Flexibel bleiben mit flexiblen Stromtarifen & Tarifen mit kurzer Laufzeit.
Hallo, ich bin Ben, Ihr digitaler Energie-Experte. Sie können mich jederzeit erreichen.
Aktuell kommt es zu enormen Preiserhöhungen bei Grundversorgungs- und Bestandskundentarifen. Nutzen Sie deshalb bei einer Preiserhöhung unseren Strompreisvergleich und sparen mit der Strompreisbremse zusätzlich. Die Strompreiserhöhung kann eine gute Gelegenheit sein, um mit einem Stromanbieterwechsel die Stromkosten zu senken.
Nutzen Sie die Strompreiserhöhung als Chance, kündigen Sie Ihren Stromvertrag und wechseln Sie Ihren Stromanbieter. Bei einer Strompreiserhöhung haben Sie das Recht auf eine Sonderkündigung. Ab der Bekanntgabe der Preiserhöhung haben Sie üblicherweise zwei Wochen Zeit, um zu kündigen. Wenn Sie aufgrund einer Strompreiserhöhung kündigen, müssen Sie die Kündigung selbst durchführen. Bei einem Sonderkündigungsrecht können Sie Ihren neuen Anbieter nicht mit der Kündigung beauftragen. Die genauen Kündigungsbedingungen können Sie in den AGB Ihres Stromvertrags nachlesen. Bei dem anschließenden Stromanbieterwechsel sollten Sie im Auftragsformular ebenfalls angeben, dass Sie bereits gekündigt haben.
"In der Energiekrise mussten Verbraucher*innen so viel für Strom bezahlen wie nie zuvor. Nun sinken vor allem bei alternativen Versorgern die Preise wieder. Deswegen sollten Kund*innen jetzt aktiv werden und ihren Anbieter wechseln. Im Vergleich zur Grundversorgung lassen sich so zusätzlich zur Strompreisbremse im Schnitt 280 Euro sparen."
– Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie bei CHECK24
Flexibel bleiben mit flexiblen Stromtarifen & Tarifen mit kurzer Laufzeit.