Die Stromkosten sind in den letzten Jahren weiter gestiegen. Gegen überhöhte Strompreise kann ein Verbraucher vor allem eins tun – einen Stromkostenvergleich durchführen und zu einem günstigeren Stromanbieter wechseln.
Der Stromkostenvergleich lässt sich schnell und einfach online tätigen. Lediglich die Postleitzahl des momentanen Wohnorts sowie der jährliche Stromverbrauch (in kWh) werden dafür benötigt. Anschließend werden Ihnen die günstigsten Tarife angezeigt. Sie haben zudem die Option, die Filtereinstellungen individuell anzupassen und sich beispielsweise nur Ökostromtarife anzeigen zu lassen. CHECK24 ist für seinen Stromkostenrechner mehrfach ausgezeichnet und schreibt Verbraucherfreundlichkeit groß. Im Gegensatz zu anderen Stromkostenvergleichsportalen sind verbraucherfreundliche Tarife auf den ersten Blick zu erkennen. Achten Sie einfach auf das CHECK24 geprüft-Siegel.
Verbraucher sollten beim Stromkostenvergleich die Augen offen halten und auf bestimmte Eckpunkte des neuen Vertrags achten.
Für den Stromkostenvergleich ist es hilfreich, sich ebenfalls den durchschnittlichen Stromverbrauch anzusehen. Stromkosten können nicht nur durch einen Anbieterwechsel, sondern auch durch eine Reduktion des Stromverbrauchs gesenkt werden. Außerdem werden die jährlich verbrauchten Kilowattstunden zusätzlich zur Postleitzahl für den Vergleich benötigt.
Haushaltsgröße | durchschnittlicher Stromverbrauch | zu hoher Verbrauch |
---|---|---|
1 Person | 1.500 - 2.000 kWh | > 2.200 kWh |
2 Personen | 2.000- 2.800 kWh | > 3.000 kWh |
3 Personen | 2.800 - 4.000 kWh | > 4.000 kWh |
4 Personen | 4.000 - 4.500 kWh | > 5.000 kWh |
Ist der passende Tarif gefunden, sind die nächsten Schritte ganz einfach. Der Stromanbieterwechsel kann direkt online durchgeführt werden. Es müssen lediglich die Daten zur Person, zum Vorversorger, die Zählernummer sowie die Kundennummer angegeben werden. Um die Kündigung des alten Anbieters brauchen Sie sich keine Gedanken machen, diese übernimmt der zukünftige Versorger. Lediglich kurz vor Ende der Kündigungsfrist oder bei einer Sonderkündigung sollten Sie selbst tätig werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1. Daten eingeben |
2. Tarife vergleichen Neuen günstigen Stromanbieter nach eigenen Kriterien aus der Ergebnisliste auswählen. |
3. Online abschließen Der neue Anbieter kündigt bei Einhaltung der vierwöchigen Frist bei Ihrem Vorversorger. |
Testsieger Energievergleichsportale
Im aktuellen Test der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien hat der Strom- und Gasvergleich von CHECK24 bereits zum dritten Mal den ersten Platz belegt. In den Teilkategorien Nutzerfreundlichkeit und Kundendienst erreichte CHECK24 hierbei jeweils den Testsieg der untersuchten Vergleichsportale. Zudem wurden die Preise für Strom und Gas mit "sehr gut" bewertet.
Bestes Vergleichsportal 2018
In einer Kundenbefragung des Statistik-Portals Statista und TESTBILD hat CHECK24 in allen der abgefragten Kriterien „Benutzerfreundlichkeit“, „Beratung“, „Einsparpotenzial“ sowie „Anbieterauswahl“ für Strom & Gas den ersten Platz belegt.