- Startseite
- » Konto & Kredit
- » Tagesgeld
- » Nachrichten
Bei 23 Prozent der deutschen Banken liegen die Zinsen auf private Sparguthaben unter null. Davon betroffen sind auch immer mehr Kleinsparer. » mehr
Immer mehr Geldhäuser führen Strafzinsen ein. Dafür sank die Inflation im Oktober erneut. Wo Sparer die besten Zinsen aufs Tagesgeld und Festgeld finden. » mehr
Ende 2019 befindet sich rund 1 Billion Euro auf zinslosen Girokonten. Trotz Niedrigzinsen können Tages- und Festgelder noch lohnenswerte Anlagen darstellen. » mehr
Strafzinsen auf private Spareinlagen könnten einer Umfrage von Bundesbank und Bafin zufolge bald bei fast der Hälfte aller Banken Realität werden - die Gründe. » mehr
Durch den EZB-Entscheid am Donnerstag drohen die Zinsen weiter zu sinken. Wer jetzt schnell ist, kann sich noch eine attraktive Rendite sichern. » mehr
Die EZB stellt eine weitere Senkung ihres bereits negativen Einlagezinses in Aussicht - mit womöglich gravierenden Folgen für Sparer. » mehr
Laut einer aktuellen Umfrage der Deutschen Bank sind die 14- bis 25-Jährigen fleißige Sparer. Die Sparquote liegt demnach sogar weit über dem Durchschnitt. » mehr
Sind Sie ständig auf der Suche nach den besten Zinsen und wechseln regelmäßig Ihre Tages- und Festgeldkonten? Mit dem CHECK24 Geldanlagecenter haben Sie Zugang zu den attraktivsten Zinsen in ganz Europa. » mehr
Die Inflation lag auch im Juni deutlich über den höchsten Tagesgeldzinsen. Eine Studie der Comdirect Bank zeigt, wie viel Anleger im ersten Halbjahr verloren. » mehr
Müssen sich Sparer bald auf flächendeckend negative Zinsen einstellen? Anlass zu dieser Sorge gibt die heutige Pressekonferenz der Volks- und Raiffeisenbanken. » mehr