{{ sLabel }}
Hallo, ich bin Mia, Ihre digitale Kfz-Versicherungs-Expertin. Sie können mich jederzeit erreichen.
{{ popUp.subtext }}
{{ sLabel }}
Schon ab 3,67 Euro monatlich bekommen Sie bei CHECK24 eine Vollkaskoversicherung.
Eine Untersuchung von CHECK24 zeigt, dass sich ein Tarifvergleich bei der Vollkasko immer lohnt. Denn gerade in Großstädten sowie im Südosten Bayern und im Ruhrgebiet können Sie durch einen Angebotsvergleich besonders viel Geld sparen.
Wie der CHECK24-Beitragsatlas 2021 zeigt, ist eine Vollkaskoversicherung in Berlin am teuersten (43 Prozent über dem Bundesdurchschnitt). Im hessischen Wölfersheim erhalten Pkw-Halter hingegen einen sehr günstigen Rundumschutz (21 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt).
Teilkasko mit enthalten
In der Vollkasko sind zusätzlich immer auch alle Leistungen der Teilkasko mit enthalten.
Folgenden Selbstbeteiligungen (SB) sind in der Vollkasko üblich:
Selbstbeteiligung | ohne | 150 € | 300 € | 500 € | 1.000 € | 2.500 € |
---|
Tipp: Empfehlenswert ist eine Selbstbeteiligung von 500 Euro.
Haben Sie Ihr Auto finanziert (Kredit) oder geleast, ist eine Vollkasko in den allermeisten Fällen im Vertrag vorgeschrieben.
Im Kfz-Versicherungsvergleich von CHECK24 erhalten Sie eine Empfehlung, ob für Ihr Fahrzeug eine Vollkasko sinnvoll ist.
Autor: Sascha Rhode
Seit 2012 unser Experte für die Kfz-Versicherung. Kontakt bei Fragen zum Inhalt: sascha.rhode@check24.de
* berechnet am 01.08.2022
Versicherungswechsel, Mann (geb. 1959), verheiratet, Berufsbeamter, Suzuki SJ Samurai (7102/340), Neuerwerb & Halterzulassung: August 2003, Versicherungsbeginn: August 2022, Barkauf, private Nutzung (inkl. Arbeitsweg), 5.000 km/Jahr, Eigentumswohnung, Tiefgarage, Jahreskarte für den ÖPNV, ADAC, Haftpflicht (SF 42) und Vollkasko (SF 42) mit 1000 € SB inkl. Teilkasko mit 150 € SB, Werkstattauswahl: alle Tarife, jährliche Beitragszahlweise; Halter=Versicherungsnehmer, keine Punkte, 21368 / Dahlenburg