Hallo, ich bin Ben, Ihr digitaler Energie-Experte. Sie können mich jederzeit erreichen.
Aktuell kommt es zu massiven Preiserhöhungen in der Grundversorgung und bei anderen Anbietern. Wechseln Sie bevor die Preiserhöhung in Kraft tritt und sparen Sie zusätzlich zur Strompreisbremse bis zu 500 €:
Der optimale Zeitpunkt für einen Stromanbieterwechsel hängt von der Vertragslaufzeit und der Kündigungsfrist Ihres aktuellen Stromvertrags ab. Normalerweise können Sie zum Ende der Vertragslaufzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist Ihren Stromanbieter wechseln. Falls Sie noch nie den Stromanbieter gewechselt haben, befinden Sie sich in der Regel noch in der Grundversorgung. Dann können Sie mit einer Frist von zwei Wochen jederzeit kündigen und einen neuen, günstigeren Stromanbieter wählen. Ansonsten können Sie mit einer Kündigungsfrist von sechs Wochen zu einem neuen Stromversorger wechseln. Vergleichen Sie alle verfügbaren Anbieter an Ihrem Wohnort und wechseln Sie mit nur einem Klick zum neuen Stromanbieter.
In 5 Minuten
zum neuen Stromanbieter
Erledigen Sie Ihren Anbieterwechsel in nur wenigen Klicks mit dem kostenlosen Stromtarifvergleich von CHECK24!
Wenn Sie Stromanbieter wechseln, müssen Sie die Kündigungsfrist bei Ihrem alten Anbieter beachten. Dieses Beispiel veranschaulicht, wie Sie fristgerecht Ihren Stromanbieter wechseln und kündigen:
Angenommen, Sie haben im Oktober 2022 einen Stromvertrag abgeschlossen, der eine Mindestvertragsdauer von einem Jahr und eine Kündigungsfrist von 6 Wochen vorschreibt. Die Frist für die Kündigung hängt vom Lieferbeginn – in diesem Beispiel der 10. Oktober 2022 – des Vertrags ab:
Fristgerecht Stromanbieter kündigen: | |
---|---|
Lieferbeginn des alten Stromvertrags (Mindestvertragsdauer: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen) |
10. Oktober 2022 |
Ende der Mindestvertragsdauer: | 09. Oktober 2023 |
Ende der Kündigungsfrist (Ende der Mindestvertragsdauer minus 6 Wochen) |
28. August 2023 |
Mit CHECK24 fristgerecht wechseln: (mind. 4 Wochen vor Ende der Kündigungsfrist) |
bis zum 30. Juli 2023 |
Lieferbeginn des neuen Stromvertrags: (am Folgetag nach Ende der Mindestvertragsdauer) |
10. Oktober 2023 |
Für einen reibungslosen Übergang wechseln Sie in diesem Beispiel bis zum 30. Juli 2023 mit CHECK24 den Stromanbieter. CHECK24 kümmert sich um den Rest. Sollten Sie es nicht schaffen, vier Wochen vor Ende der Kündigungsfrist Stromanbieter zu wechseln, müssen Sie nach dem Wechsel beim alten Anbieter selbst kündigen.
Verbraucher sollten nur in zwei Ausnahmefällen selbst dem Stromanbieter kündigen: Wenn sie ein Sonderkündigungsrecht aufgrund einer Strompreiserhöhung in Anspruch nehmen oder die Kündigungsfrist des aktuellen Laufzeitvertrags in wenigen Wochen abläuft. Denn häufig verlängern sich Stromverträge automatisch um eine weitere Laufzeit (z.B. 6-12 Monate), wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt werden. Verbraucher sollten in diesem Fall selbst kündigen, um eine Vertragsverlängerung zu vermeiden. Nach vier bis zehn Wochen übernimmt dann der neue Versorger die Belieferung mit Strom.
Bei der Tarifwahl sollte nicht alleine der Strompreis ausschlaggebend sein, Verbraucher sollten auch auf Vertragsbedingungen und Kundenservice achten. Um die Suche zu vereinfachen, wird neben jedem Stromtarif angezeigt, wie zufrieden andere Kunden mit dem jeweiligen Stromanbieter waren. An der Anzahl der Sterne kann die Kundenzufriedenheit abgelesen werden, dabei stehen fünf Sterne für die beste Wertung.
12 Monate Vertragslaufzeit
Monatlich kündbar. Ganz flexibel nach Ihren Bedürfnissen.
Mind. 12 Monate Preisgarantie
Schützt Sie während der gesamten Laufzeit vor unerwünschten Preiserhöhungen.
Keine Pakettarife
Durch den Ausschluss von Pakettarifen zahlen Sie nur den tatsächlichen Verbrauch.
Monatliche Abschlagszahlungen
Somit müssen Sie nicht in Vorkasse treten.
Bonus-Zahlungen
Wir zeigen ausschließlich Tarife an, die den gesetzlichen Bestimmungen der Preisbremsen mit max. 50 € Bonus entsprechen.
Die Zählernummer findet sich in der letzten Rechnung oder direkt auf dem Stromzähler. Sie ist eine feststehende Nummer, die häufig unter oder über einem Strichcode steht. Die Zählernummer ist nicht zu verwechseln mit dem Zählerstand. Der Zählerstand wird für die Auftragsübermittlung jedoch nicht benötigt. Dieser wird noch einmal separat vom alten Stromversorger abgefragt.
Nachdem der Auftrag an den neuen Stromanbieter übermittelt wurde, erhalten Kunden innerhalb weniger Tage eine Auftragsbestätigung von ihrem Wunschversorger. Von diesem Zeitpunkt an übernimmt der neue Anbieter sämtliche Formalitäten des Wechsels. Er kündigt den alten Stromvertrag und übernimmt die Ummeldung beim Netzbetreiber.
Die meisten Stromtarife haben eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten, die bei ausbleibender Kündigung im Regelfall um ein weiteres Jahr verlängert wird. Da im zweiten Jahr die einmaligen Bonuszahlungen weg fallen und die Preisgarantie oftmals auf die ursprüngliche Vertragslaufzeit begrenzt ist, kann es zu einer Preiserhöhung im zweiten Jahr kommen. Ein regelmäßiger Stromanbieterwechsel alle 12 Monate ist demnach sinnvoll und bietet das größte Sparpotenzial, da Sie jedes Mal, wenn Sie den Strom Anbieter wechseln, von Prämien und Boni profitieren können. Weniger aktive Verbraucher, die ihren Stromanbieter nicht jedes Jahr wechseln möchten, sollten Tarife wählen, die beim Grund- und Arbeitspreis auch ohne Bonuszahlung günstig sind. Machen sie am besten einen Stromvergleich ohne Bonus. Sie können nicht nur von einem Bonus profitieren: Jetzt den den Gas oder Stromanbieter wechseln, Prämie kassieren.
Verbraucher, die noch länger vertraglich an ihren Stromanbieter gebunden sind, können den Versorger nicht sofort wechseln. Verbraucher können am besten vier Monate vor dem Vertragsende den Stromanbieterwechsel vorbereiten und prüfen, wie viel Ersparnis durch einen Wechsel möglich wäre. Anschließend kann die Kündigung des Stromanbieters beauftragt werden.
Ihren Stromtarif zu wechseln ist ganz einfach über Vergleichsportale. Nachdem Sie online einen kostenlosen Stromkostenvergleich durchgeführt haben, können Sie sich aus der Ergebnisliste den passenden Tarif auswählen und direkt online wechseln. Die Kündigung beim alten Versorger, sowie die weiteren Formalitäten übernimmt in der Regel Ihr neuer Stromanbieter.
Wenn Sie zum ersten Mal Stromanbieter wechseln können Sie besonders viel sparen, da sich Erstwechsler in der Regel in einem teuren Standardtarif der Grundversorgung Strom befinden. Das sollten Sie als Erstwechsler beachten:
Als Mehrwechsler können Sie regelmäßig von Boni wie dem Neukundenbonus oder Sofortbonus profitieren. Wichtig ist dabei Folgendes:
Unser Stromverbrauch hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine wichtige Rolle spielt natürlich die Anzahl der Personen im Haushalt. Zwar nimmt der Pro-Kopf-Verbrauch mit steigender Haushaltsgröße ab, dennoch ist natürlich der Verbrauch einer vierköpfigen Familie deutlich höher als in einem 2-Personen-Haushalt. Darüber hinaus beeinflussen Faktoren wie die Art der Warmwasserbereitung und vor allem unsere Gewohnheiten den Stromverbrauch.
In einem Ein-Personen-Haushalt ohne elektrische Warmwasserbereitung liegt der Durchschnittsverbrauch zwischen 1.500 und 2.000 Kilowattstunden. Ein Single-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von mehr als 2.200 Kilowattstunden, hat mit Sicherheit sehr viel Potenzial zum Strom sparen!
Haushaltsgröße | ø Stromverbrauch | zu hoher Verbrauch |
---|---|---|
1 Person | 1.500 - 2.000 kWh | > 2.200 kWh |
2 Personen | 2.300 - 3.500 kWh | > 3.800 kWh |
3 Personen | 3.700 - 4.500 kWh | > 5.000 kWh |
4 Personen | 4.600 - 5.500 kWh | > 6.000 kWh |
Die Heizölpreise unterliegen starken saisonalen Schwankungen und sind in den Wintermonaten während der Heizperiode am höchsten. Hier macht es Sinn antizyklisch einzukaufen. Im Gegensatz dazu ist der Strompreis stabiler und das Sparpotenzial bei einem Anbieterwechsel ist ganzjährig gegeben.
Generell können Sie unter Einhaltung Ihrer Kündigungsfrist zum Ende der Vertragslaufzeit Ihren Stromanbieter wechseln. Wenn Sie sich noch in der Grundversorgung befinden, können Sie mit einer Frist von zwei Wochen den Stromanbieter wechseln. Bei einer Preiserhöhung können Sie darüber hinaus von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und den Strom wechseln.
Damit der Stromanbieterwechsel reibungslos funktioniert, empfiehlt CHECK24, sechs Wochen vor Ende der Kündigungsfrist den Wechsel zu beantragen. Falls Sie sich noch in der Grundversorgung befinden können Sie mit einer Frist von zwei Wochen den Stromanbieter wechseln. Stellen Sie sich gleich bei Vertragsabschluss den Erinnerungswecker, um das Ende der Vertragslaufzeit nicht zu verpassen.