Ökostrom Familien sparen mit Wechsel zu Ökostromanbietern bares Geld
| jro
Ökostrom boomt. Allein im ersten Halbjahr 2018 stieg der Ökostromanteil am Gesamtnetz auf 40 Prozent. Das rentiert sich auch für Verbraucher. Da diese maßgeblich an der Förderung des Ausbaus erneuerbarer Energien beteiligt sind, spiegelt sich das auch auf der Stromrechnung wider.

Nachhaltiger Strom zahlt sich aus.
In den 100 größten Städten Deutschlands kann ein Haushalt mit vier Personen im Schnitt 358 Euro im Jahr sparen, wenn er zu einem Ökostromtarif wechselt. In Ludwigsburg sparen Familien dabei am meisten. Hier ist bei einem Jahresverbrauch von 5.000 Kilowattstunden eine Gesamtersparnis von bis zu 513 Euro jährlich möglich. Aber auch Einpersonenhaushalte können mit dem Wechsel vom Grundversorger zum nachhaltigen Ökostrom sparen. So zahlt ein Singlehaushalt mit einem jährlichen Stromverbrauch von 2.000 Kilowattstunden bis zu 156 Euro weniger für seinen Strom. Auch hier profitieren Einwohner aus Ludwigsburg am meisten. In der Stadt am Neckar ist für Singles eine Gesamtersparnis von bis zu 250 Euro im Jahr möglich.
Weitere Nachrichten über Ökostrom

25.02.2021 | Studie
Klimawandel trifft Bayern besonders hart
Laut einer aktuellen Studie wäre Bayern in Zukunft besonders stark vom Klimawandel betroffen. Es drohen große Hitze und andere Extremwetterlagen. Der Ökostrom-Ausbau ist dringend nötig.

16.02.2021 | Ökostrom
Pläne zur Abschaffung der EEG-Umlage werden konkret
Mit neuen Finanzierungskonzepten soll die EEG-Umlage bis spätestens 2025 abgeschafft werden. Für Verbraucher und Industrien wären die dadurch sinkenden Strompreise eine große Entlastung.

10.02.2021 | Ökostrom
Bundeswirtschaftsminister Altmaier will Ökostrom-Förderung reformieren
Bundeswirtschaftsminister Altmaier will die EEG-Umlage abschaffen, um die Strompreise für Unternehmen und Verbraucher zu senken. Künftig soll die Ökostrom-Förderung über Steuern finanziert werden.

09.02.2021 | Studie
Klimawandel gilt als Treiber der Corona-Pandemie
Eine aktuelle Studie belegt, dass der Klimawandel zur Verbreitung des Coronavirus beigetragen hat. Forscher warnen vor weiteren Pandemien, wenn die globale Erwärmung weiter voranschreitet.

08.02.2021 | Ökostrom
Dänemark plant riesige Windenergie-Insel
In Kooperation mit privaten Investoren plant die dänische Regierung eine Windenergie-Insel in der Nordsee. Mit dem Bauprojekt soll die komplette Umstellung auf Ökostrom bis 2050 gelingen.