Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
zahn@check24.de für Zahnzusatzversicherung
krankenhaus@check24.de für Krankenhauszusatzversicherung
zusatzschutz@check24.de für Heilpraktiker- und Brillenversicherung
pflege@check24.de für Pflegeversicherung
In ihrem aktuellen Test der Zahnzusatzversicherung hat die Stiftung Warentest insgesamt 244 Tarife untersucht. Mehr als ein Drittel erhielt ein "sehr gut".
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Selbst bei akuten Zahnschmerzen geht jeder Dritte nicht zum Zahnarzt. Das Risiko von Zahnleiden schätzen viele als gering ein.
Die Krankenkassen zahlen ihren Versicherten ab dem 1. Oktober höhere Zuschüsse für Zahnersatz. Der Eigenanteil für teuren Zahnersatz bleibt jedoch hoch.
Laut einer aktuellen Umfrage zeigen sich die Deutschen beim Thema Zahngesundheit sorglos. Zur Vorsorge beim Zahnarzt geht nur jeder Zweite.
Rund jedes dritte Kind im Alter von 12 Jahren musste bereits wegen Karies am bleibenden Gebiss behandelt werden. Das zeigen Zahlen des aktuellen Barmer Zahnreports.
Stiftung Warentest hat in der aktuellen Ausgabe der Finanztest private Zahnzusatzversicherungen untersucht: Rund zwei Drittel wurden mindestens "gut" bewertet.
Zahnärzte erhalten für privat versicherte Patienten seit letzter Woche eine Corona-Pauschale. Sie soll die Mehrkosten im Zuge der Corona-Pandemie abdecken.