Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Auto neu angeschafft?

Hier finden Sie den passenden Versicherungsschutz

Für Kenner
der beste Tarifvergleich

Individuelles Angebot
Vergleich mit über 330 Tarifen
eVB direkt nach Abschluss

Für EiligeNeu
die kostenlose Sofort eVB

28 Tage kostenlos versichert
Mit nur wenigen Klicks zur eVB
Keine automatische Verlängerung

{{ badgeIcon }}

Auto anmelden: So geht's

Wie melde ich ein Auto an?

Sie melden Ihr Auto bei der Zulassungsstelle Ihres Wohnortes (Erstwohnsitz) an.

Für die Anmeldung von Fahrzeugen können verschiedene Behörden zuständig sein:

  • Landratsamt
  • Bürgerbüro
  • Kreisverwaltungsreferat
  • Straßenverkehrsamt

Die Anmeldung eines Autos wird meist persönlich gemacht.

Entweder gehen Sie selbst auf die Behörde. Dann empfehlen wir Ihnen, vorab einen Termin zu reservieren. So vermeiden Sie lange Wartezeiten.

Alternativ können Sie auch einen Vertreter mit der Anmeldung des Autos beauftragen.

Was brauche ich zum Auto anmelden?

Diese Unterlagen brauchen Sie für die Anmeldung eines Autos:

Auto anmelden Unterlagen

  • Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung
  • eVB-Nummer der Kfz-Versicherung (Nachweis Versicherungsschutz)
    Nach Abschluss der Autoversicherung über CHECK24 erhalten Sie die eVB-Nummer von uns per E-Mail.
  • Zulassungsbescheinigung Teil 2 (ehemals Fahrzeugbrief)
  • SEPA-Mandat zur Einziehung der Kfz-Steuer (gibt es als Vordruck online oder direkt bei der Zulassungsstelle)
  • Gültiger HU-Bericht (bei Gebrauchtwagen)

Eine EG-Übereinstimmungserklärung (CoC-Papiere) ist bei Autos aus dem EU-Ausland zusätzlich wichtig.

NeuJetzt kostenlos absichern und später vergleichen

Sichern Sie sich bereits mit nur wenigen Angaben Ihre eVB-Nummer und fahren Sie bis zu 28 Tage kostenlos.

- oder -

Jetzt Tarife vergleichen und sparen

Berechnen Sie Ihr individuelles Versicherungsangebot und vergleichen Sie über 330 Tarife, um sicher und günstig loszufahren.

Wann ist eine Vollmacht nötig?

Wenn Sie eine Vertretung mit der Auto-Anmeldung beauftragen, stellen Sie dafür eine unterschriebene Vollmacht aus.

Eine Vollmacht finden Sie hier.

Außerdem geben Sie eine Kopie Ihres Ausweises sowie das unterschriebene SEPA-Lastschriftmandat für den Einzug der Kfz-Steuer mit.

Ihre Vertretung muss sich beim Anmelden des Autos ebenfalls ausweisen.

Was kostet die Anmeldung des Autos?

Anmeldung Neuwagen 26 €
Anmeldung Gebrauchtwagen aus anderem Zulassungsbezirk 28 €
Umweltplakette ~5 €
2 Kennzeichen 20-40 €
Wunschkennzeichen inkl. Reservierung 12,80 €

Ausländisches Auto anmelden

Melden Sie in Deutschland ein Auto aus dem Ausland an, richten sich die Kosten nach dem Bearbeitungsaufwand der Zulassungsstelle. Bis zu 100 Euro können es werden.

5 Fragen – 5 Antworten

  1. Kann ich ein Auto online anmelden?
    Eine Online-Anmeldung bieten viele Zulassungsstellen mittlerweile ebenfalls an. Erfahren Sie hier, wie die Online-Zulassung mit i-kfz funktioniert und welche Voraussetzungen gelten.
  2. Kann ich ein Auto trotz fehlender Papiere anmelden?
    Fehlen nur die Zulassungspapiere Teil 1 (Fahrzeugschein), können Sie ein Auto anmelden. Fehlen allerdings die Zulassungspapiere Teil 2 (Fahrzeugbrief), geht das nicht.
  3. Kann ich ein Auto ohne TÜV anmelden?
    Bei Gebrauchtwagen ist die Antwort ganz klar NEIN. Ohne gültigen Nachweis der bestandenen Hauptuntersuchung (HU-Bericht) bekommen Sie kein Auto angemeldet. Bei Neuwagen (bis 3 Jahre alt) hingegen ist kein TÜV notwendig.
  4. Kann ich ein Auto auch ohne Führerschein anmelden?
    Ja, das geht. Sie müssen sich ausweisen (Personalausweis oder Pass mit Meldebescheinigung). Ein Führerschein ist für die Anmeldung eines Autos aber nicht notwendig.
  5. Wie kann ich ein Auto aus dem Ausland anmelden?
    Welche Dokumente Sie für die Anmeldung eines Import-Autos benötigen, lesen Sie hier.

Weitere Themen

Sascha Rhode

Autor: Sascha Rhode

Seit 2012 unser Experte für die Kfz-Versicherung.

CHECK24 Bewertungen

Kfz-Versicherung
5 / 5
11.645 Bewertungen
(letzte 12 Monate)
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig und nach bestem Wissen ausgesucht und zusammengestellt. Sie dienen als Inspiration für unsere Leser, stellen Empfehlungen der Redaktion und in keinem Fall eine Rechtsberatung dar.