* 2/3 aller angenommenen Kunden erhalten: 9,99% eff. Jahreszins, 9,56% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 27.509,37 €, mtl. Rate 327,49 €, SWK Bank
Ein Kreditvergleich bei CHECK24 lässt Ihren Schufa-Score so, wie er ist - egal wie oft Sie anfragen. 100% sorgenfrei.
* 2/3 aller angenommenen Kunden erhalten: 9,99% eff. Jahreszins, 9,56% fester Sollzins p.a., Gesamtbetrag 27.509,37 €, mtl. Rate 327,49 €, SWK Bank
Das Wichtigste zum Ballonkredit
Eine Ballonfinanzierung ist ein Kredit, um ein Auto zu finanzieren. Ihr Auto bezahlen Sie in monatlichen Raten bis zum Ende der Laufzeit ab. Bei einer Ballonfinanzierung bleibt ein Restbetrag übrig, der namensgebende Ballon. Diesen bezahlen Sie zum Laufzeitende mit einer hohen Schlussrate. Der größte Vorteil einer Ballonfinanzierung liegt für Sie in den niedrigeren monatlichen Raten. Diese bezahlen Sie während der Laufzeit Ihrer Finanzierung. Der Nachteil einer solchen Autofinanzierung mit Schlussrate für Sie: Der Kredit ist in Summe teurer. Denn durch die niedrigen Raten sinkt auch Ihre Restschuld, auf die Sie Zinsen zahlen, langsamer. Dadurch steigen Ihre Kosten im Vergleich zu einem normalen Ratenkredit.
Uberschrift | Ballonfinanzierung | Ratenkredit |
Kreditbetrag | 30.000 Euro | 30.000 Euro |
Laufzeit | 36 Monate | 36 Monate |
Zinsen | 4 % eff. p.a. | 4 % eff. p.a. |
Restbetrag (Ballon) | 15.000 Euro | 0 Euro |
monatliche Rate | 491,49 Euro | 884,77 Euro |
Uberschrift | Ballonfinanzierung | Kredit zum Autokauf | Leasing |
Laufzeit | flexibel | flexibel | meist 24, 36 oder 48 Monate |
Restbetrag | ja | nein | nein |
Zinsaufwendungen | höhere Kosten | geringere Kosten | höhere Kosten bei Nutzungsüberschreitung (km-Leistung) |
Finanzierungszweck | Kaufpreis abbezahlen | Kaufpreis abbezahlen | Nutzungsrecht bezahlen |
Der erste Ausweg aus dieser Situation ist, dass Sie einen Ratenkredit aufnehmen . Mit diesem tilgen Sie die Restschuld. Dieser Schritt birgt für Sie weitere Risiken: Denn Banken übertragen den für Ihre Ballonfinanzierung vereinbarten Zinssatz nicht auf den neuen Kredit. Ist das Zinsniveau in der Zeit nach Abschluss Ihrer Ballonfinanzierung gestiegen, müssen Sie mit höheren Zinskosten für Ihre Neufinanzierung rechnen. Die - verglichen mit einem normalen Ratenkredit - ohnehin teurere Ballonfinanzierung wird Sie also noch mal eine Stange mehr Geld kosten. Außerdem ist es möglich, dass Banken Ihre Bonität geringer einschätzen. Die Folge für Sie: Sie bekommen schlechtere Konditionen für den neuen Kredit.
Welche Unterlagen benötige ich bei einer Ballonfinanzierung?
Folgende Nachweise und Unterlagen reichen Sie für einen Ballonkredit bei der Bank ein:
Eine Ballonfinanzierung, auch Ballonkredit genannt, lohnt sich für Sie nur in zwei Szenarien. Erstens, wenn Sie sich höhere Monatsraten nicht leisten können, aber unbedingt ein Auto brauchen. Zweitens, wenn Sie am Ende der Finanzierung zu 100 Prozent eine größere Summe Geld bekommen. Zum Beispiel, wenn ein Festgeld ausläuft oder Sie mit einer Erbschaft rechnen.
Die Ballonrate ist die hohe Schlussrate einer Ballonfinanzierung. Mit dieser zahlen Sie den Restbetrag („Ballon“), der am Laufzeitende einer solchen Autofinanzierung überbleibt. Der Vorteil dieses Prozesses ist, dass Sie dafür während der Laufzeit niedrigere Monatsraten zahlen.
Können Sie die hohe Schlussrate eines Ballonkredits aufgrund finanzieller Schwierigkeiten nicht wie vorgesehen begleichen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Alle Kreditvergleiche
Telefonische Beratung
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung? Unsere Kundenberater helfen Ihnen gerne!
089 - 24 24 11 24 Mo. bis So. von 08 - 20 Uhr