{{ sLabel }}
Hallo, ich bin Mia, Ihre digitale Kfz-Verischerungs-Expertin. Sie können mich jederzeit erreichen.
{{ popUp.subtext }}
{{ sLabel }}
Inhalt
Nach einem Halterwechsel, also nach dem Kauf eines Gebrauchtwagens, müssen Sie Ihr neues Auto bei der für Ihren Wohnort zuständigen Kfz-Zulassungsstelle auf sich ummelden.
Bei der Ummeldung mit Halterwechsel müssen Sie folgende Unterlagen vorlegen:
Die eVB für die Ummeldung mit Halterwechsel erhalten Sie bei CHECK24 nach Vertragsabschluss sofort online!
Die Ummeldung eines Pkw mit Halterwechsel kostet ab 20 Euro. Wird das Kennzeichen weiterhin verwendet, ist es günstiger.
Dazu kommen – sofern gewünscht – zwei neue Nummernschilder (Kosten für Beauftragung und Anfertigung).
Falls Sie einen Zulassungsdienst mit einer schriftlichen Vollmacht mit dem Halterwechsel beauftragen, kostet das zusätzlich.
Für eine Ummeldung eines Gebrauchtwagens mit Halterwechsel online über i-Kfz gibt es bestimmte technische Voraussetzungen:
Darüber hinaus benötigen Sie:
Ummeldung nach Umzug
Was Sie bei einer Ummeldung des Autos nach Umzug (Wohnungswechsel) beachten müssen, lesen Sie hier.
Autor: Michael Langenwalter
Motorjournalist mit den Stationen AC Verlag, Autogazette und BILD. Seit 2015 unser Experte für alle Pkw und die Kfz-Versicherung. Kontakt: michael.langenwalter@check24.de
CHECK24 Bewertungen