Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren:
kfz-serviceteam@check24.de
Ein Rabattschutz oder Rabattretter sorgt dafür, dass auch bei einem Schaden Ihr Beitrag in der Kfz-Versicherung gleich bleibt. Dieser Zusatzschutz kann bei der Kfz-Haftpflicht und Vollkaskoversicherung vereinbart werden.
Beim Rabattschutz bleiben im Schadensfall die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) und der Schadenfreiheitsrabatt unverändert bestehen.
Ihr Beitrag verändert sich also deshalb nicht.
Der Rabattschutz kann:
Die allermeisten über CHECK24 abschließbaren Kfz-Versicherungstarife gibt es auch mit Rabattschutz.
Premium-Tarife mit umfangreichen Leistungen beinhalten diese Vereinbarung oft bereits. Ansonsten können Sie diese Zusatzleistung einfach dazu buchen.
In unserem Kfz-Versicherungsrechner können Sie gezielt nach Tarifen mit Rabattschutz suchen:
Desktop: Setzen Sie links in der Sidebar (Navigationsleiste) bei „Tarife filtern” einen Haken bei „Rabattschutz” und klicken anschließend auf „Tarife neu berechnen”.
Smartphone: In der Navigationsleiste über den Vergleichsergebnissen wählen sie in „Filter” den Punkt „Rabattschutz” aus und klicken danach auf „Änderungen übernehmen”. In Ihrer aktualisierten Ergebnisliste werden Ihnen dann nur Tarife mit dieser wichtigen Versicherungsleistung angeboten.
Einen Rabattretter ohne Aufpreis gibt es nur noch in älteren Verträgen.
Durch einen Rabattretter ändert sich Ihre Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) trotz eines Schadens kaum.
Sie behalten Ihre Schadenfreiheitsrabatte (SF-Rabatte). Der Beitrag bleibt stabil.
Der Rabattretter:
Ein Rabattschutz ist an den Versicherer beziehungsweise an den gewählten Tarif gebunden. Bei einem Versicherungswechsel wird der Rabattschutz daher nicht automatisch übernommen. Haben Sie den Rabattschutz beim alten Anbieter im Schadenfall in Anspruch genommen, kommt es im Zuge des Kfz-Versicherungswechsels sogar zu einer nachträglichen Rückstufung in Ihrer Schadenfreiheitsklasse, da Sie nun nicht mehr durch den Rabattschutz geschützt sind.
Tarife mit Rabattschutz sind im Durchschnitt laut dem ADAC 15 bis 30 Prozent teurer als vergleichbare Angebote ohne Rabattschutz.
Die meisten Kfz-Versicherer bieten Ihren Kunden mittlerweile einen Rabattschutz an. Meist kann der Rabattschutz optional gegen einen Aufpreis hinzugebucht werden. Grundsätzlich gibt es Rabattschutz für die Kfz-Haftpflichtversicherung sowie für die Vollkaskoversicherung.
Sind diese Informationen hilfreich?
Autor: Sascha Rhode
Experte für Kfz-Versicherung sowie automobilen Entwicklungen im Pkw- und Motorradbereich.