Durch den Abschluss eines neuen Stromvertrags können Sie viel Geld einsparen. Besonders, wenn Sie sich noch in der Grundversorgung befinden. Aber auch sonst lohnt sich ein jährlicher Stromtarifvergleich mit anschließendem Stromvertragswechsel. Vergleichsportale helfen, eine Übersicht über die unterschiedlichen Tarife zu bekommen und den passenden neuen Stromvertrag ausfindig zu machen.
Am meisten Geld wird bei einem jährlichen Stromvergleich und Stromvertragswechsel gespart.
Zu jedem Zeitpunkt ist eine Versorgungssicherheit bei einem Stromwechsel des Stromvertrags garantiert.
Der neue Stromversorger übernimmt die Kündigung beim alten Stromanbieter.
Viele Verbraucher stellen sich die Frage: Ist ein Stromvertrag mit 12 oder 24 Monaten sinnvoller? Ein Vertrag mit einer Mindestlaufzeit von nur 12 Monaten hat den Vorteil, dass Sie flexibler auf Veränderungen am Strommarkt reagieren können. Sie sind nur ein Jahr an den Stromanbieter gebunden und können danach zu einem neuen, günstigen Anbieter wechseln. Bei 24 Monaten sind Sie länger an den Anbieter gebunden und können weniger kurzfristig einen Anbieterwechsel vornehmen. Wenn Sie sich dennoch für einen Tarif mit 24 Monaten Laufzeit entscheiden, sollten Sie auf eine Preisgarantie achten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1. Daten eingeben |
2. Tarife vergleichen Neuen günstigen Stromanbieter nach eigenen Kriterien aus der Ergebnisliste auswählen. |
3. Online abschließen Der neue Anbieter kündigt bei Einhaltung der vierwöchigen Frist bei Ihrem Vorversorger. |
Die Qual der Wahl – bei tausenden von Stromverträgen kann man schnell den Überblick verlieren. Beim Stromkostenvergleich sollten Sie auf bestimmte Kriterien achten, damit ihr Stromanbieterwechsel erfolgreich wird. CHECK24 liegt der Verbraucherschutz am Herzen und empfiehlt Ihnen deshalb nur Stromanbieter und Tarife, die von uns einer Qualitätskontrolle unterzogen und für sicher und verbraucherfreundlich eingestuft wurden. Das unterscheidet CHECK24 auch von anderen Vergleichsportalen, die ungefiltert alle Tarife präsentieren und Verbraucher oft in Kostenfallen tappen lassen.
In zwei Fällen sollten Sie eigenständig tätig werden und Ihren Stromvertrag kündigen: Bei Umzug oder einer Strompreiserhöhung können Sie Ihr Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen und müssen selbst die Kündiung einreichen. Um einer Vertragsverlängerung zu entgehen sollten Sie bei einem Ablauf der Kündigungsfrist in wenigen Wochen selbst die Kündigung vornehmen, damit Sie die Kündigungsfrist sicher nicht verpassen.
Unser Kündigungsassistent ist Ihnen behilflich, egal ob Sie selbst kündigen müssen oder der neue Stromanbieter für Sie kündigt. Sollte es nötig sein, dass Sie selbst die Kündigung einleiten, wird Ihnen am Ende das Kündigungsschreiben verfügbar gemacht.
Die genaue Kündigungsfrist und die Vertragslaufzeit können Sie Ihrem Stromvertrag entnehmen.
Verbraucher sollten rechtzeitig an die Kündigung des Stromvertrags denken und den Versorger spätestens 6 Wochen im Voraus kontaktieren. In manchen Fällen kann der Vertrag bei einem Umzug auch mit umgezogen werden.
Nur nach erheblichen Zahlungsrückständen und entsprechenden Mahnungsschreiben darf der Versorger einem Verbraucher kündigen.
CHECK24 ist Unternehmen des Jahres 2022
Im Rahmen der Studie „Unternehmen des Jahres“, die im Auftrag von Focus Money und Deutschland Test durch das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung realisiert wurde, ist CHECK24 im Bereich Vergleichsportale (online) als Unternehmen des Jahres 2022 ausgezeichnet worden.
Gesamtsieger Strom- und Gasvergleich im Test der DtGV 2021
Im aktuellen Test der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien hat der Strom- und Gasvergleich von CHECK24 den ersten Platz belegt. In allen vier untersuchten Kategorien "Nutzerfreundlichkeit", "Preise", "Transparenz" und "Kundendienst" wurde CHECK24 immer mit "sehr gut" bewertet.