Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Energiewende Bahn startet Ökostrom-Ausschreibung
| sho
Die Deutsche Bahn hat auf der Suche nach Ökostromproduzenten eine europaweite Ausschreibung gestartet. Das Tochterunternehmen DB Energie sucht nach Anbietern, die insgesamt 500 Gigawattstunden Leistung bereitstellen.

Bis 2038 will die Bahn komplett auf Ökostrom umsteigen.
Die Bieterfrist läuft bis Mitte November. Bereits jetzt werden auslaufende Verträge mit konventionellen Kraftwerken durch Verträge mit grünen Kraftwerken ersetzt. Im September hat die Bahn Innogy als neuen Versorger gewonnen – das Energieunternehmen wird ab 2024 einen Teil des Strombedarfs aus Windenergie decken. Bis zum Jahr 2038 möchte die Bahn auf 100 Prozent Ökostrom umsteigen. Eigenen Angaben zufolge benötigt die Deutsche Bahn jährlich rund 10.000 Gigawattstunden Strom. Das entspricht in etwa dem Strombedarf Hamburgs. Aktuell bezieht das Unternehmen mehr als 57 Prozent seines Energiebedarfs aus erneuerbaren Energiequellen. Bis 2020 soll der Ökostromanteil auf 61 Prozent steigen.
Weitere Nachrichten über Ökostrom

13.04.2022 | Ökostrom
Photovoltaik liegt im Trend
Viele Verbraucher wollen von den steigenden Energiepreisen unabhängiger werden. Deshalb entscheiden sich immer mehr für eine Photovoltaikanlage.

28.03.2022 | Energiewende
Mehr Ökostrom aus Sonne und Wind zu Jahresbeginn
Im Januar und Februar 2022 stieg der Ökostrom-Anteil an der Stromerzeugung wieder auf mehr als 50 % an. Grund dafür waren wind- und sonnenreiche Wetterbedingungen.

09.03.2022 | Internationale Energieagentur
CO2-Ausstoß so hoch wie nie
Alarmierende Zahlen von der Internationalen Energieagentur: Mit 36,3 Milliarden Tonnen ist der weltweite CO2-Ausstoß so hoch wie nie zuvor. Der Anstieg von 2020 auf 2021 ist der größte der Geschichte.

01.03.2022 | Ökostrom
Rekorde bei der Stromerzeugung durch Windenergie
Rekordverdächtig: Insgesamt 21 Milliarden Kilowattstunden Strom wurden im Februar 2022 von Windenergieanlagen erzeugt. Die Stürme der letzten Wochen ließen die Windräder bundesweit kaum noch stillstehen.

22.02.2022 | Ökostrom
E-Autos werden größtenteils mit Ökostrom geladen
Eine neue Studie zeigt, dass die meisten E-Autos in Deutschland mit Ökostrom geladen werden. Im öffentlichen Raum wird noch nicht überall grüner Autostrom angeboten.