In folgenden Fällen sollten Sie Strom anmelden:
Über den Stromvergleich können Sie einfach online in fünf Minuten bei einem Stromanbieter Strom anmelden.
Um Strom anzumelden, geben Sie folgende Daten in den Stromvergleichsrechner ein:
Klicken Sie auf "vergleichen" und bei einem für Sie passenden Stromtarif auf "weiter".
Halten Sie für die Strom-Anmeldung folgende Informationen bereit:
Wenn Sie nicht umziehen und lediglich zu einem neuen Stromanbieter wechseln, benötigen Sie zusätzlich den Namen Ihres Vorversorgers, sowie Ihre Kundennummer beim Vorversorger.
Wenn Sie in eine neue Wohnung ziehen und deswegen Strom neu anmelden möchten, gibt es ein paar Do's and Don'ts zu beachten:
Informieren Sie sich, ob Sie aufgrund des Umzugs ein Sonderkündigungsrecht haben.
Vergessen Sie nicht, Ihrem alten Stromanbieter Ihren Umzug mitzuteilen.
Dokumentieren Sie die Zählerstände an Ihrem alten und neuen Wohnort.
Kündigen Sie Ihren alten Stromvertrag fristgerecht.
Details zu Fristen und zur Kündigung bei einem Umzug finden Sie unter Stromanbieter kündigen Frist und Stromanbieter kündigen bei Umzug.
Wenn Sie in eine neue Wohnung ziehen, sitzen Sie nicht im Dunkeln – Sie befinden sich automatisch in der Strom Grundversorgung. Tarife der Grundversorgung sind meist sehr teuer. Darum sollten Sie so zeitig wie möglich einen Stromanbieterwechsel durchführen. Melden Sie mindestens sechs Wochen vor Ihrem Umzug für Ihre neue Wohnung Strom an, und geben Sie als Lieferbeginn Ihr Einzugsdatum an. So vermeiden Sie teuren Strom aus der Grundversorgung.
Denken Sie bei der Schlüsselübergabe Ihrer neuen Wohnung daran:
Wenn Sie an Ihrem Wohnort keinen Strom anmelden, befinden Sie sich automatisch im Standardtarif der Grundversorgung. Dieser ist meistens viel teurer als ein Tarif eines alternativen Stromanbieters.
Fast jeder Stromlieferant führt vor Zustandekommen des Vertrags eine Schufa-Prüfung durch. Ein negativer Schufa-Eintrag führt aber nicht zwangsläufig dazu, dass Sie von einem Anbieter abgelehnt werden. Es kommt auch auf die Art des Eintrags an: Haben Sie Schulden bei einem anderen Energieversorger, wiegt das schwerer als ein negativer Schufa-Eintrag, der nicht mit Energieversorgung in Zusammenhang steht.
Falls Sie mit negativer Schufa-Auskunft immer abgelehnt werden, könnte ein Tarif mit Vorkasse eine Option sein. Hier wird keine Schufa benötigt, da Sie den benötigten Betrag ohnehin vorab bezahlen müssen. Bei Vorkasse-Tarifen sollten Sie als Verbraucher den Stromanbieter sehr sorgfältig prüfen: Im Fall einer Energieanbieter-Insolvenz ist der vorab geleistete Betrag verloren.
Im Vergleich zur Grundversorgung lohnt sich ein Stromanbieterwechsel. Verbraucher mit negativer Schufa, für die Vorkasse-Tarife die letzte Option sind, sollten jedoch Vorsicht walten lassen. CHECK24 rät von Vorkasse-Tarifen ab.
Einige Anbieter bieten beim Wechsel des Energieanbieters eine Prämie an. Aktuelle Prämien finden Sie unter Gas- und Stromanbieter mit Prämie.
So gehen Sie vor, wenn Sie für eine andere Person – beispielsweise für Ihren Großvater – einen Stromvertrag abschließen möchten.
![]() |
Michelle Kleinschmidt CHECK24 Energieexpertin |