Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren:
motorrad@check24.de
In Sachen Versicherung gibt es keine einheitliche Regelung. Ein Quad kann als Leichtkraftrad oder als Pkw gelten.
Von der Einstufung hängt auch ab, welcher Führerschein für das Fahren eine Quads notwendig ist.
Entscheidende Kriterien sind hier:
Ein Quad mit Pkw-Zulassung können Sie bei CHECK24 über die Motorradversicherung günstig versichern.
Nach Eingabe der Fahrzeugdaten (Marke, Hubraum, Leistung) wählen Sie bei „Bauart” die Einstellung „Quad” aus.
Ist das Quad als vierrädriges Kraftfahrzeug eingestuft (zur Personenbeförderung bis 450 kg Leergewicht, für Güterbeförderung bei 600 kg, Geräuschgrenzwert bei maximal 74 dB), ist eine Kfz-Versicherung Pflicht. Außerdem muss Kfz-Steuer gezahlt werden.
Als Pkw eingestufte Quads dürfen nur mit dem Pkw-Führerschein (Klasse B) gefahren werden.
Fährt das Quad
reicht ein Versicherungskennzeichen. Solche Kleinkrafträder sind von der Kfz-Steuer befreit.
Quads mit Versicherungskennzeichen dürfen mit der Führerscheinklasse AM (bis zum 19.1.2013 Klasse S) gefahren werden – oder mit jedem Pkw-Führerschein.
Wird das Quad als land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschine (LOF) zugelassen, besteht eine Kfz-Versicherungspflicht. Diese Variante ist etwas günstiger als die Zulassung als normaler Pkw.
Auch eine Kfz-Steuer wird fällig. Das gilt für Quads mit grünen wie auch mit schwarzem Kennzeichen.
Für die LOF-Einstellung gibt es allerdings einige Vorgaben. So müssen etwa vorhanden sein:
Quads mit LOF-Einstufung können mit der Führerscheinklasse L gefahren werden (ist in jedem Pkw-Führerschein mit enthalten).
Ein Quad ist ein kleines, vierrädriges Geländefahrzeug für ein bis drei Personen, meist mit Hinterradantrieb. Das Gefährt ist eigentlich ein Mix aus Pkw und Motorrad.
Quads werden als Spaß- und Sportmobile sowie als Arbeitsfahrzeuge - beispielsweise in der Forstwirtschaft - genutzt. Diese Fahrzeuge sind oft mit Ballon- oder Geländereifen bestückt.
Als ATV (All Terrain Vehicle) wird ein besonders geländegängiges Modell bezeichnet.
Sind diese Informationen hilfreich?
Autor: Michael Langenwalter
Möglichst keinen Asphalt unter den Rädern! Kurvt seit 30 Jahren durch die PS-Welt – gern abseits der Straße.