Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Deutschlands bester Vergleich
für Kfz-Versicherungen

330 Tarife im Vergleich
Nirgendwo Günstiger Garantie
Über 300 Experten sind für Sie da

Bis850 €sparen
Was möchten Sie versichern?

Kfz-Versicherung kündigen: So geht's

Welche Kündigungsfristen gibt es?

Die Kündigungsfrist in der Kfz-Versicherung beträgt einen kompletten Monat.

Endet der Vertrag mit dem 31. Dezember, ist der Kündigungstermin der Stichtag 30. November. Dann muss dem Kfz-Versicherer Ihr Schreiben spätestens vorliegen.

Endet die Kfz-Versicherung an einem anderen Tag (unterjährig), gilt die Regelung mit der Kündigungsfrist von 1 Monat entsprechend. Läuft der Vertrag etwa mit dem 30. Juni aus, muss Ihrem Kfz-Versicherer Ihre Kündigung bis zum 31. Mai vorliegen.

Kündigen Sie die Police für Ihr Auto erst, nachdem Sie eine neue Kfz-Versicherung abgeschlossen haben. Laut einer Studie der TH Rosenheim sparen Sie über 40% gegenüber dem Marktpreis durch einen Wechsel .

Ausnahme: Wenn Sie das Auto abmelden, etwa weil Sie es verkaufen, endet die Kfz-Versicherung automatisch.

Bei einem Fahrzeugwechsel können Sie sich die Kfz-Versicherung IMMER frei aussuchen.

Form: Wie kann ich kündigen?

Ihre Kfz-Versicherung kündigen Sie schriftlich in Textform.

Schließen Sie Ihre neue Versicherung über CHECK24 ab, nutzen Sie unseren kostenlosen 1-Klick-Kündigungsservice. Das hat für Sie diese Vorteile:

  • Rechtzeitiger Eingang der Kündigung garantiert
  • Ohne Papier und ohne Unterschrift gültig
  • Sofortige Bestätigung der Kündigung
  • Zulassungsstelle wird automatisch informiert

Alternativ können Sie die Kündigung auch selbst an den Kfz-Versicherer übermitteln:

Per Brief - Schreiben 3 bis 4 Werktage vor Ablauf der Kündigungsfrist abschicken
- Möglichst per Einschreiben mit Rückschein versenden
Per Fax - Kündigung noch am letzten Tag der Frist möglich
Per E-Mail (online kündigen) - Möglich für nach dem 1. Oktober 2016 abgeschlossenen Verträgen
- Unterschriebenes Kündigungsschreiben einscannen und anhängen
Über Kundenportal - Anmelden und Anweisungen folgen

Wichtige Angaben im Kündigungsschreiben:

  • Ihr Name & Ihre Anschrift
  • Anschrift des Kfz-Versicherers
  • Nummer des Versicherungsscheines
  • Kennzeichen des Fahrzeuges
  • Ort, Datum, Unterschrift

Zwingend erforderlich ist die Nennung des Kündigungsgrundes nur bei einer Sonderkündigung.

Kündigungsformular zum Download

kfz-versicherung kündigen formular

So funktioniert das CHECK24 Kündigungsformular:

  • Kündigungsschreiben herunterladen
  • Am Computer ausfüllen
  • Ausdrucken und unterschreiben

Download

Wann endet mein Vertrag?

Die meisten Verträge in der Kfz-Versicherung enden mit dem 31. Dezember.

Es gibt jedoch auch sogenannte unterjährige Verträge. Dann ist das Vertragsende abweichend vom Kalenderjahresende.

Wo steht das Vertragsende?

Zu welchem Datum Ihr Kfz-Versicherungsvertrag endet, steht in den Vertragsunterlagen.

In welchen Fällen habe ich ein Sonderkündigungsrecht?

Sie können den Vertrag mit Ihrer Kfz-Versicherung auch per Kfz-Sonderkündigungsrecht sofort kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln.

Diese 2 Sonderkündigungsgründe gibt es:

  1. Sie können bei einer Beitragserhöhung die Versicherung sofort kündigen.
  2. Sie können nach einem abgeschlossenen Schaden die Versicherung sofort kündigen.

Regeln für die Sonderkündigung der Autoversicherung

Sie haben eine Kündigungsfrist von maximal 1 Monat. Die Frist läuft ab dem Tag, an dem Sie die entsprechende Information Ihrer Autoversicherung erhalten.

Außerdem müssen Sie im Kündigungsschreiben den Grund angeben (Beitragserhöhung oder Schaden).

5 Fragen - 5 Antworten

  1. Bekomme ich nach der Kündigung Geld zurück?
    Nur bei einer Sonderkündigung. Abgerechnet wird auf den Tag genau ab dem Datum, ab dem der Versicherungsschutz nicht mehr gilt.
  2. Kann ich bei Umzug kündigen?
    Nein, ein Umzug ist kein Kündigungsgrund. Ihr laufender Vertrag wird gegebenenfalls angepasst.
  3. Was passiert mit meinen SF-Klassen und Rabatten?
    Ihre Schadenfreiheitsklassen (SF-Klassen) behalten Sie. Beim Wechsel der Autoversicherung werden Sie wieder mit diesen SF-Klassen eingestuft. Es gilt jedoch die Rabatt-Tabelle des jeweiligen Kfz-Versicherers.  
  4. Was ist, wenn ein Erbfall/Todesfall vorliegt?
    Die Kfz-Versicherung für ein Auto läuft weiter.
  5. Kann ich die Kündigung wieder rückgängig machen?
    Sie können Ihre Kündigung in der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen rückgängig machen (siehe Kfz-Versicherung widerrufen).

Weitere Themen

Michael Langenwalter und Sascha Rhode

Autor: Michael Langenwalter und Sascha Rhode

Die geballte Kompetenz der Kfz-Redaktion von CHECK24.

CHECK24 Bewertungen

Kfz-Versicherung
5 / 5
11.739 Bewertungen
(letzte 12 Monate)
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig und nach bestem Wissen ausgesucht und zusammengestellt. Sie dienen als Inspiration für unsere Leser, stellen Empfehlungen der Redaktion und in keinem Fall eine Rechtsberatung dar.