Hallo, ich bin Ben, Ihr digitaler Energie-Experte. Sie können mich jederzeit erreichen.
Sie wollen einen neuen Stromvertrag abschließen, wissen aber nicht, ob es der richtige Zeitpunkt ist? Das Sparpotenzial durch einen Wechsel von der Stromgrundversorgung zu alternativen Anbietern ist aktuell auf Rekordniveau. Wir zeigen Ihnen, was Sie neben dem Preis beachten sollten, um einen guten Stromvertrag zu finden.
Ja, ein Wechsel des Stromvertrags lohnt sich, denn aktuell können Sie bis zu 800 € sparen! Gerade für Neukunden ist die Ersparnis so hoch wie schon lange nicht mehr!
Viele Verbraucher stellen sich die Frage: Ist ein Stromvertrag mit 12 oder 24 Monaten sinnvoller? Ein Vertrag mit einer Mindestlaufzeit von nur 12 Monaten hat den Vorteil, dass Sie flexibler auf Veränderungen am Strommarkt reagieren können. Sie sind nur ein Jahr an den Stromanbieter gebunden und können danach zu einem neuen, günstigen Anbieter wechseln. Bei 24 Monaten sind Sie länger an den Anbieter gebunden und können weniger kurzfristig einen Anbieterwechsel vornehmen. Wenn Sie sich dennoch für einen Tarif mit 24 Monaten Laufzeit entscheiden, sollten Sie auf eine Preisgarantie achten.
Bis zu 12 Monate Vertragslaufzeit
Nach Erstvertragslaufzeit monatlich kündbar. Ganz flexibel nach Ihren Bedürfnissen.
Preisgarantie für die Dauer der Vertragslaufzeit
Schützt Sie während der gesamten Laufzeit vor unerwünschten Preiserhöhungen.
Keine Pakettarife
Durch den Ausschluss von Pakettarifen zahlen Sie nur den tatsächlichen Verbrauch.
Monatliche Abschlagszahlungen
Somit müssen Sie nicht in Vorkasse treten.
Sofortbonus & Boni
Berücksichtigt Tarife mit Neukundenboni von bis zu 400 €.
In zwei Fällen sollten Sie eigenständig tätig werden und Ihren Stromvertrag kündigen: Bei Umzug oder einer Strompreiserhöhung oder -senkung können Sie Ihr Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen und müssen selbst die Kündigung einreichen. Um einer Vertragsverlängerung zu entgehen, sollten Sie bei einem Ablauf der Kündigungsfrist in wenigen Wochen selbst die Kündigung vornehmen, damit Sie die Kündigungsfrist sicher nicht verpassen.
Die genaue Kündigungsfrist und die Vertragslaufzeit können Sie Ihrem Stromvertrag entnehmen.
Verbraucher sollten rechtzeitig an die Kündigung des Stromvertrags denken und den Versorger spätestens 6 Wochen im Voraus kontaktieren. In manchen Fällen kann der Vertrag bei einem Umzug auch mit umgezogen werden.
Nur nach erheblichen Zahlungsrückständen und entsprechenden Mahnungsschreiben darf der Versorger einem Verbraucher kündigen.
Sichere Preise
Sichere Tarife
Sicherer Wechsel