt eine hohe Kundenzufriedenheit an den zahlreichen positiven Kundenbewertungen. Hier geben Kunden auch eine Empfehlung zum Wechsel ab, wenn sie zufrieden sind. Die Kundenbewertungen geben daher eine gute Orientierung beim Vergleich der unterschiedlichen Stromanbieter. Sie können sich ebenfalls an der Liste unserer 10 günstigsten Stromanbieter orientieren, die täglich aktualisiert wird. Mit einem Klick auf den jeweiligen Anbieter können Sie prüfen, ob dieser Tarife an Ihrem Wohnort anbietet.
Grundversorger können bei erheblichen Zahlungsrückständen und nach entsprechender Androhung die Stromversorgung unterbrechen. Den Strom abstellen kann ausschließlich der örtliche Grundversorger oder der Messstellenbetreiber, alternative Stromanbieter haben hingegen keine Verantwortung für das lokale Netz.
Doppeltarifzähler oder auch Zweitarifzähler ermöglichen eine Differenzierung des Stromverbrauchs nach Haupt- und Nebenzeit. Die Hauptzeit ist in der Regel tagsüber, die Nebenzeit nachts. Deshalb spricht man auch von Tag- und Nachtstrom. Falls an Ihrer Lieferstelle ein Doppeltarifzähler verbaut ist, können Sie in den individuellen Einstellungen beim CHECK24 Stromvergleich angeben, wie viel Prozent Ihres Stroms Sie ungefähr nachts verbrauchen. Die Ergebnisliste gibt Ihnen einen Überblick über alle Versorger, die Verbraucher mit Zweitarifzählern beliefern.
Stromanbieter können nur teilweise den Strompreis selbst beeinflussen. Wenn die staatlichen Abgaben, Umlagen oder Netzentgelte erhöht werden, legen die Versorger die Preisdifferenz oft auf die Kunden um. Wenn Sie sich vor einer unerwarteten Strompreiserhöhung schützen wollen, wählen Sie Tarife mit einer Preisgarantie. In diesem Fall kann die Erhöhung von staatlichen Abgaben oder Steuern keinen Einfluss auf den vertraglich festgeschriebenen Strompreis nehmen. Der CHECK24 Stromkostenrechner beinhaltet mindestens eine Preisfixierung. Diese umfasst alle Preisbestandteile mit Ausnahme von Steuern und staatlichen Abgaben.
Eine Kündigung seitens des Stromversorgers kommt äußerst selten vor. Es kann allerdings passieren, dass der Anbieter aus wirtschaftlichen Gründen kündigen muss. Entweder weil Insolvenz angemeldet werden muss oder der Netzbetreiber beispielsweise die Stromdurchleitung blockiert. Der Stromanbieter hat zudem das Recht bei kundenseitigen Zahlungsrückständen eine Kündigung auszusprechen. Eine Kündigung bedeutet allerding nicht eine sofortige Versorgungsunterbrechung. Treten Sie frühzeitig mit ihrem Versorger in Kontakt, sobald Unstimmigkeiten über Rechnungsbeträge auftreten, damit es erst gar nicht zur Kündigung oder gar zur Stromsperre kommt.
Falls der Stromanbieter Insolvenz anmelden muss, ist eine Unterbrechung der Stromversorgung nicht zu befürchten. In diesem Fall ist der örtliche Grundversorger nach dem Energiewirtschaftsgesetz verpflichtet einzuspringen und für bis zu drei Monate die Ersatzversorgung zu übernehmen. Solange haben Sie Zeit, sich einen neuen Stromversorger zu suchen, der Sie zukünftig mit Strom beliefern wird. Mit dem CHECK24 Strompreisrechner können Sie schnell und unkompliziert Stromanbieter miteinander vergleichen und direkt online den Anbieterwechsel vollziehen.
Verbraucher haben die Wahl zwischen insgesamt mehr als 1.000 Stromversorgern, die über 13.500 unterschiedliche Stromtarife anbieten. Zu den bekanntesten und größten Stromanbietern Deutschlands gehören E.ON, Vattenfall und eprimo. In unserem Energieanbieterverzeichnis sind die unterschiedlichen Energieanbieter in Deutschland alphabetisch aufgelistet, falls Sie gezielt nach einem Anbieter suchen wollen. Um sich einen Überblick zu verschaffen, welche günstigen Stromanbieter an Ihrem Wohnort verfügbar sind, machen Sie am besten einen Strompreisvergleich.
Sie können zwischen zwei Filtereinstellungen bei Ökostrom-Vergleich wählen:
Gerade die großen Energiekonzerne vertreiben ihren Strom oftmals über Tochterfirmen oder über andere Markennamen. Ein Hauptgrund für dieses Vorgehen ist die Preisdifferenzierung: Die Tarife der ausgelagerten Marke liegen preislich meist deutlich unter den Tarifen der Muttermarke. Bekannte Beispiele sind hier Yello, eprimo oder E WIE EINFACH, die zu etablierten Labels am Strommarkt geworden sind. Die Muttermarken sind hier jeweils EnBW, RWE und E.ON. So können die Konzerne neue Kunden gewinnen, ohne einen Imageschaden zu riskieren. Ein gängiges Vorgehen besteht auch in der Gründung von Ökostrom-Tochterunternehmen.
Generell nehmen die meisten Stromanbieter regelmäßig Preisanpassungen vor. In den letzten Jahren sind die Tarife der Grundversorger tendenziell im Preis stärker angestiegen als die Tarife der alternativen Stromanbieter. Zum Jahreswechsel werden oftmals Strompreisanpassungen angekündigt, aber auch unter dem Jahr nehmen Anbieter Preisänderungen vor. Bei einer Preiserhöhung während der Vertragslaufzeit können Sie von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und zu einem günstigeren Stromversorger wechseln. Ein Tarif, der eine Preisgarantie beinhaltet, schützt Sie während der vertraglich festgeschriebenen Zeit vor einer Erhöhung des Strompreises.