Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 44
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
rsv@check24.de
Ihre Zufriedenheit ist unsere Mission! Daher haben alle CHECK24-Kunden nach Abschluss einer Versicherung die Möglichkeit, uns über das unabhängige Portal eKomi zu bewerten.
alle Bewertungen »Sie möchten beraten werden?
Unsere Experten stehen Ihnen telefonisch täglich von 8:00 - 20:00 Uhr zur Verfügung.
089 - 24 24 12 44rsv@check24.deDer Verkehrsrechtsschutz unterstützt Sie, wenn Sie als Verkehrsteilnehmer als Fußgänger, Fahrradfahrer oder Autofahrer in einen Rechtsstreit geraten. Dies kann zutreffen, sollten Sie zum Beispiel einen Verkehrsunfall oder eine Meinungsverschiedenheit mit Ihrer Kfz-Werkstatt haben. Darüber hinaus leistet der Verkehrsrechtsschutz, wenn Sie selbst Schadensersatz geltend machen oder sich infolge eines Unfalls gegen den Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung wehren müssen.
Alleine 2020 wurden über 2,3 Millionen Verkehrsunfälle von der Polizei erfasst. Dies entspricht 6.300 Unfällen pro Tag, wovon viele vor Gericht mit einem richterlichen Urteil enden. Dies kostet viel Zeit und Geld. Der Abschluss einer Verkehrsrechtsschutzversicherung kann sich daher besonders lohnen.
Gut zu wissen: Für die Regulierung eines Haftpflichtschadens infolge eines Autounfalls sowie die Abwehr unberechtigter Ansprüche ist die Kfz-Haftpflichtversicherung zuständig.
Die Versicherung übernimmt die Kosten für die Rechtsberatung durch einen Anwalt, den Sie in der Regel frei wählen können. Etwaige Auslagen für Zeugen sowie mögliche Gerichtskosten werden ebenfalls bis zur vereinbarten Deckungssumme übernommen. Müssen Gutachter beziehungsweise Sachverständige hinzugezogen werden, kommt die Versicherung auch hierfür auf. Im Fall einer außergerichtlichen Einigung – der sogenannten Mediation – bezahlt die Versicherung je nach Tarif die entstandenen Kosten. Die Verkehrsrechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme.
Versicherungsschutz besteht beispielsweise, wenn Sie:
Der Verkehrsrechtsschutz, auch Kfz-Rechtsschutz genannt, kann wahlweise separat oder zusammen mit anderen wichtigen Bausteinen – wie dem Privatrechtsschutz oder dem Arbeitsrechtsschutz – abgeschlossen werden. Je nach individuellem Bedarf lohnt es sich, verschiedene Bereiche des Rechtsschutzes in den Versicherungsschutz aufzunehmen.
Der Verkehrsrechtsschutz greift bei Forderungen und Ansprüchen gegenüber Dritten sowie gegenüber einem selbst. Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die Unterschiede auf, wann der Verkehrsrechtsschutz, die Kasko- oder die Kfz-Haftpflichtversicherung greifen und Schäden abdecken.
Verkehrsrechtsschutz | Kaskoversicherung | Kfz-Haftpflichtversicherung |
Beispiel: Bei vorsätzlichen Straftaten, wie dem Fahren mit einem nicht zugelassenen Kraftfahrzeug, greift der Verkehrsrechtsschutz nicht. |
Beispiel: |
Beispiel: |
Wer noch keine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen hat und sich kurzfristig zu verschiedenen Fragen rund um das Verkehrsrecht beraten lassen möchte, kann auf eine sofortige Rechtshilfe zu einem Fixpreis zurückgreifen.
Die sofortige Rechtshilfe kann sowohl dazu genutzt werden, beratend Ihre Rechte zu prüfen als auch Ihr Recht durchzusetzen. Im Gegensatz zu einer Verkehrsrechtsschutzversicherung kann sie jedoch ausschließlich im Rahmen einer außergerichtlichen Vertretung zum Einsatz kommen.
Zu dem Rechtshilfe-Angebot zählen je nach Produkt eine telefonische Rechtsberatung, eine Dokumentenprüfung und/oder eine außergerichtliche Vertretung sowie Verhandlung.
Über eine telefonische Rechtsberatung beantwortet ein Rechtsanwalt Ihre Fragen zum Thema Verkehrsrecht. Je nachdem, welches Rechtshilfe-Produkt Sie auswählen, kann die Beratung auch online per E-Mail oder Videotelefonie stattfinden.
Bei einer Dokumentenprüfung können verschiedene Arten von Dokumenten geprüft werden. So können etwa Kauf- oder Leasingverträge vor dem Erwerb eines neuen Autos durch einen Anwalt auf Vertragsfallen untersucht werden. Außerdem können beispielsweise Bußgeldbescheide geprüft werden.
Im Rahmen einer außergerichtlichen Vertretung und Verhandlung nimmt Ihr Anwalt Kontakt mit der Gegenseite auf. Im Anschluss daran können weiterführende, außergerichtliche Maßnahmen, wie Einigungs- und Mediationsverfahren, durchgeführt werden.
Eine gute Verkehrsrechtsschutzversicherung für Singles gibt es bereits ab 4,37 € im Monat. Die genauen Kosten hängen jedoch immer von den individuellen Lebensumständen sowie dem gewünschten Leistungsumfang eines Tarifs ab.
Den Verkehrsrechtsschutz können Sie entweder einzeln oder zusammen mit anderen Bausteinen der Rechtsschutzversicherung abschließen – etwa dem Privat- oder dem Mietrechtsschutz.
Der Versicherungsschutz der Verkehrsrechtsschutzversicherung gilt in der Regel weltweit. So sind beispielsweise Urlaubsreisen mit dem Auto versichert.
Jedoch gibt es tarifabhängige Einschränkungen bezüglich der maximal versicherten Dauer des Auslandaufenthalts sowie der Höhe der Deckungssumme.
Ja, alle versicherten Personen sind auch versichert, wenn sie mit einem fremden Fahrzeug fahren.
Darunter fällt unter anderem das Führen von
Der Verkehrsrechtsschutz schützt alle versicherten Personen als Teilnehmer am öffentlichen Straßenverkehr – vom Fahrer bis zum Fußgänger. Die Versicherung kann als Einzelperson, als Paar oder als Familie mit Kindern abgeschlossen werden.
Minderjährige Kinder sind dabei in der Regel mitversichert. Volljährige Kinder sind mitversichert, wenn sie unverheiratet sind und keine dauerhafte berufliche Tätigkeit ausüben.
Die bei CHECK24 angebotenen Tarife für Verkehrsrechtsschutzversicherungen sind alle personenbezogen und nicht fahrzeugbezogen abschließbar. Anders gesagt bedeutet dies: Sie als Versicherungsnehmer sind bei Rechtsstreitigkeiten rund um den Verkehr versichert, egal mit wessen Auto oder Motorrad Sie fahren oder wie viele Fahrzeuge Sie selbst besitzen.
Die meisten Versicherungen kann man nicht rückwirkend abschließen. Der Verkehrsrechtsschutz stellt an dieser Stelle allerdings eine Ausnahme dar und kann in Ausnahmefällen bei bestimmten Ordnungswidrigkeiten nachträglich abgeschlossen werden. Darunter kann das Überschreiten des Tempolimits beziehungsweise die Anfechtung des Bußgeldbescheids fallen.
In manchen Fällen greift der Verkehrsrechtsschutz nicht. Dazu zählen beispielsweise vorsätzliche Straftaten, wie Nötigung durch zu dichtes Auffahren. Ist ein nicht zugelassenes Fahrzeug in einen Unfall verwickelt oder besitzt der Fahrer keinen Führerschein, werden ebenso keine Schäden von der Verkehrsrechtsschutzversicherung übernommen.
Interessieren Sie sich für einen Rechtsschutz, der ebenfalls Gerichtsverfahren absichert, sollten Sie eine Rechtsschutzversicherung mit dem Baustein Verkehr abschließen.
Um den Verkehrsrechtsschutz zu finden, der zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt, lohnt es sich, einen Rechtsschutz-Vergleich durchzuführen. Mit CHECK24 können Sie unkompliziert und schnell Tarife verschiedener Versicherer miteinander vergleichen und so das beste Preis-Leistungs-Paket für sich wählen. Ob Verkehrsrechtsschutz als Einzelversicherung oder als Rechtsschutz-Kombi-Produkt – passende Angebote werden anhand Ihrer persönlichen Eckdaten berechnet, ausgewählt und übersichtlich aufgelistet. Sobald Sie ein passendes Angebot gefunden haben, können Sie dieses direkt online abschließen.
Jetzt vergleichen und günstige Rechtsschutzversicherung inklusive Verkehrsrechtsschutz finden
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie über 240 Tarifvarianten der Rechtsschutzversicherung kostenlos vergleichen. Gemäß Paragraph 60 Abs. 1 S. 2 und Abs. 2 VVG weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.
Sie schließen für Ihren bestehenden Rechtsfall ein Soforthilfe-Paket ab in Kombination mit einer passenden Rechtsschutzversicherung für zukünftige Fälle.
Auszeichnung von Handelsblatt & ServiceValue
CHECK24 ist der beste Dienstleister in der Kategorie „Portale Versicherungsvergleich”. Das hat ServiceValue im Auftrag des Handelsblatts ermittelt. CHECK24 sicherte sich bei der Untersuchung „Deutschlands beste Dienstleister im Versicherungswesen 2022” den ersten Rang.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Auszeichnung von FOCUS MONEY: „Höchste Kompetenz”
FOCUS MONEY hat in Zusammenarbeit mit ServiceValue CHECK24 das Prädikat „Höchste Kompetenz” im Bereich „Digitale Versicherungsberater” verliehen. CHECK24 überzeugte bei der Untersuchung als digitaler Experte für Versicherungen und wurde Branchensieger vor allen Wettbewerbern.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Benötigen Sie sofort Rechtshilfe?
Hier finden Sie telefonische Rechtsberatung ab 20 € über Dokumentenprüfung bis hin zu Vertretung im außergerichtlichen Verfahren ab 299 €.
Arbeitnehmer:
Sie sind als Arbeitnehmer erwerbstätig.
Selbständig/Freiberuflich:
Sie sind hauptberuflich (oder nebenberuflich mit einem Jahresumsatz über 22.000€) als Selbständiger/ Freiberufler erwerbstätig.
Beamter/Öffentlicher Dienst:
Sie sind Beamter/Angestellter im öffentlichen Dienst.
Azubi/Student:
Sie befinden sich in Ausbildung/im Studium.
Rentner:
Bezug Ihres Lebensunterhalts überwiegend aus einer Rente.
Ohne berufliche Tätigkeit:
Keine der anderen Angaben passt.
Arbeitnehmer:
Sie sind als Arbeitnehmer erwerbstätig.
Selbständig/Freiberuflich:
Sie sind hauptberuflich (oder nebenberuflich mit einem Jahresumsatz über 22.000€) als Selbständiger/ Freiberufler erwerbstätig.
Beamter/Öffentlicher Dienst:
Sie sind Beamter/Angestellter im öffentlichen Dienst.
Azubi/Student:
Sie befinden sich in Ausbildung/im Studium.
Rentner:
Bezug Ihres Lebensunterhalts überwiegend aus einer Rente.
Ohne berufliche Tätigkeit:
Keine der anderen Angaben passt.
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie über 240 Tarifvarianten der Rechtsschutzversicherung kostenlos vergleichen. Gemäß Paragraph 60 Abs. 1 S. 2 und Abs. 2 VVG weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.
Sie schließen für Ihren bestehenden Rechtsfall ein Soforthilfe-Paket ab in Kombination mit einer passenden Rechtsschutzversicherung für zukünftige Fälle.
Auszeichnung von Handelsblatt & ServiceValue
CHECK24 ist der beste Dienstleister in der Kategorie „Portale Versicherungsvergleich”. Das hat ServiceValue im Auftrag des Handelsblatts ermittelt. CHECK24 sicherte sich bei der Untersuchung „Deutschlands beste Dienstleister im Versicherungswesen 2022” den ersten Rang.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Benötigen Sie sofort Rechtshilfe?
Hier finden Sie telefonische Rechtsberatung ab 20 € über Dokumentenprüfung bis hin zu Vertretung im außergerichtlichen Verfahren ab 299 €.
Arbeitnehmer:
Sie sind als Arbeitnehmer erwerbstätig.
Selbständig/Freiberuflich:
Sie sind hauptberuflich (oder nebenberuflich mit einem Jahresumsatz über 22.000€) als Selbständiger/ Freiberufler erwerbstätig.
Beamter/Öffentlicher Dienst:
Sie sind Beamter/Angestellter im öffentlichen Dienst.
Azubi/Student:
Sie befinden sich in Ausbildung/im Studium.
Rentner:
Bezug Ihres Lebensunterhalts überwiegend aus einer Rente.
Ohne berufliche Tätigkeit:
Keine der anderen Angaben passt.
Arbeitnehmer:
Sie sind als Arbeitnehmer erwerbstätig.
Selbständig/Freiberuflich:
Sie sind hauptberuflich (oder nebenberuflich mit einem Jahresumsatz über 22.000€) als Selbständiger/ Freiberufler erwerbstätig.
Beamter/Öffentlicher Dienst:
Sie sind Beamter/Angestellter im öffentlichen Dienst.
Azubi/Student:
Sie befinden sich in Ausbildung/im Studium.
Rentner:
Bezug Ihres Lebensunterhalts überwiegend aus einer Rente.
Ohne berufliche Tätigkeit:
Keine der anderen Angaben passt.
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie über 240 Tarifvarianten der Rechtsschutzversicherung kostenlos vergleichen. Gemäß Paragraph 60 Abs. 1 S. 2 und Abs. 2 VVG weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.
Sie schließen für Ihren bestehenden Rechtsfall ein Soforthilfe-Paket ab in Kombination mit einer passenden Rechtsschutzversicherung für zukünftige Fälle.
Auszeichnung von Handelsblatt & ServiceValue
CHECK24 ist der beste Dienstleister in der Kategorie „Portale Versicherungsvergleich”. Das hat ServiceValue im Auftrag des Handelsblatts ermittelt. CHECK24 sicherte sich bei der Untersuchung „Deutschlands beste Dienstleister im Versicherungswesen 2022” den ersten Rang.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Benötigen Sie sofort Rechtshilfe?
Hier finden Sie telefonische Rechtsberatung ab 20 € über Dokumentenprüfung bis hin zu Vertretung im außergerichtlichen Verfahren ab 299 €.
Arbeitnehmer:
Sie sind als Arbeitnehmer erwerbstätig.
Selbständig/Freiberuflich:
Sie sind hauptberuflich (oder nebenberuflich mit einem Jahresumsatz über 22.000€) als Selbständiger/ Freiberufler erwerbstätig.
Beamter/Öffentlicher Dienst:
Sie sind Beamter/Angestellter im öffentlichen Dienst.
Azubi/Student:
Sie befinden sich in Ausbildung/im Studium.
Rentner:
Bezug Ihres Lebensunterhalts überwiegend aus einer Rente.
Ohne berufliche Tätigkeit:
Keine der anderen Angaben passt.
Arbeitnehmer:
Sie sind als Arbeitnehmer erwerbstätig.
Selbständig/Freiberuflich:
Sie sind hauptberuflich (oder nebenberuflich mit einem Jahresumsatz über 22.000€) als Selbständiger/ Freiberufler erwerbstätig.
Beamter/Öffentlicher Dienst:
Sie sind Beamter/Angestellter im öffentlichen Dienst.
Azubi/Student:
Sie befinden sich in Ausbildung/im Studium.
Rentner:
Bezug Ihres Lebensunterhalts überwiegend aus einer Rente.
Ohne berufliche Tätigkeit:
Keine der anderen Angaben passt.
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie über 240 Tarifvarianten der Rechtsschutzversicherung kostenlos vergleichen. Gemäß Paragraph 60 Abs. 1 S. 2 und Abs. 2 VVG weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.
Sie schließen für Ihren bestehenden Rechtsfall ein Soforthilfe-Paket ab in Kombination mit einer passenden Rechtsschutzversicherung für zukünftige Fälle.
Auszeichnung von Handelsblatt & ServiceValue
CHECK24 ist der beste Dienstleister in der Kategorie „Portale Versicherungsvergleich”. Das hat ServiceValue im Auftrag des Handelsblatts ermittelt. CHECK24 sicherte sich bei der Untersuchung „Deutschlands beste Dienstleister im Versicherungswesen 2022” den ersten Rang.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Auszeichnung von FOCUS MONEY: „Höchste Kompetenz”
FOCUS MONEY hat in Zusammenarbeit mit ServiceValue CHECK24 das Prädikat „Höchste Kompetenz” im Bereich „Digitale Versicherungsberater” verliehen. CHECK24 überzeugte bei der Untersuchung als digitaler Experte für Versicherungen und wurde Branchensieger vor allen Wettbewerbern.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Benötigen Sie sofort Rechtshilfe?
Hier finden Sie telefonische Rechtsberatung ab 20 € über Dokumentenprüfung bis hin zu Vertretung im außergerichtlichen Verfahren ab 299 €.
Arbeitnehmer:
Sie sind als Arbeitnehmer erwerbstätig.
Selbständig/Freiberuflich:
Sie sind hauptberuflich (oder nebenberuflich mit einem Jahresumsatz über 22.000€) als Selbständiger/ Freiberufler erwerbstätig.
Beamter/Öffentlicher Dienst:
Sie sind Beamter/Angestellter im öffentlichen Dienst.
Azubi/Student:
Sie befinden sich in Ausbildung/im Studium.
Rentner:
Bezug Ihres Lebensunterhalts überwiegend aus einer Rente.
Ohne berufliche Tätigkeit:
Keine der anderen Angaben passt.
Arbeitnehmer:
Sie sind als Arbeitnehmer erwerbstätig.
Selbständig/Freiberuflich:
Sie sind hauptberuflich (oder nebenberuflich mit einem Jahresumsatz über 22.000€) als Selbständiger/ Freiberufler erwerbstätig.
Beamter/Öffentlicher Dienst:
Sie sind Beamter/Angestellter im öffentlichen Dienst.
Azubi/Student:
Sie befinden sich in Ausbildung/im Studium.
Rentner:
Bezug Ihres Lebensunterhalts überwiegend aus einer Rente.
Ohne berufliche Tätigkeit:
Keine der anderen Angaben passt.
Beispielrechnung:
Preis: 4,37 € monatlich
Quelle: Customer Survey, 01/10/2022
Sie schließen für Ihren bestehenden Rechtsfall ein Soforthilfe-Paket ab in Kombination mit einer passenden Rechtsschutzversicherung für zukünftige Fälle.