- Startseite
- » Konto & Kredit
- » Nachrichten
Geld anlegen in Zeiten niedriger Zinsen. Wie eine gute Anlagestrategie aussieht, erklärt CHECK24 Finanzexpertin Miriam Penz im Interview. » mehr
Die eigene Bonität tagesaktuell checken und optimieren - das können Sie mit dem Bonitätscheck im CHECK24 Kontomanager. » mehr
Kostenlos und sofort die eigene Bonität prüfen und verbessern: Das können Sie mit dem Bonitätscheck im CHECK24 Kontomanager. » mehr
Verschiedene Konten für unterschiedliche Zwecke anzulegen, zahlt sich aus und verschafft eine bessere Übersicht über die eigenen Finanzen. » mehr
Behalten Sie die Übersicht über Ihre Einnahmen und Ausgaben und erkennen Sie so, wie Sie unnötige Kosten im Alltag reduzieren können. » mehr
Immer mehr Menschen schließen ihren Kredit online ab, anstatt zur Filiale ihrer Hausbank zu gehen. Schlau! Denn Online-Kredite sparen nicht nur Zeit, sondern bares Geld. Wie viel günstiger Sie so an die gewünschte Summe kommen und warum es sich selbst für die lohnt, die sich eine persönliche Beratung wünschen, haben wir für Sie recherchiert. » mehr
Sofortkredite, Expresskredite oder Blitzkredite zahlen das Geld besonders zügig aus. Dank digitaler Prozesse kann das Darlehen am gleichen Tag von der Bank zur Auszahlung angewiesen werden, je nach Vertragspartner wird der Kredit sogar taggleich auf dem Girokonto gutgeschrieben. Der Antragssteller muss dafür aber ein paar Informationen für die Bank und ihre Entscheidung bereithalten. Auf was kommt es bei Sofortkrediten an und wie schnell kann der Kunde wirklich über sein Geld verfügen? » mehr
Jetzt kaufen, später bezahlen - "Buy Now Pay Later" hat in den letzten Jahren im Onlinehandel stark an Bedeutung gewonnen. Die digitale Zahlungsmethode ist besonders bei jüngeren Menschen beliebt. Wir erklären, welche Auswirkungen die Nutzung von Ratenkäufen auf den Schufa-Score haben. » mehr
Die Zinsen steigen und steigen: Wer trotzdem Geld leihen möchte, sollte unbedingt auf den klassischen Ratenkredit setzen. Denn auch Dispozinsen und das Minus der Kreditkarte sind deutlich teurer als in den vergangenen Jahren. » mehr
Mit dem klassischen Autokredit lassen sich 40 Prozent und mehr bei der Fahrzeugfinanzierung sparen. In diesem Beitrag gibt es alle Informationen, wie das funktioniert. » mehr
Kaufprämie, günstige Kreditzinsen und niedrigere Mehrwertsteuer bieten jetzt großes Sparpotential beim Autokauf. Bei welchen Modellen Sie am meisten sparen. » mehr
Aus einem aktuellen Test von 10 Anbietern von Online-Autokrediten geht Kredite24 erneut als einer der besten hervor. Dieses Angebot gibt es nur bei CHECK24. » mehr
Beim Autokauf stellt sich die Frage: Autokredit oder Leasing? Oder doch eine Ballonfinanzierung mit Schlussrate? Wie sich ein Auto finanzieren lässt. » mehr
Warum sich Männer für den Autokauf deutlich mehr Geld leihen als Frauen und wo in Deutschland die höchsten Autokredite aufgenommen werden. » mehr
Autokredite sind gerade günstig zu haben. Doch auch, wenn die Zinsen noch so niedrig sind - sparen lässt sich immer. Wie? Indem Sie diese fünf Tipps beherzigen. » mehr
Es kommt immer mal wieder vor, dass Banken und Sparkassen ihre Gebühren erhöhen. Doch eine Sparkasse sorgt gerade kräftig für Aufsehen: die Stadtsparkasse München. Die neuen Kontomodelle und -preise für Neu- und Bestandskunden haben es preislich in sich. Wer einen Wechsel anstrebt, sollte sich bei den vielen kostenlosen Girokonten umsehen. » mehr
Budgetplanung ist bei TikTok der Finanz-Trend schlechthin. In den Kurzvideos stellen User vor, wie sie ihr Einkommen in Ausgabekategorien unterteilen und das Geld anschließend in ihre Umschläge aufteilen. Wir zeigen Ihnen wie sich die klassische Umschlagmethode ganz einfach durch sogenannte Pockets, Valuts oder Spaces auch digital umsetzen lässt und wie Sie mit dem richtigen Girokonto Ihre eigenen Spar-Challenges antreten können. » mehr
Der Zahlungsverkehr in Deutschland befindet sich im ständigen Wandel. Worauf müssen sich Bankkunden jetzt einstellen, die eine Girocard mit Maestro-Logo im Portemonnaie haben? Denn ab 1. Juli wird die Zahlungsfunktion eingestellt. Wir haben die wichtigsten Antworten zum Maestro-Aus zusammengestellt und uns angeschaut, welche Kontokarten die 3 besten Banken im CHECK24 Girokonto Vergleich ihren Kunden zur Verfügung stellen. » mehr
Innerhalb von fünf Minuten das Girokonto wechseln? Das geht mit dem neuen Kontoumzug von CHECK24. Mit nur einem Klick werden auch Daueraufträge umgezogen. Das war bisher noch nicht möglich. Wie der neue Service funktioniert und wie schnell es tatsächlich geht. » mehr
In den vergangenen Monaten sind nicht nur die Kosten für die Lebenshaltung kontinuierlich gestiegen. Auch Banken drehen an der Gebührenschraube für Girokonten und erhöhen die Kosten für Kontoführung und Dispokredit. Wer sparen will, sollte die Preise für Girokonten vergleichen und zu einem günstigeren Angebot wechseln. Christian Nau, Geschäftsführer Finanzen bei CHECK24, gibt wertvolle Tipps, wie Verbraucher Geld sparen können und kennt die Girokonto-Trends 2023. » mehr
Wer Tagesgeld oder Festgeld im Ausland anlegt, erhält häufig höhere Zinsen. Wie die Besteuerung bei solchen Anlagen funktioniert, lesen Sie hier. » mehr
Die Amsterdam Trade Bank ist eine weitere Bank mit Russland-Verbindungen seit Ende April insolvent. Für die rund 6.000 deutschen Kunden der Bank ist bereits die niederländische Einlagensicherung eingesprungen. Wie die Einlagensicherung in Deutschland und Europa funktioniert, wann sie greift und bis wann geschädigte Anleger im Fall einer Banken-Pleite ihr Geld zurückbekommen, erklären wir hier. » mehr
Die Bank kündigt Strafzinsen auf die Einlagen auf dem Girokonto oder Sparkonto an? Wie Sparer ihr Geld weiterhin zu den besten Zinsen anlegen. » mehr
Erfahren Sie, welche Tages- und Festgelder sich 2021 für Sie persönlich anbieten und mit welchen Erträgen Sie dabei rechnen können. » mehr
Sparkonto für 2020 gesucht? Hier erfahren Sie, welches Konto zu Ihnen passt und mit welchem Ertrag Sie rechnen können. » mehr
Grundsätzlich ist eine Festgeldanlage derzeit eine gute Idee, doch die Verbraucherzentrale warnt vor betrügerischen Angeboten und Vermittlern, die sich besonders im Internet finden. » mehr
Die Sondertilgung galt bei einem laufenden Kredit lange als sinnvolle Investition, wenn zusätzliches Geld aufs Konto kam. Doch gerade jetzt - in Zeiten steigender Zinsen - ist die Festgeldanlage meistens die lukrativere Variante. Wir zeigen Ihnen anhand von Rechenbeispielen, wie viel mehr Sie aus Ihrem Geld herausholen können, wenn Sie anlegen statt sondertilgen. » mehr
Bei der Geldanlage ist der Zeithorizont für jeden Sparer ein entscheidender Faktor. Warum besonders die älteren Sparer auf Tags- und Festgelder setzen sollten und wie sie dabei vorgehen. » mehr
Wer heutzutage Geld anlegen möchte, dem bieten sich unendlich viele Möglichkeiten. Tagesgeld- und Festgeldanlagen sind unkomplizierte und vor allem sichere Optionen, das Vermögen weiter wachsen zu lassen. Ob für Kinder, als Paar, Familie oder Rentner - eine Geldanlage lohnt sich immer. » mehr
Endlich gibt es wieder Zinsen auf Ersparnisse. Wir geben antworten auf die aktuell wichtigsten 5 Fragen zur Geldanlage. » mehr
Mobiles Bezahlen ist weltweit beliebt - in China ist das Bezahlen mit dem Smartphone an fast jeder Straßenecke möglich. Auch in Deutschland wird der Service bereits von vielen Banken angeboten und im Einzelhandel akzeptiert. Doch wie sicher ist die Bezahlmethode? Apple Pay oder Google Pay? Und was passiert, wenn Sie Ihr Handy verlieren? » mehr
Wenn die Kreditkartenrechnung kommt, hängt es vom Karten-Typ ab, ob Sie Zinsen zahlen müssen oder nicht - und von Ihnen. » mehr
Längst ist die Bezahlfunktion nicht mehr der einzige Nutzen einer Kreditkarte. Von Versicherungen bis Klimaschutz bieten Banken viele attraktive Extras zu ihren Karten an. Wir stellen Ihnen einige besonders interessante Angebote kostenloser Kreditkarten vor. » mehr
In Deutschland gibt es eine Fülle an Kreditkarten-Angeboten. Eine besondere Kategorie bilden dabei goldene Kreditkarten. Was genau bedeutet "Gold" und sind diese Kreditkarten teurer als andere? Wir beantworten dazu die häufigsten Fragen und geben Tipps, für wen sich diese Kreditkarten besonders lohnen. » mehr
Ob im Restaurant, an der Tankstelle oder in der Drogerie - mit einer Kreditkarte bezahlen Sie bequem und unkompliziert im In- und Ausland. Die Anzahl der Bezahltransaktionen steigt von Jahr zu Jahr. Wir zeigen Ihnen warum echte Kreditkarten so beliebt sind und welche Vorteile sie im Vergleich zu Debitkarten haben » mehr
Gestiegen Zinsen bereiten Immobilienfinanzierern aktuell Sorgen. Das ist kein Grund zur Panik, denn mit einer Neubewertung ihrer Immobilie können sie Tausende Euro sparen. » mehr
Egal ob Mieten oder Kaufen - in München ist beides kein leichtes Unterfangen, erinnert sich Redakteurin Stefanie Reim zurück. Welche Überlegungen haben sie schlussendlich dennoch zum Kauf einer Immobilie bewegt und welche Voraussetzungen sollten Käufer kennen, die für eine Finanzierung wichtig sind? Ein persönlicher Erfahrungsbericht. » mehr
Käufer eines Grundstückes, Hauses oder einer Wohnung können Kosten senken, indem sie mit diesen 5 Tipps bei der Grunderwerbsteuer sparen. » mehr
Auf dem Immobilienmarkt tut sich so einiges: Kredite für Immobilien gibt es leider nicht mehr umsonst. Kaufwillige müssen für eine Finanzierung um einiges tiefer in die Tasche greifen als noch vor einem Jahr. Viele legen den Traum der eigenen vier Wände erstmal ad acta. Es gibt allerdings auch gute Neuigkeiten für Kaufinteressenten. » mehr
Im vergangenen Monat wollten wir von den Experten Robert Annabrunner der Deutschen Bank, Thomas Hein von der ING und Ingo Foitzik von CHECK24 wissen, wohin sich die Zinsen für Baufinanzierungen in 2023 bewegen werden. In dieser Ausgabe von Bauzinsen Aktuell haben wir gefragt, worauf sich Mieter und Kapitalanleger einstellen sollten, was zu tun ist, wenn der feste Zinssatz für die Baufinanzierung ausläuft und welche Zinsbindungen für Immobilienfinanzierer im derzeitigen Auf und Ab überhaupt interessant sind: » mehr