Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Billiger Strom: Mit Billigstrom 800 € sparen

  • Sicherheit durch Preisgarantie
  • Volle Markttransparenz
  • 1-Klick-Stromwechsel
Preissturz beim Strom
Strom Sparpotenzial
   Bis zu 800 €  sparen  
Best Best Service Nirgendwo günstiger Ganrantie TÜV SÜD Siegel
2 Personen
-
2.500 kWh
99 % Kundenzufriedenheit
CHECK24 Energievergleich
4.9 / 5
11.622 Bewertungen
(letzte 12 Monate)

Billiger Strom

Billiger Strom umgangssprachlich auch "Billigstrom" genannt, ist nichts anderes als ein besonders günstiger Stromtarif. Hier erklären wir Ihnen, was man darunter versteht und was Sie, wenn Sie Ihren Stromanbieter wechseln, beachten müssen.

Was ist billiger Strom?

Günstiger Strom ist ein Stromtarif zu einem besonders günstigen Preis. Die Qualität des Stroms in Ihrer Steckdose bleibt auch bei einem billigen Stromtarif gleich. Günstige Stromanbieter versuchen lediglich, ihre internen Kosten stark einzugrenzen. Interne Einsparungen können zum Beispiel die Kundenbetreuung betreffen, oder die Anbieter haben ihre Verwaltungsprozesse optimiert.

Wie bei jedem Stromvertrag sollten Sie Vertragskonditionen aufmerksam durchlesen. Kundenbewertungen geben Ihnen ebenfalls Aufschluss über die Anbieter.

4 wichtige Punkte zum Billigstrom

  1. Auch billiger Strom ist zu fairen Konditionen erhältlich.
  2. Vertragskonditionen sollten bei Billigstrom sorgfältig gelesen werden.
  3. Kundenbewertungen helfen bei der Tarifwahl.
  4. Strom ist nachts nur billiger, wenn Sie einen Doppeltarifzähler haben.

Billigstrom: Welche Kriterien muss ich beachten?

  • Zahlungsoptionen wie Vorkasse oder Kautionen
  • Konditionen wie Mindestabnahmemengen oder Pakettarife
  • Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten
  • Boni: Sofortbonus, Neukundenbonus, Abschlagsrabatte
  • Kundenbewertungen

Zahlreiche Billigstromanbieter verlangen von Verbrauchern Bezahlung in Form von Vorkasse oder Kautionen. Hier ist es wichtig, darauf zu achten, an welche Konditionen diese Zahlungen geknüpft sind, und ob im Fall der Insolvenz des Anbieters diese Vorauszahlungen wieder rückerstattet werden. Mindestabnahmemengen sind ebenfalls eine beliebte Kondition in Billigstromverträgen. Bevor man solch einen Vertrag abschließt, sollte man sich ausführlich mit dem eigenen Stromverbrauch auseinandersetzen. Seriöse Stromanbieter sind immer transparent, was die Zusammensetzung ihrer Stromkosten angeht.

Viele Billigstromanbieter werben auch mit Sofortboni,einem Neukundenbonus oder einem Abschlagsrabatt. Achtung: Neukundenboni werden meist erst nach dem ersten Vertragsjahr ausbezahlt und können bei einer vorzeitigen Vertragsauflösung entfallen. Wenn Sie nach einem Jahr wechseln, wird der Neukundenbonus meist mit der Endabrechnung gutgeschrieben. Ein Abschlagsrabatt wird bereits mit den Abschlägen verrechnet. Ebenfalls wichtig sind Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen: Oftmals steigen die Preise nach einer Vertragslaufzeit von zwölf Monaten an, da die Preisgarantie nur für ein Jahr zugesichert wird. 

Die Kundenbewertungen können Ihnen Eindrücke zu den jeweiligen Anbietern verschaffen. Diese sehen Sie direkt im Stromvergleich, oder Sie suchen im Verzeichnis für Energieanbieter.

Billiger Strom: Welche Daten benötige ich für den Vergleich?

Für einen aussagekräftigen Vergleich von Billigstrom benötigen Sie:

  • Postleitzahl
  • Anzahl der Personen in Ihrem Haushalt
  • Derzeitiger Versorger
  • Jährlicher Stromverbrauch in Kilowattstunden (kWh)

Wenn Sie Ihren Jahresverbrauch nicht kennen, können Sie Ihren durchschnittlichen Stromverbrauch berechnen. Alternativ lässt sich der Jahresverbrauch auch auf Ihrer letzten Jahresabrechnung nachvollziehen.

Beim Stromvergleich werden Ihnen die Preise für das erste Jahr angezeigt. In den Einstellungen können Sie auswählen, ob Sie Boni in die Berechnung mit einbeziehen möchten. Vertragslaufzeiten, Kundenbewertungen oder Prämien sind ebenfalls ersichtlich und sollen Ihnen dabei helfen, Billigtarife gegeneinander abzuwägen.

Wenn Sie sich für einen Stromanbieter entschieden haben, müssen Sie nur noch auf "weiter" klicken und den Anweisungen folgen. Der neue Anbieter bestätigt dann Ihren Wechsel und kümmert sich um alle Formalitäten. Lesen Sie hier alle Informationen zum Stromanbieterwechsel.

Billiger Strom in der Nacht

Für Verbraucher, die einen Doppeltarifzähler haben, ist Strom in der Nacht günstiger. Wer mit einem Nachtspeicherofen oder einer Wärmepumpe heizt, besitzt üblicherweise einen Doppeltarifzähler. Dieser Stromzähler hat zwei Zählwerke, die den Stromverbrauch zu unterschiedlichen Tageszeiten erfassen können. Es wird zwischen Tag- und Nachtstrom unterschieden. Nicht alle Stromanbieter können Doppeltarifzähler beliefern. Doch mittlerweile sind viele Versorger auf dem Markt, die auch günstige Tarife für Heizstrom anbieten.

Billiger Strom: Fazit

Achten Sie beim Vergleich von Billigstrom auf das Kleingedruckte und nehmen Sie sich vor der Entscheidung die Zeit, Kundenbewertungen durchzulesen und die angepriesenen Vorteile der einzelnen Anbieter zu vergleichen. Für eine maximale Ersparnis von Stromkosten sollten Sie Ihren Stromtarif jedes Jahr wechseln. 


Energieexpertin Linda Welzer
Linda Welzer
CHECK24 Energieexpertin
3-fach sicherer Wechsel

Sichere Preise

  • Preisgarantie
  • Bonusgarantie
  • Faire Filtereinstellungen

Sichere Tarife

  • Keine Vorkasse
  • Keine Pakettarife
  • Lange Preisgarantie

Sicherer Wechsel

  • In 5 Minuten wechseln
  • 100 % Funktioniert-Garantie
  • 24/7 Kundenservice